View allAll Photos Tagged CastleRuins
Diese einst so stolze Festung, war zu ihrer Blütezeit die größte Burg in ganz Ostbayern. Durch Misswirtschaft ist sie heute nur noch ein Schatten ihrer selbst.
Allerdings wird jetzt Mithilfe von Archäologen und einem gemeinnützigen Verein die Burg nicht nur erhalten, sondern zum Teil wieder aufgebaut.
This once proud fortress, was in its heyday the largest castle in all of Eastern Bavaria. Through mismanagement it is now only a shadow of itself.
However, now the help of archaeologists and a non-profit association will not only get the castle, but partially rebuilt.
Runding - Landkreis Cham (District of Cham)
Bayern (Bavaria)
Deutschland (Germany)
Runding - April 2013
follow me on Facebook:
One of those breathtakingly beautiful autumn days.
A good day to hike and enjoy autumn's fascinating nature spectacle.
The image is taken during a hike to Castle Ruin Landeck,
a Spur Castle.
______
Wandern durch das Blattgold des Herbstes.
...Einer dieser atemberaubend schönen Herbsttage.
Ein guter Tag, um zu wandern und das faszinierende herbstliche Naturschauspiel zu genießen.
Das Foto ist auf dem Weg zur Burgruine Landeck, einer Spornburg, entstanden
_________
Thank you for your kind visits.
•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*¨*•.•*¨*•♫♪•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪¸¸
Urheberrecht bei Andreas Dlugosch
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.
©Andreas Dlugosch
===================================================
No private group or multiple group invites please!
===================================================
Urheberrecht bei Andreas Dlugosch
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.
©Andreas Dlugosch
===================================================
Info hier:
de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohenfreyberg
===================================================
Urheberrecht bei Andreas Dlugosch
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.
©Andreas Dlugosch
===================================================
Info hier:
de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohenfreyberg
===================================================
Dunnottar Castle is a ruined medieval fortress located upon a rocky headland on the northeastern coast of Scotland, about 2 miles south of Stonehaven. The surviving buildings are largely of the 15th and 16th centuries, but the site is believed to have been fortified in the Early Middle Ages.
The Kremstal in Lower Austria is the valley of the Lower Austrian river Krems. This is a feeder to the Danube on the left bank, which rises in the Waldviertel and originally flowed into the Danube at Krems an der Donau. Wikipedia
Urheberrecht bei Andreas Dlugosch
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.
©Andreas Dlugosch
===================================================
No private group or multiple group invites please!
===================================================
There was a fortification on the castle hill before the turn of the first millennium. Senftenberg was built as a brick hilltop castle by the Freie von Lengenbach, who sat on Rehberg. Between 1197 and 1200 a "Ruedeger de Senftenberc" is mentioned. Through marriage, the rule came to the Kuenringer Wichard I von Zöbing. After the Zöbinger died out in 1232, the castle fell to Karl von Gutrat. After a few inheritances and property divisions, Eberhard von Wallsee acquired the property, which was mostly managed by caretakers. In the dispute over the guardianship of Duke Albrecht V, Reinprecht von Wallsee became an opponent of Duke Leopold IV.
Dobra reservoir with Dobra castle ruins
Second reservoir in the Kamptal
The Kamptal begins at the border to the Mühlviertel and extends 160 kilometers to the mouth of the Kamp and the Danube. The Kamp flows through an impressively beautiful part of Austria and actually one would think that a reservoir or even three of them would not fit into the concept, but that is wrong in this specific case.
The landscape between Plaidt and Ochtendung in the Eastern Eifel is characterized by the mining of minerals of volcanic origin (e.g. basalt, pumice, tuff, etc.). In the middle of it lies the Wernerseck castle ruins and fields that are used again for agriculture after the minerals have been extracted.
Die Landschaft zwischen Plaidt und Ochtendung in der Osteifel ist geprägt vom Abbau von Mineralstoffen vulkanischen Ursprungs (z.B. Basalt, Bims, Tuffstein etc.). Mitten drin liegt die Burgruine Wernerseck und immer wieder Felder, die nach der Ausbeute der Mineralien wieder landwirtschaftlich genutzt werden.
*Altenahr in the romantic Ahr valley*
This morning I was exactly there, 5 years after I took the picture above. The weather was similar, the fog took about 2 hours to dissolve and then it became a beautiful autumn day in our region.
Heute morgen war ich an genau dieser Stelle, 5 Jahre nach dem ich das Bild oben fotografiert habe. Das Wetter war ähnlich, der Nebel benötigte zur Auflösung ca. 2 Stunden und dann wurde es in unserer Region ein schöner Herbsttag.
Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!
bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved.
Renovated complex from the Middle Ages, with a fantastic view of the Kremstal.
