View allAll Photos Tagged Ausflugstipp

Have a nice weekend!

Ausflugstipp / excursion tip

Thank you all for visits and comments.

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

 

La Klewenalp, véritable paradis des excursions, se trouve à Nidwald, en plein cœur de la Suisse centrale, à 1 600 mètres d'altitude. Vous y jouirez d'une vue magnifique sur le lac des Quatre-Cantons et les montagnes environnantes. De Beckenried, vous pouvez rejoindre la Klewenalp en tout confort grâce au téléphérique.

 

A la sortie de la station d'altitude, vous serez salué par les petits habitants de la Klewenalp - une famille de marmottes. Le jardin aux herbes de Ricola se trouve à seulement quelques pas, légèrement surélevé, à côté du terrain de jeux pour enfants et en face de l'auberge de montagne Panorama.

 

Du début de l'été à l'automne, les visiteurs y ont la possibilité de découvrir les herbes médicinales du mélange aux 13 herbes Ricola ainsi que des informations intéressantes sur la culture des herbes Ricola et la force de la nature. La force contenue dans chaque produit Ricola est absolument unique, elle se nomme «Chrüterchraft».

Source : www.postauto.ch/fr/idees-d-excursions/jardin-aux-herbes-d...

 

---------------------

english : www.postauto.ch/en/excursion-tips/ricola-herb-garden-klew...

 

---------------- -------------------------

deutsch: www.postauto.ch/de/ausflugstipps/ricola-kr%C3%A4utergarte...

 

-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

 

Das Ausflugsparadies Klewenalp liegt in Nidwalden, inmitten der Zentralschweiz auf 1600 m ü. M. Dort haben Sie eine herrliche Aussicht über den Vierwaldstättersee und die umliegende Bergwelt. Von Beckenried aus erreichen Sie die Klewenalp bequem mit der Luftseilbahn.

 

Beim Verlassen der Bergstation begrüssen Sie die tierischen Bewohner der Klewenalp – eine Murmeltierfamilie. Nur wenige Schritte entfernt, leicht erhöht neben dem Kinderspielplatz und gegenüber dem Berggasthaus Panorama, liegt der Ricola Schaugarten.

 

Ab Frühsommer bis Herbst haben Besucher in dem Kräutergarten die Möglichkeit, die Heilpflanzen der Ricola 13-Kräutermischung kennenzulernen und Wissenswertes über den Ricola Kräuteranbau sowie die Kraft der Natur zu erfahren. Diese Kraft, die in jedem Ricola Produkt steckt, ist einzigartig. Man nennt sie« Chrüterchraft».

<a href="https://www.postauto.ch/de/ausflugstipps/ricola-kr%c3%a4utergarten-auf-der-klewenalp"

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

 

Der Garten der vier Ströme ist ein orientalischer Garten

Danke Thomas für diesen Ausflugstipp (Berggasthof Gschwandtnerbauer) mit einem unvergesslichen Ausblick auf das Wettersteinmassiv

Blumenfenster Knotzinger-Wohnhaus, Lamprechtshausen / Knotzing 1798

 

Ausflugstipp Freilichtmuseum Großgmain / Salzburg:

www.freilichtmuseum.com

www.freilichtmuseum.com/de/museum/haeuser/flachgau.html

 

www.UrlaubamBauernhof.at

Urheberrecht bei Andreas Dlugosch

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.

©Andreas Dlugosch

 

===================================================

Info's zum Foto hier

www.wasserschloessl.de/wp-content/uploads/2012/09/ausflug...

===================================================

Thank you all for visits and comments.

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.--.-.-.-.-.-.-.--.-.-.--.-.--.

 

La Klewenalp, véritable paradis des excursions, se trouve à Nidwald, en plein cœur de la Suisse centrale, à 1 600 mètres d'altitude. Vous y jouirez d'une vue magnifique sur le lac des Quatre-Cantons et les montagnes environnantes. De Beckenried, vous pouvez rejoindre la Klewenalp en tout confort grâce au téléphérique.

 

A la sortie de la station d'altitude, vous serez salué par les petits habitants de la Klewenalp - une famille de marmottes. Le jardin aux herbes de Ricola se trouve à seulement quelques pas, légèrement surélevé, à côté du terrain de jeux pour enfants et en face de l'auberge de montagne Panorama.

