View allAll Photos Tagged DDR
Für den schweren Rangierdienst wurden in den 80er Jahren entsprechend ausgerüstete V100 beschafft, welche als Baureihe 111 bezeichnet wurden. Ab Anfang der 90er Jahre erfolgte die Umzeichnung zur Baureihe 293, später zur 298. Hier sehen wir am 19.05.90 die 111 001 in Leipzig-Engelsdorf. Der wahre Grund unseres Besuchs in Engelsdorf steht einige Gleise weiter hinten...;-)
Viel zu wenig beachtet wurden die auf den kleinen und mittleren Bahnhöfen stattfindenden Rangierbewegungen mit Goldbroilern oder V 15 bzw. V 23. Hier sehen wir am 22.08.87 beim Warten auf den Zittauer Nahgüterzug mit der 52.80 die 106 658 beim Verschub in Ebersbach/ Sachsen
.
Haldensleben (DDR) 31-05-1981
DR 41 1180-3
-8904-
© All rights reserved
You may not use this image in any form without my prior permission.
This INCLUDES also usage on SOCIAL MEDIA and on websites
except when usage is embedded or made by linking,
but NOT by copying and pasting.
This image is protected by Dutch and international copyright laws.
.
Saalfeld (DDR) 21-08-1980
DR 44 0600-5 + 44 0231-9 & DR 131 014-3
-6544-
© All rights reserved
You may not use this image in any form without my prior permission.
This INCLUDES also usage on SOCIAL MEDIA and on websites
except when usage is embedded or made by linking,
but NOT by copying and pasting.
This image is protected by Dutch and international copyright laws.
Lutherstraße, Eisenach, Frühjahr 1990.
In den letzten Jahrzehnten hat sich nicht viel geändert.
Lutherstreet, Eisenach (Thuringia), spring 1990.
Not much has changed within the last few decades.
Canon AE-1, FD 1.8/50mm, Fujichrome Diafilm
Museum in der Kulturbrauerei
Dauerausstellung „Alltag in der DDR“
The Museum in the Kulturbrauerei is a museum of German contemporary history.
The permanent exhibition deals with everyday life
in the German Democratic Republic (1949-1990).
Volkspolizei - Polizei - Police
Wismut SDAG Ronneburg Schacht 407 (Materialschacht), Ronneburg 14.07.1990.
Sowjetisch Deutsche Aktiengesellschacht 1954-91.
Uranbergbau (DDR) Deutsche Demokratische Republik.
germany, Thüringen
Rare DDR Dteffi is the second from the left. She was only made for special exhibitions etc. I havent got one.
This picture is borrowed and will remove if asked.
2015 beherbergte der Bahnhof Grieben (Meckl) noch sein komplettes Portfolio als Technik aus der ehemaligen DDR. Neben den heute immer noch aktiven Hl-Signalen, waren am westlichen Bahnhofskopf auch noch WSSB-Sicherungsanlagen für den dortigen Bü zu finden. Klar mussten diese dokumentiert werden und genau dies sollte am 04.07.2015 gesehen. Das Wetter war leider mehr als mau und so sollte es nach diesem Bild auch nach Hause gehen. Leider viel der entsprechende Zug aufgrund einer randalierenden Person am Bad Kleinen aus. So wartete ich den auf den Takt eine Stunde später was den Sonnenstand jetzt verbesserte.
Ich hab es bis zur Beseitigung der WSSB-Anlage nie mehr nach Grieben geschafft und so ist das Bild von 628 651 und 620 das einzige mit diesem Bü.
This is a fake polaroid, made to look like somewhere in the eastern Bloc circa 1973 - it is actually in Cheshire, 2007!
Thanks to LincsRanger64 for directing my attention to Poladroid - a little free application that gives your photo the blurry, funny colour, low contast look of an old Polaroid picture. Dr. Land would be proud!