myron.beckmann
Schloss Vianden (3465x3465px… Zoom in an enjoy!)
Am 26. Mai 2018 war das Wetter angenehm warm und sonnig, als ich das Schloss Vianden in Luxemburg besuchte. Die Temperaturen lagen um die 24 Grad Celsius, und der klare Himmel bot ideale Bedingungen für eine Erkundung dieser historischen Sehenswürdigkeit.
Das Schloss Vianden, das majestätisch auf einem Hügel über der Stadt Vianden thront, hat eine lange und ereignisreiche Geschichte. Seine Ursprünge reichen bis ins 10. Jahrhundert zurück, als hier eine kleine römische Festung stand. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss kontinuierlich erweitert und zu einer der größten und beeindruckendsten Festungsanlagen des Mittelalters in Europa ausgebaut.
Der Kern des Schlosses, das bis ins 14. Jahrhundert hinein immer weiter ausgebaut wurde, zeigt noch heute eine beeindruckende Mischung aus romanischer und gotischer Architektur. Besonders hervorzuheben ist die Kapelle, die auf zwei Ebenen errichtet wurde, was in jener Zeit eine architektonische Meisterleistung darstellte. Die Räume des Schlosses, darunter der Rittersaal und der Waffensaal, vermitteln einen lebendigen Eindruck davon, wie das Leben in dieser Epoche gewesen sein muss.
Im 15. Jahrhundert verlor das Schloss jedoch an Bedeutung und verfiel in den folgenden Jahrhunderten zunehmend. Im 19. Jahrhundert wurde es schließlich an die Familie von Oranien-Nassau verkauft, die es jedoch verfallen ließ. Erst im 20. Jahrhundert begann eine umfangreiche Restaurierung, die das Schloss in seinem heutigen Glanz erstrahlen lässt. Besonders wichtig war dabei die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als Luxemburg das Schloss zurückkaufte und umfassend renovierte. Heute ist das Schloss Vianden ein nationales Denkmal und ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt.
Das Schloss hat nicht nur architektonische Bedeutung, sondern spielte auch eine Rolle in der europäischen Geschichte. Es war zeitweise in Besitz von Heinrich I. von Nassau, der im 12. Jahrhundert zu den einflussreichsten Adligen Europas zählte. Auch Victor Hugo, der berühmte französische Schriftsteller, besuchte das Schloss mehrfach und fand hier Inspiration für seine Werke. Heute erinnert ein kleines Museum im Schloss an seine Aufenthalte.
Die Umgebung des Schlosses, mit dem Fluss Our und den bewaldeten Hügeln, macht es zu einem perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen und Erkundungen der Natur. Die kleine Stadt Vianden selbst, die zu Füßen des Schlosses liegt, hat ihren mittelalterlichen Charme bewahrt und lädt mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden ebenfalls zum Entdecken ein.
Heute ist das Schloss Vianden eine der Hauptattraktionen Luxemburgs und zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Die restaurierten Räumlichkeiten, die historischen Ausstellungen und die malerische Lage machen das Schloss zu einem Muss für jeden, der sich für Geschichte und Kultur interessiert.
Als Tourist ist das Schloss Vianden nicht nur ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird, sondern auch ein großartiger Platz für eindrucksvolle Fotos und Naturerlebnisse. Es bietet zahlreiche Ausblicke auf die umliegende Landschaft und ist auch ein beliebter Veranstaltungsort für mittelalterliche Feste und Konzerte.
Weitere Informationen zum Schloss Vianden können auf Wikipedia nachgelesen werden: [Schloss Vianden](de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Vianden).
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Luxemburg #Vianden #SchlossVianden #Luxembourg #CastleVianden #OurTal #Geschichte #Mittelalter #LuxembourgTravel #TravelPhotography #Photography #Castle #Burg #ReiseFotografie #Naturfotografie #LuxemburgKultur #Sehenswürdigkeit #VictorHugo #HistorischeBauten #Reisen #LuxembourgHistory #LuxemburgReise #ExploreLuxembourg #Architektur #GeschichteEuropas #Kulturreisen #LuxembourgCastle #Burgenland #WandernInLuxemburg #LuxembourgNature
Schloss Vianden (3465x3465px… Zoom in an enjoy!)
