Back to gallery

Bad Mergentheim Stadtbrunnen

Brunnen am Deutschordensplatz in Bad Mergentheim.

 

Tropfendes Brunnenwasser quasi in Zeitlupe.

 

Album

 

www.fluidr.com/photos/eagle1effi/sets/

Bad Mergentheim

Album

 

 

Top #1 shot - Nikon D5100 DSLR

Nikon D5100 _ D5100 _ BEST of - a photoset by eagle1effi on Flickriver

 

..

 

Schalenbrunnen

 

Schalenbrunnen, Am Deutschordensplatz

 

Der Standort des Brunnens ist nicht historisch. Er wurde bei der Gestaltung der Fußgängerzone 1980 festgelegt und der Brunnen im Mai 1993 in Betrieb genommen.

 

Die monolithe Hauptschale wurde 1938 beim Umbau der heutigen Grundschule im Garten des ehemaligen Dominikanerklosters entdeckt.

 

In dessen Innenhof war sie vermutlich in historischer Zeit das Hauptteil des typischen Klosterbrunnens.

 

Nach ihrer Entdeckung diente sie 55 Jahre als Wasserbassin im Garten des Bürgermeister-Wohnhauses.

 

 

Brunnen auf dem Deutschordensplatz

 

www.bad-mergentheim.de/de/badmergentheim/stadtportrait/

 

Stadtbrunnen in Bad Mergentheim. Tropfendes Brunnenwasser in Zeitlupe.

 

Blendenvorwahl f /2.5 -> punktuelle selektive Schärfe. DOF & Bokeh.

 

Lightbox

full screen slightshow

BEST of

 

...

..

.

droplets

Wassertropfen - check all sizes

 

Dazu war eine kleine Serie nötig.

series

Aperture priority AE. f / 2.5.

 

-

 

Die Stellung A (Aperture priority) bezeichnet hier die Blendenvorwahl bzw. Zeitautomatik

 

Als Zeitautomatik oder Blendenvorwahl wird eine Belichtungsautomatik bei automatischen Kameras bezeichnet, bei der die Blende von Hand vorgewählt wird; die Kamera stellt dann die von der Belichtungsmessung als geeignet bestimmte Belichtungszeit automatisch ein.

 

 

-

 

Exif data

Lens Type G

Lens 50mm f/1.8

Nikon AF-S Nikkor 1.8/50 mm G,

 

Camera Nikon D5100

Exposure 0.001 sec (1/1250)

Aperture f/2.5

Focal Length 50 mm

color - vivid-02

ISO Spee d 125

 

 

 

2,016 views
17 faves
8 comments
Uploaded on October 19, 2015
Taken on September 4, 2014