View allAll Photos Tagged DieselGenerator-
In October 1980 to commemorate the 10th anniversary of cessation of trolleybus operation in Walsall 862 was driven through the streets of Walsall powered by a trailer diesel generator.
In the cab as a passenger is the former Walsall Corporation manager Mr R Edgley-Cox who designed this trolleybus - a 70 seater weighing just 7.25 tons unladen
862-DieselGenerator-5oct1980,StPauls
ADVANCED hold a selection of pre-built acoustic containers and enclosures in stock for the quick urgent turnaround jobs.
Sign-up for the Advanced Newsletter and receive the latest news, exclusive #DieselGenerator deals, equipment tips and much more!
Challenge Advanced to beat any like-for-like price on new #Caterpillar or #Cummins #DieselGenerators in the #UK!
Visit: adeltd.co.uk for more information on Diesel Generators, acoustic enclosures, fuel tanks, modular #Switchgear housings, UPS modular buildings & much more.
Advanced Diesel – A Single Source Solution from under one roof!
W: adeltd.co.uk
E: enquiries@adeltd.co.uk
T: +44 (0) 845 519 3627
A Marine Systems Engineer repairs a diesel generator on board Her Majesty's Canadian Ship FREDERICTON during exercises with Standing NATO Maritime Group Two (SNMG2) ships in the Black Sea during Operation REASSURANCE on March 6, 2015.
Photo: Maritime Task Force - OP Reassurance, DND
HS41-2015-0043-083
~
Un ingénieur en mécanique navale répare une génératrice diesel à bord du Navire canadien de Sa Majesté FREDERICTON au cours d’exercices auxquels participent des navires du 2e Groupe de la Force navale permanente de réaction de l’OTAN (SNMG2) dans la mer Noire dans le cadre de l’opération REASSURANCE, le 6 mars 2015.
Photo : Force opérationnelle maritime — Opération Reassurance, MDN
HS41-2015-0043-083
Am 27 August letztes jahr kündigte die ÖBB an, dass sie ihre Rettungsfahrzeugflotte erneuern möchte und deshalb 18 sogenannte Servicejet bei Stadler Bestellt. Die 160 km/h schnellen Fahrzeuge, welche Luftdicht sind, 40 Kubikmeter wasser mitführen und 324 personenen pro fahrt evakuieren können, werden hybrid, also von der Oberleitung, einem akku und 2 dieselgeneratoren angetrieben. Hergestellt werden sie im Stadler werk Sankt Magrethen an der Grenze zu Vorarlberg.
Als mich also am Freitag abend die info erreichte das morgen eine dieser garnituren mit einer RTS 1216 durch Vorarlberg Überstellt werden soll, wusste ich gleich das ich diesen zug Fotografieren muss. Deshalb suchte ich nach einer passenden stelle und kam dabei auf diese Stelle in Schlins. Der zug baute zwar knapp 1 stunde verspätung auf, was aber dem licht zugute kam.
Also, Hier sieht man die 1216 901 von RTS mit dem 9173.008 und dem SGAG 47791 auf dem Weg von Sankt Magrethen nach Salzburg. Die garnitur geht weiter nach Tschechien, Velim, für Testfahrten.
Photo: © all rights reserved by Ervanofoto (Günther)
Thanks for viewing and comments.
For a better view click L to view in Lightbox, or Z to zoom in.
Op een regenachtige voormiddag even op bezoek in de Hauptbahnhof vanKassel, nu ook Kulturbanhof genoemd.
De Regiotrams die moeten omschakelen van het 600V DC stadsnet naar het 15000 AC net van de DB doen dit even buiten het station aan deze installatie. Hoe dit omschakelen effectief in zijn werk gaat heb ik nog altijd niet kunnen achterhalen. Ik heb hier al meermaals staan kijken maar nog nooit iets van deze handeling gezien. Het systeem zal dus vermoedelijk volautomatisch werken. De plek waar de omschakeling gebeurt wordt aangegeven door o.a. de kleine blauwe bordjes op de bovenleidingspaal (zie notities in beeld), maar ook verderop aan de bovenleiding zelf. (niet in beeld)
Voor de trams van de RT4 naar Wolfhagen gebeurt deze omschakeling in het station zelf. Bij stilstand aan het perron wordt de stroomafnemer naar beneden gehaald en vervolgens de dieselgenerator gestart, waarna de tram op eigen stroomvoorziening verder kan.
Extra links:
www.rtg-kassel.de/unternehmen/wir-ueber-uns/
www.tram-kassel.de/rtn/rtn_fz/regiocitadis/regcita_f.htm
de.wikipedia.org/wiki/RegioTram_Kassel
de.wikipedia.org/wiki/DBAG-Baureihe_452
www.braunschweig.ihk.de/innovation_umwelt/nachrichten_200...
www.regionalverkehr.de/pages/rv_meld_040707.htm
www.tram-kassel.de/index/index_f.htm
20469_DSC_0549
Hver første lørdag i måneden, starter entusiaster denne monstrøse B&W dieselgenerator på Thomas B. Thrige kraftcentralen i Odense.
i.D: 11.02.1967
a.D.: 2010
Maße ( Länge/ Breite/ Tiefgang ): 98,80 m/ 14,02 m/ 3,56 m
Einsatzverdrängung: 3460 t
Geschwindigkeit: 15 kn
Brennstoffvorrat: 246 m³
Leistung: 4120 kW (5600 PS; 2 Maybach-Viertakt- 16 Zylinder-Dieselmotoren mit je 2060 kW (2800 PS), zwei vierflügelige Escher-Wyss-Verstellpropeller mit je 2,60 m ø
Elektrik- Anlage: 2 Dieselgeneratoren mit je 405 kW (550 PS/ 450 kVa), 1 Dieselgenerator mit 224 kW (305 PS/ 250 kVa),
1 Dieselgenerator mit 144 kW (195 PS/ 135 kVa)
Bewaffnung: Keine
Ausrüstung: drei Versorgungsstationen, zwei 3 t Bordkräne, zwei 2,5 t Ladebäume, zwei Buganker in Decksklüsen, ein Heckanker in Ankertasche, zwei Motorkutter, ein Schlauchboot, sechs Rettungsinseln
Besatzung: 31 Personen (Zivilbesatzung)
Die Hauptaufgabe der „Westerwald“ war der Transport von Material zwischen NATO-Depots und Marinestützpunkten, Versorgern und Tendern.
In augustus 2012 bezocht ik de Passenger Terminal Amsterdam om foto's te maken van de cruiseschepen Wind Surf (Windstar Cruises) en Eurodam (HAL).
