View allAll Photos Tagged 201:

I GOT SUMMER ON MY MIND,

NOWHERE ELSE THOUGH...

AP 201 makes a set over at the east end of LC Siding.

Een gezelschap uit Luxemburg is met een extra trein op weg naar Maastricht voor een bezoek aan de lijnwerkplaats aldaar. Men nadert het station van Eijsden, waar op de voorgrond de aansluiting naar de zinkwitfabriek ligt.

AP 201 hops across the fox river with HLCX 3880 leading three paper cars as they return to Appleton Yard on a bitter January day.

I added to the garlands on the tail. I had one I will never use sitting in my car the longest time and finally got around to putting it on this bull. 10:18am

Burrowing Owl

It's been a long day.

VDL Synergy SDD

 

Ex_5524_SWK Fahrservice GmbH_KR.ZB.124

 

Alicante, Paseo del Puerto Viejo

WHO WANTS TO HEAR ABOUT EMMIE'S DAY?!

 

okay here goes:

1. got duct taped to a chair by my little sister and her friend jackie, who then stuck blueberries in my ears

2. was force fed strawberries soaked in vinegar and milk mixed with vegetable oil and gin

3. remembered my phone was in my pocket

4. contemplated calling 911 to get me out

5. called megan as soon as i remembered that she lives 30 seconds away

6. megan cut me out of the chair

7. while washing off duct tape residue, sheriff drove up (?!)

8. sheriff asked if jackie was there (?!?!)

9. apparently jackie had called 911 on my rotary phone for fun because she didn’t think it would work

10. told sheriff he should have come 5 minutes earlier to get me out of the chair

11. sheriff told me duct taping isn't a crime anymore, laughed and drove away

12. older sister asked me what the hell was that about

13. slapped little sister with a teddy bear

14. little sister screamed “WHAT WAS THAT FOR”

15. i screamed back “BECAUSE YOU DUCT TAPED ME TO A GODDAMN CHAIR”

16. little sister didn’t get it

17. went back to reading harry potter, which is what i had been doing when i got duct taped to the chair

 

yup

 

look i know that with the new flickr you can easily view large but i would so much rather you view large on white and not black, ok ok bye

Lothian 201 on a afternoon rush service 41 from King's Buildings to Cramond. 14th October 2019.

193 201 mit einem "EKOL-KLV" aus Freilassing kommend am 10. September 2023 bei Axdorf im Chiemgau.

Rain drops on the roof of a car.

31.1.2024

 

Bessa R

Heliar VL 40/2.8

Gelb 22

Fomapan 200

Gewerbebach mit Krokodil

Tucked up against the outskirts of Shenandoah National Park on the former Norfolk and Western line is Vaughn's Summit, the top of the grade for southbound trains between Front Royal and Shenandoah, VA. Here it is just after 5am as Norfolk Southern train 201 approaches the signal and road crossing.

May 02, 2019. Rudna. Poland. The electric locomotive 3E/1M-201 hauling a freight train from Wróblin Głogowski to Lubin is approaching the passenger stop Rudna-Miasto. This train takes a detour through Wrocław (about 130 km) due to the renovation of the railway line to Lubin visible on the left side.

MEC 321 and 344 lead the Sappi job south from the large Sappi paper plant north of Hinckley ME with a decent side train in tow for the short trip down to Waterville.

ODC new purchase

 

Bought this morning :-)

201 races south by the Merck Facility south of Elkton.

Egal wann und wo - eine "Elfer" ist doch immer willkommen:

111 201 mit einer Regionalbahn in die Frankenmetropole! :)

 

Einerseits ist die "Elfer" ja auch eine wirklich schöne Lok, andererseits ist ja irgendwie fraglich, wie lange sie bei der DB noch im Einsatz zu sehen sein wird, nachdem die meisten Leistungen zwischenzeitlich entweder auf Triebwagen bzw. Triebzüge oder neuere E-Loks umgestellt wurden...

