Youth Future Project
340
Ausgehend von der biografischen Vorstellung der Arbeit einiger “alternativer Nobelpreisträger” wurden Kindern und Jugendlichen die globalen Krisen und mögliche Lösungsansätze nähergebracht. An Hand von Infografiken, einer Klima- und Umweltsoftware und im Gespräch konnten die Jugendlichen sich kritisch mit Ihrem eigenem Konsumverhalten und dem menschlichen Umgang mit der Umwelt auseinandersetzen.
Für Erwachsene wurde die Berechnung des eigenen CO2-Fußabdruckes angeboten und Möglichkeiten diskutiert diesen zu verkleinern.
340
Ausgehend von der biografischen Vorstellung der Arbeit einiger “alternativer Nobelpreisträger” wurden Kindern und Jugendlichen die globalen Krisen und mögliche Lösungsansätze nähergebracht. An Hand von Infografiken, einer Klima- und Umweltsoftware und im Gespräch konnten die Jugendlichen sich kritisch mit Ihrem eigenem Konsumverhalten und dem menschlichen Umgang mit der Umwelt auseinandersetzen.
Für Erwachsene wurde die Berechnung des eigenen CO2-Fußabdruckes angeboten und Möglichkeiten diskutiert diesen zu verkleinern.