1. Nachtschicht @ UBS
Wer kennt sie nicht, die „Aufschieberitis“, die einen in den Wochen vor der Abgabe der Seminar- oder Diplomarbeiten befällt?
Gegen Motivationsprobleme und Schreibblockaden hilft oft gemeinsames Schreiben. Darum wurde erstmalig an der Universitätsbibliothek Salzburg die Idee der „Nachtschicht“ aufgegriffen.
Am 18.06.2015 von 19.00 – 07.00 Uhr fand in Kooperation mit der ÖH Salzburg in der Hauptbibliothek die erste „Nachtschicht@UBS.7to7“ statt. Die Hauptbibliothek bot in dieser Nacht ein vielfältiges Programm und unterstrich damit ihre Rolle als attraktiver „Lernort“ an der Universität Salzburg.
Studierende aller Fachrichtungen waren eingeladen, in produktiver und motivierender Atmosphäre ihre Schreibprojekte zu beginnen, voranzutreiben oder zu beenden. Fragen und Ideen zu schriftlichen Arbeiten, zur Literaturrecherche, zum eigenen Zeitmanagement etc. konnten mit kompetenten BibliotheksmitarbeiterInnen, SchreibberaterInnen, psychologisch geschultem Personal und den Teilnehmenden selbst diskutiert und besprochen werden.
Mit 150 Teilnehmern war die erste Nachtschicht@UBS ein voller Erfolg!
CC Gruber/Haigermoser
1. Nachtschicht @ UBS
Wer kennt sie nicht, die „Aufschieberitis“, die einen in den Wochen vor der Abgabe der Seminar- oder Diplomarbeiten befällt?
Gegen Motivationsprobleme und Schreibblockaden hilft oft gemeinsames Schreiben. Darum wurde erstmalig an der Universitätsbibliothek Salzburg die Idee der „Nachtschicht“ aufgegriffen.
Am 18.06.2015 von 19.00 – 07.00 Uhr fand in Kooperation mit der ÖH Salzburg in der Hauptbibliothek die erste „Nachtschicht@UBS.7to7“ statt. Die Hauptbibliothek bot in dieser Nacht ein vielfältiges Programm und unterstrich damit ihre Rolle als attraktiver „Lernort“ an der Universität Salzburg.
Studierende aller Fachrichtungen waren eingeladen, in produktiver und motivierender Atmosphäre ihre Schreibprojekte zu beginnen, voranzutreiben oder zu beenden. Fragen und Ideen zu schriftlichen Arbeiten, zur Literaturrecherche, zum eigenen Zeitmanagement etc. konnten mit kompetenten BibliotheksmitarbeiterInnen, SchreibberaterInnen, psychologisch geschultem Personal und den Teilnehmenden selbst diskutiert und besprochen werden.
Mit 150 Teilnehmern war die erste Nachtschicht@UBS ein voller Erfolg!
CC Gruber/Haigermoser