Back to photostream

Lichtgrenze - 25 years fall of the berlin wall

Visualisierung der LICHTGRENZE © Kulturprojekte Berlin & WHITEvoid interactive art & design // Christopher Bauder, Foto: Daniel Büche

 

===

 

Lichtgrenze

 

Das Jubiläumsprojekt 2014: Lichtinstallation entlang des ehemaligen Mauerverlaufs im Zentrum Berlins zum 9. November

 

"Als vor 25 Jahren die Mauer fiel, gingen die Bilder vom Brandenburger Tor in Berlin um die ganze Welt. Für Deutschland und die Welt war das ein einschneidendes Ereignis und zugleich eine Verpflichtung für die Zukunft. 2014 werden wir diesen Jahrestag in der deutschen Hauptstadt zum Anlass nehmen, an dieses Ereignis der jüngsten Stadtgeschichte auf stimmungsvolle und würdige Weise zu erinnern", so der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit.

 

Höhepunkt im Herbst wird das Wochenende um den 9. November sein. Mit einer geplanten symbolischen Mauer-Installation in Form einer Lichtgrenze aus illuminierten und mit Helium gefüllten Luftballons soll an dem gesamten Wochenende der ehemalige innerstädtische Mauerverlauf (innerhalb des S-Bahn-Rings) inszeniert werden.

 

Diese ca. zwölf Kilometer lange Licht-Installation wird zum 25. Jahrestag eindrucksvoll mit spektakulären Bildern die gewaltigen Ausmaße der Stadtteilung vermitteln. Hunderttausende

Berliner und Berliner Gäste werden den Mauerverlauf entlang flanieren können, sich erinnern

oder sich der Intensität und Größenordnung der Teilung bewusst werden.

 

Ein Gesamtprojekt der Kulturprojekte Berlin GmbH in Kooperation mit der Stiftung

Berliner Mauer, der Robert-Havemann-Gesellschaft sowie weiteren Partnern und Institutionen.

 

Lichtinstallation nach einer Idee von Christopher Bauder und Marc Bauder produziert von WHITEvoid.

 

===

 

To celebrate the 25th anniversary of the fall of the Berlin Wall, an extraordinary light installation – The LICHTGRENZE (The Border of Lights) – will be created, following the former route of the so-called Berliner Mauer.

 

From the 7th – 9th of November the 15.3 kilometer frontier that once divided the city center will be re-imagined in light by thousands of illuminated balloons. Running through the center of Berlin, from Bornholmer Straße to the Oberbaumbrücke, the installation will stretch past the Mauerpark, along the Berlin Wall memorial on Bernauer Straße through to the Brandenburg Gate, over Potsdamer Platz to Checkpoint Charlie and on to the East Side Gallery.

 

The brothers Christopher Bauder and Marc Bauder conceived the idea of the LICHTGRENZE in 2011, supported by the Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. and developed with the help of Kulturprojekte Berlin GmbH. The LICHTGRENZE is part of the anniversary celebrations being organized by Kulturprojekte Berlin GmbH as part of an initiative from the city of Berlin. WHITEvoid is developing and producing the 8000 battery powered light elements.

 

For any media or press inquiries, please contact us at press@whitevoid.com

 

www.whitevoid.com

vimeo.com/whitevoid/lichtgrenze

2,766 views
1 fave
0 comments
Uploaded on March 15, 2014
Taken on February 15, 2014