View allAll Photos Tagged Damhirsche
.
ein Damwildkalb (Dama dama) im dicksten Morgennebel...
My 2019-2023 tours album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/SKf0o8040w
My nature album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/27PwYUERX2
My Canon EOS R / R5 / R6 album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/bgkttsBw35
Damwild Kalb (Dama dama) - fallow deer calf
de.wikipedia.org/wiki/Damhirsch
Der Damhirsch (Dama dama), jägersprachlich auch Damwild genannt, ist ein mittelgroßer Hirsch. Charakteristisch ist das Schaufelgeweih der männlichen Tiere und das gefleckte Sommerfell. Damhirsche sind tagaktiv und leben bevorzugt in offenen Landschaften, in denen sich kleine Waldpartien mit landwirtschaftlichen Flächen abwechseln. Damhirsche besetzen häufig feste, über Jahrzehnte bestehende Brunftplätze, auf denen sie sich alljährlich einfinden.
Ursprünglich war das Vorkommen des Damhirschs wahrscheinlich auf Vorderasien einschließlich Kleinasien beschränkt. Er wurde aber bereits durch die Römer in anderen Regionen eingeführt. In vielen Regionen Europas ist er heute beheimatet, weil er vor allem während der Zeit des Absolutismus von Landesherren als weiteres jagdbares Hochwild eingeführt wurde. Die größten Bestände an Damhirschen gibt es heute in Großbritannien. Nach wie vor wird der Damhirsch in einigen Regionen in großen Gattern gehegt. Der Damhirsch kommt mittlerweile auch außerhalb Eurasiens vor und spielt auch in der Wildtierhaltung zur Fleischerzeugung eine große Rolle.
.
fallow deer (Dama dama)
en.wikipedia.org/wiki/Fallow_deer
The fallow deer (Dama dama) is a ruminant mammal belonging to the family Cervidae. This common species is native to Europe, but has been introduced to Antigua & Barbuda, Argentina, South Africa, Fernando Pó, São Tomé, Madagascar, Mauritius, Mayotte, Réunion, Seychelles, Comoro Islands, Morocco, Algeria, Tunisia, Cyprus, Israel, Cape Verde, Lebanon, Australia, New Zealand, Canada, the United States, the Falkland Islands, and Peru.[2] Some taxonomers include the rarer Persian fallow deer as a subspecies
Ein besonderes Ereignis. Zwei Damhirsche kamen uns auf einem Moorweg entgegen. Erst ca. 100 Meter vor uns witterten sie uns und liefen anschließend in das Moor.
The biggest enclosure of Berlin in the Spandau forest.
Here you can find boars, red deer, fallow deer and moufflons.
Das größte Wildgehege von Berlin im Spandauer Forst.
Hier findet man Wildschweine, Rot- und Damhirsche und Mufflons.
SEPTEMBER, waiting for the rutting season
September, warten auf die Brunft.
The fallow deer, also called fallow deer in hunter's language, is a medium-sized deer. The shovel antlers of the male animals and the spotted summer coat are characteristic. Fallow deer are diurnal and prefer to live in open landscapes where small patches of forest alternate with agricultural areas. Fallow deer often occupy fixed rutting sites that last for decades and where they congregate annually.
Wikipedia
Der Damhirsch, jägersprachlich auch Damwild genannt, ist ein mittelgroßer Hirsch. Charakteristisch ist das Schaufelgeweih der männlichen Tiere und das gefleckte Sommerfell. Damhirsche sind tagaktiv und leben bevorzugt in offenen Landschaften, in denen sich kleine Waldpartien mit landwirtschaftlichen Flächen abwechseln. Damhirsche besetzen häufig feste, über Jahrzehnte bestehende Brunftplätze, auf denen sie sich alljährlich einfinden.
Wikipedia
Ca. 70 - 80 Damhirsche und -kühe leben im Tiergarten Hannover-Kleefeld frei ohne Gatter. Als Spaziergänger kann man die Tiere vom Weg aus beobachten.
Der Damhirsch (Dama dama), auch Damwild genannt, ist ein mittelgroßer Hirsch. Charakteristisch ist das Schaufelgeweih der männlichen Tiere und das häufig gefleckte Sommerfell. Damhirsche sind tag- und nachtaktiv und leben bevorzugt in offenen Landschaften, in denen sich kleine Waldpartien mit landwirtschaftlichen Flächen abwechseln. Damhirsche besetzen häufig feste, über Jahrzehnte bestehende Brunftplätze, auf denen sie sich alljährlich einfinden.
The European fallow deer (Dama dama), also known as the common fallow deer or simply fallow deer, is a species of ruminant mammal belonging to the family Cervidae. Prehistorically native to and introduced into a larger portion of Europe, it has also been introduced to other regions in the world.
Quelle: Wikipedia
* Norddeutschland | Northern Germany | Schleswig-Holstein
Unerwartete Begegnung am Straßenrand. Ich habe vorher noch nie Damhirsche in freier Wildbahn gesehen, daher war die Freude natürlich groß.
Im Schwarzpark
Ich nehme an, dass die Damhirsche immer noch das traditionelle Hirschessen des Erlenvereins bereichern. Vor ein paar Jahren sorgte die 'Jagd' einmal für ziemlich grosse Aufregung, als gleich 10 Hirsche geschossen wurden. Allerdings sei das nötig, um Inzucht und Krankheiten zu vermeiden.
www.stadtgaertnerei.bs.ch/stadtgruen/paerke-gruenanlagen/...