View allAll Photos Tagged BurgNafpaktos

Am 10. Juli 2024 war das Wetter in Nafpaktos, Griechenland, klar und heiß, mit einer Höchsttemperatur von 40 Grad Celsius. Der Sonnenschein brachte die historische Kulisse der Stadt und ihrer Burg besonders gut zur Geltung.

 

Die Burg von Nafpaktos, auch bekannt als Lepanto, hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Sie befindet sich in der Region Westgriechenland und überblickt den Golf von Korinth. Die strategische Lage machte Nafpaktos seit der Antike zu einem wichtigen Ort. Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. war die Stadt von Mauern umgeben und spielte eine Schlüsselrolle in den Konflikten zwischen Athen und Sparta während des Peloponnesischen Krieges. Später, im Mittelalter, wurde die Burg unter byzantinischer Herrschaft weiter ausgebaut.

 

Im 13. Jahrhundert geriet die Region unter fränkische Herrschaft und die Burg wurde von den Kreuzfahrern verstärkt. Die Venezianer übernahmen im 15. Jahrhundert die Kontrolle über Nafpaktos und bauten die Befestigungsanlagen weiter aus, um sich gegen die zunehmende Bedrohung durch das Osmanische Reich zu verteidigen. Die Burg spielte eine zentrale Rolle in der berühmten Schlacht von Lepanto im Jahr 1571, einem entscheidenden Seesieg der christlichen Liga gegen die osmanische Flotte. Diese Schlacht markierte einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte und stoppte die osmanische Expansion im westlichen Mittelmeerraum.

 

Die venezianische Kontrolle über Nafpaktos endete im 17. Jahrhundert, als die Osmanen die Stadt eroberten. Unter ihrer Herrschaft wurde die Burg weiter genutzt und ausgebaut, obwohl die Bedeutung des Ortes allmählich abnahm. Während des Griechischen Unabhängigkeitskrieges im 19. Jahrhundert wurde Nafpaktos schließlich von den Griechen zurückerobert. Seitdem ist die Burg ein Symbol des Widerstands und der nationalen Identität geworden.

 

Heute sind die Überreste der Burg gut erhalten und geben einen Einblick in die verschiedenen Epochen der griechischen Geschichte. Die Mauern und Türme bieten einen spektakulären Blick auf den Golf von Korinth und die umliegende Landschaft. Innerhalb der Burgmauern befinden sich auch kleine Kapellen und andere Überbleibsel vergangener Zeiten, die die Besucher in die Atmosphäre längst vergangener Epochen eintauchen lassen. Die historische Bedeutung der Burg und ihre gut erhaltene Architektur machen sie zu einem wichtigen Ziel für Geschichtsinteressierte und Touristen gleichermaßen.

 

Die Burg von Nafpaktos hat auch als Touristenattraktion große Bedeutung. Sie zieht jährlich viele Besucher an, die die Geschichte, die Aussicht und die malerische Umgebung genießen. Besonders im Sommer ist sie ein beliebtes Ausflugsziel, da sie einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und das Meer bietet.

 

[Wikipedia Link: de.m.wikipedia.org/wiki/Nafpaktos ]

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Nafpaktos #Greece #NafpaktosCastle #BurgNafpaktos #Lepanto #Westgriechenland #Geschichte #Mittelalter #GriechischerUnabhängigkeitskrieg #SchlachtvonLepanto #OsmanischesReich #ByzantinischesReich #VenezianischeRepublik #GriechischeKultur #Tourismus #Fotografie #Reisefotografie #Naturfotografie #Burg #Mittelmeer #GolfvonKorinth #Reise #Fotoreise #NafpaktosOldTown #GreeceTravel #CastlePhotography #GreekHistory #VisitGreece #TravelPhotography #AncientGreece #ExploreGreece #Architecture #HistoryPhotography #NafpaktosFotografie #LandscapePhotography #SeaViews

Am 10. Juli 2024 war das Wetter in Nafpaktos, Griechenland, klar und heiß, mit einer Höchsttemperatur von 40 Grad Celsius. Der Sonnenschein brachte die historische Kulisse der Stadt und ihrer Burg besonders gut zur Geltung.

 

Die Burg von Nafpaktos, auch bekannt als Lepanto, hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Sie befindet sich in der Region Westgriechenland und überblickt den Golf von Korinth. Die strategische Lage machte Nafpaktos seit der Antike zu einem wichtigen Ort. Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. war die Stadt von Mauern umgeben und spielte eine Schlüsselrolle in den Konflikten zwischen Athen und Sparta während des Peloponnesischen Krieges. Später, im Mittelalter, wurde die Burg unter byzantinischer Herrschaft weiter ausgebaut.