Hier de aankomt van de imposante Wind Surf, een van de grootste cruise zeilschepen in de wereld. Ze kan max. 310 passagiers vervoeren met een bemanning van 191 koppen. Een ultra luxe zeiljacht dus. Helemaal geen oud zeiljacht, maar van 1989. Een ultra moderne 5 master met computer gestuurde zeilen met die zichzelf opvouwen. Waar nodig kan de bemanning gebruik maken van 4 dieselgeneratoren voor de stroomvoorziening en 2 electrische motoren voor de voortstuwing. Gemak dient de mens zullen we maar zeggen...
En : In augustus 2015 zal deze Wind Surf een belangrijke deelnemer zijn van Sail 2015 !!
In augustus 2012 I travelled to Amsterdam to capture the cruiseships Wind Surf (Windstar Cruises) and Eurodam (HAL| in Amsterdam.
The Wind Surf is one of the largest sailing cruise ships in the world, and can carry up to 310 passengers,[1] with a crew of 214.
Here the arrival in the Port of Amsterdam, sailing through the IJ-channel. In august 2015 the Wind Surf will be one of the ships of Sail 2015, the largest free nautical event in the world. This is no old ship, it in from 1989, and is a ultra modern sailing ship with self-furling, computer-operated sails. The ship has 4 diesel electric generating sets, 2 electrical propulsion motors.
FEITEN / FACTS:
Capaciteit / Capacity : 310 gasten / 310 Guests
Kamers / STATEROOMS: 122 deluxe ocean view staterooms
SUITES: 31 deluxe ocean view suites
BRIDGE DECK SUITES: 2 deluxe ocean view bridge suites
6 dekken / 6 decks
Bemanning / Crew : 191 (internationale bemanning /international staff)
Regegistreerd op / registered: Bahamas
Lengte / length : 535 feet (162 meters) at waterline; 617 feet (187meters) including bowsprit
Diepgang / Draft : 5 meter / 16.5 feet
Bruto gewicht : 14,745 gross registered tons (grt)
Breedte / Beam : 20 meters / 66 feet
7 driehoekige, zichzelf opvouwende computer gestuurde zeilen.
5 masten / masts : 50 meter / 164 ft.
5 masten met een hoogte van 50 meter.
4 diesel generators en 2 electrische aandrijfmotoren.
A Marine Systems Engineer repairs a diesel generator on board Her Majesty's Canadian Ship FREDERICTON during exercises with Standing NATO Maritime Group Two (SNMG2) ships in the Black Sea during Operation REASSURANCE on March 6, 2015.
Photo: Maritime Task Force — OP Reassurance, DND
HS41-2015-0043-082
~
Un ingénieur en mécanique navale répare une génératrice diesel à bord du Navire canadien de Sa Majesté FREDERICTON au cours d’exercices auxquels participent des navires du 2e Groupe de la Force navale permanente de réaction de l’OTAN (SNMG2) dans la mer Noire dans le cadre de l’opération REASSURANCE, le 6 mars 2015.
Photo : Force opérationnelle maritime — Opération Reassurance, MDN
HS41-2015-0043-082
Bauwerft: HDW, Kiel
Baujahr: 1969
Länge: 45,7 m
Breite: 4,6 m
Höhe: 9,2 m
Tiefgang: 4,0 m (aufgetaucht)
Verdrängung: 450 t aufgetaucht, 500 t getaucht
Besatzung: 22
Antrieb: 2 Dieselgeneratoren mit je 1 Mercedes-Benz-12-Zylinder-4-Takt-V-Dieselmotor 600 PS und einem festgekuppelten BBC-Generator, 1 SSW-Elektrofahrmotor 1.100 kW/1.500 PS wirkend auf eine Welle mit Schraube
Vmax: 10 kn aufgetaucht, 17 kn getaucht
Bewaffnung: 8 × 533-mm-Torpedorohre auch für Minen (RI + II)
hergestellt aus nicht-magnetisierbarem Stahl
Versuchsträger für neue Technologien
a.D. 21.06.2005
Walkers Mill Shelley, Victoria, Aust. c 1965.
My sister Vernice Parkinson, (RIP), now know by her married name, Vernice Heber, milking, Carmen, the Goat, at Walkers Mill, near Shelley, Vic, Aust.
Beside her is my one year younger than me, brother, Andrew Parkinson. I couldn't tell if it was him, but others have said it is. He would be about 8 years old at this time.
This Goat died, my mother suspected it might have been poisoned by our neighbours, who knows, I can only say that the death of that Goat meant a reduction in food, that's how critical things were at that stage of our lives. But things actually got worse when we went down to Berringama. You can tell by the photo what our living conditions were like.
It was after going to Berringama, that in 1966, the police came for us in several cars, took us to Corryong, then Vernice app 13, was taken by Police Car to Wangaratta, locked in the cells for the night, then was then taken to Allambie. My younger brother Gerald 8, Andrew 10, me, Murray 11, the twins, Kenny & Rodney app 16, my Father, I think about 46, were all loaded into the back of a Police Divvy Van, also called a Dog Box, and were taken on a Journey of over 500 kms, us Children into "Care," and our Father to Coburg Prison, for debt of app 34 Dollars he owed to the Taxation Dept. Just an excuse to get him out of the way so we could be taken into "Care."
The stopped the on the way down and fuelled at Wodonga Police Station, as it had Petrol Bowsers, they parked outside the station while they changed over or had a cuppa and people looked in at us, It was embarrassing, they then took us to Wangaratta, where we were allowed out to stretch our legs, they then took us to Melbourne, it was dark when we got there and and they stopped somewhere, threw in some chips, wrapped in newspaper, then took my brother Gerald to Allambie, then Andrew & Me, to Turana, then Kenny & Rodney to another part of Turana, then my old Man to Coburg Prison, where he stayed till he could earn enough to afford the money to send a letter to his Dad. Granddad was away down Gippsland way, but when he finally got the letter, he came to Melbourne and bailed our father out.
We were later all put in a home in Ballarat, allegedly so we could all be together, but we weren't we were separated by age and sex. So really we didn't see much of each other.
Our Father became ill and died of Cancer, 2 years after we were taken away from him, he only saw us and we only saw him a few times before he died. They did let us go down to the funeral, that was big of them.
Walkers Mill Shelley was actually located app 10 K's out of Shelley on the Shelley to Walwa and Jingellic Road, Walwa is in Victoria and Jingellic is just over the border in NSW.
There used to a clearing there with lots of machinery bits, old rail parts that were used to move the timber into the saws and out to the stacking area. But Hancock Pine Plantations take up every little bit of space or clearing to plant their pine trees.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
This bit was in the comments section, I copied it and pasted it here, as it should be part of the description,
One copper said we lived in 70 year old Farm House with no electricity connected, TRUE, and no running water, just one tap in an out building, supplied by a rainwater tank, TRUE, he reckoned the place had an earthen floor, NOT true, it may have been out back & pathways, but there was a wooden floor in bedrooms, family room, kitchen, & bedrooms. A lot other things were true, won't go into details here.
