Back to photostream

Money makes the World go round (Please see big!)

Today's forms of money have developed from primitive money, e.g. B. mussels or rice, which were accepted as a means of exchange in business life. Money initially belonged to the cultic and legal sphere and referred to "that with which one can repay or pay penance and sacrifices". Only after the 14th century did it assume its current meaning as a "coined currency". From the middle of the 19th century, the gold standard existed in many countries, promising the exchange of legal tender (coins, banknotes) for a fixed amount of gold. By the 1930s almost all major states had abandoned the gold standard. Instead of such a standard, monetary policy measures were taken by the central banks to ensure price stability.

 

Partial excerpt from: (de.wikipedia.org/wiki/Geld#Etymologie)

 

Geld, auch benannt als:

Cash (englisch für „Bargeld“)

Kies (jiddisch kis, „Geldbeutel“)

Mäuse (jiddisch meus, „Geld“)

Moneten (lateinisch moneta, „Münze“; vgl. engl. money)

Moos (jiddisch und rotwelsch moos, mous (Plural), „Geld“)

Penunze (berlinisch Penunse, von polnisch pieniądze, aus dem Westgermanischen, verwandt mit althochdeutsch pfenning)

Zaster (rotwelsch saster, „Eisen“)

Kohle

Asche

Pulver (gemeint ist Zündpulver; vgl. sein Geld verpulvern, veraltet: verzünden)

Kröten, Mücken

 

Entwickelt haben sich die heutigen Geldformen aus Primitivgeld, z. B. Muscheln oder Reis, die im Geschäftsleben als Tauschmittel akzeptiert wurden. Geld gehörte anfangs zur kultischen und rechtlichen Sphäre und bezeichnete „das, womit man Buße und Opfer erstatten bzw. entrichten kann“. Erst nach dem 14. Jahrhundert nahm es seine aktuelle Bedeutung als „geprägtes Zahlungsmittel“ an. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts existierte in vielen Ländern der Goldstandard, bei dem der Umtausch von gesetzlichen Zahlungsmitteln (Münzen, Banknoten) in eine feststehende Menge Gold versprochen wurde. Um 1930 haben fast alle größeren Staaten den Goldstandard aufgegeben. An die Stelle eines solchen Standards traten geldpolitische Maßnahmen der Notenbanken, die eine Preisniveaustabilität sicherstellen sollten.

 

Teilweise Auszug aus: de.wikipedia.org/wiki/Geld#Etymologie

 

All my photographs are © Copyrighted and All Rights Reserved. None of these photos may be reproduced and/or used in any form of publication, print or the Internet without my written permission.

 

6,171 views
137 faves
158 comments
Uploaded on November 22, 2022
Taken on November 22, 2022