 

Im 13. Jahrhundert geriet die Region unter fränkische Herrschaft und die Burg wurde von den Kreuzfahrern verstärkt. Die Venezianer übernahmen im 15. Jahrhundert die Kontrolle über Nafpaktos und bauten die Befestigungsanlagen weiter aus, um sich gegen die zunehmende Bedrohung durch das Osmanische Reich zu verteidigen. Die Burg spielte eine zentrale Rolle in der berühmten Schlacht von Lepanto im Jahr 1571, einem entscheidenden Seesieg der christlichen Liga gegen die osmanische Flotte. Diese Schlacht markierte einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte und stoppte die osmanische Expansion im westlichen Mittelmeerraum.

 

Die venezianische Kontrolle über Nafpaktos endete im 17. Jahrhundert, als die Osmanen die Stadt eroberten. Unter ihrer Herrschaft wurde die Burg weiter genutzt und ausgebaut, obwohl die Bedeutung des Ortes allmählich abnahm. Während des Griechischen Unabhängigkeitskrieges im 19. Jahrhundert wurde Nafpaktos schließlich von den Griechen zurückerobert. Seitdem ist die Burg ein Symbol des Widerstands und der nationalen Identität geworden.

 

Heute sind die Überreste der Burg gut erhalten und geben einen Einblick in die verschiedenen Epochen der griechischen Geschichte. Die Mauern und Türme bieten einen spektakulären Blick auf den Golf von Korinth und die umliegende Landschaft. Innerhalb der Burgmauern befinden sich auch kleine Kapellen und andere Überbleibsel vergangener Zeiten, die die Besucher in die Atmosphäre längst vergangener Epochen eintauchen lassen. Die historische Bedeutung der Burg und ihre gut erhaltene Architektur machen sie zu einem wichtigen Ziel für Geschichtsinteressierte und Touristen gleichermaßen.

 

Die Burg von Nafpaktos hat auch als Touristenattraktion große Bedeutung. Sie zieht jährlich viele Besucher an, die die Geschichte, die Aussicht und die malerische Umgebung genießen. Besonders im Sommer ist sie ein beliebtes Ausflugsziel, da sie einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und das Meer bietet.

 

[Wikipedia Link: de.m.wikipedia.org/wiki/Nafpaktos ]

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Nafpaktos #Greece #NafpaktosCastle #BurgNafpaktos #Lepanto #Westgriechenland #Geschichte #Mittelalter #GriechischerUnabhängigkeitskrieg #SchlachtvonLepanto #OsmanischesReich #ByzantinischesReich #VenezianischeRepublik #GriechischeKultur #Tourismus #Fotografie #Reisefotografie #Naturfotografie #Burg #Mittelmeer #GolfvonKorinth #Reise #Fotoreise #NafpaktosOldTown #GreeceTravel #CastlePhotography #GreekHistory #VisitGreece #TravelPhotography #AncientGreece #ExploreGreece #Architecture #HistoryPhotography #NafpaktosFotografie #LandscapePhotography #SeaViews

Am 10. Juli 2024 war das Wetter in Nafpaktos, Griechenland, klar und heiß, mit einer Höchsttemperatur von 40 Grad Celsius. Der Sonnenschein brachte die historische Kulisse der Stadt und ihrer Burg besonders gut zur Geltung.

 

Die Burg von Nafpaktos, auch bekannt als Lepanto, hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Sie befindet sich in der Region Westgriechenland und überblickt den Golf von Korinth. Die strategische Lage machte Nafpaktos seit der Antike zu einem wichtigen Ort. Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. war die Stadt von Mauern umgeben und spielte eine Schlüsselrolle in den Konflikten zwischen Athen und Sparta während des Peloponnesischen Krieges. Später, im Mittelalter, wurde die Burg unter byzantinischer Herrschaft weiter ausgebaut.

 

Im 13. Jahrhundert geriet die Region unter fränkische Herrschaft und die Burg wurde von den Kreuzfahrern verstärkt. Die Venezianer übernahmen im 15. Jahrhundert die Kontrolle über Nafpaktos und bauten die Befestigungsanlagen weiter aus, um sich gegen die zunehmende Bedrohung durch das Osmanische Reich zu verteidigen. Die Burg spielte eine zentrale Rolle in der berühmten Schlacht von Lepanto im Jahr 1571, einem entscheidenden Seesieg der christlichen Liga gegen die osmanische Flotte. Diese Schlacht markierte einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte und stoppte die osmanische Expansion im westlichen Mittelmeerraum.

