View allAll Photos Tagged Apfelbaum
Best greetings from Garden 🌺🌺🌺
Dear Flickr-Friends! Excuse me for my late response.
I am very busy in our garden.
Granatäpfel galten lange als Fruchtbarkeitssymbol und werden noch heute wegen ihrer gesunden Inhaltsstoffe geschätzt.
Mein erster Waldkauz nach über 10 Jahren Vogelfotografie.
Gefunden in einem alten Apfelbaum keine 200 m von meinem Haus entfernt ...
My first tawny owl after more than 10 years of bird photography.
Found in an old apple tree not 200 m from my house ...
Thank you very much for all your visits, faves and
kind comments! Much appreciated!
Bald wird das Familienglück dieses Storchenpaares komplett sein.
Das Weibchen ist seit langem pflichtbewusst am Brüten,
während der stolze Vater den Stochenhorst immer wieder für kurze Zeit verlässt, um Nahrung zu holen.
Der Storchennachwuchs wird sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen, das jedenfalls wünsche ich den Beiden,
die Hitze den ganzen Tag zu ertragen ist sicher nicht leicht.!
Euch allen wünsche ich einen prächtigen Sonntag!
Mein erster Waldkauz nach über 10 Jahren Vogelfotografie.
Gefunden in einem alten Apfelbaum keine 200 m von meinem Haus entfernt ...
My first tawny owl after more than 10 years of bird photography.
Found in an old apple tree not 200 m from my house ...
Thank you very much for all your visits, faves and
kind comments! Much appreciated!
with more than 45 old apple varieties.
Autumn view from the Tea House on the Lake Plön -
Der Alte Apfelgarten befindet sich direkt am Spazierweg zwischen dem Plöner Schlossgebiet und der Prinzeninsel. Auf dem weitläufigen Grundstück stehen mehr als einhundert Apfelbäume, die 45 verschiedenen Apfelsorten zuzuordnen sind.
Ein hübsches Teehaus auf einer kleinen Anhöhe im Gelände lädt zum Verweilen ein und beeindruckt mit einem traumhaften Blick auf den See, das Schloss und die Stadt.
Three appletrees in Linzgau,
drei Apfelbäume im Linzgau - und der Titel des Debutalbums von Nick Drake (britischer Singer-Songwriter) aus dem Jahr 1969 mit dem genialen "Day is done"...
Das Heu ist gepresst, die Äpfel sind reif, die Trauben sind gekelltert, die ersten Blätter fallen und die Nächte werden kühler. Der Herbst steht vor Tür.
Appletree in a canolafield under a dramatic sky with "godrays".
The view was amazing, but I only had my iPhone with me.
So however thinks an iPhone (12 Pro) couldn't shoot "real landscape" is proven wrong...
I hurried home to get my "big" camera, but the mood was almost gone (see my picture from yesterday),
No AI, no swapped sky, but of course some editing of the iPhone raw image.
Am 26. Oktober war das Wetter nicht sonderlich gut, erst gegen Abend sollte es nochmal aufmachen. Grund genug um die Zeit nochmal für Fotostellensuche zu nutzen.
Im Illertal zwischen Ulm und Memmingen kannte ich mich bisher noch nicht ganz so gut aus, man muss aber auch sagen dass der Abschnitt auch nicht wirklich spektakulär ist. Überwiegend flaches Land und außer den Formsignalen auch nicht wirklich übermäßig viele und tolle Motive.
Bei Heimertingen bin ich dann fündig geworden, an der endlos langen Gerade kurz vor Memmingen sollte auch das Licht bis Sonnenuntergang passen. Motivlich war es jetzt nicht der Brüller, aber mit Hochstativ wirkt ja die ein oder andere Stelle doch nochmal ansprechender....
Diesen Fotovorschlag hatte ich dann auch meinem lieben Hobbykollegen Michi empfohlen, der zu meiner Überraschung ganz spontan nach der Arbeit nochmal an besagter Stelle aufgeschlagen ist, was mich sehr gefreut hat.
Während der 2013 mit 218 446 und 411 noch etwas mehr Verspätung sammelte und wir bereits unsere Hochstative gehisst haben, habe ich aus etwas Langeweile diesen alten Apfelbaum entdeckt der allerdings durch einige Sträucher und Hohes Unkraut zugewachsen war. Mir hat es keine Ruhe gelassen und wollte unbedingt mal testen ob sich nicht vielleicht dieser alte Apfelbaum im Bild integrieren lässt. Nach umfangreichen Freischneidearbeiten hatten wir uns nach kurzem Überlegen dazu entschieden den Apfelbaum als Motiv zu verwenden, was im Nachhinein die richtige Entscheidung war.
Viele Grüße gehen an Michi der so spontan vorbeigeschaut hat und an meinen Mitfotografen Jannik!
Wie Falten zeichnen sich die Furchen der Rinde ab, eine riesige Narbe prägt das "Gesicht" dieses alten Apfelbaumes. Irgendwie finde ich, Charakterportraits und Baumfotografie hat viel gemeinsam.
Mehr dazu hier: linzgaufotografie.com/2022/02/22/old-guy/
An appletree in a canola field in linzgau.
"The light's returning, the work is in hand
All the cynics have vanished
From where we stand
All the chances wasted are drawing me near
And all around there's new life rising
From the winter fields
I'm alive again"
Quote Runrig "Maymorning"
An apple tree stands tall in the middle of a snow-covered field. Its bare branches are dusted with snowflakes that sparkle in the moonlight. The branches bend slightly under the weight of the snow, but the tree remains steadfast, rooted firmly in the ground. The gentle fluttering of snowflakes adds a peaceful ambiance to the stillness of the winter night. The apple tree is a symbol of strength and resilience, reminding us that even in the harshest of conditions, life finds a way to endure. New snowfall in Linzgau - single Shot, no overlay