 

Du début de l'été à l'automne, les visiteurs y ont la possibilité de découvrir les herbes médicinales du mélange aux 13 herbes Ricola ainsi que des informations intéressantes sur la culture des herbes Ricola et la force de la nature. La force contenue dans chaque produit Ricola est absolument unique, elle se nomme «Chrüterchraft».

Source : www.postauto.ch/fr/idees-d-excursions/jardin-aux-herbes-d...

 

---------------------

english : www.postauto.ch/en/excursion-tips/ricola-herb-garden-klew...

 

---------------- -------------------------

deutsch: www.postauto.ch/de/ausflugstipps/ricola-kr%C3%A4utergarte...

  

Das Ausflugsparadies Klewenalp liegt in Nidwalden, inmitten der Zentralschweiz auf 1600 m ü. M. Dort haben Sie eine herrliche Aussicht über den Vierwaldstättersee und die umliegende Bergwelt. Von Beckenried aus erreichen Sie die Klewenalp bequem mit der Luftseilbahn.

 

Beim Verlassen der Bergstation begrüssen Sie die tierischen Bewohner der Klewenalp – eine Murmeltierfamilie. Nur wenige Schritte entfernt, leicht erhöht neben dem Kinderspielplatz und gegenüber dem Berggasthaus Panorama, liegt der Ricola Schaugarten.

 

Ab Frühsommer bis Herbst haben Besucher in dem Kräutergarten die Möglichkeit, die Heilpflanzen der Ricola 13-Kräutermischung kennenzulernen und Wissenswertes über den Ricola Kräuteranbau sowie die Kraft der Natur zu erfahren. Diese Kraft, die in jedem Ricola Produkt steckt, ist einzigartig. Man nennt sie« Chrüterchraft».

<a href="https://www.postauto.ch/de/ausflugstipps/ricola-kr%c3%a4utergarten-auf-der-klewenalp"

==============================================

 

Das ist der Name der Skulptur, die in der Stadt des Mispelstreuselkuchens steht. Wer mehr darüber wissen möchte...(Mein Ausflugstipp zum Vatertag) www.libroart.de/lindabroszeit/2017/05/02/waren-sie-schon-...

Un endroit de rêve en pleine nature

Au printemps, le réveil de la faune et de la flore justifie à lui seul une visite au parc Seleger Moor à Rifferswil, qui n’est pas réservé aux amoureux des jardins et de la nature.

Véritable paradis des fleurs, le parc Seleger Moor est un magnifique lieu de détente. Des centaines de milliers de rhododendrons et d’azalées le parent de couleurs éclatantes et enchanteresses. Le fondateur du parc, Robert Seleger, en a cultivé lui-même un grand nombre.

Selon la météo, les pivoines fleurissent dès le mois d’avril dans une explosion de couleurs. En mai et juin, les rhododendrons en fleur attirent tous les regards; la variété «Weinlese» fleurit même jusqu’à la fin de l’automne. Jusqu’au mois d’août, les nénuphars éclatants sont un plaisir pour l’œil comme pour l’esprit. Avec ses nuances infinies de vert, la fougeraie au charme mystérieux offre un contraste apaisant pour les sens. À l’automne, la lumière chaude et les feuilles aux couleurs changeantes créent une ambiance magique dans le parc.

 

www.postauto.ch/de/ausflugstipps/park-seleger-moor

Lieblingsplatz in der Natur

 

www.postauto.ch/en/excursion-tips/park-seleger-moor

A favourite place in nature

 

Thank you all for visits and comments.

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

 

La Klewenalp, véritable paradis des excursions, se trouve à Nidwald, en plein cœur de la Suisse centrale, à 1 600 mètres d'altitude. Vous y jouirez d'une vue magnifique sur le lac des Quatre-Cantons et les montagnes environnantes. De Beckenried, vous pouvez rejoindre la Klewenalp en tout confort grâce au téléphérique.

 

A la sortie de la station d'altitude, vous serez salué par les petits habitants de la Klewenalp - une famille de marmottes. Le jardin aux herbes de Ricola se trouve à seulement quelques pas, légèrement surélevé, à côté du terrain de jeux pour enfants et en face de l'auberge de montagne Panorama.

 

Du début de l'été à l'automne, les visiteurs y ont la possibilité de découvrir les herbes médicinales du mélange aux 13 herbes Ricola ainsi que des informations intéressantes sur la culture des herbes Ricola et la force de la nature. La force contenue dans chaque produit Ricola est absolument unique, elle se nomme «Chrüterchraft».

