Back to photostream

Widerstand gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf Arbeiter, auf Erwerbslose, auf Familien, auf Jugendliche, auf Selbständige und natürlich auch auf kleine Unternehmen!

Oben befindet sich ein Foto.

 

Es zeigt und es präsentiert gerade am 03.10.2019

während der 16. bundesweiten Demonstration gegen Hartz IV und als Alternative dafür ein Arbeitslosen-Geld und eine Sozial-Hilfe,

wovon man menschenwürdig gut leben kann

ich der ganzen Zeit der Arbeitslosigkeit in der Erfurter Innenstadt und ist von mir (Thomas Kistermann) - ich bin einer der Pressesprecher und ich bin auch einer der Moderatoren

von der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung

und für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und

somit verantwortlich als Presse Foto-Graf - gemacht

und dort gesichtet worden während des Umzugs.

 

 

Am 15.05.2020 erhielt ich eine Pressemitteilung

direkt an meiner E-Mail-Adresse

von der Koordinierungsgruppe der

Bundesweiten Montagsdemo-Bewegung

vom 15.05.2020, mit der Bitte und mit der Ankündigung,

dass ich ihre Korrespondenz hier auf meiner eigenen Website unter www.flickr.com/photos/thomaskistermann

veröffentlichen und somit dort online stellen soll, sodass

meine täglichen Besucherinnen und meine täglichen Besucher

jetzt wirklich weiterhin wie bisher immer

auf dem neusten Stand bleiben und natürlich auch

ihnen somit überhaupt nichts wieder vorenthalten wird:

 

 

Koordinierungsgruppe Bundesweite Montagsdemo-Bewegung

 

15. Mai 2020

 

 

Widerstand gegen die Abwälzung der Krisenlasten

auf Arbeiter, auf Erwerbslose, auf Familien, auf Jugendliche,

auf Selbständige und natürlich auch auf kleine Unternehmen!

 

 

Stärkt die bundesweite Montagsdemobewegung!

 

Null Toleranz gegenüber Ultrareaktionären und

null Toleranz gegenüber Faschisten!

 

In den letzten Wochen

finden bundesweit hier bei uns in Deutschland

zahlreiche Kundgebungen und zahlreiche Demonstrationen statt,

die vorgeben, gegen die Einschränkung der Grundrechte in Zeiten der Corona-Pandemie protestieren und demonstrieren zu wollen.

 

Sie nennen sich irre stiftend „Hygiene-Demos“ oder „Spaziergänge“.

 

Zumeist unter Ignoranz des Gesundheitsschutzes

wie Mindestabstand und wie Mundschutz

und mit freundlicher Duldung dessen durch die Polizei, wird

auf den Kundgebungen und wird auf den Demonstrationen

die Aufhebung aller „Corona-Einschränkungen“ gefordert.

 

Auf Druck der Unternehmerverbände

wird billigend eine zweite Infektionselle in Kauf genommen,

die sich in verschiedenen Städten und

die sich in verschiedenen Landkreisen schon anbahnt!

 

Wir fordern: schrittweise, kontrollierte Öffnung von Schulen

und von Kitas und Anlaufen der Produktion und der

Handel - und nur mit ausreichendem Gesundheitsschutz.

 

Völlig zurecht wächst die Kritik

am chaotischen Krisenmanagement

von Bundes- und der Landesregierungen und der

weitgehenden Einschränkung von Grundrechten.

 

Während Selbstständige und Klein- und Mittelbetriebe

weitgehend leer ausgehen, bekommen

Großkonzerne Milliardenhilfen und Bürgschaften,

für Autokonzerne ist eine Kaufprämie im Gespräch.

 

Das Versammlungsrecht wurde undemokratisch wochenlang

fast vollständig ausgehebelt - Proteste und Demonstrationen

unter Beachtung des Gesundheitsschutzes

sind aber jetzt wirklich kein Widerspruch!

 

Konsequenter Gesundheitsschutz: JA!

Abwälzung der Krisenlasten auf die Bevölkerung

und der Abbau demokratischer Rechte

und Abbau der Freiheiten unter dem

Vorwand der Corona-Bekämpfung: NEIN!

 

Antidemokraten, rechte Verschwörungstheoretiker,

Ultrareaktionäre und Faschisten versuchen,

den wachsenden Unmut und den wachsenden Protest

und die wachsenden Demonstrationen zu missbrauchen.

 

Kräfte, die die dunkelsten Kapitel

deutscher Geschichte verteidigen und verharmlosen,

spielen sich jetzt als Gralshüter des Grundgesetzes auf.

 

Mit abstrusen rechten Verschwörungstheorien

wird gewollt der Blick vernebelt,

die Großkonzerne als Nutznießer

der Regierungspolitik in Berlin aus der Schusslinie genommen

und die Umweltkrise heruntergespielt und geleugnet.

 

Dass Faschisten

zu den Protesten und zu den Demonstrationen

kommen, kann man vielleicht nicht verhindern.

 

Aber dass sie Proteste und das sie Demonstrationen

unterwandern oder die Bewegung instrumentalisieren

schon - mit klaren demokratischen Spielregeln

und mit klaren antifaschistischen Spielregeln für die

Kundgebungen und für die Demonstrationen, die natürlich

sehr ernst gemeint sind und auch durchgesetzt werden.

 

Wer unter der Losung „alle zusammen“

gegen die Corona-Einschränkungen

keinen klaren Trennungsstrich zu

Ultrareaktionären und zu Faschisten zieht,

bereitet letztlich solchen Kräften den Weg.

 

Vielerorts sind Mitglieder der AfD

oder offen faschistischer Organisationen sogar

Anmelder der Aktionen oder Strippenzieher im Hintergrund.

 

Keinen Fußbreit den Faschisten!

Null Toleranz für rechte Verschwörungstheorien!

 

Wir sind als bundesweite Montagsdemobewegung

„Montag ist Tag des Widerstands!“ gehen seit über 15 Jahren

montags auf der Straße - für eine lebenswerte Zukunft.

 

Wir sind eine überparteiliche Protest-Bewegung und

wir sind eine überparteiliche Widerstands-Bewegung

der Bevölkerung,

die begonnen mit dem Kampf gegen die Hartz-Gesetze

jeden Montag zum Tag des Widerstands gemacht hat.

 

Wir sind

auf antifaschistischer Grundlage weltanschaulich offen.

 

Die Montagsdemonstrations-Bewegung

ist finanziell unabhängig, finanziert sich aus Spenden.

 

Intransparente Finanzierung oder „anonyme“

Geldgeber im Hintergrund gibt es bei uns nicht!

 

Sowohl auf örtlicher Ebene wie auch auf zentraler Ebene

haben wir demokratisch gewählte Koordinierungsgruppen.

 

Protest zur Verteidigung demokratischer Rechte

und zur Verteidigung demokratischer Freiheiten ist links!

 

Wirklicher Protest

gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Bevölkerung,

nimmt die Profi-Logik der Großkonzerne ins Visier!

 

Stärkt die Montagsdemo-Bewegung

und das Internationalistische Bündnis!

 

Ulja Serway,

Eure Koordinierungsgruppe Bundesweite Montagsdemo-Bewegung

Koordinierungsgruppe Bundesweite Montagsdemo-Bewegung

Postfach 30 03 04, 45862 Gelsenkirchen

 

Weitere Informationen unter

www.bundesweite-montagsdemo.de

E-Mail: bundesweite_montagsdemo@gmx.de

 

 

 

352 views
0 faves
0 comments
Uploaded on May 16, 2020
Taken on October 3, 2019