Deutsche Greifenwarte

by Lispeltuut

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg bei Gundelsheim am Neckar ist ein privates Forschungszentrum und Pflegestation für Greifvögel. Neben einem Rundgang durch einen Teil der Volieren gibt es dort tägliche Flugvorführungen für Besucher. Dies hat sich zu einem touristischen Anziehungspunkt in der Region entwickelt.

Die Deutsche Greifenwarte wurde von Claus Fentzloff 1961 gegründet. Dem heute noch aktiven Gründer (mittlerweile über 80 Jahre alt) sind zahlreiche Projekte zum Artenschutz zu verdanken. Die Greifenwarte erhält von öffentlicher Seite zwar keine direkten Mittel zum Unterhalt, jedoch erhält die Greifenwarte immer wieder Projektmittel und sämtliche erforderlichen Ausnahmegenehmigungen von Artenschutzbestimmungen, wie sie sonst keinem privaten Träger zugestanden werden.

In Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg werden in der Greifenwarte Forschungen über Greife angestellt. Dazu gehört insbesondere Untersuchungen zur Fortpflanzung, Aufzucht und Verhalten, die mit den fortschreitenden biologischen und chemischen Analyseverfahren immer wieder neue Erkenntnisse bringen. Zu diesem Zweck beherbergt die Greifenwarte nicht nur einheimische Greife, sondern auch Vertreter anderer Kontinente, wie zum Beispiel die nordamerikanischen Adler.

Die Greifenwarte ist in die Deutschland eine Pflegestation für verletzte Greifvögel. Sie werden hier gepflegt, sodass sie nach Gesundung wieder in die Freiheit entlassen werden können. Daneben unterhält die Greifenwarte Projekte, in denen die Nachkommen der Zuchterfolge trainiert werden, sodass sie in ihren heimischen Gegenden ausgewildert werden können. Hier hat die Greifenwarte einen guten internationalen Ruf gewonnen.
de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Greifenwarte

At the German Raptor Research Centre you will see eagles, vultures and owls in free flight high above the beautiful Neckar valley. The German Raptor Centre is wellknown for spectacular flights of eagles and vultures. The variety of free-flying Raptors is almost unique in Germany. Large birds with two-meter a wingspan of about two metres, like monk- and griffon vultures, bearded and white-backed vultures can be seen from close. Also their powerful counterparts, such as all kinds of eagles can be admired in the same presentation in free flight - on the Neckar River, high above the battlements of the Burg Guttenberg and directly above the heads of the audience. You should also visit the kennels of the castle, with around 120 birds, exhibitions and sculptures: a semi-natural insight into the fascinating world of raptors!
www.burg-guttenberg.de/en/birdwatch/greifenwarte

13 photos · 94 views