Source : www.postauto.ch/fr/idees-d-excursions/jardin-aux-herbes-d...

 

---------------------

english : www.postauto.ch/en/excursion-tips/ricola-herb-garden-klew...

 

---------------- -------------------------

deutsch: www.postauto.ch/de/ausflugstipps/ricola-kr%C3%A4utergarte...

  

Das Ausflugsparadies Klewenalp liegt in Nidwalden, inmitten der Zentralschweiz auf 1600 m ü. M. Dort haben Sie eine herrliche Aussicht über den Vierwaldstättersee und die umliegende Bergwelt. Von Beckenried aus erreichen Sie die Klewenalp bequem mit der Luftseilbahn.

 

Beim Verlassen der Bergstation begrüssen Sie die tierischen Bewohner der Klewenalp – eine Murmeltierfamilie. Nur wenige Schritte entfernt, leicht erhöht neben dem Kinderspielplatz und gegenüber dem Berggasthaus Panorama, liegt der Ricola Schaugarten.

 

Ab Frühsommer bis Herbst haben Besucher in dem Kräutergarten die Möglichkeit, die Heilpflanzen der Ricola 13-Kräutermischung kennenzulernen und Wissenswertes über den Ricola Kräuteranbau sowie die Kraft der Natur zu erfahren. Diese Kraft, die in jedem Ricola Produkt steckt, ist einzigartig. Man nennt sie« Chrüterchraft».

<a href="https://www.postauto.ch/de/ausflugstipps/ricola-kr%c3%a4utergarten-auf-der-klewenalp"

 

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

 

Fotos und Videos hier unter der regionalen Website:

Maria Luise Lehmann: Naturfotografie.at aus Salzburg und Umgebung

Link: www.flickr.com/photos/naturfotos-mluise-lehmann-at/albums

oder Facebook:

www.facebook.com/MariaLuise.Lehmann.Naturfotografie.at/

 

Info zu den Aufrufzahlen:

Aufrufe: bedeutet nur Aufrufe angemeldeter Flickr User.

Gesamtaufrufe: bedeutet alle Aufrufe dieses Album von nicht angemeldeten Flickr User.

 

Info zu den Urheberrechten: Die Fotos sind alle von Maria Luise Lehmann-Naturfotografie.at. Allerdings hieß der Name vorher/früher

ML Salzburg Zoo und Land und später ML Augenblicke aus dem Salzburger und Berchtesgadener Land und heute: Naturfotografie.at.

 

Altes Puch Motorrad im Wörndlhaus, Dorfkrämerei - Thalgau, 1825 / Freilichtmuseum Großgmain

 

Ausflugstipp Freilichtmuseum Großgmain / Salzburg:

www.freilichtmuseum.com

www.freilichtmuseum.com/de/museum/haeuser/flachgau.html

 

www.UrlaubamBauernhof.at

The Saarschleife viewed from the "Cloef" viewpoint at Orscholz

 

Saarschleife: tourismus.saarbruecken.de/besuchen/weitere_ausflugstipps/...

Treetop Walk Saarschleife: treetop-walks.com/saarschleife/

Saarschleife: en.wikipedia.org/wiki/Saarschleife

Saar (river): en.wikipedia.org/wiki/Saar_(river)

Fotocredit und weitere Bilder/Infos/Ausflugstipps u.v.m.

hier unter der regionalen Website:

Naturfotografie Maria Luise Lehmann

Link: www.flickr.com/photos/naturfotos-mluise-lehmann-at/albums

oder Facebook:

www.facebook.com/MariaLuise.Lehmann.Naturfotografie/

  

Fotos und Videos hier unter der regionalen Website:

Maria Luise Lehmann: Naturfotografie.at aus Salzburg und Umgebung

Link: www.flickr.com/photos/naturfotos-mluise-lehmann-at/albums

oder Facebook:

www.facebook.com/MariaLuise.Lehmann.Naturfotografie.at/

 

Info zu den Aufrufzahlen:

Aufrufe: bedeutet nur Aufrufe angemeldeter Flickr User.

Gesamtaufrufe: bedeutet alle Aufrufe dieses Album von nicht angemeldeten Flickr User.

 

Info zu den Urheberrechten: Die Fotos sind alle von Maria Luise Lehmann-Naturfotografie.at. Allerdings hieß der Name vorher/früher

ML Salzburg Zoo und Land und später ML Augenblicke aus dem Salzburger und Berchtesgadener Land und heute: Naturfotografie.at.