After a short climb, past the Gothic fortified church or via the car access road from the town center, you can enjoy the unique vertical view down to the oldest houses in the town and the vineyard terraces as far as the Danube valley. The ruin area is freely accessible all year round.
Urheberrecht bei Andreas Dlugosch
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.
©Andreas Dlugosch
===================================================
No private group or multiple group invites please!
===================================================
The castle ruins of Senftenberg are the ruins of a hilltop castle on a hill in the market town of Senftenberg in northern Lower Austria in the district of Krems-Land. Wikipedia
Die Burgruine Senftenberg ist die Ruine einer Höhenburg auf einem Hügel in der gleichnamigen Marktgemeinde Senftenberg im nördlichen Niederösterreich im Bezirk Krems-Land. Wikipedia
Urheberrecht bei Andreas Dlugosch
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.
©Andreas Dlugosch
===================================================
Info hier:
===================================================
*November morning at the Are castle ruins*
The Ahr Valley around Altenahr is a landscape of superlatives. Here steeply towering wooded cliffs meet with castles / castle ruins and vineyards.
For me autumn is the best time to visit the Ahr Valley and to hike.
Das Ahrtal rund um den Ort Altenahr ist eine Landschaft der Superlative. Hier treffen steil aufragende bewaldete Felshänge mit Burgen/Burgruinen und Weinbergen zusammen.
Für mich ist der Herbst die beste Zeit, um das Ahrtal zu besuchen und zu erwandern.
Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!
bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved.
Die Burg Regenstein im nördlichen Harzvorland ist die Ruine einer mittelalterlichen Felsenburg bei Blankenburg im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz.
Von der schwer einnehmbaren Burganlage aus dem Hochmittelalter sind nur noch Ruinen vorhanden. Erhalten sind einige in den Fels hineingehauene Räume und Reste des Bergfrieds. Die Ruine ist von Resten der neuzeitlichen Festung umgeben.
Die Burgruine befindet sich im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt, knapp 3 km nördlich von Blankenburg und rund 3,5 km ostsüdöstlich von Heimburg im Waldgebiet Heers auf den Sandsteinfelsen des Regensteins (293,9 m ü. NHN), der steil aus dem Harzvorland aufragt.
Regenstein Castle in the northern Harz foreland is the ruin of a medieval rock castle near Blankenburg in the Harz district of Saxony-Anhalt.
Only ruins remain of the difficult to conquer castle complex from the High Middle Ages. Some rooms carved into the rock and remains of the keep have been preserved. The ruins are surrounded by the remains of the modern fortress.
The castle ruins are located in the Harz/Saxony-Anhalt Nature Park, just under 3 km north of Blankenburg and around 3.5 km east-southeast of Heimburg in the Heers forest area on the sandstone cliffs of the Regenstein (293.9 m above sea level), which rise steeply from the Harz foothills towers.
Kilchurn Castle is a ruined structure on a rocky peninsula at the northeastern end of Loch Awe, in Argyll and Bute, Scotland. It was first constructed in the mid-15th century as the base of the Campbells of Glenorchy, who extended both the castle and their territory in the area over the next 150 years. After the Campbells became Earls of Breadalbane and moved to Taymouth Castle, Kilchurn fell out of use and was in ruins by 1770.
Burg Freudenberg ist die Ruine einer Hangburg im Main-Tauber-Kreis. Die Ruine liegt etwa 120 m oberhalb des Maintals über der Stadt Freudenberg - Freudenberg Castle is the ruin of a hillside castle in the Main-Tauber district. The ruin lies about 120 m above the Main valley above the town of Freudenberg (Germany)
Senftenberg is a market town with 1927 inhabitants in the district of Krems-Land in Lower Austria. The municipality is located in the Kremstal wine-growing region in the southern Waldviertel. With an area of 34.76 square kilometers, Senftenberg is one of the smaller municipalities in Lower Austria. Wikipedia
Die 1171 erstmals erwähnte Rudelsburg liegt 85 Meter über dem Südufer der Saale - Rudelsburg Castle, first mentioned in 1171, lies 85 meters above the south bank of the Saale River (Saaleck, Germany)
… hier mit der Kirche und der Burgruine Klamm, Niederösterreich
... here with the church and the castle ruins of Klamm, Lower Austria
I don't like Monday's, just to cheer us up, hope you like this, Kilchurn Castle early morning winter 2018
Dunnottar Castle is a ruined medieval fortress located upon a rocky headland on the northeastern coast of Scotland, about 2 miles south of Stonehaven. The surviving buildings are largely of the 15th and 16th centuries, but the site is believed to have been fortified in the Early Middle Ages. Dunnottar has played a prominent role in the history of Scotland through to the 18th-century Jacobite risings because of its strategic location and defensive strength.
