Plauen 010
Henk Ontrop stond bij het maken van deze dia met LOWA 70 hoogstwaarschijnlijk op de Bahnhofstraße in de buurt van de Platz der Roten Armee (huidige Albertplatz).
VEB Waggonbau Gotha leverde het motorrijtuig
in 1956 als type ET54 met het wagennummer ET 193-03 aan de smalspoorlijn Klingenthal - Sachsenberg - Georgenthal.
In 1964 werd het rijtuig naar Plauen overgebracht. In 1980 kreeg Naumburg het rijtuig (daar motorrijtuig 22).
In 1984 volgde daar de sloop.
Henk Ontrop stand höchstwahrscheinlich auf der Bahnhofstraße in der Nähe des Platzes der Roten Armee (dem heutigen Albertplatz), als dieses Bild mit LOWA 70 aufgenommen wurde.
Der VEB Waggonbau Gotha lieferte den Triebwagen
im Jahr 1956 als Typ ET54 mit der Wagennummer ET 193-03 an die Schmalspurbahn Klingenthal - Sachsenberg - Georgenthal.
Im Jahr 1964 wurde der Wagen nach Plauen überführt. Im Jahr 1980 erhielt Naumburg den Wagen (dort Triebwagen 22).
Die Verschrottung erfolgte dort 1984.
Plauen 010
Henk Ontrop stond bij het maken van deze dia met LOWA 70 hoogstwaarschijnlijk op de Bahnhofstraße in de buurt van de Platz der Roten Armee (huidige Albertplatz).
VEB Waggonbau Gotha leverde het motorrijtuig
in 1956 als type ET54 met het wagennummer ET 193-03 aan de smalspoorlijn Klingenthal - Sachsenberg - Georgenthal.
In 1964 werd het rijtuig naar Plauen overgebracht. In 1980 kreeg Naumburg het rijtuig (daar motorrijtuig 22).
In 1984 volgde daar de sloop.
Henk Ontrop stand höchstwahrscheinlich auf der Bahnhofstraße in der Nähe des Platzes der Roten Armee (dem heutigen Albertplatz), als dieses Bild mit LOWA 70 aufgenommen wurde.
Der VEB Waggonbau Gotha lieferte den Triebwagen
im Jahr 1956 als Typ ET54 mit der Wagennummer ET 193-03 an die Schmalspurbahn Klingenthal - Sachsenberg - Georgenthal.
Im Jahr 1964 wurde der Wagen nach Plauen überführt. Im Jahr 1980 erhielt Naumburg den Wagen (dort Triebwagen 22).
Die Verschrottung erfolgte dort 1984.