 

Fotos und Videos hier unter der regionalen Website:

Maria Luise Lehmann: Naturfotografie.at aus Salzburg und Umgebung

Link: www.flickr.com/photos/naturfotos-mluise-lehmann-at/albums

oder Facebook:

www.facebook.com/MariaLuise.Lehmann.Naturfotografie.at/

 

Info zu den Aufrufzahlen:

Aufrufe: bedeutet nur Aufrufe angemeldeter Flickr User.

Gesamtaufrufe: bedeutet alle Aufrufe dieses Album von nicht angemeldeten Flickr User.

 

Info zu den Urheberrechten: Die Fotos sind alle von Maria Luise Lehmann-Naturfotografie.at. Allerdings hieß der Name vorher/früher

ML Salzburg Zoo und Land und später ML Augenblicke aus dem Salzburger und Berchtesgadener Land und heute: Naturfotografie.at.

 

Un endroit de rêve en pleine nature

Au printemps, le réveil de la faune et de la flore justifie à lui seul une visite au parc Seleger Moor à Rifferswil, qui n’est pas réservé aux amoureux des jardins et de la nature.

Véritable paradis des fleurs, le parc Seleger Moor est un magnifique lieu de détente. Des centaines de milliers de rhododendrons et d’azalées le parent de couleurs éclatantes et enchanteresses. Le fondateur du parc, Robert Seleger, en a cultivé lui-même un grand nombre.

Selon la météo, les pivoines fleurissent dès le mois d’avril dans une explosion de couleurs. En mai et juin, les rhododendrons en fleur attirent tous les regards; la variété «Weinlese» fleurit même jusqu’à la fin de l’automne. Jusqu’au mois d’août, les nénuphars éclatants sont un plaisir pour l’œil comme pour l’esprit. Avec ses nuances infinies de vert, la fougeraie au charme mystérieux offre un contraste apaisant pour les sens. À l’automne, la lumière chaude et les feuilles aux couleurs changeantes créent une ambiance magique dans le parc.

 

www.postauto.ch/de/ausflugstipps/park-seleger-moor

Lieblingsplatz in der Natur

 

www.postauto.ch/en/excursion-tips/park-seleger-moor

A favourite place in nature

 

Fenster Knotzinger-Wohnhaus, Lamprechtshausen / Knotzing 1798

 

Ausflugstipp Freilichtmuseum Großgmain / Salzburg:

www.freilichtmuseum.com

www.freilichtmuseum.com/de/museum/haeuser/flachgau.html

 

www.UrlaubamBauernhof.at

 

Hinterhaus Castle ruins are near the picturesque town of Spitz a few kilometres down river from Melk on the Danube river, Wachau Valley - UNESCO World Heritage Site, Lower Austria.

 

Seen in the Wacahu Valley on the Danube River from the deck of Avalon Waterways Impression.

 

The ruins of the rear building is a nearly thousand year old fortifications in Spitz an der Donau, Lower Austria on a spur of Jauerling. It was first mentioned in 1243. The relic located in the region of Wachau is located close to the "Tausendeimerberg", a vineyard that will cover a certain amount of harvest grapes every year, and on a rocky ridge of the so-called local mountain, a part of the Jauerling stick. Near here is the grape variety "Riesling" originated.

 

The castle is divided into 3 parts : the northeast lower situated outer bailey, the main castle, which occupies most of the rocky ridge, and the southwestern outer bailey.

 

The oldest part - the main castle - was, however, already in the 12th century. In the 13th and. 14th century the Knights of Spitz dominated this castle, which were themselves the subject Kuenringern.

 

In an Austrian Ausflugstipp states:.. "Many legends and stories have grown up around the ruins Hinterhaus Supposedly haunted to this day on this ruin the spirit of the deceased Adelheid, wife of Henry the Iron, every year appears to the death of her husband on the ruin wood holiday home in the Wachau. Henry married shortly after her death, a new woman, although at that time concerned to respect a year of mourning. Shortly after, he also died. Many saw it as a punishment for his shameful behaviour."

 

The Wachau Valley is a UNESCO Cultural Landscape area.

 

The Wachau is a stretch of the Danube Valley between Melk and Krems, a landscape of high visual quality. It preserves in an intact and visible form many traces - in terms of architecture, (monasteries, castles, ruins), urban design, (towns and villages), and agricultural use, principally for the cultivation of vines - of its evolution since prehistoric times.