Am 26. Mai 2018 war das Wetter angenehm warm und sonnig, als ich das Schloss Vianden in Luxemburg besuchte. Die Temperaturen lagen um die 24 Grad Celsius, und der klare Himmel bot ideale Bedingungen für eine Erkundung dieser historischen Sehenswürdigkeit.
Das Schloss Vianden, das majestätisch auf einem Hügel über der Stadt Vianden thront, hat eine lange und ereignisreiche Geschichte. Seine Ursprünge reichen bis ins 10. Jahrhundert zurück, als hier eine kleine römische Festung stand. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss kontinuierlich erweitert und zu einer der größten und beeindruckendsten Festungsanlagen des Mittelalters in Europa ausgebaut.
Der Kern des Schlosses, das bis ins 14. Jahrhundert hinein immer weiter ausgebaut wurde, zeigt noch heute eine beeindruckende Mischung aus romanischer und gotischer Architektur. Besonders hervorzuheben ist die Kapelle, die auf zwei Ebenen errichtet wurde, was in jener Zeit eine architektonische Meisterleistung darstellte. Die Räume des Schlosses, darunter der Rittersaal und der Waffensaal, vermitteln einen lebendigen Eindruck davon, wie das Leben in dieser Epoche gewesen sein muss.
Im 15. Jahrhundert verlor das Schloss jedoch an Bedeutung und verfiel in den folgenden Jahrhunderten zunehmend. Im 19. Jahrhundert wurde es schließlich an die Familie von Oranien-Nassau verkauft, die es jedoch verfallen ließ. Erst im 20. Jahrhundert begann eine umfangreiche Restaurierung, die das Schloss in seinem heutigen Glanz erstrahlen lässt. Besonders wichtig war dabei die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als Luxemburg das Schloss zurückkaufte und umfassend renovierte. Heute ist das Schloss Vianden ein nationales Denkmal und ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt.
Das Schloss hat nicht nur architektonische Bedeutung, sondern spielte auch eine Rolle in der europäischen Geschichte. Es war zeitweise in Besitz von Heinrich I. von Nassau, der im 12. Jahrhundert zu den einflussreichsten Adligen Europas zählte. Auch Victor Hugo, der berühmte französische Schriftsteller, besuchte das Schloss mehrfach und fand hier Inspiration für seine Werke. Heute erinnert ein kleines Museum im Schloss an seine Aufenthalte.
Die Umgebung des Schlosses, mit dem Fluss Our und den bewaldeten Hügeln, macht es zu einem perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen und Erkundungen der Natur. Die kleine Stadt Vianden selbst, die zu Füßen des Schlosses liegt, hat ihren mittelalterlichen Charme bewahrt und lädt mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden ebenfalls zum Entdecken ein.
Heute ist das Schloss Vianden eine der Hauptattraktionen Luxemburgs und zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Die restaurierten Räumlichkeiten, die historischen Ausstellungen und die malerische Lage machen das Schloss zu einem Muss für jeden, der sich für Geschichte und Kultur interessiert.
Als Tourist ist das Schloss Vianden nicht nur ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird, sondern auch ein großartiger Platz für eindrucksvolle Fotos und Naturerlebnisse. Es bietet zahlreiche Ausblicke auf die umliegende Landschaft und ist auch ein beliebter Veranstaltungsort für mittelalterliche Feste und Konzerte.
Weitere Informationen zum Schloss Vianden können auf Wikipedia nachgelesen werden: [Schloss Vianden](de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Vianden).
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Luxemburg #Vianden #SchlossVianden #Luxembourg #CastleVianden #OurTal #Geschichte #Mittelalter #LuxembourgTravel #TravelPhotography #Photography #Castle #Burg #ReiseFotografie #Naturfotografie #LuxemburgKultur #Sehenswürdigkeit #VictorHugo #HistorischeBauten #Reisen #LuxembourgHistory #LuxemburgReise #ExploreLuxembourg #Architektur #GeschichteEuropas #Kulturreisen #LuxembourgCastle #Burgenland #WandernInLuxemburg #LuxembourgNature