View allAll Photos Tagged Wikileaks,

The Embassy of Ecuador, London. Famous for being where Julian Assange made speeches from whilst holed up in there for seven years until they tired of him (especially after Wikileaks published some scandals relating to Ecuador) and allowed the police in to get him.

 

quedan invitados a ver mi nuevo portfolios : Ranelagh

are invited to see my new portfolio: Ranelagh

  

www.fotorevista.com.ar/Portfolios/11/110108-DiazDeVivar/i...

  

_

Wikileaks: Imperio quedó al desnudo

 

Wikileaks: Empire was exposed

 

soy el proximo cable en Wikileaks

Wikileaks Logo - in 3d with more leaks and reflection.

 

The source image for this illustration is from a Creative Commons licensed WikiLeaks logo found via Wikimedia.

maybe the world would become a little bit better, if wikileaks had more acceptance, money, internet servers, buildings - even castles and forts - in every country, clever support from many people - and administrations, who are willing to learn from critics; as a philosopher, adoring Immanuel KANT - I have to say that ...

 

No, its not WikiLeaks!

It's blue gouache leaking from a tube.

Photo taken for the Flickr Group Macro Mondays - this week's theme: Blue.

 

The recipe:

 

1 - Placed a white cardboard on the table and twisted the rear to a vertical position. This will be the seamless background to "burn" to absolute white as well as the rear of the gouache tube.

2 - I pointed to the vertical zone of the cardboard a wireless controled flash with a snoot made of black cardboard, to avoid spilling light onto the gouache tube.

3 - Put the gouache tube on the flat, front part of the cardboard, but I'll spread the paint only when I'm done, to stay fresh and bright at the time of the photo. In place of the paint put the cap, to help focus.

4 - Put a 5500ºK lamp just over the tube. I'll switch it on later.

5 - I adjusted the camera's aperture to get a clear picture of the cap (remember, it is in the place where it will be the paint leaking...) , but getting the tube blurred. I adjusted the ISO to 100, for maximum quality.

6 - I adjusted manually the flash power to burn away the background and the rear of the gouache tube. I did tests to achieve the desired result.

7 - Switched on the light over the tube and set the shutter speed to have a good exposure of the cap and the front of the tube.

8 - I removed the cap from the table and spread the paint. Carefully focused (manual focus) on the front of the poured paint, and shot!

9 - I kept a lamp lit on the ceiling to give a few more yellow reflections on the paint, which seemed to me to result in a more exciting composition!

.

Thanks for all the kind comments and favs left on this photo!>/i>

.

...::::...

.

Technical Info:

Camera: Canon EOS 40D

Lens: 150mm

Focal Length: 150 mm

Sensitivity: ISO 100

Exposure: 1/25 sec at f/8,0

Exposure bias: 0 EV

Exposure Program: Manual

Metering Mode: Pattern

Flash: no flash

GPS

Coordinates:

Altitude:

©Henrique Silva, all rights reserved - no reproduction without prior permission

The Black Swan Theory or "Theory of Black Swan Events" was developed by Nassim Nicholas Taleb to explain: 1) the disproportionate role of high-impact, hard to predict, and rare events that are beyond the realm of normal expectations in history, science, finance and technology, 2) the non-computability of the probability of the consequential rare events using scientific methods (owing to their very nature of small probabilities) and 3) the psychological biases that make people individually and collectively blind to uncertainty and unaware of the massive role of the rare event in historical affairs. Unlike the earlier philosophical "black swan problem", the "Black Swan Theory" (capitalized) refers only to unexpected events of large magnitude and consequence and their dominant role in history. Such events, considered extreme outliers, collectively play vastly larger roles than regular occurrences.

 

This creation is a tribute to Julian Assange from Wikileaks. Activist, Fighter for the Truth, warrior against the establishment. He is the Black Swan.

 

Julian Assange has placed a small encrypted file entitled Insurance History on the Swedish Server of Pirate Bay (specialist in the illegal download of music and film music). On Twitter, he recommends that his followers download the file and await his instructions…

Il. Title- ( - sang sur mains - ) Mike Mullen having a nice steak dinner with a 'clear conscience' ... ( On top of dead Afghani civilians & dead soldiers.. Egomaniac.. ) Yes Wikileaks shared this piece inspired by them & their work: twitter.com/wikileaks/status/21824111844 it & the entire Wikileaks series is not- for sale.

