Back to gallery

Lost in Time and Space

...in a curve-de-sac in dust universe...

 

Macro Monday: #Curves

Width of the frame: 7,5 cm / 2,9 inches

 

I was quite lost in curves, to be honest, and for quite some time without a clue what to do for the theme. As usual, of course ;-) In the end it was the silver chain (super nice bokeh!) or the rubber band. The rubber band "won", because you all know how much I like sci-fi, and this looked, again, like something that could have been spotted by Lieutenant Uhura on the "viewscreen" of the USS Enterprise (Kirk: "On screen! Maximum magnification!").

 

The inevitable tiny dust particles (the true antimatter of every home!) that settled on the mirror immediately after I had cleaned it also resembled stars so nicely that I decided to only remove some bigger and definitely "un-starry" pieces of fluff. I held a black rubber foamsheet above the mirror (dull side up, or rather down, because the glittery side, which usually works so well to create a starry background, looked too noisy this time) for the dark background. Shot composed as HDR from a three image bracketing in LR. Processed in Luminar 3, where I enhanced the small and medium details, darkened the background with the "Advanced Contrast" filter, and this time also experimented with the "Adjustable Gradient" filter.

 

A Happy Macro Monday, Everyone!

 

Verloren im Weltall...

 

auf einer Endlosschleife ohne Ausgang...

 

Wieder so ein vermeintlich einfaches Thema, für das mir erst mal nichts einfallen wollte. Immerhin kam mir dann doch noch die Eingebung und ich musste mich dann sogar zwischen mehreren Gummiband-"Skulpturen" und der Silberkette (tolles Ketten-Bokeh!) entscheiden. Dass es das (Alien-)grüne Gummiband geworden ist, liegt natürlich an meiner Vorliebe für Science Fiction. Denn dies könnte mal wieder ein "unbekanntes Objekt" im All sein, das der Enterprise unter Captain James T. Kirk in die Quere kommt ("Auf den Schirm! Volle Vergrößerung!").

 

Fotografiert auf einem Spiegel, über den ich eine Moosgummiplatte als dunklen Hintergrund gehalten habe, dieses Mal mit der matten Seite sichtbar, weil die Glitzerseite, die sich sonst hervorragend als Weltall-Hintergrund eignet, zu unruhig wirkte. Dafür habe ich dieses Mal echten "Sternenstaub" dabei, denn die Staubkörnchen, die sich unvermeidlicherweise sofort nach dem Blankpolieren wieder auf der Spiegeloberfläche niederließen, gaben hier erstaunlich gute "Sterne" ab, sodass ich nur den einen oder anderen größeren Fussel wegretuschieren musste. HDR aus einer Belichtungsreihe von drei Fotos, in LR zusammengefügt, und entwickelt in Luminar mit folgenden Filtern: Details (klein und mittel), erweiterter Kontrast und anpassbarer Verlauf.

 

Und natürlich haben Kirk und Co am Ende doch den Weg aus dieser Endlosschleife in die Freiheit gefunden, vorher gab es aber noch folgenden Wortwechsel (Originalzitat aus "Das Spukschloss im Weltall", 1967):

 

Kirk: "Wie kommen wir nur hier weg. ... Haben Sie eine Idee, Mr. Spock?"

Spock: "Tja, Ideen habe ich schon. Aber mit der Durchführung hapert es im Moment."

20,034 views
335 faves
139 comments
Uploaded on June 17, 2019
Taken on June 16, 2019