 

Die venezianische Kontrolle über Nafpaktos endete im 17. Jahrhundert, als die Osmanen die Stadt eroberten. Unter ihrer Herrschaft wurde die Burg weiter genutzt und ausgebaut, obwohl die Bedeutung des Ortes allmählich abnahm. Während des Griechischen Unabhängigkeitskrieges im 19. Jahrhundert wurde Nafpaktos schließlich von den Griechen zurückerobert. Seitdem ist die Burg ein Symbol des Widerstands und der nationalen Identität geworden.

 

Heute sind die Überreste der Burg gut erhalten und geben einen Einblick in die verschiedenen Epochen der griechischen Geschichte. Die Mauern und Türme bieten einen spektakulären Blick auf den Golf von Korinth und die umliegende Landschaft. Innerhalb der Burgmauern befinden sich auch kleine Kapellen und andere Überbleibsel vergangener Zeiten, die die Besucher in die Atmosphäre längst vergangener Epochen eintauchen lassen. Die historische Bedeutung der Burg und ihre gut erhaltene Architektur machen sie zu einem wichtigen Ziel für Geschichtsinteressierte und Touristen gleichermaßen.

 

Die Burg von Nafpaktos hat auch als Touristenattraktion große Bedeutung. Sie zieht jährlich viele Besucher an, die die Geschichte, die Aussicht und die malerische Umgebung genießen. Besonders im Sommer ist sie ein beliebtes Ausflugsziel, da sie einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und das Meer bietet.

 

[Wikipedia Link: de.m.wikipedia.org/wiki/Nafpaktos ]

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Nafpaktos #Greece #NafpaktosCastle #BurgNafpaktos #Lepanto #Westgriechenland #Geschichte #Mittelalter #GriechischerUnabhängigkeitskrieg #SchlachtvonLepanto #OsmanischesReich #ByzantinischesReich #VenezianischeRepublik #GriechischeKultur #Tourismus #Fotografie #Reisefotografie #Naturfotografie #Burg #Mittelmeer #GolfvonKorinth #Reise #Fotoreise #NafpaktosOldTown #GreeceTravel #CastlePhotography #GreekHistory #VisitGreece #TravelPhotography #AncientGreece #ExploreGreece #Architecture #HistoryPhotography #NafpaktosFotografie #LandscapePhotography #SeaViews

Am 10. Juli 2024 war das Wetter in Nafpaktos, Griechenland, klar und heiß, mit einer Höchsttemperatur von 40 Grad Celsius. Der Sonnenschein brachte die historische Kulisse der Stadt und ihrer Burg besonders gut zur Geltung.

 

Die Burg von Nafpaktos, auch bekannt als Lepanto, hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Sie befindet sich in der Region Westgriechenland und überblickt den Golf von Korinth. Die strategische Lage machte Nafpaktos seit der Antike zu einem wichtigen Ort. Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. war die Stadt von Mauern umgeben und spielte eine Schlüsselrolle in den Konflikten zwischen Athen und Sparta während des Peloponnesischen Krieges. Später, im Mittelalter, wurde die Burg unter byzantinischer Herrschaft weiter ausgebaut.

 

Im 13. Jahrhundert geriet die Region unter fränkische Herrschaft und die Burg wurde von den Kreuzfahrern verstärkt. Die Venezianer übernahmen im 15. Jahrhundert die Kontrolle über Nafpaktos und bauten die Befestigungsanlagen weiter aus, um sich gegen die zunehmende Bedrohung durch das Osmanische Reich zu verteidigen. Die Burg spielte eine zentrale Rolle in der berühmten Schlacht von Lepanto im Jahr 1571, einem entscheidenden Seesieg der christlichen Liga gegen die osmanische Flotte. Diese Schlacht markierte einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte und stoppte die osmanische Expansion im westlichen Mittelmeerraum.

 

Die venezianische Kontrolle über Nafpaktos endete im 17. Jahrhundert, als die Osmanen die Stadt eroberten. Unter ihrer Herrschaft wurde die Burg weiter genutzt und ausgebaut, obwohl die Bedeutung des Ortes allmählich abnahm. Während des Griechischen Unabhängigkeitskrieges im 19. Jahrhundert wurde Nafpaktos schließlich von den Griechen zurückerobert. Seitdem ist die Burg ein Symbol des Widerstands und der nationalen Identität geworden.