At some point there may be an exhibition with funds going towards WL & Bradley Manning.

 

But for now none of the pieces in the series are commercially available or for sale to private individuals.

 

They do have free use by Wikileaks however.

More work to be posted soon.

  

Dimensions: 18" x 24.5" acid free paper, acrylics, gouache & ebony pencil

 

"Mr. Assange can say whatever he likes about the greater good he thinks he and his source are doing, but the truth is they might already have on their hands the blood of some young soldier or that of an Afghan family," Mullen said."

 

www.foxnews.com/politics/2010/07/29/pentagon-wikileaks-bl...

 

MMm no- Mullen..How can we end these wars ASAP- & STOP you from getting any MORE blood on YOUR hands..

  

( News from Wikileaks Twitter feed, 8 - 19 - 2012: "In fact, being from another planet, he might even have picked up on something that most Americans would be unlikely to notice -- that, with only slight alterations, Mullen’s blistering comment about Assange could be applied remarkably well to Mullen himself. “Chairman Mullen,” that Martian might have responded, “can say whatever he likes about the greater good he thinks he is doing, but the truth is he already has on his hands the blood of some young soldiers and that of many Afghan families.” "

www.cbsnews.com/stories/2010/08/06/opinion/main6748239.shtml )

   

War Diary - wardiary.wikileaks.org/ Timeline: wartimeline.haineault.com/

 

en.wikipedia.org/wiki/Michael_Mullen#2007_Senate_testimon...

  

& from the Pentagon- "“We want whatever they have returned to us and we want whatever copies they have expunged… We demand that they do the right thing. If doing the right thing is not good enough for them, then we will figure out what alternatives we have to compel them to do the right thing." mashable.com/2010/08/05/pentagon-wikileaks-demand/

 

The NERVE.. -

  

Wikileaks - "What we didn't hear from the Pentagon last week: "killing all those innocent people is bad. Sorry. We will stop that" Thursday, August 05, 2010

YES.

 

-

 

"Thousands of children and adults had been killed and the US could have announced a broad inquiry into these killings, "but he decided to treat these issues with contempt''.

He said: "This behaviour is unacceptable. We will continue to expose abuses by this administration and others."" - www.guardian.co.uk/world/2010/jul/30/us-military-wikileak...

 

-

 

( From Wikileaks twitter- Aug 19 2010 _ ) -

 

Wikileaks vs the Pentagon: Phony Fingerpointing

Tom Engelhardt:: Who Really Has Blood On Their Hands?

  

"Consider the following statement offered by Admiral Mike Mullen, chairman of the Joint Chiefs of Staff, at a news conference last week. He was discussing Julian Assange, the founder of Wikileaks as well as the person who has taken responsibility for the vast, still ongoing Afghan War document dump at that site. "Mr. Assange,” Mullen commented, “can say whatever he likes about the greater good he thinks he and his source are doing, but the truth is they might already have on their hands the blood of some young soldier or that of an Afghan family.”

 

Now, if you were the proverbial fair-minded visitor from Mars (who in school civics texts of my childhood always seemed to land on Main Street, U.S.A., to survey the wonders of our American system), you might be a bit taken aback by Mullen’s statement. After all, one of the revelations in the trove of leaked documents Assange put online had to do with how much blood from innocent Afghan civilians was already on American hands.

 

The British Guardian was one of three publications given early access to the leaked archive, and it began its main article this way: “A huge cache of secret U.S. military files today provides a devastating portrait of the failing war in Afghanistan, revealing how coalition forces have killed hundreds of civilians in unreported incidents. They range from the shootings of individual innocents to the often massive loss of life from air strikes...” Or as the paper added in a piece headlined “Secret CIA paramilitaries’ role in civilian deaths”: “Behind the military jargon, the war logs are littered with accounts of civilian tragedies.

 

The 144 entries in the logs recording some of these so-called ‘blue on white’ events, cover a wide spectrum of day-by-day assaults on Afghans, with hundreds of casualties.” Or as it also reported, when exploring documents related to Task Force 373, an “undisclosed ‘black’ unit” of U.S. special operations forces focused on assassinating Taliban and al-Qaeda “senior officials”: “The logs reveal that TF 373 has also killed civilian men, women, and children and even Afghan police officers who have strayed into its path.”

