Back to photostream

Kräutertheater

Im Januar 2019 nehmen den Kräutergarten in Angriff. Zusammen mit den Freiwilligen entscheiden wir uns für ein Kräutertheater, dessen Zuschauersitze einem Amphitheater nachgebildet sind aber die eigentlichen Akteure sind: die Kräuter. Die Kräuterspirale wird durch eine halbkreisförmige Trockenmauer ersetzt, die nach Süden ausgerichtet ist und eine spiegelbildlich angeordnete Vertiefung erhält.

Es wird nur der Zugang gepflastert, die Wege bestehen im Randbereich aus Asthäcksel und sonst aus festgetretener Erde.

Nach mehr als 3 Jahren intensiver Beschäftigung mit der Beetanlage, der Beseitigung unerwünschten Aufwuchses und der Verbesserung des Bodens haben wir in der letzten Woche mit der Auspflanzung der einjährigen Gewürzkräuter einen optimalen Zustand erreicht.

 

Jetzt wachsen die Pflanzen und ich achte auf das Unkraut, dass jetzt im Juni Hochsaison hat. Im Kräutertheater sind jetzt folgende Pflanzen zu sehen und teilweise auch schon zu verwenden.

 

Anis Pimpinella anisum ‘Anice’

Basilikum Ocimum basilicum ‘Purple Ruffles’

Basilikum Ocimum basilicum ‘Rosso’

Basilikum Rotblättrig Ocimum basilicum ‘Chianti’

Beifuß, Chinesischer Artemisia annua ‘Qing Hao’

Berg-Bohnenkraut Mehrjährig Satureja montana

Bohnenkraut Mehrjährig Satureja hortensis

Boretsch Borago officinalis

Currykraut Helichrysum italicum

Dill Blattreicher Anethum graveolens var. hortorum

Drachenkopf (türk.Melisse) Dracocephalum moldavica

Echter Lavendel Lavandula angustifolia

Echter Rosmarin Rosmarinus officinalis

Estragon Artemisia dracunculus

Fenchel Foeniculum vulgare ‘Doux de Florence’

Kerbel Anthriscus cerefolium subsp. cerefolium ‘Commun’

Mädesüß, Echtes Filipendula ulmaria

Majoran Majorana hortensis ‘Pikantus’

Oregano, Griechischer Oregano vulgare ‘Kreta’

Oregano, Griechischer - Mehrjährig Oregano vulgare

Petersilie Petroselinum crispum

Thymian Thymus vulgaris ‘Altenglischer’

Thymian Thymus vulgaris

Zitronengras Cymbopogon martinii ‘East Indian’

Zitronenmelisse Melissa officinalis

Wermut Artemisia absinthum

Heiligenblume Santolina chamaecyparissus

Weinraute Ruta graveolens

Minze ‘Taschkent’ Mentha spec.

Apfelminze Mentha x rotundifolia

Basilikum Ocimum basilicum ‘Genoveser’

Ringelblume Calendula officinalis

Gewürztagetes Tagetes tenuifolium

Zwiebel Allium cepa

Schnittknoblauch Allium tuberosum

Schnittlauch Allium schoenoprasum

Salbei Salvia officinalis

Essbare Chrysantheme Glebionis coronaria

Dost Origanum vulgare

Bronzefenchel Foeniculum spec.

Zitronen-Verbene Aloysia triphylla

Schwarze Johannisbeere Ribes nigrum

Frauenmantel Alchemilla mollis

Beifuß Artemisia vulgaris

Liebstöckl Levisticum officinale

Lorbeer Laurus nobilis

Paprika, türkischer Gewürzpaprika Capsicum annuum

Johanniskraut Hypericum perforatum

 

Einige Pflanzen stehen noch im Gewächshaus und andere werden in Töpfen kultiviert.

1,627 views
5 faves
1 comment
Uploaded on May 30, 2021
Taken on May 27, 2021