One funny thing is he described the place has have a fridge, (there was no power connected), he said it contained three Rabbits legs, I was thinking of having a family gathering to find out who ate the other one. It could also be that there is a very old, wise rabbit up there hopping about on one leg.
I was a very scared, small, dirty, hungry, 11 year old boy, but a Copper described me a being various things, including, being filthy, insolent, uses bad language, is going to grow up to be a menace to society, the boy is a competent liar. .... The state I was in as 11 year old boy was not really my fault, but I deny most of the behavioural description of me, I certainly am no liar, as a matter of fact, the person who looked after me basically 24/7 at Ballarat, said in reports, "The boy couldn't lie to save himself." As result of what that copper said, and other issues, me & Andrew were sent to Turana Lock Up, instead of Allambie. And while some boys were like us, a lot were very tough, street wise kids. The staff were also very tough men, some where ex soldiers who fought in WW2, one dropped me for laughing out loud, it must got on his nerve, he just swung around & dropped me, I was sick for 2 weeks. I now realise, he would have regretted that, I think, but I only come to that conclusion in recent times. I was still sick at times at Ballarat, I still get bad headaches to this day.
The location of the Saw Mill is here on the opposite side of the road to the large Dam, bounded by Shelly - Jingelic Rd and the diagonal road, the large Dam was not there when we were living there, just a very small one and a series of very small ponds that dried up sometimes.
www.google.com.au/maps/@-36.1303689,147.590353,412m/data=...
In this street view is the approximate location of the house we lived in. It is about where the clump of trees are on the left. The Mill was located behind that location running basically in a Nth & Sth direction, behind where the house we lived in was. From memory, there was three other houses and the mill and a foreman's office. . www.google.com.au/maps/@-36.1305863,147.5909119,3a,75y,14...
In augustus 2012 bezocht ik de Passenger Terminal Amsterdam om foto's te maken van de cruiseschepen Wind Surf (Windstar Cruises) en Eurodam (HAL).
Hier de aankomt van de imposante Wind Surf, een van de grootste cruise zeilschepen in de wereld. Ze kan max. 310 passagiers vervoeren met een bemanning van 191 koppen. Een ultra luxe zeiljacht dus. Helemaal geen oud zeiljacht, maar van 1989. Een ultra moderne 5 master met computer gestuurde zeilen met die zichzelf opvouwen. Waar nodig kan de bemanning gebruik maken van 4 dieselgeneratoren voor de stroomvoorziening en 2 electrische motoren voor de voortstuwing. Gemak dient de mens zullen we maar zeggen...
En : In augustus 2015 zal deze Wind Surf een belangrijke deelnemer zijn van Sail 2015 !!
In augustus 2012 I travelled to Amsterdam to capture the cruiseships Wind Surf (Windstar Cruises) and Eurodam (HAL| in Amsterdam.
The Wind Surf is one of the largest sailing cruise ships in the world, and can carry up to 310 passengers,[1] with a crew of 214.
Here the arrival in the Port of Amsterdam, sailing through the IJ-channel. In august 2015 the Wind Surf will be one of the ships of Sail 2015, the largest free nautical event in the world. This is no old ship, it in from 1989, and is a ultra modern sailing ship with self-furling, computer-operated sails. The ship has 4 diesel electric generating sets, 2 electrical propulsion motors.
FEITEN / FACTS:
Capaciteit / Capacity : 310 gasten / 310 Guests
Kamers / STATEROOMS: 122 deluxe ocean view staterooms
SUITES: 31 deluxe ocean view suites
BRIDGE DECK SUITES: 2 deluxe ocean view bridge suites
6 dekken / 6 decks
Bemanning / Crew : 191 (internationale bemanning /international staff)
Regegistreerd op / registered: Bahamas
Lengte / length : 535 feet (162 meters) at waterline; 617 feet (187meters) including bowsprit
Diepgang / Draft : 5 meter / 16.5 feet
Bruto gewicht : 14,745 gross registered tons (grt)
Breedte / Beam : 20 meters / 66 feet
7 driehoekige, zichzelf opvouwende computer gestuurde zeilen.
5 masten / masts : 50 meter / 164 ft.
5 masten met een hoogte van 50 meter.
4 diesel generators en 2 electrische aandrijfmotoren.
A Marine Systems Engineer repairs a diesel generator on board Her Majesty's Canadian Ship FREDERICTON during exercises with Standing NATO Maritime Group Two (SNMG2) ships in the Black Sea during Operation REASSURANCE on March 6, 2015.
Photo: Maritime Task Force - OP Reassurance, DND
HS41-2015-0043-086
~
Un ingénieur en mécanique navale répare une génératrice diesel à bord du Navire canadien de Sa Majesté FREDERICTON au cours d’exercices auxquels participent des navires du 2e Groupe de la Force navale permanente de réaction de l’OTAN (SNMG2) dans la mer Noire dans le cadre de l’opération REASSURANCE, le 6 mars 2015.
Photo : Force opérationnelle maritime — Opération Reassurance, MDN
HS41-2015-0043-086
*
© All rights are reserved, please do not use my photos without my permission. Thanks !
Type: Tug
Flag: Germany
Port of registry: Rostock
Year built: 1970 as ESCORT since 1993 TAUCHER O.WULF 8
Owner: Otto Wulf,Cuxhaven
Length:23,38 m
Beam:7,12 m
Draft:2,90 m
Tonnage: 92 Grt
Engine: 12cyl Cummins type KTA38M, 745kW
Speed: 12 knots
Auxiliaries: 2 x Cummins, 4B 3.9 - D(M) dieselgenerator sets each 45, 50 kVA, 440/220 V ,
1 generator 24 V
Bunker: 32.700 litre
Bollard pull:17 tons
Accommodation:4 crew + 2 reserve
Towing gear:1 towing winch, with 220 m 30 mm wire
Call Sign: DNDE
becoming a doctor shortely before burnout, but thx god also a buddhist. want read more, please, welcome-my pleasure fu and so on...im jokin' ok?
Der Autor Axel Kruschik distanziert sich von jeglicher Art Rassismus und betont ausdrücklich, dass es sich um Phantasiepersonen handelt! Jede Ähnlichkeit mit realen Personen oder ist ungewollt und rein zufällig!
Der Autor betont weiters, dass es sich um eine satirische Aufarbeitung heikler Gesellschaftsthemen handelt, die nicht ernstzunehmen ist!
Hilfseinsatz - oder: EXITUS 5 VOR 7
Es hatte alles damit angefangen, dass ich Nigger zu hassen begonnen hatte.Aber das ist eine andere Geschichte. Ebenso Fliegen.