 

Admittedly, the events recorded in the Wikileaks archive took place between 2004 and the end of 2009, and so don’t cover the last six months of the Obama administration’s across-the-board surge in Afghanistan. Then again, Admiral Mullen became chairman of the Joint Chiefs in October 2007, and so has been at the helm of the American war machine for more than two of the years in question.

 

He was, for example, chairman in July 2008, when an American plane or planes took out an Afghan bridal party -- 70 to 90 strong and made up mostly of women -- on a road near the Pakistani border. They were "escorting the bride to meet her groom as local tradition dictates." The bride, whose name we don’t know, died, as did at least 27 other members of the party, including children. Mullen was similarly chairman in August 2008 when a memorial service for a tribal leader in the village of Azizabad in Afghanistan’s Herat Province was hit by repeated U.S. air strikes that killed at least 90 civilians, including perhaps 15 women and up to 60 children. Among the dead were 76 members of one extended family, headed by Reza Khan, a "wealthy businessman with construction and security contracts with the nearby American base at Shindand airport."

 

Mullen was still chairman in April 2009 when members of the family of Awal Khan, an Afghan army artillery commander on duty elsewhere, were killed in a U.S.-led raid in Khost province in eastern Afghanistan. Among them were his "schoolteacher wife, a 17-year-old daughter named Nadia, a 15-year-old son, Aimal, and his brother, employed by a government department.” Another daughter was wounded and the pregnant wife of Khan's cousin was shot five times in the abdomen.

 

Mullen remained chairman when, in November 2009, two relatives of Majidullah Qarar, the spokesman for the Minister of Agriculture, were shot down in cold blood in Ghazni City in a Special Operations night raid; as he was -- and here we move beyond the Wikileaks time frame -- when, in February 2010, U.S. Special Forces troops in helicopters struck a convoy of mini-buses, killing up to 27 civilians, including women and children; as he also was when, in that same month, in a special operations night raid, two pregnant women and a teenage girl, as well as a police officer and his brother, were shot to death in their home in a village near Gardez, the capital of Paktia province. After which, the soldiers reportedly dug the bullets out of the bodies, washed the wounds with alcohol, and tried to cover the incident up. He was no less chairman late last month when residents of a small town in Helmand province in southern Afghanistan claimed that a NATO missile attack had killed 52 civilians, an incident that, like just about every other one mentioned above and so many more, was initially denied by U.S. and NATO spokespeople and is now being “investigated.” "

  

www.cbsnews.com/stories/2010/08/06/opinion/main6748239.shtml

    

-

 

"What is interesting is who is responsible for the killings.

 

Of the 1,325 civilian deaths recorded by the Afghan human rights group, 23 per cent were attributed to Nato or Afghan government forces. The Taliban and their allies were responsible for 68 per cent of the deaths.

 

The UN study claimed the civilian death toll was slightly lower at 1,271 with anti-government forces blamed for 76 per cent of the casualties.

 

Chronicling precise figures is extremely difficult because most parts of the country are inaccessible.

 

Crucially, both studies suggested that the proportion of deaths attributed to Nato and Afghan government forces were down compared to last year because of fewer air strikes.

 

This is important because clumsy air strikes on innocent villages and unfair raids on their houses has been driving a lot of Afghans to pick up arms on behalf of insurgents."

 

by, Hamida Ghafour

More: www.thenational.ae/apps/pbcs.dll/article?AID=/20100811/OP...

 

& -

"My countrymen called me a prostitute

(Filed: 26/10/2004)

 

Fourteen months ago, Hamida Ghafour went to Afghanistan to cover her native countrys postwar reconstruction for this newspaper. But, as a westernised Afghan, her homecoming wasnt as welcoming as she had hoped"

www.afghanistan.org/news_detail.asp?17220

 

I am skeptical about agendas.. It can be confusing, this is why for better or worse one must have THE FACTS - it would have been better if we had them from the START.

 

Without facts no one cares what we do- or who we kill, because we simply don't have ANY concept of how a decade long war is going..

 

“The government is engaging in selective prosecution to ensure that employees keep their mouths shut,” says Stephen Khon, a lawyer specializing in whistleblowing cases. “All of a sudden the whistleblower becomes public enemy number one. There is no proportionality.” www.alternet.org/world/147778/how_the_military_destroys_t...

