Back to album

Kungälv (3465x3465px… Zoom in an enjoy!)

Am 18. Juli 2020 lag die Bohus Festung unter einem leicht bewölkten Himmel. Die Temperaturen erreichten angenehme 20 Grad Celsius, ideales Wetter für einen Besuch dieses historischen Ortes in Schweden. Die Festung liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Göteborg und erhebt sich majestätisch über dem Fluss Nordre älv.

 

Die Bohus Festung wurde 1308 vom norwegischen König Håkon V. Magnusson erbaut. Sie diente ursprünglich als Grenzfestung zwischen Norwegen und Schweden und spielte über Jahrhunderte eine strategisch wichtige Rolle in den skandinavischen Kriegen. Die Festung liegt auf einem Felsen, was sie besonders schwer einnehmbar machte. Tatsächlich wurde die Festung in ihrer langen Geschichte 14 Mal belagert, jedoch nie erfolgreich eingenommen. Diese beeindruckende Verteidigungsleistung verdankt Bohus nicht nur ihrer robusten Architektur, sondern auch der strategischen Lage auf einer Anhöhe über dem Fluss, die Angriffe zusätzlich erschwerte.

 

Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Festung zahlreiche Umbauten und Erweiterungen. Im 16. Jahrhundert, unter schwedischer Herrschaft, erhielt sie ihre heutige Form mit den markanten Bastionen. Diese bastionsartige Bauweise, die typisch für die Zeit der Renaissance ist, machte Bohus zu einer der modernsten Festungen ihrer Zeit. Die Mauern bestehen aus massiven Granitblöcken und haben eine Dicke von bis zu drei Metern, was sie nahezu unzerstörbar machte. Die Festung erstreckt sich über eine Fläche von etwa 100.000 Quadratmetern und umfasst mehrere Türme, Kasernen und Lagerhäuser.

 

Ein bemerkenswertes Bauwerk innerhalb der Festung ist der Fars Hatt-Turm, der als höchster Punkt der Festung diente. Von hier aus hatte man einen weiten Blick über das umliegende Land und den Fluss, was entscheidend für die Verteidigung war. Der Turm wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach renoviert, behielt aber stets seine Funktion als Wachturm und Symbol der Stärke der Festung.

 

Die Geschichte der Bohus Festung ist eng mit den schwedisch-norwegischen Kriegen und dem Frieden von Roskilde im Jahr 1658 verbunden, durch den Bohuslän an Schweden abgetreten wurde. Von diesem Zeitpunkt an verlor die Festung allmählich an militärischer Bedeutung, da die Grenze zwischen Norwegen und Schweden weiter nach Westen verlegt wurde. Dennoch blieb sie bis ins 18. Jahrhundert hinein ein wichtiger Militärstützpunkt, bevor sie schließlich als Gefängnis genutzt wurde.

 

Im 19. Jahrhundert verfiel die Festung allmählich und wurde teilweise als Steinbruch genutzt. Zahlreiche Gebäude innerhalb der Mauern wurden abgetragen, um Baumaterial für andere Bauprojekte zu gewinnen. Erst im 20. Jahrhundert erkannte man den historischen Wert der Anlage, und umfassende Restaurierungsarbeiten begannen. Heute ist die Bohus Festung eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Festungen in Skandinavien und steht unter Denkmalschutz.

 

Die Festung wird von mehreren Organisationen gepflegt und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Besucher können die alten Mauern und Türme erkunden und sich ein Bild von den schwierigen Lebensbedingungen der Soldaten und Gefangenen machen, die hier einst lebten. Im Inneren der Festung befinden sich mehrere Ausstellungen, die die Geschichte der Festung und ihre Bedeutung für die skandinavische Geschichte beleuchten. Die Festung ist außerdem ein Ort für verschiedene kulturelle Veranstaltungen und historische Nachstellungen, die den Besuchern einen lebendigen Eindruck von der Vergangenheit vermitteln.

 

Die touristische Bedeutung der Bohus Festung liegt in ihrer historischen Rolle als Grenzfestung und ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur. Die Festung bietet einen tiefen Einblick in die Militärgeschichte Skandinaviens und ist ein bedeutendes kulturelles Erbe Schwedens.

 

Wikipedia Link: de.m.wikipedia.org/wiki/Festung_Bohus

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3465 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#BohusFestung #BohusFästning #Schweden #SchwedenReisen #SchwedischeGeschichte #GöteborgUmgebung #Festung #Mittelalter #Militärgeschichte #Skandinavien #SkandinavischeGeschichte #Burgen #SchwedischeBurgen #Festungen #NordischeGeschichte #NordreÄlv #Grenzfestung #SchwedischeArchitektur #SchwedenSehenswürdigkeiten #Bohuslän #Bohus #Burgruine #Ruinen #SkandinavischeBurgen #SchwedenNatur #Naturfotografie #Reisefotografie #Städtefotografie #Landschaftsfotografie #GeschichteEntdecken #SchwedenEntdecken #NordischeKultur #Erkundung #Fotografie #Reisen

48 views
0 faves
0 comments
Uploaded on September 3, 2024
Taken on July 18, 2020