 

Heute sind die Überreste der Burg gut erhalten und geben einen Einblick in die verschiedenen Epochen der griechischen Geschichte. Die Mauern und Türme bieten einen spektakulären Blick auf den Golf von Korinth und die umliegende Landschaft. Innerhalb der Burgmauern befinden sich auch kleine Kapellen und andere Überbleibsel vergangener Zeiten, die die Besucher in die Atmosphäre längst vergangener Epochen eintauchen lassen. Die historische Bedeutung der Burg und ihre gut erhaltene Architektur machen sie zu einem wichtigen Ziel für Geschichtsinteressierte und Touristen gleichermaßen.

 

Die Burg von Nafpaktos hat auch als Touristenattraktion große Bedeutung. Sie zieht jährlich viele Besucher an, die die Geschichte, die Aussicht und die malerische Umgebung genießen. Besonders im Sommer ist sie ein beliebtes Ausflugsziel, da sie einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und das Meer bietet.

 

[Wikipedia Link: de.m.wikipedia.org/wiki/Nafpaktos ]

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Nafpaktos #Greece #NafpaktosCastle #BurgNafpaktos #Lepanto #Westgriechenland #Geschichte #Mittelalter #GriechischerUnabhängigkeitskrieg #SchlachtvonLepanto #OsmanischesReich #ByzantinischesReich #VenezianischeRepublik #GriechischeKultur #Tourismus #Fotografie #Reisefotografie #Naturfotografie #Burg #Mittelmeer #GolfvonKorinth #Reise #Fotoreise #NafpaktosOldTown #GreeceTravel #CastlePhotography #GreekHistory #VisitGreece #TravelPhotography #AncientGreece #ExploreGreece #Architecture #HistoryPhotography #NafpaktosFotografie #LandscapePhotography #SeaViews

Am 10. Juli 2024 war das Wetter in Nafpaktos, Griechenland, klar und heiß, mit einer Höchsttemperatur von 40 Grad Celsius. Der Sonnenschein brachte die historische Kulisse der Stadt und ihrer Burg besonders gut zur Geltung.

 

Die Burg von Nafpaktos, auch bekannt als Lepanto, hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Sie befindet sich in der Region Westgriechenland und überblickt den Golf von Korinth. Die strategische Lage machte Nafpaktos seit der Antike zu einem wichtigen Ort. Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. war die Stadt von Mauern umgeben und spielte eine Schlüsselrolle in den Konflikten zwischen Athen und Sparta während des Peloponnesischen Krieges. Später, im Mittelalter, wurde die Burg unter byzantinischer Herrschaft weiter ausgebaut.

 

Im 13. Jahrhundert geriet die Region unter fränkische Herrschaft und die Burg wurde von den Kreuzfahrern verstärkt. Die Venezianer übernahmen im 15. Jahrhundert die Kontrolle über Nafpaktos und bauten die Befestigungsanlagen weiter aus, um sich gegen die zunehmende Bedrohung durch das Osmanische Reich zu verteidigen. Die Burg spielte eine zentrale Rolle in der berühmten Schlacht von Lepanto im Jahr 1571, einem entscheidenden Seesieg der christlichen Liga gegen die osmanische Flotte. Diese Schlacht markierte einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte und stoppte die osmanische Expansion im westlichen Mittelmeerraum.

 

Die venezianische Kontrolle über Nafpaktos endete im 17. Jahrhundert, als die Osmanen die Stadt eroberten. Unter ihrer Herrschaft wurde die Burg weiter genutzt und ausgebaut, obwohl die Bedeutung des Ortes allmählich abnahm. Während des Griechischen Unabhängigkeitskrieges im 19. Jahrhundert wurde Nafpaktos schließlich von den Griechen zurückerobert. Seitdem ist die Burg ein Symbol des Widerstands und der nationalen Identität geworden.

 

Heute sind die Überreste der Burg gut erhalten und geben einen Einblick in die verschiedenen Epochen der griechischen Geschichte. Die Mauern und Türme bieten einen spektakulären Blick auf den Golf von Korinth und die umliegende Landschaft. Innerhalb der Burgmauern befinden sich auch kleine Kapellen und andere Überbleibsel vergangener Zeiten, die die Besucher in die Atmosphäre längst vergangener Epochen eintauchen lassen. Die historische Bedeutung der Burg und ihre gut erhaltene Architektur machen sie zu einem wichtigen Ziel für Geschichtsinteressierte und Touristen gleichermaßen.

 

Die Burg von Nafpaktos hat auch als Touristenattraktion große Bedeutung. Sie zieht jährlich viele Besucher an, die die Geschichte, die Aussicht und die malerische Umgebung genießen. Besonders im Sommer ist sie ein beliebtes Ausflugsziel, da sie einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und das Meer bietet.

