View allAll Photos Tagged Coworking
View through the inner courtyard of the town hall onto the entrance portal of the town church called - who would have guessed it - St. Nikolai.
"In 1234 Stralsund was granted city rights. As a founding member of the Hanseatic League, the city came to prosperity through international trade. The old town with its numerous architectural monuments and particularly valuable evidence of brick Gothic has been a UNESCO World Heritage Site since 2002 with the title Historic Towns Stralsund and Wismar. [...]
The inner city of Stralsund is characterized by a wealth of historical buildings. Since 1990, large parts of the historic old town have been renovated with private and public capital and with the support of foundations. As a result of the disregard for historical buildings in the GDR, many houses were threatened with decay. The old town in particular offers a rich variety of historical buildings, with many former merchant houses, churches, alleys and squares. Of more than 800 listed houses in Stralsund, more than 500 are listed as a single monument in the old town. [...]
With the church St. Nicholas, the Stralsund Town Hall as one of the most important secular buildings in North German brick Gothic, the Artushof, the Wulflamhaus, the Commandantenhus, the union house and a newer prefabricated building, the ensemble of the Old Market offers an overview of the architectural history of the city. "
(translated from German Wikipedia entry)
Blick durch den Innenhof des Rathauses auf das Eingangsportal der Stadtkirche namens - wer hätte es erraten - St. Nikolai.
"Im Jahr 1234 erhielt Stralsund das Stadtrecht. Als Gründungsmitglied der Hanse kam die Stadt durch internationalen Handel zu Wohlstand. Die Altstadt mit ihren zahlreichen Baudenkmalen und besonders wertvollen Zeugnissen der Backsteingotik gehört seit 2002 mit dem Titel Historische Altstädte Stralsund und Wismar zum UNESCO-Weltkulturerbe.[...]
Die Innenstadt Stralsunds ist durch einen Reichtum an historischer Bausubstanz gekennzeichnet. Seit 1990 wurden mit privatem und öffentlichem Kapital sowie durch die Unterstützung von Stiftungen große Teile der historischen Altstadt saniert. Infolge der Geringschätzung historischer Bausubstanz in der DDR waren viele Häuser vom Verfall bedroht. Insbesondere die Altstadt bietet eine reiche historische Gebäudevielfalt, mit vielen ehemaligen Kaufmannshäusern, Kirchen, Gassen und Plätzen. Von mehr als 800 denkmalgeschützten Häusern in Stralsund stehen mehr als 500 als Einzeldenkmal in der Altstadt. [...]
Das Ensemble des Alten Marktes bietet mit der Nikolaikirche, dem Stralsunder Rathaus als einem der bedeutendsten Profanbauten der norddeutschen Backsteingotik, dem Artushof, dem Wulflamhaus, dem Commandantenhus, dem Gewerkschaftshaus und einem neueren Plattenbau einen Überblick über die architektonische Geschichte der Stadt."
(Wikipedia)
CoWork Greenville studio, Greenville, SC
On the web at CoWorkGreenville.com or visit us in person at 1040 W Washington St in Greenville, SC.