View allAll Photos Tagged ADEN

Aden Country Park is located in Mintlaw, Aberdeenshire, Scotland. The park has a caravan area with camping, a small shop, a small cafe near the agricultural museum, a play area, a nature garden and a barbecue

Schacht 2 Der Zeche Haus Aden. Als letzte Woche bekannt wurde das, das Fördergerüst doch nicht erhalten wird, bin ich am Wochenende noch mal schnell nach Bergkamen. Und da war ich nicht der einzige.

Es ist sogar noch beleuchtet.

Und zwar schon seit 2 Jahren ! Ein bekanntes Motiv im östlichen Ruhrgebiet war bis im Frühjahr 2021 der Förderturm in Oberaden. Die Zeche „Haus Aden“ hatte ein markanten Förderturm, dem jeder sofort in Auge fiel und bei den sich die Menschen aus Bergkamen gerne gewünscht hätten, dass er dort immer noch stehen würde. Leider nein…

Trotzdem habe ich auch im Jahre 2023 die Fotostelle aufgesucht, um den „Colazug“ aus Dänemark zu fotografieren, welcher in Neumünster die SEL 181 215 vor‘m Zug bekommen hat. In den Büschen, die mittlerweile meterhoch gewachsen sind, wo eins mal die Gleise lagen für die Zustellung und Abholung der Kohlezüge für Haus Aden. Dort hatte ich mich mit meiner Leiter positioniert, um den Zug für mich verewigen können. Das Wolkenlotto habe ich auch gewinnen könnten und dennoch ein Foto in Oberaden gemacht, obwohl etwas fehlt…

his absolute silence was his last poem, i guess. who knows.

 

for arthur rimbaud, once again

Aden Park, Aberdeenshire, Scotland

Haus Aden 1/2 Schacht 2 Bergkamen 05.09.1988.

 

Außer dem Fördergerüst Schacht 2 (mit Schachthalle) steht dort nichts mehr.

 

Germany, ruhrarea

 

Haus Aden 1/2 Bergkamen September 1988.

 

Außer Fördergerüst Schacht 2 (vorne, mit Schachthalle) steht dort nichts mehr.

 

germany, ruhrarea

One of Knoydart's dramatic peaks - Ben Aden / Beinn an Aodainn - from the Mam Unndalain pass to the north.

 

The water on the very left is Lochan nan Breac, and the peak in the distance beyond is Sgurr Mor. The river down to the right is the Carnach on its way to Loch Nevis.

Aden,Lake of milk

川西,亚丁,牛奶海

Haus Aden 1/2 Schacht 2 Bergkamen 13.05.1990.

 

Germany, ruhrarea

This image was taken in the Gulf of Aden.

Haus Aden 1/2, Schacht 2, September 1988.

02.07.2005 Sprengung Fördergerüst Schacht 1.

Fördergerüst Schacht 2 erhalten.

 

germany, ruhrarea

Sichuan Aden National Nature Reserve is mainly composed of three mountains and surrounding rivers, lakes and alpine meadows, located at an elevation of 2900 meters (Gongga Estuary)-6032 meters (Xiannai Ri Peak), Xiannai Ri Peak in the north peak 6032 meters above sea level, and Yangmaiyong Peak in Nanfeng 5 meters above sea level. 958 meters, 5958 meters of Dongfeng Shanodoji Peak. As of October 2019, it is one of the most complete and primitive alpine natural ecosystems in China.

Haus Aden 1/2 Schacht 1 Bergkamen 13.05.1990

Teufe Schacht 2 1938, Schacht 1 1939

1993 Verbundbergwerk zu Haus Aden/Monopol

1998 Stilllegung Haus Aden/Monopol

Felder an Verbundbergwerk Ost

Fördergerüst Schacht 2 mit Schachthalle erhalten

 

Germany, ruhrarea

Haus Aden 1/2 Bergkamen September 1988

 

Germany, ruhrarea

Some time around 1962

Haus Aden 1/2 Schacht 2, Bergkamen September 1989.

 

Germany, ruhrarea

Haus Aden 1/2 Schacht 2 Bergkamen 13.05.1990.

