Wolfgang Staudt
Schloss Sigmaringen
Das Schloss Sigmaringen,auch Hohenzollernschloss, ist ein ehemaliges fuerstliches Residenzschloss und Verwaltungssitz der Fuersten von Hohenzollern-Sigmaringen in der baden-wuerttembergischen Stadt Sigmaringen.
Sigmaringen liegt am suedlichen Rand der Schwaebischen Alb. Das Fuerstenschloss wurde unterhalb des engen Durchbruchstals der Donau im heutigen Naturpark Obere Donau erbaut. Das Schloss thront auf einem die Donau einengenden, lang gestreckten Kalkfelsen des Weissjuras, dem Schlossberg. Der Felsruecken ist rund 200 Meter lang und erhebt sich bis zu 35 Meter über die Donau. Das auf dem freistehende Felsen erbaute Schloss ist das groesste aller Donautal-Schloesser. Der Felsen faellt noerdlich und oestlich zur Donau steil ab und bot einer mittelalterlichen Burg strategischen Schutz. Das Schloss befindet sich auf rund 605 Meter über Meereshoehe, die Donau auf 570 Meter.
From Wikipedia, the free encyclopedia
Schloss Sigmaringen
Das Schloss Sigmaringen,auch Hohenzollernschloss, ist ein ehemaliges fuerstliches Residenzschloss und Verwaltungssitz der Fuersten von Hohenzollern-Sigmaringen in der baden-wuerttembergischen Stadt Sigmaringen.
Sigmaringen liegt am suedlichen Rand der Schwaebischen Alb. Das Fuerstenschloss wurde unterhalb des engen Durchbruchstals der Donau im heutigen Naturpark Obere Donau erbaut. Das Schloss thront auf einem die Donau einengenden, lang gestreckten Kalkfelsen des Weissjuras, dem Schlossberg. Der Felsruecken ist rund 200 Meter lang und erhebt sich bis zu 35 Meter über die Donau. Das auf dem freistehende Felsen erbaute Schloss ist das groesste aller Donautal-Schloesser. Der Felsen faellt noerdlich und oestlich zur Donau steil ab und bot einer mittelalterlichen Burg strategischen Schutz. Das Schloss befindet sich auf rund 605 Meter über Meereshoehe, die Donau auf 570 Meter.
From Wikipedia, the free encyclopedia