Im Flugzeug hatte ich dann leicht übertrieben und zu den drei Valium auch noch einiges getrunken. Bier von Wien nach Frankfurt, Rotwein von Frankfurt nach Paris und Pastis von Paris nach Ouagadougou - sie wissen nicht, wo das liegt? - ist auch egal, aber der Form halber sage ich es ihnen: Burkina Faso, Westafrika, Subsahara. Kein Meer, kein Dschungel, keine Wüste, aber viel Sand, der meiste davon in der Luft. Es muss wohl am Hochdruck liegen, denn obwohl es keinerlei Industrie gibt(das Hochentwickeltste sind Dieselgeneratoren) war es der ärgste Smog, den ich je eingeatmet hatte. Ehrlich, nichts gegen eine wochenlang unentlüftete Tiefgarage.
Dann der lächerliche Flughafen. Mehr Schlaglöcher als Asphalt, ein einstöckiger Pferch mit hundert Passkontrollen(ohne dass sie das Gesicht dazu anschauen), unglaublich heiss, keine Bar. Mir wurde es zu dumm. Angeblich war der Zoll ja bestochen, denn wir hatten zirka 400 kg Medikamente mit. Also drängte ich mich brüsk vor, den Pass in der Hand hochgestreckt. Schon schrie ein Tuttelsheriff irgendwas. Ich blieb stehen, verbeugte mich, wiess auf meinen Anstecker "Medecins sans Frontieres" und entschuldigte mich. Sie keiffte weiter-ehrlich gesagt hätte ich nichts dagegen gehabt, von dieser 1,90 grossen schlanken aber muskulösen Massai in Handschellen abgeführt zu werden, eine geile (Wa)Tussi. Dann kam gottseidank der General und lotste uns durch. Ich habe noch nie sauberere Schuhe gesehen. Sogar einen Mercedes hatte er.
Ja die afrikanische Nacht...die rote Erde wärmt die Sohlen mit animalischer Energie, der Wind lebt, undefinierbare Tierlaute, Trommeln, uralte Geister umfliessen dich zart und gar nicht unheimlich, es ist etwas ganz eigenes-für mich der einzige relevante Grund, hierher zu kommen. Man fühlt sich wie im Bauch eines Tieres, eines wilden und zugleich zahmen Tieres, es ist dunkel ohne richtig dunkel zu sein, es ist warm, geborgen und trotzdem könnte jeder Schritt der letzte sein.
Ich sass dann noch bis halbvier auf der Terasse der Missionsstation, trank den Pastis aus und scherzte ordinär mit den Koreanern. Whatz yor beliif?" I'm just a little catholic" "HAHA I'm little buddhist." Fuck you I'm Atheist!" und dann auf ex Pastis. Ich Trottel musste in drei Stunden aufstehen.
Der erste Tag war der Horror. Ich war der einzige, der ein halbwegs passables Anfängerfranzösisch sprach, und es sah so aus: 2 Dolmetscher für die Stammessprachen, oder was auch immer, 1 Dolmetscherin, die mir das unverständliche Französisch der Stammesdolmetscher übersetzte, und ich, der vielleicht die Hälfte davon verstand. Das macht zusammen, von mindestens 5 stinkenden Negern angespuckt und angeschrien zu werden, eine Diagnose stellen zu müssen und die Leute mit einem Medikament abzuspeisen, dazwischen vielleicht ein paar mal mit dem Stethoskop hinzuhören(das macht Eindruck), in die Ohren zu schauen-ich sah kein einziges Trommelfell wahrscheinlich vor Dreck- Bäuche abzuklopfen, und besorgt und ernst zu wirken. Ich praktizierte quasi medizinische stille Post. Die Leute hier waschen sich nicht - womit auch, wenn wir das täten, würden wir ärger stinken , das fand ich fazinierend. Der Scheissegeruch ist ziemlich dezent, obwohl sie sich mit Sand auswischen. (Aber trotzdem nicht wegzudiskutieren). Um Tacheles zu reden, ich habe fast alles vergessen, was sie uns auf der Universität verklickert hatten, also, wäre das Sprachproblem nicht gewesen, es hätte nicht viel anders ausgesehen. Viele Dinge hatte ich auch erst gar nicht gelernt. Ich sage ihnen, ein Arzt kommt mit 5 Medikamenten aus, die er über den Daumen gepeilt verschreibt: Ein Antibiotikum bei Fieber, ein Schmerzmittel und Antiphlogistikum, ein Diuretikum bei Herzbeschwerden, Digitalis und ein Beruhigungsmittel, die ganzen hunderttausend Bücher und Fachartikel sind ein paar Hobbies von Wichsern- das wichtigste ist, den Leuten zuzuhören. Das war nur Spass, ich werde schon wieder sarkastisch.
Jetzt ein paar Worte über mich: Ich bin ein Arschloch, ein Angsthase, ein Feigling, ein Hypochonder, pervers, Neid ist meine Hauptbeschäftigung, obergescheit und gleichzeitig dumm, eine schlimme Kombination, eine Kontraindikation für alles, ich weiss manche unwichtige Dinge , aber das meiste sage ich falsch. Ich hätte nie Arzt werden sollen, vielleicht Mechaniker oder Koch, aber nie Arzt. Man sagt ja im Hippokratischen Eid, dass das wichtigste ist, nicht zu schaden. Nicht mal das schaffe ich.
Mein Gott!! Ein asiatischer Kollege hat am ersten Tag den Geist aufgegeben. Im Bus aus dem Fenster- dem nicht vorhandenen- gekotzt, dann lag er wie tot da, unansprechbar, Glasgow-coma-scale etwa 9 Punkte, ich vermutete eine Subduralblutung aus einem geplatzten Basilarisaneurysma, Menigokokken, oder zumindest ein Norwalk-Virus. Nichts davon war der fall. Ich vermutete wirklich, dass er sterben würde, bis mir seine Landsleute zu verstehen gaben, dass auch einiges an Simulation vorhanden wäre. Wenn "der Asiate" krank ist, dann lässt er das sozial auch durchblicken, inklusive starker Übertreibung. Ich meine, sie trugen ihn vom Bus in die Kirche hinter den Altar, wo er reglos dalag. Was mussten sich die afrikanischen Begleiter denken?
So viele Ärzte und nicht einmal einem Kollegen können sie helfen...
Ich wollte schon immer eine beschnittene Frau sehen, wie das genau aussieht, ob nur die Klitoris entfernt ist, oder auch die kleinen Schamlippen, ob das zugenäht ist etc.. Also holte ich mir von Zeit zu Zeit ein ansprechendes Mädchen in den Bus und liess die Krankenschwester ihr die Beine spreizen. Ich bekam zwar immer eine Erektion , aber es sah alles normal aus, schade(...).
Sylvester: Im Busch verfahren, seit 8 Stunden unterwegs, sie müssen sich das vorstellen-Radkästen verrostet und offen, so dass der ganze Sand ins Wageninnere staubt, angeschweisste Notsitze für 17 Leute in einem Bus, der (vor 30 jahren) maximal für 7 gedacht gewesen wäre, 400 kg Gepäck am Dach, Überladung, die nur durch die Last in der Fahrkabine ausgeglichen werden konnte, der Motor durfte nicht abgeschaltet werden, weil sonst nicht nicht mehr anwerfbar.
