Objektkontrast
Jüdischer Friedhof Heiliger Sand in Worms · Jewish cemetery Holy Sand in the town of Worms on the Rhine
Der "Heilige Sand" ist der älteste erhaltene jüdische Friedhof Europas!
Zahlreiche einflussreiche jüdische Gelehrte und Rabbiner wurden hier beigesetzt.
Die ältesten Grabsteine stammen aus dem Jahre 1058/59 und dokumentieren damit die erste große Blütezeit der seit etwa dem Jahre 1000 nachweisbaren jüdischen Gemeinde in Worms.
The "Holy Sand" is the oldest preserved Jewish cemetery in Europe!
Numerous influential Jewish scholars and rabbis were buried here.
The oldest tombstones date back to 1058/59 and thus document the first great heyday of the Jewish community in Worms, which has been detectable since the year 1000.
Jüdischer Friedhof Heiliger Sand in Worms · Jewish cemetery Holy Sand in the town of Worms on the Rhine
Der "Heilige Sand" ist der älteste erhaltene jüdische Friedhof Europas!
Zahlreiche einflussreiche jüdische Gelehrte und Rabbiner wurden hier beigesetzt.
Die ältesten Grabsteine stammen aus dem Jahre 1058/59 und dokumentieren damit die erste große Blütezeit der seit etwa dem Jahre 1000 nachweisbaren jüdischen Gemeinde in Worms.
The "Holy Sand" is the oldest preserved Jewish cemetery in Europe!
Numerous influential Jewish scholars and rabbis were buried here.
The oldest tombstones date back to 1058/59 and thus document the first great heyday of the Jewish community in Worms, which has been detectable since the year 1000.