protecthoracademy
Pinned to Protecthor Academy on Pinterest
Just Pinned to Protecthor Academy: Willkommen in den wunderbaren Kryptomythen! Mit großer Freude bringen wir dir etwas Licht ins Dunkle. Kaum ein Markt hat so viele Mythen wie der Kryptomarkt es bietet. . Bei einer angenommenen Weltbevölkerung von 7 Milliarden Menschen wären 300.000 Satoshis oder 0003 Bitcoin pro Person verfügbar. Da in mehreren Studien geschätzt wurde dass in den frühen Jahren 3 bis 4 Millionen Bitcoins verloren gegangen sind liegt die tatsächliche Zahl wahrscheinlich bei 220.000 - 250.000 Satoshis pro Person. Dieses Problem führte Ende 2017 zu einer überschwänglichen Rallye. Plötzlich stiegen alle Coins unter 080 Euro an da viele glaubten sie seien "billig". Da jeder Coin eine andere maximale Anzahl hat ist der Preis eines Coin irrelevant. Entscheidend ist die Marktkapitalisierung des ausstehenden Angebots und ob ein bestimmter Coin Zukunft hat oder nicht. Seit dieser Rallye sind die meisten dieser Coins um 80 Prozent gesunken. Denn diese Zunahmen haben nie Sinn gemacht. . Man muss bedenken dass es auf der Welt mehr Millionäre gibt als es jemals Bitcoins geben wird. daher wird der Preis von 1 Bitcoin bald nicht mehr die richtige Messeinheit sein. Man wird eher zu 1 mBTC (1 Tausendstel eines Bitcoins) oder sogar 1 Satoshi übergehen. Die aktuelle Marktkapitalisierung von Bitcoin beträgt 97 Mrd. Euro während das US-Dollar-M2-Angebot bei 11.400 Mrd. liegt und der Wert des gesamten abgebauten Goldes 6.500 Mrd.. Da ist also noch viel Luft nach oben. Bei 5.700 Euro pro Bitcoin beträgt der Preis von 1 Satoshi 00057 Euro-Cents - bei diesem Preis kann jeder investieren. . . Du willst immer up to date sein? Besuche unsere Website. Wir sind sicher: Hier wirst du die Antworten finden auf Fragen die du hast oder bald stellen wirst. . . #procethoracademy #kryptokon #kryptomythen #krypto #digitalewährung #bitcoin #kryptowährung #kryptowährungen #bitcoinmining #bitcoinnews #bitcoins #bitcoincash #geldverdienen #erfolgreich #erfolgreich #finanziellefreiheit #finanziellebildung #finanziellefreiheit ift.tt/2DQKGCh
Pinned to Protecthor Academy on Pinterest
Just Pinned to Protecthor Academy: Willkommen in den wunderbaren Kryptomythen! Mit großer Freude bringen wir dir etwas Licht ins Dunkle. Kaum ein Markt hat so viele Mythen wie der Kryptomarkt es bietet. . Bei einer angenommenen Weltbevölkerung von 7 Milliarden Menschen wären 300.000 Satoshis oder 0003 Bitcoin pro Person verfügbar. Da in mehreren Studien geschätzt wurde dass in den frühen Jahren 3 bis 4 Millionen Bitcoins verloren gegangen sind liegt die tatsächliche Zahl wahrscheinlich bei 220.000 - 250.000 Satoshis pro Person. Dieses Problem führte Ende 2017 zu einer überschwänglichen Rallye. Plötzlich stiegen alle Coins unter 080 Euro an da viele glaubten sie seien "billig". Da jeder Coin eine andere maximale Anzahl hat ist der Preis eines Coin irrelevant. Entscheidend ist die Marktkapitalisierung des ausstehenden Angebots und ob ein bestimmter Coin Zukunft hat oder nicht. Seit dieser Rallye sind die meisten dieser Coins um 80 Prozent gesunken. Denn diese Zunahmen haben nie Sinn gemacht. . Man muss bedenken dass es auf der Welt mehr Millionäre gibt als es jemals Bitcoins geben wird. daher wird der Preis von 1 Bitcoin bald nicht mehr die richtige Messeinheit sein. Man wird eher zu 1 mBTC (1 Tausendstel eines Bitcoins) oder sogar 1 Satoshi übergehen. Die aktuelle Marktkapitalisierung von Bitcoin beträgt 97 Mrd. Euro während das US-Dollar-M2-Angebot bei 11.400 Mrd. liegt und der Wert des gesamten abgebauten Goldes 6.500 Mrd.. Da ist also noch viel Luft nach oben. Bei 5.700 Euro pro Bitcoin beträgt der Preis von 1 Satoshi 00057 Euro-Cents - bei diesem Preis kann jeder investieren. . . Du willst immer up to date sein? Besuche unsere Website. Wir sind sicher: Hier wirst du die Antworten finden auf Fragen die du hast oder bald stellen wirst. . . #procethoracademy #kryptokon #kryptomythen #krypto #digitalewährung #bitcoin #kryptowährung #kryptowährungen #bitcoinmining #bitcoinnews #bitcoins #bitcoincash #geldverdienen #erfolgreich #erfolgreich #finanziellefreiheit #finanziellebildung #finanziellefreiheit ift.tt/2DQKGCh