SurfacePics
Horst Wessel-Denkmal / Abendoned Horst Wessel-Monument (3rd Reich Aera)
Das Horst-Wessel-Denkmal auf dem Süntel war ein Ehrenmal für den im Jahr 1930 getöteten SA-Sturmführer Horst Wessel. Es wurde zwischen 1933 und 1938 im Auftrag der Stadt Hameln nach Plänen des Gartengestalters Wolf errichtet.
Mit dem Bau wurde ein Sichtbezug über fast 13 Kilometer zum südlich der Stadt gelegenen Bückeberg hergestellt, auf dem in den Jahren von 1933 bis 1937 die Reichserntedankfeste stattfanden.
Mit der Ausführung des Denkmals wurde der Maurermeister Röbbecke aus Pötzen beauftragt. Die Steinsäule maß 1,60 x 1,60 x 12 Meter und wurde aus Natursteinen aus dem 600 m südwestlich gelegenen Steinbruch gebaut. Für die Festigkeit wurde Beton und eine im Inneren montierte Stahl-Armierung verwandt. Auf seiner Spitze war ein fünf Meter großes eisernes Hakenkreuz angebracht. Der Platz vor dem Denkmal, der über tausend Menschen Platz bot, ist heute zerstört und als solcher nicht mehr zu erkennen.
Die Einweihung fand am 26. Februar 1939 statt; am 20. April 1945 wurde es von US-amerikanischen Truppen gesprengt.
Mehr Infos zum zerstörten Horst-Wessel- Denkmal::
Horst Wessel-Denkmal / Abendoned Horst Wessel-Monument (3rd Reich Aera)
Das Horst-Wessel-Denkmal auf dem Süntel war ein Ehrenmal für den im Jahr 1930 getöteten SA-Sturmführer Horst Wessel. Es wurde zwischen 1933 und 1938 im Auftrag der Stadt Hameln nach Plänen des Gartengestalters Wolf errichtet.
Mit dem Bau wurde ein Sichtbezug über fast 13 Kilometer zum südlich der Stadt gelegenen Bückeberg hergestellt, auf dem in den Jahren von 1933 bis 1937 die Reichserntedankfeste stattfanden.
Mit der Ausführung des Denkmals wurde der Maurermeister Röbbecke aus Pötzen beauftragt. Die Steinsäule maß 1,60 x 1,60 x 12 Meter und wurde aus Natursteinen aus dem 600 m südwestlich gelegenen Steinbruch gebaut. Für die Festigkeit wurde Beton und eine im Inneren montierte Stahl-Armierung verwandt. Auf seiner Spitze war ein fünf Meter großes eisernes Hakenkreuz angebracht. Der Platz vor dem Denkmal, der über tausend Menschen Platz bot, ist heute zerstört und als solcher nicht mehr zu erkennen.
Die Einweihung fand am 26. Februar 1939 statt; am 20. April 1945 wurde es von US-amerikanischen Truppen gesprengt.
Mehr Infos zum zerstörten Horst-Wessel- Denkmal::