Back to album

Amerika-Haus

" Zur “Umerziehung” der deutschen Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg richteten die USA Informationszentren ein, die insbesondere Bücher und Zeitschriften, Ausstellungen und verschiedene kulturelle und politische Veranstaltungen boten. (...) Das Land Berlin stellte den Grund zur Verfügung und übernahm die Bauleitung, die US-Regierung finanzierte den Bau und die Ausstattung mit 800.000 DM. Bruno Grimmek, Senatsbaudirektor vom Amt für Hochbau fertigte in Zusammenarbeit mit den zuständigen amerikanischen Behörden den Entwurf für das Amerika-Haus an. Am 1. Juni 1956 erfolgte der erste Spatenstich durch den amerikanischen Botschafter James B. Conant und den Regierenden Bürgermeister Prof. Otto Suhr. Ein Jahr später, am 5. Juni 1957, fand im Rahmen der Internationalen Bauausstellung die feierliche Eröffnung statt.

 

Das Amerika-Haus ist im sachlichen Stil der 1950er Jahre und mit typischen Architektur- und Gestaltungselementen jener Zeit ausgeführt worden. Das Gebäude verfügt über zwei Geschosse und setzt sich aus einfachen Kuben mit großen Glasflächen und farbig behandelten Wänden zusammen. An der langgestreckten Hauptseite liegt der Eingang." berlin.de

6,937 views
140 faves
32 comments
Uploaded on January 10, 2018
Taken on September 9, 2017