Es gibt hier kein Licht, keine Beschilderung, keine Strasse, nicht einmal Sterne, weil dauernd eine Sandwolke über der Savanne hängt. Es gibt aber eine neue Pflanzenart, die sich um menschliche Ansiedlungen verbreitet: Plastiktütenstücke, meist schwarz. Auf die Idee, das einzusammeln, oder wenigstens zu verbrennen, kommt natürlich niemand-wäre wahrscheinlich schon philosophisch. Wir hatten uns um 19.00 losgerissen, ich glaube , den Dorfnegern war es ziemlich egal, und sollten angeblich in 3 Stunden in einer Kirche übernachten(=Lehmziegelschachtel mit mit Draht befestigtem Wellblechdach). Ich möchte jetzt nicht grossartig poetisch den Mond beschreiben, weil ich das nicht kann, aber er sah durch den feinen roten Sand in der Atmosphäre aus, als gehörte er gründlich gereinigt. Die Flasche Pastis neigte sich nach nach mittlerweile 8 Stunden Fahrt dem Ende zu, ebenso die Schmerzen in meinem Sitzmuskel und die Stimmung. Ein gelungenes Sylvester.Die noch vorhandenen Fenster ratterten auf der Wellblechpiste wie Maschinengewehrsalven, so dass Schlafen unmöglich war. Irgendwann blieben wir stehen. Wenn sie glauben, in Afrika kann es nicht kalt sein, muss ich widersprechen. Es hatte maximal 8 Grad. Wir durften auch kein Feuer machen, weil das hätte Räuber anlocken können. Was soll man da machen? Eben-wir kuschelten uns am Boden(der war noch halbwegs warm, zusammen)-schwul aber warm. (Bitte verzeihen sie meine infantilen Wortspiele, aber Humor ist das einzige, was einem noch bleibt-und dann kann man sich als reich betrachten, bitte glauben sie mir das).
Als es hell wurde- eine Mischung aus Milch, Sand und Radioaktivität, fanden wir dann den Weg.
Trotzdem waren die Fahrten noch das angenehmste. Ich setzte mich ganz nach hinten, weg von den anderen, weil ich einfach zu ausgepowert war, zu reden, zwischen die Schwarzen, wobei ich mich wunderte, dass sie mir nicht den besten Platz überliessen, aber gut. Ich leerte den Schnaps in Limonade oder Wasser und goss mir ordentlich einen rein. Als die Gedanken dann angenehm zu verschwimmen begannen, pflegte ich in die Savanne hinauszublicken, in ihre beruhigende Horizontlosigkeit. Eine Ebene, endlos, gelb-grün, die Bäume in einem gepflanzt aussehenden Abstand, aber trotzdem unregelmässig, über allem die Geier am weissen Himmel und alle heiligen Zeiten ein kleines Kastell aus strohgedeckten enggedrängten runden Lehmhütten, davor winkende Leute.
"Alles , was komplizierter ist als eine Trommel, überfordert den Neger", so ein Kollege, der die Sache schon länger machte. Wahrscheinlich wäre es sinnvoller gewesen, ich hätte mir eine Leopardenfellmütze aufgesetzt und wäre um die Leute herumgetanzt, denn sie sahen die Medikamente immer nur ungläubig an und hielten sie in den Händen wie etwas von einem fremden Stern. Einmal sah ich beim Wegfahren aus dem Augenwinkel, wie kleine Buben mit einem Jod-Sprühdesinfektionsmittel herumspielten(oranger Nebel), das ich einem Mann mit einem faulenden Beingeschwür gegeben hatte.
Es stimmt aber wirklich: das Einzige, bei dem die Schwarzen mit Eifer und beachtlichem Talent dabei sind, ist singen, tanzen, trommeln- hier kann jeder Junge einen guten Rhythmus spielen- das haben mittlerweile auch die Missionare kapiert und eine Messe ist eigentlich eine Gospelchorprobe mit Aerobicelementen.
Ich bin kein Rassist. Ich wurde 4 mal in meinem Leben ausgeraubt, 2 mal von Negern, 2 mal von Zigeunern, ich wurde 3 mal zusammengeschlagen, 1 mal von Skinheads, ein mal von Deutschen, ein mal von Nigerianern, und da richtig.
Bitte glauben sie mir, ich bin kein schlechter Mensch, oder zumindest nicht schlechter als sie.
Aber ich bin bis zu einem gewissen grad lernfähig. Es kann aber auch sein, dass das nur rein persönlich ist, wer kann das wissen? Manchmal glaube ich an Gott, aber nicht , weil irgendetwas tolles passiert, sondern einfach so. Ich habe das alles in Kirchen geschrieben, ich habe ständig Witze über Jesus gemacht, ich habe betrunken gearbeitet, ich habe einen akuten Blinddarmdurchbruch diagnostiziert bei einem Jungen, dessen Mutter das egal war, ich habe ihr eingeschärft, dass er sterben würde, falls sie nicht ins Krankenhaus gehen würde, ich habe überlegt, ob ich es machen könnte, aber wir hatten weder Anästhetika noch Instrumente.
Als wir in der Nacht an dem umgestürzten Lastwagen vorbeikamen, war es zu gefährlich, nach den Verletzten zu sehen und als wir dann am Morgen das Schwein überfuhren, das wahrscheinlich die einzige Lebensgrundlage einer ganzen Familie war, lachte ich:"Todeszeit 5 vor 7". Wir konnten nicht stehenbleiben und es war mir egal.
Machen sie das mal und dann reden wir weiter. Nein, machen sie es besser nicht.
Es gibt andere, die es wieder machen werden.
Ich möchte auch noch ein offenes Wort über meine Begleiter loswerden. Die meisten Asiaten mit ihren unsterilen Akupunkturnadeln, mit ihren Moxa-Brandhütchen, die sie mit Leim um schmerzende Gelenke herum anklebten, anzündeten, bis hässliche Brandwunden entstanden- jeder seine eigene wirre Theorie um Energieflüsse entlang der Wirbelsäule oder von der Milz zum Arschloch- ich glaubte ihnen nicht.
In ihrer Heimat sind sie meistens keine Ärzte, es gibt beispielsweise einen, der ist Musikprofessor und einen anderen, der Techniker ist. Sie kommen ein paar mal im Jahr nach Österreich, scheffeln Geld, weil sie per se nur gutsituierte Leute behandeln, die dementsprechen grosszügig sind, da den Behandlungen für die, die im Endeffekt nichts haben, aber schon "bei tausend Ärzten" gewesen sind, anscheinend einen gewissen exotischen Placeboeffekt haben.
Danach haben die Asiaten, so scheint es mir, etwas schlechtes Gewissen und behandeln ein mal im Jahr auch arme Leute in armen Ländern gratis. Ich meine, sie sind nett und irgendwie sehr herzlich, berühren einen gerne und lachen auch gerne, eigentlich mag ich sie.