  

This- - you MUST watch-- It's of Afghani's asking for peace & for us to leave- "Wikileaks Assange, stand freely for love & we in Afg will stand with you.." From: www.youtube.com/watch?v=k9E_nXiPj9g

 

US war crimes: soldiers speak out. - www.youtube.com/watch?v=tj6s1V0Dpuw

  

From Wikileaks Twitter- "UNAMA Human Rights Unit issued recommendations in the report including:

 

• The Taliban should withdraw all orders and statements calling for the killing of civilians; and, the Taliban and other AGEs should end the use of IEDs and suicide attacks, comply with international humanitarian law, cease acts of intimidation and killing including assassination, execution and abduction, fully respect citizens’ freedom of movement and stop using civilians as human shields.

 

• International military forces should make more transparent their investigation and reporting on civilian casualties including on accountability; maintain and strengthen directives restricting aerial attacks and the use of night raids; coordinate investigation and reporting of civilian casualties with the Afghan Government to improve protection and accountability; improve compensation processes; and, improve transparency around any harm to civilians caused by Special Forces operations.

 

• The Afghan Government should create a public body to lead its response to major civilian casualty incidents and its interaction with international military forces and other key actors, ensure investigations include forensic components, ensure transparent and timely compensation to victims; and, improve accountability including discipline or prosecution for any Afghan National Security Forces personnel who unlawfully cause death or injury to civilians or otherwise violate the rights of Afghan citizens."

unama.unmissions.org/Default.aspx?tabid=1741&ctl=Deta...

 

From Wikileaks Twitter- CBC

 

"A bomb is found tucked into a school typewriter. Insurgents dressed in military uniforms attack an education chief. School guards are tied up while the building is bombed to smithereens. Teachers and students at an all-girls high school are poisoned through the drinking water."

 

"School attacks

Year Number of attacks against schools

2005 98

2006 220

2007 236

2008 348

2009 610

 

Source: UNICEF. Data for 2008 and 2009 are from the UN Country Task Force on Children, and previous years are from the Ministry of Education."

 

"Education for children up in Afghanistan since 2002- .

"Nine years ago, about 100,000 students were enrolled in schools. The figure now stands at more than seven million students, one-third of whom are girls, according to the Afghanistan Ministry of Education.

 

"It's one of those sectors where we've seen radical and dramatic progress since 2002," notes Rowell.

 

"No one knows where the country is going … but education is a beacon of success."

 

Read more: www.cbc.ca/world/story/2010/08/06/f-afghanistan-education...

 

& www.cbc.ca/news/interactives/database-afghan-war-logs/

 

""

 

"New Petition Gains Prominent Signatures: “Defend WikiLeaks – End the Secret Wars” - Sign: seminal.firedoglake.com/diary/64042

"One of the most difficult tasks men can perform, however much others may despise it, is the invention of good games and it cannot be done by men out of touch with their instinctive selves." - Jung.

   

Treating Soldier Stress: www.time.com/time/photogallery/0,29307,2008931_2172992,00...

 

"Afghan War Diary

From Wikipedia, the free encyclopedia

  

The Afghan War Diary (also called The War Logs) is a collection of internal U.S. military logs of the War in Afghanistan published by Wikileaks on 25 July 2010.

The logs consist of 91,731 documents, covering the period between January 2004 and December 2009. Most of the documents were classified as "secret", which The New York Times called "a relatively low level of classification".

As of 28 July 2010, only 75,000 of the documents have been released to the public, a move which Wikileaks says is "part of a harm minimization process demanded by [the] source". Prior to releasing the initial 75,000 documents, Wikileaks made the logs available to The Guardian, The New York Times and Der Spiegel in its German and English on-line edition which published reports per previous agreement on that same day, July 25, 2010."

 

&

 

"In June 2010, Guardian journalist Nick Davies and WikiLeaks founder Julian Assange established that the US army had built a huge database with six years of sensitive military intelligence material, to which many thousands of US soldiers had access and some of them had been able to download copies, and WikiLeaks had one copy which it proposed to publish online, via a series of uncensorable global servers.

 

Wikileaks describes itself as "a multi-jurisdictional public service designed to protect whistleblowers, journalists and activists who have sensitive materials to communicate to the public."

