Eisenach 001
De Nikolaitor in Eisenach.
Motorrijtuig 43 zal de Platz der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft (huidige Karlsplatz) oprijden.
Het rijtuig is in 1938 door de Gothaer Waggonfabrik aan Erfurt geleverd met het rijtuignummer 89.
In 1965 werd het motorrijtuig naar Eisenach overgebracht en vernummerd in 43.
Na de opheffing van de tram in Eisenach in 1976 is het rijtuig gesloopt.
Jacques Woltjes maakte de dia op 25 mei 1968.
Das Nikolaitor in Eisenach.
Triebwagen 43 fährt in den Platz der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft (heutiger Karlsplatz) ein.
Der Triebwagen wurde 1938 von der Gothaer Waggonfabrik mit der Wagennummer 89 nach Erfurt geliefert.
Im Jahr 1965 wurde der Triebwagen nach Eisenach überführt und mit der Nummer 43 versehen.
Nach der Stilllegung der Straßenbahn in Eisenach im Jahr 1976 wurde der Wagen verschrottet.
Jacques Woltjes erstellte das Dia am 25. Mai 1968.
Eisenach 001
De Nikolaitor in Eisenach.
Motorrijtuig 43 zal de Platz der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft (huidige Karlsplatz) oprijden.
Het rijtuig is in 1938 door de Gothaer Waggonfabrik aan Erfurt geleverd met het rijtuignummer 89.
In 1965 werd het motorrijtuig naar Eisenach overgebracht en vernummerd in 43.
Na de opheffing van de tram in Eisenach in 1976 is het rijtuig gesloopt.
Jacques Woltjes maakte de dia op 25 mei 1968.
Das Nikolaitor in Eisenach.
Triebwagen 43 fährt in den Platz der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft (heutiger Karlsplatz) ein.
Der Triebwagen wurde 1938 von der Gothaer Waggonfabrik mit der Wagennummer 89 nach Erfurt geliefert.
Im Jahr 1965 wurde der Triebwagen nach Eisenach überführt und mit der Nummer 43 versehen.
Nach der Stilllegung der Straßenbahn in Eisenach im Jahr 1976 wurde der Wagen verschrottet.
Jacques Woltjes erstellte das Dia am 25. Mai 1968.