Als ich nach Österreich zurückkam, war das erste, was mir wie üblich auffiel, die ungelenk unter Gemütlichkeit versteckte dumpfe Aggression. Redet man mit jemandem länger als fünf Minuten, entpuppt er sich als der ärgste Rassist, Nationalsozialist und potentieller Massenmörder. Ich glaube nicht, dass es Zufall ist, dass der Nationalsozialismus in Österreich und Deutschland entstanden ist, ebenso, dass es kein Zufall ist, dass er nach 60 Jahren noch so zwanghaft in Kultur und Politik vorhanden ist, bzw. verfolgt wird.
Und dass man den Leuten vollkommen egal ist. MIR war noch nie jemand so egal, wie ich es den ersten drei Leuten bin, denen ich hier auf der Strasse begegne.
Aber geben sie dem Österreicher ein Fass Bier, ein paar Doppelliter Wein, Ziehharmonikamusik und ein paar einfache Heurigenbänke, und er wird ein guter Mensch sein. Ein Österreicher sollte nie nüchtern sein und nie über den Tellerrand sehen, am besten gar nicht aus seinem Tal herauskommen.
Epilog:
Nach zirka 22 Stunden Schlaf stand ich auf. Das Zimmer in meinem Heimatort wirkte klein und fremd. Ich trank den letzten Schnaps aus, stand vor dem Klo und gleich danach erbrach ich. Ich ging auf die Strasse und in das einzige Lokal. Dort sassen ein paar besoffene Halbstarke. Ich spürte, es würde Ärger geben, aber das war mir egal, sogar willkommen, denn ich wollte endlich wieder etwas fühlen, das mir nicht fremd war. Ich hatte diesen "Ich-habe-das-Leben-gesehen-das-hat-mich-hart-gemacht-Blick" drauf, sie störte das natürlich sofort, die riechen das wie Tiere. Ich sass ganz ruhig da, trank meinen Rotwein(das einzige, das ich noch vertrug) und starrte vor mich hin. Ich bekam aus dem Augenwinkel mit, wie die Kellnerin die Jugendlichen wiederholt zurechtwiess und dabei auf mich deutete. Ich schaute möglichst böse. Sie gestikulierten und lachten. Ich stand auf und ging zu ihrem Tisch. Ich stellte mich vor. Ich sagte ihnen, ich wäre Arzt und käme gerade aus Afrika. Sie lachten noch mehr. Ich lachte auch. Wir luden uns gegenseitig auf eine Runde Schnaps ein. Das Eis war gebrochen. Halleluja!
Penny Meletong, deputy head, Ubai Primary School in Ubai Village, West New Britain Province operating the diesel generator.
The Town Electrification Investment Program will improve power supply in provincial urban centers through replacement of high-cost diesel power generation with sustainable renewable energy power generation.
Read more on:
Please View Large Press L
*
© All rights are reserved, please do not use my photos without my permission. Thanks !
HEIDE
Type of ship: Oil Products Tanker
Flag: Germany
Port of Registry: Cuxhaven
Owner: Glüsing Transport,Cuxhaven
Year built: 1986
Built by: C. Lühring Shipyard Brake
Length: 58.27 m
Beam: 10 m
Draft: 3.10 m
Gross tonnage: 672
Net tonnage: 255
Load capacity: 780 mto.
Tank volume: 1,020 m3
Main engine: Aabenraa Motor Factory Heinrich Callesen A / S, 427 FOT
Speed: 10 knots
Callsign: DFMS
IMO: 8517542
MMSI: 211228210
TAUCHER O.WULF 5
Type: Tug
Flag: Germany
Port of Registry: Rostock
Owner: Otto Wulf GmbH & Co. KG,Cuxhaven
Length: 29,60 m
Beam: 8,40 m
Draft: 3,90 m
Gross tonnage:154
Main Engine: Deutz SBV 8 M 545 - 2.000 ihp
Bunker: 57.700 litre
Bollard pull: 25 tons
Auxiliaries: 2 diesel generator sets 55 kW,47,0 kVA, 440/220 V
1 converter 25 kVA, 380/220 V
1 diesel pump for fifi set 146 kW,
1 dieselgenerator 24 V
Equipment: radar, echosounder, gps-navigator with trackplotter, 2 vhf units, autopilot, 2 searchlights, electronic charts
Fire-/salvage - equipment:
two portable salvage pumps one welding set, one water/foam monitor, 4.000 litre per minute
One MOB boat, 10 hp
Accommodation: 5 crew + 3 reserve
Towing gear: 1 towing winch, 15 tons pull, 50 tons hold, two drums, one with 400 m, 34 mm, towing wire, one drum with 100 m, 28 mm wire, several spare wires
Call sign:DGDA
IMO: 6907169
*
© All rights are reserved, please do not use my photos without my permission. Thanks !
f3.webmart.de/f.cfm?id=3400541&r=threadview&t=356...
BRASIL STAR
Type: Reefer
Flag: Liberia
Port of registry: Monrovia
Year built: 1929
Built by: Stocznia Gdansk S.A. (B369/03),Polen, Poland
Owner: Star Reefers Inc. Shipowning, London
Manager: Star Reefers Poland Sp z o.o.
Length: 150,35 m
Beam: 22,60 m
Draft: 9,10 m max.
Gross tonnage: 10.629 tons
Net tonnage: 4.253 tons
Dead Weight: 10.593 tons
Container capacity: 220 TEU max.
Pallets: 4.447
Temperature range: +14 ° / -25 ° Celsius
Engine type: Wärtsilä 6RTA62 MCR
Engine power: 11.558 kW
Speed: 21 knots (19 knots banana load)
Call sign: A8HA2
MMSI: 636012686
IMO: 8906963
TAUCHER O.WULF 8
Type: Tug
Flag: Germany
Port of registry: Rostock
Year built: 1970 as ESCORT since 1993 TAUCHER O.WULF 8
Owner: Otto Wulf,Cuxhaven
Length:23,38 m
Beam:7,12 m
Draft:2,90 m
Tonnage: 92 Grt
Engine: 12cyl Cummins type KTA38M, 745kW
Speed: 12 knots
Auxiliaries: 2 x Cummins, 4B 3.9 - D(M) dieselgenerator sets each 45, 50 kVA, 440/220 V ,
1 generator 24 V
Bunker: 32.700 litre
Bollard pull:17 tons
Accommodation: 4 crew + 2 reserve
Towing gear:1 towing winch, with 220 m 30 mm wire
Call sign: DNDE
*
© All rights are reserved, please do not use my photos without my permission. Thanks !