 

In an interview with the U.K.'s Channel 4, Wikileaks founder Julian Assange said that "we have a stated commitment to a particular kind of process and objective, and that commitment is to get censored material out and never to take it down." He contrasted the group with other media outlets by saying that "other journalists try to verify sources. We don't do that, we verify documents. We don't care where it came from." He denied that the group has an inherent bias against the Afghanistan War, saying that "We don't have a view about whether the war should continue or stop – we do have a view that it should be prosecuted as humanely as possible." However, he also said that he believes the leaked information will turn world public opinion to think more negatively of the war."

 

en.wikipedia.org/wiki/Afghan_War_Diary

  

"War has become a luxury that only small nations can afford." -

Hannah Arendt

 

"The leak of tens of thousands of Afghanistan war-related documents tells us more than the sum total of many official communiqués about the war. On balance, more disclosure is a good thing, but the leaking of raw military intelligence is a special case that requires a careful, rather than a cavalier, approach.

 

There is not enough information about the war, and much official information is misleading. In Canada, the federal government's quarterly reports contain a few updates based on its goals in Kandahar, but little else that informs. The government has already shown itself to be an unreliable source on issues relating to Afghan detainees.

 

The situation is now too dangerous for the most trustworthy chroniclers – journalists, UN personnel – to go outside NATO-protected areas.

 

So reliable, independent information is lacking. The circumstances in this war make such information even more necessary."

 

www.theglobeandmail.com/news/opinions/editorials/we-neede...

  

"Instead, many eyes will now pore over this data from many different directions, looking for patterns and attempting to eliminate the noise, disinformation and fog of war.

Many will look to it to criticise and condemn the US presence in Afghanistan, but if those on the other side – those who support such military incursions – have any sense, they too will use it to understand better the war in which they find themselves and adapt their counsel to fit more accurately the facts on the ground.

That’s the benefit, usually, of an open society. We get to triangulate on the truth by gathering facts in the public space, then providing them to all sides to chew over. We use this against our own illusions and those of more closed societies who can only view the world through one narrow perspective.": www.irishtimes.com/newspaper/finance/2010/0730/1224275801...

  

wikileaks.org/

 

( en.wikipedia.org/wiki/Media_ecology )

 

"The first phase was chilling, in part because the banter of the soldiers was so far beyond the boundaries of civilian discourse. “Just fuckin’, once you get on ’em, just open ’em up,” one of them said. The crew members of the Apache came upon about a dozen men ambling down a street, a block or so from American troops, and reported that five or six of the men were armed with AK-47s; as the Apache maneuvered into position to fire at them, the crew saw one of the Reuters journalists, who were mixed in among the other men, and mistook a long-lensed camera for an RPG. The Apaches fired on the men for twenty-five seconds, killing nearly all of them instantly."

 

Read more www.newyorker.com/reporting/2010/06/07/100607fa_fact_khat...

  

"With the release of the WikiLeaks documents, Arab media may finally feel vindicated, as Western media finally start to give greater prominence to civilian casualties." newamericamedia.org/2010/07/wikileaks-documents-validate-...

 

"Wikileaks confirmed: A plan to kill American geologist with poison beer

 

The Wikileaks documents contain a claim that Pakistan and Afghanistan insurgents were working to poison alcoholic drinks in Afghanistan. While that's unproven, one US adviser in Afghanistan tells the Monitor he was almost poisoned that way in 2007." : www.csmonitor.com/World/Asia-South-Central/2010/0728/Wiki...

  

"This is duplicitous only if you close your eyes to the Pakistani reality, which the Americans never did. There was ample evidence, as the WikiLeaks show, of covert ISI ties to the Taliban. The Americans knew they couldn't break those ties. They settled for what support Pakistan could give them while constantly pressing them harder and harder until genuine fears in Washington emerged that Pakistan could destabilize altogether. Since a stable Pakistan is more important to the United States than a victory in Afghanistan—which it wasn't going to get anyway—the United States released pressure and increased aid. If Pakistan collapsed, then India would be the sole regional power, not something the United States wants."

 

www.billoreilly.com/site/rd?satype=13&said=12&url...

 

"How to read the Afghanistan war logs: video tutorial

David Leigh, the Guardian's investigations editor, explains the online tools we have created to help you understand the secret US military files on the war in Afghanistan": www.guardian.co.uk/world/datablog/video/2010/jul/25/afgha...