 

Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme, die an einem freien Tag im Juni entstand, schreiben wir 7.48 Uhr. Außer dem Fotografen und den unzähligen kleinen Fliegen auf dem dicht bewachsenen Feld scheint noch niemand wach zu sein, als die Sonne sich langsam empor erhebt und nicht nur das Örtchen Hebertshausen in ein wunderbares Morgenlicht taucht. :)

 

Da traf es sich irgendwie ganz gut, dass die noch sehr "frisch" aussehende 111 201 zu diesem Zeitpunkt mit ihrer RB 59090 um die Ecke bog und dabei ein ganz wunderbares Bild abgab. :)

 

Was in diesem Zusammenhang auch nicht vergessen werden darf:

Wenngleich die Baureihe 111 im Jahre 2018 - zumindest bei der DB - ausschließlich im Regionalverkehr zum Einsatz kommt, war die Lok ursprünglich auch für den leichten Fernverkehr vorgesehen. Zudem war sie in der Anfangszeit auch noch im (damals noch) lokbespannten S-Bahnverkehr - beispielsweise an Rhein und Ruhr - unterwegs. Letztere Einsätze endeten erst großflächig mit der Beschaffung der Baureihe 143, so dass diese Einsätze für die Baureihe 111 dann weitgehend wegfielen.

 

Im Wesentlichen basiert die Baureihe 111 auf der Baureihe 110:

 

Im Jahre 1973 bekamen die Firmen Siemens und Krauss-Maffei von der Bundesbahn den Auftrag, eine neue Lokomotive zu entwickeln. Diese Lok, die dann später die Baureihenbezeichnung 111 erhalten sollte, sollte weitetsgehend auf der Baureihe 110 basieren, aber in einigen Bereichen verbessert werden. So wurden die Kühlluftführung, das Laufwerk sowie der Führerraum verbessert. Wiederum andere Bauteile wie die Antriebe, die Fahrmotoren und der Haupttransformator wurden von der 110.1 übernommen.

 

Von den vierachsigen elektrischen Lokomotiven wurden also zwischen 1974 und 1984 also insgesamt 227 Maschinen hergestellt. Eingesetzt werden die 160 km/h schnellen Loks heute vorwiegend im Regional- und Nahverkehr - und zumindest planmäßig nicht mehr im Fernverkehr wie in der Anfangszeit dieser Baureihe.

 

Frühzeitig verzeichnete die Baureihe 111 ihren ersten "Abgang":

Drei Jahre nach ihrer Auslieferung schied die Münchner 111 109 am 27. August 1981 auf Grund eines schweren Unfalls aus dem Betriebsbestand aus. Die 111 109 sollte den aus zehn Wagen bestehenden Ex 220 am 27. August 1981 von Wien nach Würzburg bringen, doch im Bahnhof Wels kam es dann zu einem schweren Unfall. Die 111 stieß dabei bei der Einfahrt auf Gleis 12 des Bahnhofs mit der gerade mit einem Güterzug ausfahrenden 1042.560 zusammen. Trotz der nur niedrigen Aufprallgeschwindigkeit wurde die 111 fast vollkommen zerstört.

 

Die Loks der Baureihe 111 wurden seinerzeit in jeweils kleinen Tranchen von den drei verschiedenen Herstellern Krauss-Maffei / Siemens, Krupp / AEG oder - wie 111 201 - von Henschel / BBC gefertigt und deshalb nicht in nummerischer Reihenfolge gebaut bzw. abgenommen. Die letztabgenommene Lok der Baureihe 111 dürfte gemäß diverser Aufzeichnungen die von Krupp / AEG gefertigte 111 222 (und nicht etwa - wie man intuitiv vermuten könnte - 111 227) sein, denn sie wurde als letzte Lok ihrer Baureihe am 11.12.1984 abgenommen.

