Back to album

Brunnen der Völkerfreundschaft

Berlin, Alexanderplatz

 

Womackas Nuttenbrosche

Bunt, grell und ein wenig kitschig

Nuttenbrosche ? So bezeichnet die ebenso derbe wie sensible Berliner Schnauze die eigenwillige Brunnenanlage direkt vor dem Galeria-Kaufhaus. Seit vierzig Jahren sprudeln dort feine Fontänen aus siebzehn mit Kupferblech verkleideten Stahlschalen. Wie Blättern auf ihren Stengeln thronen diese Schalen auf metallenen Säulen, die sich in einer kaskadenförmigen Spirale bis zu sechs Metern hoch aus dem inneren der beiden kreisrunden Brunnenbecken emporranken. Blumen, Pflanzen, Vögel in allen Regenbogenfarben zieren das Emaillefries, dass sich rund um die Außenwand des inneren Beckens windet. Für das Auge ein willkommener Farbtupfer in der steinernen Monotonie des Platzes. Kommt man dem Brunnen näher, fängt es an zwischen Kupfer und Wassertropfen zu funkeln: rote und grüne Glaskristalle, in Gold gefasst, sind da zwischen den Brunnensäulen eingelassen. Sie glitzern in der Sonne. Vielleicht ist das alles eine Spur zu grell, zu bunt, zu überladen und auch ein bisschen altmodisch – aber irgendwie doch auch auf besondere Weise anziehend schön. Wie der glitzernde Modeschmuck einer nicht mehr ganz taufrischen Bordsteinschwalbe. Wie eine „Nuttenbrosche“ eben.

www.wohnmal.info/stadt-architektur/womackas-nuttenbrosche...

5,440 views
154 faves
44 comments
Uploaded on August 4, 2016
Taken on July 1, 2016