Back to album

Der Gänsegeier

Der Gänsegeier (Gyps fulvus) ist ein großer Vertreter der Altweltgeier (Aegypiinae), er ist durch seine Größe und die deutlich zweifarbigen Flügel in Europa kaum zu verwechseln. Das stark zersplitterte Verbreitungsgebiet umfasst große Teile der südwestlichen Paläarktis, nach Norden reicht das Areal bis in das südliche Mitteleuropa. Die Tiere ernähren sich zumindest in Europa fast ausschließlich von Aas größerer Nutztiere.

Gänsegeier brüten in Kolonien in Felsen. Altvögel sind überwiegend Standvögel, juvenile und immature Gänsegeier sind Teilzieher und verbringen den Sommer meist abseits der Brutplätze in Gebieten mit reichem Nahrungsangebot. Die Art übersommert seit langer Zeit regelmäßig in den Alpen und fliegt wohl vor allem bedingt durch eine starke Bestandszunahme in Südwesteuropa in den letzten Jahren im Sommer verstärkt auch in das nördliche Mitteleuropa ein.

de.wikipedia.org/wiki/G%c3%a4nsegeier

 

The Griffin Vulture or John Griffin Vulture (Gyps fulvus) is a large Old World vulture in the bird of prey family Accipitridae.

The Griffin Vulture is 93–110 cm (37–43 in) long with a 230–269 cm (91–106 in) wingspan, and it weighs between 6 and 13 kg (13.2 and 29 lb). Hatched naked, it is a typical Old World vulture in appearance, with a very white bald head, very broad wings and short tail feathers. It has a white neck ruff and yellow bill. The buff body and wing coverts contrast with the dark flight feathers.

Like other vultures it is a scavenger, feeding mostly from carcasses of dead animals which it finds by soaring over open areas, often moving in flocks. It grunts and hisses at roosts or when feeding on carrion.

It breeds on crags in mountains in southern Europe, north Africa, and Asia, laying one egg. Griffon Vultures may form loose colonies. The population is mostly resident.

en.wikipedia.org/wiki/Griffon_Vulture

3,321 views
8 faves
130 comments
Uploaded on April 9, 2010
Taken on April 3, 2010