 

Die 111 201 wurde hingegen im Jahre 1982 von Henschel unter der Fabriknummer 32548 gefertigt und am 14.05.1982 abgenommen. 111 201 gehört übrigens zur 5. und damit zur vorletzten Bauserie ihrer Baureihe, die die Loks 111 179 bis 111 210 umfasste. Nach der 111 227 und damit der 6. Bauserie war dann im Jahre 1984 Schluss mit der Produktion dieser Baureihe. 111 227 ist das - zumindest hinsichtlich ihrer Ordnungsnummer 227 - "letzte" Exemplar der Baureihe 111.

Interessanter Fakt am Rande: Die letzte Serie wurde von der DB eigentlich gar nicht mehr benötigt. Nach anfänglichem Zögern der DB wurde die letzte Bauserie, die ursprünglich nur die Loks 111 211 bis 111 217 umfassen sollte, doch nicht storniert. Die DB sah in weiteren Loks zwar keinen Bedarf, lenkte aber aufgrund von Verzögerungen bei der Bestellung der Serienloks der Baureihe 120 schließlich ein und erhöhte die Lieferung im Frühjahr 1982 sogar um weitere 10 Loks auf nun insgesamt 227 Stück. Die Loks sollten dann bis November 1984 ausgeliefert werden.

 

Die oben bereits angesprochene 111 222 wurde übrigens zusammen mit zwei ihrer Schwestern aus der nahezu "unkaputtbaren" Baureihe 111 von Railadventure aufgekauft. 111 215 ist die erste, die an RADVE übergeben wurde und nun auch hauptsächlich Überführungen bespannen darf - die 111 222 ist inzwischen auch für Railadventure auf der Strecke unterwegs.

 

Schön, dass auch ausgemusterte "Elfer" inzwischen schon ein neues Leben bei anderen Verkehrsunternehmen beginnen dürfen! :)

 

Als Anschauungsobjekt in bewegten Bildern dient 111 214, deren Ausfahrt in Regensburg unter

www.youtube.com/watch?v=YHSI_hf7l7I

beobachtet und angehört werden kann.

 

Hebertshausen, 06.06.2018

www.amyspanosphotography.com

 

onlyfans.com/amyspanos

 

instagram - @amyspanosphotography

 

E483-201 with freight train from Police Chemia to Głógów Wróblin on Szczecin Gocław - Szczecin Niebuszewo track.

E400 SN11 EES (Notts Derby 1401 // Former Lothian Buses 201) arrives at Toton Lane

TRRA 201 aka the Lindenwood Turn is approaching Hampton Avenue and nearing BNSF's Lindenwood Yard. Once it arrives the crew will work the yard before returning to TRRA's Madison Yard during the late night or early morning hours.

Krásný to byl den, jenž začal v mlhavém oparu, pokračujíc slunečním paprsků vstříc zemi, zakončen noční oblohou při dobrém pivku a jídle s přáteli, se kterými je nám dobře.

Paxton Shuttle Service 201 is an Orion 05.505.

 

Photo taken at Prince George Spring in Prince George, BC.

De estilo barroco en su obra exterior y con excesos rococó en el interior, unido a una pobre conservación (falta limpieza) da una sensación patética. Las demasías de la Compañía de Jesús –constructor de la obra en XVII/XVIII- en sus demostraciones de músculo económico dan lugar a estas sensaciones. (Prefiero una humilde piedra románica cuidada, que una escayola sobredorada empolvada)

Aquí está la primera obra de un joven Francisco de Goya – cuatro óleos sobre lienzo, respaldado en entablerado- decorando las pechinas de la cúpula, con una iluminación lúgubre y en lo que se atisba no muy buen estado. Es el culmen de nuestro cabreo.

 

Por eso fotografiamos y nos quedamos con el tejado de la cúpula y la torre de un tardío mudéjar (1775). Sin admitir comparación con Santa María la Mayor, son dignas, bellas y sobre todo dos obras simpáticas de ver.

 

VDL Synergy SDD realiza servicio de transporte universitario para Transporte Universitario Sureste

 

Ex_5524_SWK Fahrservice GmbH (KR.ZB.124) (Alemania)

 

San Vicente del Raspeig, Universidad de Alicante

1 2 4 6 7 ••• 79 80