 

"Jonathan Foreman, writing for the right of center National Review's Corner blog, hopes the documents will force America to deal with the possible deceptions being made by ally Pakistan. "It is possible that the publication of documents that provide actual evidence — rather than rumors — of the role of ISI personnel in Taliban planning, logistics, and strategy will give the West greater leverage in dealing with Islamabad and might force Pakistan’s political elite to confront the reality of the ISI’s secret activities. If so, that would be a silver lining to what is otherwise a military disaster abetted by the U.S. and British media."

www.nbclosangeles.com/news/politics/NATL-The-Importance-o...

  

"The real significance of the Afghan war diaries lies in what Wikileaks represents as a movement, as an evolution in journalism. One analyst has called it the emergence of open source journalism. Julian Assange makes it possible for anybody anywhere in the world to submit secret documents for publication." www.thehindu.com/opinion/columns/Sevanti_Ninan/article541...

  

A War Without End: www.spiegel.de/international/world/0,1518,708314,00.html

  

"Julian Assange on the Afghanistan war logs: 'They show the true nature of this war'

 

Julian Assange, the founder of Wikileaks, explains why he decided to publish thousands of secret US military files on the war in Afghanistan Afghanistan war logs expose truth of occupation": www.guardian.co.uk/world/video/2010/jul/25/julian-assange...

 

The history of US leaks: www.bbc.co.uk/news/world-us-canada-10769495

 

Freedom of Information Act: en.wikipedia.org/wiki/Freedom_of_Information_Act_(United_...

 

"A long-delayed Afghanistan war funding bill, stripped of billions for teachers and black farmers, is back before the House and walking now into the storm over the Internet leak of battlefield reports stirring old doubts about U.S. policy and relations with Pakistan.": www.politico.com/news/stories/0710/40254.html & www.politico.com/news/stories/0710/40251.html

  

This is a large study/drawing, Assange/Wikileakers of the organization Wikileaks ( wikileaks.org ) uses 'matches from sources' to disclose US gov secrecy ( behind large black curtains ) & to also finally bring some much needed attention & closure to some of these revelations ( set ablaze ).

   

This ongoing series is dedicated to everyone who has needlessly had their lives destroyed, been injured or die in this almost past decade of war. For the sources, journalists & average citizens who risk their lives to inform us.

Reuters reporters Namir Eldeen, Saeed Chmagh & the good samaritan ( father ) who died trying to save them & of course his two surviving small children who will forever be impacted by the brutality of war for decades to come.

 

Please help Private Bradley Manning- www.bradleymanning.org/

  

"One surprising consequence of the war in Iraq is the surrender of postmodernism to a victorious modernism. This has been largely overlooked in North America.

 

In reaction to the U.S. intervention in Iraq, Jacques Derrida, a famous postmodernist, signed on as co-author of an article drafted by the German philosopher Jürgen Habermas, previously an opponent of his, in an unmistakable endorsement of modernist Enlightenment principles. Derrida, the apostle of deconstructionism, is now advocating some decidedly constructive and Eurocentric activism.

 

The article appeared simultaneously in two newspapers on May 31, in German in Frankfurter Allgemeine Zeitung as "After the War: The Rebirth of Europe," and in French in Libération, less triumphantly, as "A Plea for a Common Foreign Policy: The demonstrations of Feb. 15 against the war in Iraq designed a new European public space."

 

Other famous intellectuals joined in with supportive newspaper articles of their own: Umberto Eco (of The Name of the Rose) and Gianni Vattimo in Italy and an American philosopher, Richard Rorty. This provoked much discussion in Europe, but only a few comments so far in North America, the Boston Globe and the Village Voice being rare exceptions.

 

This week in Montreal, there was an anti-globalization riot in which windows were broken in protest against a World Trade Organization (WTO) meeting. But the Habermas-Derrida declaration praises the WTO and even the International Monetary Fund as part of Weltinnenpolitik: maddeningly hard to translate, but something like "global domestic policy" or "external internal policy."

 

Yet it is not much of a stretch to claim the young anti-globalists as disciples of postmodernism and Derrida, who has hitherto been a foe of "logocentrism" (putting reason at the centre), "phallologocentrism" (reason is an erect male organ and, as such, damnably central) and Eurocentrism (the old, old West is the homeland of all of the above).

