View allAll Photos Tagged DAWlessJam
Heute geht es um das Arbeiten mit oder ohne Digital Audio Workstation.
NRW schreibt:
Eine "Digital Audio Workstation" (DAW) ist eine Musiksoftware. Mit diesem Programm kann man Musik selbst aufnehmen, bearbeiten und abmischen. Mittlerweile sind "DAWs" ein fester Bestandteil in der Musikproduktion. Doch wie geht Musikproduktion "DAWless" - also ohne "Digital Audio Workstation" und Computer? Mit dieser Frage beschäftigen sich Sascha Markmann und "Notstrom". Wie das Arbeiten mit oder ohne "Digital Audio Workstation" genau aussieht, verraten sie im "Probe Podcast". Die Technik-Experten sprechen über die Unterschiede zwischen DAW und DAWless in der Musikproduktion.
NRWision
Links zur Folge
Links zum Thema
www.amazona.de/black-box-yamaha-rm1x-groovebox-1999/
www.roland.com/de/products/sbx-1/
www.izotope.com/en/products/audiolens.html
Das alljährliche Gruppenkuscheln und Dinge betatschen in Berlin stand an – ohne uns, wir spekulieren gewohnt ahnungslos ins blaue, aber immerhin haben wir kompetente (und tatsächlich vor Ort gewesene) Verstärkung an Bord.
#AnalogGear #DAWlessJam #ElectronicMusic #GearTalk #modularsynth #MoogMessenger #MoogMusic #MusicTech #Musikproduktion #PodcastDeutsch #podcastdeutschland #ProbePodcast #sounddesign #Superbooth2024 #SynthesizerTalk #Synthfluencer #SynthNerds #SynthNews #Vermona
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-024-...