Saarburg on the Saar river, an idyllic small town in the district of Trier-Saarburg and in the Saar-Lor-Lux region, on a sunny summer morning.
Panorama of 5 vertical shots a' 24 mm.
Saarburg an der Saar, eine idyllische Kleinstadt im Landkreis Trier-Saarburg bzw. im Großraum Saar-Lor-Lux, an einem sonnigen Sommermorgen.
Panorama aus 5 vertikalen Bildern a' 24 mm.
Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!
bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved
Rodder Maar in der östlichen Vulkaneifel bei Niederdürenbach, im Hintergrund die Burgruine Olbrück.
Auf dem Wasserspiegel des renaturierten Rodder Maar (war bis vor gut 10 Jahren ausgetrocknet) blühte großflächig die Europäische Seekanne (Nymphoides peltata).
Rodder Maar (a volcanic lake) in the eastern Volcanic Eifel near Niederdürenbach, in the background the castle ruin Olbrück.
On the water level of the renatured Rodder Maar bloom large the yellow floating-heart or fringed water-lily (nymphoides peltata).
Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!
bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved
Burg Freudenberg ist die Ruine einer Hangburg im Main-Tauber-Kreis. Die Ruine liegt etwa 120 m oberhalb des Maintals über der Stadt Freudenberg - Freudenberg Castle is the ruin of a hillside castle in the Main-Tauber district. The ruin lies about 120 m above the Main valley above the town of Freudenberg (Germany)
Kilchurn Castle Loch Awe
Kilchurn Castle is a marvellously evocative ruin with a stunning setting on Loch Awe. Unsigned from road this short walk is a delight and ideal for a picnic on a fine summer's day.
Hohenneuffen Castle is a large ruined castle in the northern foothills of the Swabian Alb, above the town of Neuffen in Baden-Württemberg, Germany
Die Burg Hohenneuffen ist die Ruine einer großen Höhenburg oberhalb der Stadt Neuffen am Rande der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg, Deutschland
Last night about half an hour after sunset at the Landshut castle, which stands high above the historical city of Bernkastel-Kues at the Moselle.
The castle ruins of the Middle Ages have recently been extensively restored and made more accessible. A gastronomy with a great ambience and a wonderful view of the city and the Moselle valley invite you to stay (August 29, 2017, 8:46 pm).
Gestern Abend ca. 1/2 Stunde nach Sonnenuntergang an der Burg Landshut, die hoch über der historischen Stadt an der Mittelmosel Bernkastel-Kues thront.
Die Burgruine aus dem Mittelalter wurde kürzlich umfangreich restauriert und besser zugänglich gemacht. Eine Gastronomie mit tollem Ambiente und herrlichem Blick auf die Stadt und das Moseltal laden zum Verweilen ein (29.08.2017, 20:46 Uhr).
Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!
bitte beachte/ please respect COPYRIGHT © All rights reserved
Titelbild des DIN A3 Wandkalender "Die Mosel von Trier bis Koblenz 2019:
www.amazon.de/Mosel-Trier-Koblenz-Wandkalender-Spiralbind...
Before the snow melted again I would like to show a winter picture, here from the castle ruins in Manderscheid / volcanic Eifel.
Bevor der Schnee wieder geschmolzen möchte ich noch ein Winterbild zeigen, hier von den Burgruinen in Manderscheid/Vulkaneifel.
Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!
bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved.
Rodder Maar in der östlichen Vulkaneifel bei Niederdürenbach, im Hintergrund die Burgruine Olbrück.
Auf dem Wasserspiegel des renaturierten Rodder Maar (war bis vor gut 10 Jahren ausgetrocknet) blühte großflächig die Europäische Seekanne (Nymphoides peltata).
Rodder Maar (a volcanic lake) in the eastern Volcanic Eifel near Niederdürenbach, in the background the castle ruin Olbrück.
On the water level of the renatured Rodder Maar bloom large the yellow floating-heart or fringed water-lily (nymphoides peltata).
Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!
bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved
The Ahr Valley around Altenahr is a landscape of superlatives. Here steeply towering wooded cliffs meet with castles / castle ruins and vineyards.
For me autumn is the best time to visit the Ahr Valley and to hike.
Das Ahrtal rund um den Ort Altenahr ist eine Landschaft der Superlative. Hier treffen steil aufragende bewaldete Felshänge mit Burgen/Burgruinen und Weinbergen zusammen.
Für mich ist der Herbst die beste Zeit, um das Ahrtal zu besuchen und zu erwandern.
Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!
bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved
Kilchurn Castle is a ruined structure on a rocky peninsula at the northeastern end of Loch Awe, in Argyll and Bute, Scotland. It was first constructed in the mid-15th century as the base of the Campbells of Glenorchy, who extended both the castle and their territory in the area over the next 150 years.