 

Derrida added a note to the article, observing most people would recognize Habermas's style and thinking in the piece, and that he hadn't had time to write a separate piece. But notwithstanding his "past confrontations" with Habermas (Derrida had objected to being called a "Judaistic mystic," for one thing), he agreed with the article he had signed, which calls for new European responsibilities "beyond all Eurocentrism" and the strengthening of international law and international institutions."

 

More: www.16beavergroup.org/mtarchive/archives/000361.php

 

"In early 2003, both Habermas and Derrida were very active in opposing the coming Iraq War, and called for in a manifesto that later became the book Old Europe, New Europe, Core Europe for a tighter union of the states of the European Union in order to provide a power capable of opposing American foreign policy. Derrida wrote a foreword expressing his unqualified subscription to Habermas's declaration of February 2003, "February 15, or, What Binds Europeans Together: Plea for a Common Foreign Policy, Beginning in Core Europe,” in Old Europe, New Europe, Core Europe which was a reaction to the Bush administration demands upon European nations for support for the coming Iraq War[25]. Habermas has offered further context for this declaration in an interview."

 

More: en.wikipedia.org/wiki/J%c3%bcrgen_Habermas#Habermas_and_D...

  

Habermas: ”The asymmetry between the concentrated destructive power of the electronically controlled clusters of elegant and versatile missiles in the air and the archaic ferocity of the swarms of bearded warriors outfitted with Kalashnikovs on the ground remains a morally obscene sight

 

I consider Bush' s decision to call for a "war against terrorism" a serious mistake, both normatively and pragmatically. Normatively, he is elevating these criminals to the status of war enemies; and pragmatically, one cannot lead a war against a "network" if the term "war" is to retain any definite meaning.”

     

Derrida: “To say it all too quickly and in passing, to amplify and clarify just a bit what I said earlier about an absolute threat whose origin is anonymous and not related to any state, such "terrorist" attacks already no longer need planes, bombs, or kamikazes: it is enough to infiltrate a strategically important computer system and introduce a virus or some other disruptive element to paralyze the economic, military, and political resources of an entire country or continent. And this can be attempted from just about anywhere on earth, at very little expense and with minimal means. The relationship between earth, terra territory, and terror has changed, and it is necessary to know that this is because of knowledge, that is, because of technoscience.

 

It is technoscience that blurs the distinction between war and terrorism. In this regard, when compared to the possibilities for destruction and chaotic disorder that are in reserve, for the future, in the computerized networks of the world, "September 11" is still part of the archaic theater of violence aimed at striking the imagination. One will be able to do even worse tomorrow, invisibly, in silence, more quickly and without any bloodshed, by attacking the computer and informational networks on which the entire life (social, economic, military, and so on) of a "great nation," of the greatest power on earth, depends.”

 

www.16beavergroup.org/mtarchive/archives/000361.php

 

I am incredibly- delighted at all the vital discussions about the war & US gov that are FINALLY taking place- & on a mass scale- as a result of this leak .. Simply miraculous..

  

FREEDOM & PEACE ( transparency, diplomacy & the evolution of such ) FOR ALL WAR NATIONS.

  

( WARNING - links ( after excerpt ) are NOT for sensitive viewers- ) "Wikileaks have released over 150 supressed images. This is the tip of the iceberg, keep looking, keep publishing.In the last week Wikileaks has released over 150 censored photos and videos of the Tibet uprising and has called on bloggers around the world to help drive the footage through the Chinese internet censorship regime — the so called “Great Firewall of China”The transparency group’s move comes as a response to the the Chinese Public Security Bureau’s carte-blanche censorship of youtube, the BBC, CNN, the Guardian and other sites carrying video footage of the Tibetan people’s recent heroic stand against the inhumane Chinese occupation of Tibet."

fortuzero.wordpress.com/2008/03/31/tibet-western-media-sa...

 

file.wikileaks.org/file/tibet-protest-photos/index.html

 

FREE TIBET!!!!!!!!!!!!

   

Also other dire & serious issues ( out of countless ) - that expose corruption by corporations & gov's:

 

"A documentary about intensive pig farming due to be screened at the Guardian Hay festival on Sunday is facing a legal threat from one of the companies it investigates. Pig Business criticises the practices of the world's largest pork processor, Smithfield Foods, claiming it is responsible for environmental pollution and health problems among residents near its factories."

