Walter Horstmann-Cholibois
Alpen-Kuschelle
Die Große Alpen-Kuhschelle oder Alpen-Anemone (Pulsatilla alpina subsp. alpina) hat weiße Blüten und besiedelt Gebiete mit kalkhaltigem Grundgestein im Schweizer Jura, in den Alpen, den nordwestlichen Dinariden (Velebit), im Apennin, in den Pyrenäen und im Kantabrischen Gebirge. Da sich die fedrig-behaarten Griffel im Zuge der Fruchtreife auf bis zu 5 cm verlängern, zeigt der Fruchtstand der Pflanze ein auffallend haarschopfartiges Erscheinungsbild – in der Schweiz „Haarmannli“ genannt.
All my photographs are © Copyrighted and All Rights Reserved. None of these photos may be reproduced and/or used in any form of publication, print or the Internet without my written permission.
Alpen-Kuschelle
Die Große Alpen-Kuhschelle oder Alpen-Anemone (Pulsatilla alpina subsp. alpina) hat weiße Blüten und besiedelt Gebiete mit kalkhaltigem Grundgestein im Schweizer Jura, in den Alpen, den nordwestlichen Dinariden (Velebit), im Apennin, in den Pyrenäen und im Kantabrischen Gebirge. Da sich die fedrig-behaarten Griffel im Zuge der Fruchtreife auf bis zu 5 cm verlängern, zeigt der Fruchtstand der Pflanze ein auffallend haarschopfartiges Erscheinungsbild – in der Schweiz „Haarmannli“ genannt.
All my photographs are © Copyrighted and All Rights Reserved. None of these photos may be reproduced and/or used in any form of publication, print or the Internet without my written permission.