 

[Wikipedia Link: de.m.wikipedia.org/wiki/Nafpaktos ]

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Nafpaktos #Greece #NafpaktosCastle #BurgNafpaktos #Lepanto #Westgriechenland #Geschichte #Mittelalter #GriechischerUnabhängigkeitskrieg #SchlachtvonLepanto #OsmanischesReich #ByzantinischesReich #VenezianischeRepublik #GriechischeKultur #Tourismus #Fotografie #Reisefotografie #Naturfotografie #Burg #Mittelmeer #GolfvonKorinth #Reise #Fotoreise #NafpaktosOldTown #GreeceTravel #CastlePhotography #GreekHistory #VisitGreece #TravelPhotography #AncientGreece #ExploreGreece #Architecture #HistoryPhotography #NafpaktosFotografie #LandscapePhotography #SeaViews

Am 10. Juli 2024 war das Wetter in Nafpaktos, Griechenland, klar und heiß, mit einer Höchsttemperatur von 40 Grad Celsius. Der Sonnenschein brachte die historische Kulisse der Stadt und ihrer Burg besonders gut zur Geltung.

 

Die Burg von Nafpaktos, auch bekannt als Lepanto, hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Sie befindet sich in der Region Westgriechenland und überblickt den Golf von Korinth. Die strategische Lage machte Nafpaktos seit der Antike zu einem wichtigen Ort. Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. war die Stadt von Mauern umgeben und spielte eine Schlüsselrolle in den Konflikten zwischen Athen und Sparta während des Peloponnesischen Krieges. Später, im Mittelalter, wurde die Burg unter byzantinischer Herrschaft weiter ausgebaut.

 

Im 13. Jahrhundert geriet die Region unter fränkische Herrschaft und die Burg wurde von den Kreuzfahrern verstärkt. Die Venezianer übernahmen im 15. Jahrhundert die Kontrolle über Nafpaktos und bauten die Befestigungsanlagen weiter aus, um sich gegen die zunehmende Bedrohung durch das Osmanische Reich zu verteidigen. Die Burg spielte eine zentrale Rolle in der berühmten Schlacht von Lepanto im Jahr 1571, einem entscheidenden Seesieg der christlichen Liga gegen die osmanische Flotte. Diese Schlacht markierte einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte und stoppte die osmanische Expansion im westlichen Mittelmeerraum.

 

Die venezianische Kontrolle über Nafpaktos endete im 17. Jahrhundert, als die Osmanen die Stadt eroberten. Unter ihrer Herrschaft wurde die Burg weiter genutzt und ausgebaut, obwohl die Bedeutung des Ortes allmählich abnahm. Während des Griechischen Unabhängigkeitskrieges im 19. Jahrhundert wurde Nafpaktos schließlich von den Griechen zurückerobert. Seitdem ist die Burg ein Symbol des Widerstands und der nationalen Identität geworden.

 

Heute sind die Überreste der Burg gut erhalten und geben einen Einblick in die verschiedenen Epochen der griechischen Geschichte. Die Mauern und Türme bieten einen spektakulären Blick auf den Golf von Korinth und die umliegende Landschaft. Innerhalb der Burgmauern befinden sich auch kleine Kapellen und andere Überbleibsel vergangener Zeiten, die die Besucher in die Atmosphäre längst vergangener Epochen eintauchen lassen. Die historische Bedeutung der Burg und ihre gut erhaltene Architektur machen sie zu einem wichtigen Ziel für Geschichtsinteressierte und Touristen gleichermaßen.

 

Die Burg von Nafpaktos hat auch als Touristenattraktion große Bedeutung. Sie zieht jährlich viele Besucher an, die die Geschichte, die Aussicht und die malerische Umgebung genießen. Besonders im Sommer ist sie ein beliebtes Ausflugsziel, da sie einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und das Meer bietet.

 

[Wikipedia Link: de.m.wikipedia.org/wiki/Nafpaktos ]

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Nafpaktos #Greece #NafpaktosCastle #BurgNafpaktos #Lepanto #Westgriechenland #Geschichte #Mittelalter #GriechischerUnabhängigkeitskrieg #SchlachtvonLepanto #OsmanischesReich #ByzantinischesReich #VenezianischeRepublik #GriechischeKultur #Tourismus #Fotografie #Reisefotografie #Naturfotografie #Burg #Mittelmeer #GolfvonKorinth #Reise #Fotoreise #NafpaktosOldTown #GreeceTravel #CastlePhotography #GreekHistory #VisitGreece #TravelPhotography #AncientGreece #ExploreGreece #Architecture #HistoryPhotography #NafpaktosFotografie #LandscapePhotography #SeaViews