Type: Tug
Flag: Germany
Port of registry: Rostock
Year built: 1970 as ESCORT since 1993 TAUCHER O.WULF 8
Owner: Otto Wulf,Cuxhaven
Length:23,38 m
Beam:7,12 m
Draft:2,90 m
Tonnage: 92 Grt
Engine: 12cyl Cummins type KTA38M, 745kW
Speed: 12 knots
Auxiliaries: 2 x Cummins, 4B 3.9 - D(M) dieselgenerator sets each 45, 50 kVA, 440/220 V ,
1 generator 24 V
Bunker: 32.700 litre
Bollard pull:17 tons
Accommodation: 4 crew + 2 reserve
Towing gear:1 towing winch, with 220 m 30 mm wire
Call sign: DNDE
*
© All rights are reserved, please do not use my photos without my permission. Thanks !
BRABO
Type: Trailing Suction Hopper Dredger
Flag: Belgium
Port of registry: Antwerp
Owner: DEME, Zwijndrecht, Belgium
Manager: Dredging International NV, Zwijndrecht, Belgium
Year built: 2007
Built by: IHC Merwede BV Dredgers, Kinderdijk, Netherlands
Length: 122.90 m
Beam: 28.00 m
Draft: 9.10 m max.
Gross tonnage: 11.136 tons
Loading capacity: 18.565 tons
Hopper capacity: 11.650 m3 max.
Dredging depth: 28.00 / 43.00 m with extension
Suction pipe: 1200 mm
Discharge pipe: 1000 mm
Total installed power: 12.197 kW
Speed: 15.90 knots loaded
Call Sign: ORON
MMSI: 205501000
IMO: 9382372
TAUCHER O.WULF 5
Type: Tug
Flag: Germany
Port of Registry: Rostock
Owner: Otto Wulf GmbH & Co. KG,Cuxhaven
Length: 29,60 m
Beam: 8,40 m
Draft: 3,90 m
Tonnage:154 Grt
Main Engine: Deutz SBV 8 M 545 - 2.000 ihp
Bunker: 57.700 litre
Bollard pull: 25 tons
Auxiliaries: 2 diesel generator sets 55 kW,47,0 kVA, 440/220 V
1 converter 25 kVA, 380/220 V
1 diesel pump for fifi set 146 kW,
1 dieselgenerator 24 V
Equipment: Radar, echosounder, gps-navigator with trackplotter, 2 vhf units, autopilot, 2 searchlights, electronic charts
Fire-/salvage - equipment:
Two portable salvage pumps one welding set, one water/foam monitor, 4.000 litre per minute
1 MOB boat, 10 hp
Accommodation: 5 crew + 3 reserve
Towing gear: 1 towing winch, 15 tons pull, 50 tons hold, two drums, one with 400 m, 34 mm, towing wire, one drum with 100 m, 28 mm wire, several spare wires
Call sign:DGDA
IMO: 6907169
Type: Tug
Flag: Germany
Port of Registry: Rostock
Owner: Otto Wulf GmbH & Co. KG,Cuxhaven
Length: 29,60 m
Beam: 8,40 m
Draft: 3,90 m
Tonnage:154 Grt
Main Engine: Deutz SBV 8 M 545 - 2.000 ihp
Bunker: 57.700 litre
Bollard pull: 25 tons
Auxiliaries: 2 diesel generator sets 55 kW,47,0 kVA, 440/220 V
1 converter 25 kVA, 380/220 V
1 diesel pump for fifi set 146 kW,
1 dieselgenerator 24 V
Equipment: radar, echosounder, gps-navigator with trackplotter, 2 vhf units, autopilot, 2 searchlights, electronic charts
Fire-/salvage - equipment:
two portable salvage pumps one welding set, one water/foam monitor, 4.000 litre per minute
One MOB boat, 10 hp
Accommodation: 5 crew + 3 reserve
Towing gear: 1 towing winch, 15 tons pull, 50 tons hold, two drums, one with 400 m, 34 mm, towing wire, one drum with 100 m, 28 mm wire, several spare wires
Call sign:DGDA
IMO: 6907169
Petbow Ltd was a British company that specialised in the design and manufacture of diesel powered generators as well as mobile DC welding units. During its lifetime, they also manufactured vehicle and aircraft engines as well as the Frisky microcar (1958-1961). Petbow founded in 1928 was based at Sandwich in Kent and in 1986 bought over by the MIR Trading Company of Bangladesh. In 1994 Petbow was sold to the American multinational engineering company of Cummins Inc and today, Petbow Generators Ltd remains a subsidiary of Cummins.
Cummins Ltd was founded in 1919 and is a global engineering company that specialises in the design and manufacture of diesel engines and related technologies. They also distribute and service their products as well. Cummins currently has around 5,000 facilities worldwide in 197 countries worldwide.
If anyone has more information about Petbow, I’d be delighted to hear from you.
.
References:
www.cummins.com/cmi/ (Cummins Inc (USA) website, general engineering company incorporating PetBow Ltd. The Petbow company was founded in 1928, incorporated on the 1st March 1954 and in 1994 Purchased by Cummins from the MIR Trading Company of Bangladesh.)
www.cummins.com/cmi/navigationAction.do?nodeId=2&site... (History of the Cummins engineering company).
www.mir-trading.com/AboutUs.aspx (The MIR Trading Company, Bangladesh).
en.wikipedia.org/wiki/Meadows_Frisky (Frisky microcars 1958 - 1961).
.
Enamels: 2 (black & blue)
Finish: Chrome.
Material: Brass.
Fixer: Buttonhole - continental style.
Size: 1” across x ½” down (about 25mm x 13mm)
Process: Die stamped.
Makers: No maker’s name or mark.
.
Thank you for reading.
Stuart.
*
© All rights are reserved, please do not use my photos without my permission. Thanks !
Type: Tug
Flag: Germany
Port of registry: Rostock
Year built: 1970 as ESCORT since 1993 TAUCHER O.WULF 8
Owner: Otto Wulf,Cuxhaven
Length:23,38 m
Beam:7,12 m
Draft:2,90 m
Tonnage: 92 Grt
Engine: 12cyl Cummins type KTA38M, 745kW
Speed: 12 knots
Auxiliaries: 2 x Cummins, 4B 3.9 - D(M) dieselgenerator sets each 45, 50 kVA, 440/220 V ,
1 generator 24 V
Bunker: 32.700 litre
Bollard pull:17 tons
Accommodation: 4 crew + 2 reserve
Towing gear:1 towing winch, with 220 m 30 mm wire
Call sign: DNDE
After dropping Laura off at work this morning I headed out to an unusual venue for me, Bootle Strand.
I was going to look at at a piece of furniture in the British Heart Foundation shop, but it opened at half nine, and I was there at nine.
That game me time for a quick spin around the block where I happened across this slightly unusal view.
This seems to be the backyard of a firm that supplies these huge semi-permanent generators. They're not than unusual a sight, but it is unusual to see them in a state of undress.
It's not hard to guess what's in them - a fuel tank, a diesel engine which is almost certainly from a car, an alternator to produce current and some transformers and electrical switching. Here in the yellow box on the left we can see what looks like each of those in turn, running right to left.