Teufe Schacht 2 1938, Schacht 1 1939.

1993 Verbundbergwerk zu Haus Aden/Monopol.

1998 Stilllegung Förderstandort Haus Aden/Monopol.

Felder an Verbundbergwerk Ost (Stilllegung Bergwerk Ost September 2010).

03.07.2005 Sprengung Fördergerüst Schacht 1.

Fördergerüst Schacht 2 mit Schachthalle erhalten.

 

Germany, ruhrarea

Haus Aden 1/2, Schacht 1, Bergkamen 13.05.1990.

Teufe Schacht 2 1938, Schacht 1 1939.

1939 Verbundbergwerk Haus Aden/Monopol.

1998 Stilllegung Förderstandort Haus Aden/Monopol.

Felder an Verbundbergwerk Ost (Stilllegung September 2010).

03.07.2005 Sprengung Fördergerüst Schacht 1.

Fördergerüst Schacht 2 zwischen März und April 2021 abgerissen.

Über Schacht 2 wurde Anfang der 1960er Jahre das einfache Strebengerüst durch ein Stahlkasten-Strebengerüst ersetzt, dass 1969 durch ein spiegelbildlich baugleiches zum Doppel-Strebengerüst erweitert wurde.

 

Über Schacht 2 der Anlage Fürst Leopold Wulfen stand ein konstruktiv ähnliches Gerüst.

 

germany, ruhrarea

Haus Aden 1/2 Schacht 1 Bergkamen September 1988

 

Germany, ruhrarea

Haus Aden 1/2 (Schacht 2 vorne) Bergkamen 13.05.1990.

 

Germany, ruhrarea

A symbol of our region is dying because local politicians have sealed the demise of Haus Aden! I keep asking myself why such unique landmarks of our region are not listed! There were citizens' initiatives against the demolition, but it was all to no avail! I hope that the responsible politicians will get their due at the next local elections. But by then it will be too late for Haus Aden! Coal brought jobs and prosperity to our region, now all memories of it are to be erased. For the sake of the miners who lost their lives there alone, this landmark should not be demolished as a memorial. Shame on you for taking away the face of our region!

Sunset Over the Gulf of Aden

Haus Aden 1/2 (Schacht 2 vorne) Bergkamen September 1988.

 

Germany, ruhrarea

Part of VLUG's Around the World in Eighty Days, BW 2015 Best Collaborative Build.

Part of VLUG's Around the World in Eighty Days, BW 2015 Best Collaborative Build.

driving his zamboni ...

Ottawa, Canada ...

in my People Series # 3 ... Pic # 44 ...

 

Taken Feb 17, 2021

Thanks for your visits, faves, invites and comments ... (c)rebfoto

Part of VLUG's Around the World in Eighty Days, BW 2015 Best Collaborative Build.

Haus Aden 1/2 (Schacht 2 vorne) Bergkamen 13.05.1990.

Teufe Schacht 2 1938, Schacht 1 1939.

1993 Verbundbergwerk zu Haus Aden/Monopol.

1998 Stilllegung Förderstandort Haus Aden/Monopol.

Felder an Verbundbergwerk Ost (Stilllegung September 2010).

02.07.2005 Sprengung Fördergerüst Schacht 1.

Fördergerüst Schacht 2 mit Schachthalle erhalten.

  

germany, ruhrarea

RAG Bergwerk Haus Aden Schacht VII (Romberg) Werne Juni 1989

Schacht VII wurde 1983-85 als Wetterschacht Haus Aden geteuft (Erschließung des Nordfeldes), 2001 abgeworfen und verfüllt

Das Fördergerüst (Golfschläger) wurde 2002 abgebaut und über Schacht 7 (Lerche, 1971 für Bergwerk Königsborn geteuft und 1978 an Bergwerk Heinrich Robert abgegeben) auf Bergwerk Ost (Heinrich Robert) Hamm wieder errichtet.

Von 2002 bis 2011 Wetterschacht Bergwerk Ost

 

Germany, ruhrarea

 

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80