Back to album

Support

Paul-Löbe-Haus

"Band des Bundes", Berlin

 

"Die ursprüngliche Idee für das Band des Bundes ist eine verbindende Geste. In einer doppelten Symbolik schlagen Regierungsbauten und die Gebäude für die demokratisch gewählten Abgeordneten eine Verbindung und symbolische Brücke zwischen Ost und West. Die Demokratie ist Bauherr. Dem 1995 begonnenen Bau geht die größte bis dahin dagewesene weltweite Projektausschreibung für öffentliche Bauten voran: 835 Architekten bewerben sich um die Aufträge. Es geht darum Deutschlands neue Regierungszentrale wie auch die Büros für die Abgeordneten des Parlaments zu entwerfen.

Den Zuschlag für die Neugestaltung des Spreebogens erhalten die Architekten Axel Schultes und Charlotte Frank. Paul-Löbe-Haus und Marie-Elisabeth-Lüders-Haus konzipiert der Architekt Stefan Braunfels. Verworfen werden die ursprünglich geplante Platzanlage Bürgerforum mit Cafés und Geschäften und zunächst die Verlängerung in Richtung Bahnhof Friedrichstraße. (...) Das Paul-Löbe-Haus ist benannt nach dem Reichstagspräsidenten und Alterspräsidenten des ersten Deutschen Bundestags. Es beherbergt die Büros von Abgeordneten, Sitzungssäle und die zentrale Besucherbetreuung. Besonders prägnant ist die Glasfassade an der Westseite. Eine Brücke für schwindelfreie Abgeordnete über und ein Tunnel unter der Spree verbinden das Gebäude mit dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus." visitberlin.de

 

9,279 views
133 faves
41 comments
Uploaded on September 12, 2017
Taken on August 29, 2017