Back to gallery

Schrammstein-V

Die Schrammsteine sind eine langgestreckte, stark zerklüftete Felsgruppe des Elbsandsteingebirges, die sich östlich von Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz befindet. Im Norden werden sie durch das Kirnitzschtal, im Süden vom Elbtal und im Osten von den Affensteinen begrenzt. Die Höhenpunkte der Kette liegen bei über 400 m ü. HN. Die Schrammsteinausssicht liegt bei 417,2 m ü. HN.

 

Im Westen bildet der vordere Torstein den Anfang der Felskette im Südwesten. Die Kette zieht sich dann, durchbrochen von drei mächtigen senkrechten Felsöffnungen, den sogenannten Schrammtoren, bis zur Schrammsteinaussicht. Hier enden die sogenannten Vorderen Schrammsteine. In Richtung Schmilka schließen sich die Hinteren Schrammsteine an.

 

Der einzeln stehende Falkenstein mit einer Höhe von ca. 381 m und der Hohe Torstein mit 425,7 m ü. HN sind die bedeutendsten Gipfel der Schrammsteine. Die anderen Gipfel der Felsgruppe stehen fast ausschließlich am und auf dem terrassenförmigen Massiv des Schrammsteingrates.

 

Die Schrammsteine sind ein vielbesuchtes Touristenziel; besonders die plateauartigen Aussichten und der Gratweg erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl Wanderer als auch Bergsteiger finden hier ein komplexes Felsenmassiv, das sich durch eine Vielzahl unterschiedlich schwieriger Wanderwege bzw. Kletterfelsen auszeichnet.

 

 

From Wikipedia, the free encyclopedia

2,197 views
25 faves
45 comments
Uploaded on January 16, 2012
Taken on July 5, 2011