Back to album

Above the Patterns

Zeughaus Berlin,

Schlüterhof

 

"Über dem Schlüterhof des Zeughauses wurde von I.M. Pei mit dem Stuttgarter Ingenieurbüro Schlaich, Bergermann und Partner eine filigrane Glaskuppel entwickelt. Bereits 1871 hatte Wilhelm I. eine Glaskuppel über den 41 x 41 m großen Innenhof errichten lassen, die im Krieg zerstört wurde. 1998 begannen die Bauarbeiten, 2004 wurde der Neubau mit der ersten Wechselausstellung eingeweiht. Seit April 2004 ist auch der Schlüterhof wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.

Die Gitterschale über dem 41 x 41 m großen Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums wird nur von den Pfeilern an den Ecken gestützt. Die doppelt gekrümmte Schale besteht aus Vierecksmaschen mit einer Maschengröße von 1,75 x 1,75 m. Die Geometrie des flachen quadratischen Netzes wurde durch Translationsflächen erzeugt. Länge und Spannweite betragen bei einer Höhe von 6,00 m 41,20 m. Die Grundfläche liegt bei 1.800 m², die Fassadenfläche bei 800 m². Zum Einsatz kam ein Verbund-Sicherheitsglas aus 2 x 8 mm teilvorgespanntem Glas (eisenoxidarmes Glas)."

www.baunetzwissen.de/glas/objekte/kultur/zeughaus-deutsch...

 

7,004 views
207 faves
46 comments
Uploaded on July 12, 2017
Taken on July 6, 2017