Behind the yellow generator we've got a white one in an even further state of undress which gives us a cracking view of the engine which does indeed look just like something you'd see under the bonnet of a van.
Not a pretty sight, but for me at least, an interesting one.
ETA: It's not a car engine! This generator in the front is an Atlas Copco QAS38, and that uses a Yanmar 4TNE98-ACG engine. Yanmar are a Japanese diesel engine manufacturer specialising in industrial and marine diesels...which fits. :)
A Marine Systems Engineer repairs a diesel generator on board Her Majesty's Canadian Ship FREDERICTON during exercises with Standing NATO Maritime Group Two (SNMG2) ships in the Black Sea on Operation REASSURANCE, March 6, 2015.
Operation REASSURANCE is Canada’s contribution to NATO-led assurance measures that promote security and stability in Central and Eastern Europe.
Image by: Maritime Task Force - OP REASSURANCE, DND
HS41-2015-0025-086
*
© All rights are reserved, please do not use my photos without my permission. Thanks !
Type: Tug
Flag: Germany
Port of Registry: Rostock
Owner: Otto Wulf GmbH & Co. KG,Cuxhaven
Length: 29,60 m
Beam: 8,40 m
Draft: 3,90 m
Tonnage:154 Grt
Main Engine: Deutz SBV 8 M 545 - 2.000 ihp
Bunker: 57.700 litre
Bollard pull: 25 tons
Auxiliaries: 2 diesel generator sets 55 kW,47,0 kVA, 440/220 V
1 converter 25 kVA, 380/220 V
1 diesel pump for fifi set 146 kW,
1 dieselgenerator 24 V
Equipment: Radar, echosounder, gps-navigator with trackplotter, 2 vhf units, autopilot, 2 searchlights, electronic charts
Fire-/salvage - equipment:
Two portable salvage pumps one welding set, one water/foam monitor, 4.000 litre per minute
One MOB boat, 10 hp
Accommodation: 5 crew + 3 reserve
Towing gear: 1 towing winch, 15 tons pull, 50 tons hold, two drums, one with 400 m, 34 mm, towing wire, one drum with 100 m, 28 mm wire, several spare wires
Call sign:DGDA
IMO: 6907169
Photo: © all rights reserved by Ervanofoto (Günther)
Thanks for viewing and comments.
For a better view click L to view in Lightbox, or Z to zoom in.
Stad Kassel, Land Hessen (D)
De RegionalTram RT4 naar Wolfhagen.
Wagen RBK 753 in de Obere Köningsstrasse ter hoogte van Galeria. Hier rijdt de tram op de gewone bovenleiding 600V DC. Wanneer de tram de stad verlaat en verder op het niet geëlektrificeerde spoorwegnet rijdt, schakelt hij over op een eigen 375 kW sterke dieselgenerator en produceert zijn eigen rijstroom.
Van dit type trams zijn er ook die in plaats van over een dieselgenerator te beschikken een tweespanningssysteem hebben. In de stad rijden ze dus als alle andere trams op de 600V DC van de bovenleiding, op het treinspoor schakelen ze over naar de 15 kV van de Duitse spoorwegen.
Extra liks:
www.tram-kassel.de/rtn/rtn_fz/regiocitadis/regcita_f.htm
de.wikipedia.org/wiki/RegioTram_Kassel
de.wikipedia.org/wiki/DBAG-Baureihe_452
www.braunschweig.ihk.de/innovation_umwelt/nachrichten_200...
Photo: © all rights reserved by Ervanofoto (Günther)
Thanks for viewing and comments.
For a better view click L to view in Lightbox, or Z to zoom in.
Info: Nederlands & Deutsch.
- Regiotram RT5 naar Melsungen (wagennr 706) in de Hauptbahnhof van Kassel. De tram komt juist vanaf het stadsnet en gaat nu verder via het spoorwegnet. De regiotrams (28 stuks in totaal) beschikken allen over meerdere aandrijfsystemen.
De nrs. 701 t/m 718 beschikken over een dubbelstroomsysteem: 600V DC (DC= gelijkstroom) voor het stadsnet en 15000V AC (AC=wisselstroom) voor het spoorwegnet.
De nrs. 751 t/m 760 rijden elektrisch op de 600V DC van het stadsnet en op het spoorwegnet worden ze aangedreven door middel van een eigen 375 kW sterke dieselgenerator.
- Regiotram RT5 Richtung Melsungen mit wagennr. 706 im Kasseller Hauptbahnhof. Der Regiotram kommt gerade vom Stadtnetz und fährt ab hier weiter über das netz der Deutsche Bahn.
Die Regiotrams (28 Stück insgesamt) verfügen allen über mehrere Antriebssysteme.
Die Triebwagen mit Nr. 701 bis 718 haben einem Doppelstrom-System von 600V DC (DC=Gleichstrom) vom Stadtnetz, und 15000V AC (AC=Wechselstrom) für das Schienennetz der Deutsche Bahn.
Die Triebwagen mit Nr. 751 bis 760 fahren elektrisch auf die 600 V DC vom Städtnetz, und für das Schienennetzes der Deutsche Bahn erfolgt ihren Antrieb mittels einen eigenen 375 kW starken Diesel Stromgenerator.
Extra links:
www.tram-kassel.de/rtn/rtn_fz/regiocitadis/regcita_f.htm
de.wikipedia.org/wiki/RegioTram_Kassel
de.wikipedia.org/wiki/DBAG-Baureihe_452
www.braunschweig.ihk.de/innovation_umwelt/nachrichten_200...
Fr : Groupe électrogène, moteur Diesel 4-cylindres, courant 400 V triphasé, 165 kW. Placé sur le plateau d'un porteur Renault Midliner S130, utilisé par ERDF.
Situé près d'un immeuble où un transformateur électrique (d'environ un mètre cube) a été remplacé.
© All rights are reserved, please do not use my photos without my permission. Thanks!
Call Sign:DNDE
Class:Germanischer Lloyd
+ 100 A 5 K E Tug
Length:23,38 m
Breadth:7,12 m
Draught:2,90 m
Tonnage:92 Grt
Main Engines:Cummins, KTA 38 M,
1400 ihp
Auxiliaries:2 x Cummins, 4B 3.9 - D(M) dieselgenerator sets each 45, 50 kVA, 440/220 V , 1 generator 24 V
Bunker:32.700 litre
Bollard pull:17 tons
Equipment:radar, echosounder, autopilot, gps-navigator with trackplotter,
2 vhf units, mobil telefon, G-MDSS, electronic charts
one portable salvage pump, one MOB boat, 10 hp
one pump 350 t/h, 2 water foam monitors, 1600 ltr/min each
Accommodation:4 crew + 2 reserve
Towing gear:1 towing winch, with 220 m 30 mm wire,
several spare wires and salvage equipment