Back to photostream

Paper. Inconspicious. Dangerouch.

And sharp as a knife...

 

Macro Monday: #Danger

Width of the frame: 3 cm / 1,18 inches

 

Oh, how much I hate to accidentally cut myself on paper. And how much more often has that happenend compared to a knive accident in the kitchen. We are surrounded by potentially dangerous things, aren't we? And one of those things is the inconspicious paper, evil in the guise of the daily newspaper, a book, a white, empty sheet of paper, the information leaflet... Admittedly, I've slightely exaggerated the consequences here, because a "paper cut" is never that bloody, but it bloody well hurts anyway ;-)

 

Simple ingredients used: strip of paper (of course), placed on my semi-glossy white tile and fixated with a small piece of modelling clay (which I forgot to remove with the healing [healing!] brush, *sigh*), because the droplet of "blood" always made it fall over. The "blood" consists of water and glycerol, tinted with red watercolour. Glycerol increases the water's surface tension and helps to stabilise the droplets (thank you very much for the advice, Bine&Minka2007!). A 50-50 mixture is recommended, but you should experiment with the mixing ratio, I used a 40 (water) to 60 (glycerol) mixing ratio for this. You can also use glycerol only. Since it is a fairly greasy substance, I'd recommend to have a bottle of make-up remover at hand which works really well to clean the surfaces you've used the glycerol on.

 

Other uses for glycerol? On the bottle I got from my local chemist it says that fir branches and Christmas trees last longer when you add a little glycerol to the water (4 tablespoons of glycerol in 1 l of water), and it is also recommended as a frost protection agent for rubber seals of, for instance, fridge or car doors. Speaking of frost protection agent... I vaguely remember the 1985 diethylene glycol wine scandal, where Austrian wineries adulterated their wines with diethylene glycerol... but that's an altogether different matter... ;-)

 

A Happy Macro Monday, Everyone!

 

Nicht von Pappe...

 

...sondern scharf wie ein Messer kann Papier sein. Papier war sogar das erste, das mir einfiel, als ich das neue MM-Thema erfuhr. Denn wie oft habe ich mich schon versehentlich an Papier geschnitten. Sicherlich öfter als am Küchenmesser, das man ja auch mit entsprechender Sorgfalt handhabt. Papier hingegen, das harmlose Zettelchen, Blatt, der Beipackzettel... ein unachtsamer Moment und... Autsch! Natürlich habe ich hier etwas übertrieben, denn so "blutig" ist ein Papier-Schnitt selten, aber er tut schon ziemlich gemein weh... ;-)

 

Den schmalen Streifen aus etwas dickerem Papier habe ich mit einem kleinen Kügelchen Knete (das ich auch noch wegzustempeln vergessen habe...) auf der matt-glänzenden Fliese befestigt, weil der "Blutstropfen" das Röllchen immer zum Überkippen brachte. Das "Blut" ist eine Mischung aus Wasser und Glycerin, gefärbt mit roter Wasserfarbe aus dem Tuschkasten. Vielen Dank übrigens an Bine&Minka2007 für den Tipp mit dem Glycerin. Christa macht ja immer die schönsten Tropfenfotos und ich hatte vor einiger Zeit mal nachgefragt, wie sie ihre Tröpfchen stabilisiert. Das recht ölige Glycerin erhöht die Oberflächenspannung des Wassers, sodass die Tropfen fester werden und länger halten. Ich habe gelesen, dass allgemein ein 50-50-Mischverhältnis empfohlen wird, aber man sollte ruhig damit experimentieren, ich hatte z.B. eine 40(Wasser)-zu-60(Glycerin)-Mischung angerührt. Man kann auch das reine Glycerin nehmen. Make-up-Entferner eignet sich übrigens vorzüglich, um das Zeug auch wieder rückstandslos zu entfernen.

 

Und wofür kann man Glycerin noch verwenden? Auf meinem Fläschchen aus der Apotheke las ich mit Interesse, dass Tannenzweige und der Weihnachtsbaum länger halten, wenn man 4 Esslöffel davon auf einen Liter ihres "Trink"wassers gibt. Außerdem soll es ein hervorragendes Frostschutzmittel für Gummidichtungen z.B. an Kühlschrank- oder Autotüren sein. Apropos Frostschutzmittel... Da gab es doch vor ewiger Zeit (1985, ich musste gleich mal nachschauen) diesen Weinpanscher-Skandal... aber das ist ein anderes Thema ;-)

 

Ich wünsche Euch eine angenehme Woche, liebe Flickr-Freunde!

26,113 views
287 faves
134 comments
Uploaded on July 8, 2019
Taken on July 7, 2019