In the Limelight: Kumquat Superstar
Macro Monday: #Citrus
7DWF, Monday: Free Theme
Size of the Kumquat: 3,4 x 2,8 cm / 1,3 x 1,1 inches
I promise that I'll try to take a capture without glitter foamsheet as backdrop for the next theme (depends on the theme, though...). This one was just calling for a glamorous background (and it didn't look that interesting or nice on a neutral background, either). I also tried something with lime, blood orange and orange slices, arranged like the three RGB circles. At one point, when those slices were arranged, and re-arranged (sticky affair!), and finally eaten, and neither the blood nor the "normal" orange provided nice (or small enough) slices anymore, it was the Kumquat's turn. I wanted to arrange it like a hand, and found out that the kumquat's texture / pattern looked really nice when lit from behind. Accidentally the LED light appeared in one of the captures. Which reminded me of a stage scenery. This reminded me of Charlie Chaplin's melancholic movie "Limelight" (1952). I decided to take the "lime" in limelight literally and put a slice of lime in front of the LED lamp. Since the light then was too bright for the slice of lime to look nice, but too dark to properly back-light the kumquat, I used another LED light placed next to the lime adorned LED, and a small torch (handheld) for the back-lighting job and switched the LED light with the lime slice in front off.
A Happy Macro Monday Everyone ;-)
Im Rampenlicht: Kumquat Superstar
Rampenlicht: Limelight; lime: Limette
Ich hoffe, dass ich beim nächsten Thema mal ohne das mittlerweile berühmt-berüchtigte Glitzermoosgummi als Hintergrund auskomme. Hängt natürlich vom Thema ab... Hier musste es einfach etwas Glitzernd-glamouröses sein. Meine erste Idee war, die drei RGB-Kreise mit je einer Limetten-, Orangen- und Blutorangenscheibe nachzustellen. Sah auch nett aus, aber dann habe ich fatalerweise die Scheibchen verspeist und zumindest die Orange und die Blutorange gaben keine schönen Scheiben mehr her (die nunmehr auch zu groß gewesen wären). Nun war also die Kumquat an der Reihe. Ich wollte sie wie eine Hand arrangieren, stellte fest, dass das Muster / die Textur der Schale besonders schön von hinten beleuchtet aussieht. Bei einem Foto hatte ich versehentlich den LED-Strahler mit im Bild. Dies erinnerte mich an eine Bühnenszene, was mich an Charlie Chaplins Drama "Limelight" denken ließ. Warum das "Lime" nicht wörtlich nehmen: also Limettenscheibe vor den Strahler gestellt, die dadurch aber überstrahlt wurde, gleichzeitig aber gerade das bisschen zu viel Licht wegnahm, um die Kumquat noch schön auszuleuchten. Die Lösung: Neben die Limetten-LED platzierte ich einen weiteren LED-Strahler für die Hintergrundbeleuchtung, hielt in der linken Hand noch eine kleine Taschenlampe dahinter und schaltete die Limetten-LED aus.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche, Ihr Lieben ;-)
In the Limelight: Kumquat Superstar
Macro Monday: #Citrus
7DWF, Monday: Free Theme
Size of the Kumquat: 3,4 x 2,8 cm / 1,3 x 1,1 inches
I promise that I'll try to take a capture without glitter foamsheet as backdrop for the next theme (depends on the theme, though...). This one was just calling for a glamorous background (and it didn't look that interesting or nice on a neutral background, either). I also tried something with lime, blood orange and orange slices, arranged like the three RGB circles. At one point, when those slices were arranged, and re-arranged (sticky affair!), and finally eaten, and neither the blood nor the "normal" orange provided nice (or small enough) slices anymore, it was the Kumquat's turn. I wanted to arrange it like a hand, and found out that the kumquat's texture / pattern looked really nice when lit from behind. Accidentally the LED light appeared in one of the captures. Which reminded me of a stage scenery. This reminded me of Charlie Chaplin's melancholic movie "Limelight" (1952). I decided to take the "lime" in limelight literally and put a slice of lime in front of the LED lamp. Since the light then was too bright for the slice of lime to look nice, but too dark to properly back-light the kumquat, I used another LED light placed next to the lime adorned LED, and a small torch (handheld) for the back-lighting job and switched the LED light with the lime slice in front off.
A Happy Macro Monday Everyone ;-)
Im Rampenlicht: Kumquat Superstar
Rampenlicht: Limelight; lime: Limette
Ich hoffe, dass ich beim nächsten Thema mal ohne das mittlerweile berühmt-berüchtigte Glitzermoosgummi als Hintergrund auskomme. Hängt natürlich vom Thema ab... Hier musste es einfach etwas Glitzernd-glamouröses sein. Meine erste Idee war, die drei RGB-Kreise mit je einer Limetten-, Orangen- und Blutorangenscheibe nachzustellen. Sah auch nett aus, aber dann habe ich fatalerweise die Scheibchen verspeist und zumindest die Orange und die Blutorange gaben keine schönen Scheiben mehr her (die nunmehr auch zu groß gewesen wären). Nun war also die Kumquat an der Reihe. Ich wollte sie wie eine Hand arrangieren, stellte fest, dass das Muster / die Textur der Schale besonders schön von hinten beleuchtet aussieht. Bei einem Foto hatte ich versehentlich den LED-Strahler mit im Bild. Dies erinnerte mich an eine Bühnenszene, was mich an Charlie Chaplins Drama "Limelight" denken ließ. Warum das "Lime" nicht wörtlich nehmen: also Limettenscheibe vor den Strahler gestellt, die dadurch aber überstrahlt wurde, gleichzeitig aber gerade das bisschen zu viel Licht wegnahm, um die Kumquat noch schön auszuleuchten. Die Lösung: Neben die Limetten-LED platzierte ich einen weiteren LED-Strahler für die Hintergrundbeleuchtung, hielt in der linken Hand noch eine kleine Taschenlampe dahinter und schaltete die Limetten-LED aus.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche, Ihr Lieben ;-)