View allAll Photos Tagged Alt

I use a lot of alts for my pics and I thought I would introduce them all to you. From left to right: June and Jonathan. On Jonathan's shoulder sits Shauny. In front of June is my big girl Angellieke with her brother Jamie in front of her. Then there is me and my ever patient partner Djayce. On Djayce's shoulder sits Roxie and then we have our oldtimers Pops and Granny. We all wish you a very Merry Christmas and hope your days will be filled with love and happiness even when this Christmas is different than other years. Let's make the best of it :) ❤️

 

Thank you Quistis for helping me to have all these people online. I could not have done it without you 😃 ❤

Kran und Kranhäuser in Köln.

Molenfeuer Geestemündung, Bremerhaven

Der Prime Tower ist 126 Meter hoch und besitzt 36 Stockwerke. Er wurde am 6. Dezember 2011 eröffnet und war damals das höchste bewohnbare Gebäude der Schweiz.

Altes Kirchlein, andachtleer

Wardst du, ohne Wiederkehr!

Wo Gebet und Sang geklungen,

Ist Verödung eingedrungen,

Des Altares Pracht verwittert

Und der Beichtstuhl bleibt vergittert.

Grünre Moder, Spinneweben,

Puppen an den Wänden kleben.

Bei der Wandgemäld‘ Erbleichen

Winde durch die Fenster streichen

Und der Tritt erkracht auf Scherben.

Aber der Gefühle Sterben,

Die hier einst so schön geblüht,

Rührt am meisten mein Gemüt.

 

Karl Mayer

Old bridge over the river Elbe in Hamburg. Today only for pedestrians and cyclists, but you can still see the tram tracks in the pavement.

 

Alte Brücke über die Süderelbe in Hamburg. Heute nur noch für Fußgänger und Radfahrer freigegeben, aber im Pflaster kann man noch die Straßenbahngleise erkennen.

Ein alter entwurzelter Baum wo nur noch die Wurzel vorhanden ist

232 347 mit Holzzug nach Malchow bei Alt Schwerin.

Schon damals empfand ich den Handarbeitsunterricht als langweilig, obwohl ich zu Hause gern für meine Puppen nähte, häkelte und strickte. Das waren Sachen, die gebraucht wurden-nicht diese vielen mühsam bestickten Tischsets, auf die kaum ein Gedeck passte... Nur das Nadelkissen ist noch im Gebrauch ..

Im Freilichtmuseum Salzburg .

Alt Erlaa Wohnhausanlage in Wien, Architekt Harry Glück.

Im Hintergrund sieht man sogar den Tower vom Flughafen Wien Schwechat

Die Griethausener Eisenbahnbrücke, auch Altrheinbrücke genannt, bei Kleve-Griethausen ist die älteste noch erhaltene Brücke der Eisenbahn im deutschen Abschnitt des Rheins und steht unter Denkmalschutz.

im Mostviertel Niederösterreich

.. und nur noch eine Nummer

  

.. and only a number

Diese Aussage trifft auf die Lokomotion 139er in doppelter Hinsicht zu. Zum einen wurden die Loks fit für den Doppeltraktionsverkehr mit Drehstromloks gemacht und erhielten ETCS und sie sind immernoch zuverlässig auf der mit neuen Masten und Signalen versehenen Strecke zwischen München, Rosenheim und Kufstein unterwegs. Hier 139 555 mit einem KLV am ehemaligen Block Hilperting. Dieser war früher auch noch mit Formsignalen ausgestattet.

Die Wasserburg Alt Barenaue ist eine Wasserburg in Kalkriese in der Gemeinde Bramsche im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen. Die Niederungsburg befindet sich auf einer Sandinsel des Großen Moors am Fuße des Kalkrieser Bergs.

 

Sie wurde im 13. Jahrhundert von den Herren von Bar erbaut. Erste urkundliche Erwähnungen finden sich aus den Jahren 1305 und 1341 („castro dicto tor bernowe“). Die Besitzer zogen etwa um 1862 ins neu errichtete Schloss Neu Barenaue um.

 

Zu den älteren Gebäuden zählt das Torgebäude aus dem Jahre 1689 mit achteckigem Fachwerkturm im oberen Teil. Hervorzuheben sind ferner die Bibliothek und die alte Gerichtslinde. Die Anlage mit einem Wohngebäude und Ställen ist jedoch nur von außen zu besichtigen.

Alter Hauptbahnhof in Solingen

Die „alte Innbrücke“ , welche Neuhaus a.Inn direkt mit Schärding verbindet hat einen hohen geschichtlichen Wert. Die Sage berichtet, dass die Nibelungen auf ihrem Zug nach Ungarn mit den Schiffen Donau abwärts durch Passau zogen und auf dem Landweg bei Neuhaus den Inn durchquerten.

- reflected on the river Main -

- left on the top one can see the 'Steinburg'

Mülheim Ruhr Germany

Hooksiel

 

Die "Alte Schneiderei" wurde ca. 1720 von Lucia M. Remmers & Remmers erbaut und wurde Anfang 1860 das Schneiderhaus. 10 Jahre früher, also 1850, beantragten 32 Bürger die Selbstständigkeit Hooksiels. Schneidermeister Marcus, der zu dieser Zeit in der Schneiderei wohnte, leistete die erste Unterschrift. Fast 200 Jahre später, 1988, wird aus dem Schneider-haus das Restaurant - Cafe - Teestube.

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80