 

historischer Steyr-Traqktor, Freilichtmuseum Großgmain / Salzburg

 

Ausflugstipp Freilichtmuseum Großgmain / Salzburg:

www.freilichtmuseum.com

 

www.UrlaubamBauernhof.at

The Saarschleife viewed from the "Cloef" viewpoint at Orscholz

 

Saarschleife: tourismus.saarbruecken.de/besuchen/weitere_ausflugstipps/...

Treetop Walk Saarschleife: treetop-walks.com/saarschleife/

Saarschleife: en.wikipedia.org/wiki/Saarschleife

Saar (river): en.wikipedia.org/wiki/Saar_(river)

🏰 Burgruine Nordeck – Zeitreise ins Mittelalter! ✨🌿

 

Hoch über Stadtsteinach thront die Burgruine Nordeck und erzählt Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Erbaut im 12. Jahrhundert, war sie einst eine stolze Festung der Andechs-Meranier. Heute laden ihre verwitterten Mauern und der atemberaubende Ausblick über das Frankenwald-Panorama zum Träumen und Erkunden ein. ⛰️🌲

 

Perfekt für Wanderer, Geschichtsfreunde und alle, die eine Pause vom Alltag suchen!

 

#BurgruineNordeck #Stadtsteinach #Frankenwald #Mittelalterfeeling #LostPlaces #Burgenromantik #Ausflugstipp

 

____________________

 

Wenn euch meine Fotos gefallen würde ich mich freuen wenn ihr diese mit „Gefällt mir“ markiert, in eurer Story teilt oder ihr einen Kommentar hinterlasst Das hilft dem Algorithmus meine Beiträge besser zu platzieren 😇 Ebenso wäre ich jedem dankbar der Kritik an meinen Fotos übt und mir Tipps geben würde was ich verbessern kann, nur so wird man besser

 

#lightnmoody_hunter #ethereal_caputres #greatnaturemoments

#perfexionpix #sunriseandsunsetpur #creatpix #bildcreator #raw_hikes #raw_landscape

#bildcreator #sonyalpha #sonyimages #sonymirrorless #sonyphotographers #sonyalphagallery #bildcreator #sonyalpha7 #sony #sony2870mm

  

©️ Taken by me -> @ah93_photography

 

Sony Alpha 7 + Sony 28 - 70 mm

 

☀️ ISO 100

 

📏 34 mm

 

🔍 f 7.1

 

⏰ 1/100s

 

✂️ Lightroom

Fotos und Videos hier unter der regionalen Website:

Maria Luise Lehmann: Naturfotografie.at aus Salzburg und Umgebung

Link: www.flickr.com/photos/naturfotos-mluise-lehmann-at/albums

oder Facebook:

www.facebook.com/MariaLuise.Lehmann.Naturfotografie.at/

 

Info zu den Aufrufzahlen:

Aufrufe: bedeutet nur Aufrufe angemeldeter Flickr User.

Gesamtaufrufe: bedeutet alle Aufrufe dieses Album von nicht angemeldeten Flickr User.

 

Info zu den Urheberrechten: Die Fotos sind alle von Maria Luise Lehmann-Naturfotografie.at. Allerdings hieß der Name vorher/früher

ML Salzburg Zoo und Land und später ML Augenblicke aus dem Salzburger und Berchtesgadener Land und heute: Naturfotografie.at.

 

Fotos und Videos hier unter der regionalen Website:

Maria Luise Lehmann: Naturfotografie.at aus Salzburg und Umgebung

Link: www.flickr.com/photos/naturfotos-mluise-lehmann-at/albums

oder Facebook:

www.facebook.com/MariaLuise.Lehmann.Naturfotografie.at/

 

Info zu den Aufrufzahlen:

Aufrufe: bedeutet nur Aufrufe angemeldeter Flickr User.

Gesamtaufrufe: bedeutet alle Aufrufe dieses Album von nicht angemeldeten Flickr User.

 

Info zu den Urheberrechten: Die Fotos sind alle von Maria Luise Lehmann-Naturfotografie.at. Allerdings hieß der Name vorher/früher

ML Salzburg Zoo und Land und später ML Augenblicke aus dem Salzburger und Berchtesgadener Land und heute: Naturfotografie.at.

 

1 3 4 5 6 7 ••• 19 20