 

www.guardian.co.uk/film/2009/may/29/pig-business-document...

 

"In an investigation broadcast on BBC Radio 5 on November 14, 2004,[79] it was reported that the site is still contaminated with 'thousands' of metric tons of toxic chemicals, including benzene hexachloride and mercury, held in open containers or loose on the ground. A sample of drinking water from a well near the site had levels of contamination 500 times higher than the maximum limits recommended by the World Health Organization.[80]

 

In 2009, a day before the 25th anniversary of the disaster, Centre for Science and Environment (CSE), a Delhi based pollution monitoring lab, released latest tests from a study showing that groundwater in areas even three km from the factory up to 38.6 times more pesticides than Indian standards."

 

en.wikipedia.org/wiki/Bhopal_disaster

   

-

 

The Blue Mask - Lou Reed - www.goear.com/listen/9960779/the-blue-mask-lou-reed ( & O Superman ) www.goear.com/listen/02cf55d/o-superman-(for-massenet)-la...

 

Lou Reed The Blue Mask

 

Lyrics:

 

They tied his arms behind

his back to teach him how to

swim They put

blood in his coffee and milk

in his gin They stood over the

soldier in

the midst of the squalor

There was war in his body and

it caused his

brain to holler

Make the sacrifice

mutilate my face

If you need someone to kill

I'm a man without a will

Wash the razor in the rain

Let me luxuriate in pain

Please don't set me free

Death means a lot to me

The pain was lean and it made

him scream he knew he was alive

They put a

pin through the nipples on his chest

He thought he was a saint

I've made love to my mother,

killed my father and my brother

What am I

to do

When a sin goes too far, it's

like a runaway car It cannot

be controlled

Spit upon his face and scream

There's no Oedipus today

This is no play you're thinking you

are in What will you say

Take the blue mask down from my face and

look me in the eye I get a

thrill from punishment

I've always been that way

I loathe and despise repentance

You are permanently stained

Your weakness buys indifference

and indiscretion in the streets

Dirty's what you are and clean is what

you're not You deserve to be

soundly beat

Make the sacrifice

Take it all the way

There's no won't high enough

To stop this desperate day

Don't take death away

Cut the finger at the joint

Cut the stallion at his mount

And stuff it in his mouth

---

  

-

   

"He who joyfully marches to music rank and file, has already earned my contempt. He has been given a large brain by mistake, since for him the spinal cord would surely suffice. This disgrace to civilization should be done away with at once. Heroism at command, how violently I hate all this, how despicable and ignoble war is; I would rather be torn to shreds than be a part of so base an action. It is my conviction that killing under the cloak of war is nothing but an act of murder. "

  

Albert Einstein

  

IMAGINE THE HAPPINESS & GREAT WORK AHEAD OF US WE COULD HAVE AT THE END OF THE WARS!!!!!!!!!

 

www.goear.com/listen/48d6016/hora-de-la-mehedinti-romania...

 

NO MORE WAR & FREEDOM FOR ALL WAR NATIONS!!!!!!!!!

 

Peace.

Photo taken by John Penley

March 19, 2011

Washington DC

Wikileaks top secret mobile information collection unit is pulled over by Secret Service for driving in a no truck zone. They had been peeking in the windows while it was parked during a Bradley Manning rally.

Photo taken by John Penley

March 19, 2011

Washington DC

Wikileaks top secret mobile information collection unit is pulled over by Secret Service for driving in a no truck zone. They had been peeking in the windows while it was parked during a Bradley Manning rally.

WikiLeaks has found a carefully guarded place to hide their server

When listening to news outside broadcasts from College Green opposite the Palace of Westminster (Houses of Parliament), you usually hear a heckler. Here is one vocal exponant who is protesting against the extradition of WikiLeaks founder, Julian Assange.

en.wikipedia.org/wiki/Julian_Assange

 

{Thurrock Camera Club 2022-23 DPI league 1 round 5 - 19/20}

 

_MX33373p

 

All Rights Reserved © 2022 Frederick Roll

Please do not use this image without prior permission

© All rights reserved

Dein Fernseher hört mit (und Dein iPhone und Windows PC) - Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlicht Tausende CIA-Dokumente über die Hacker und Hacks der US-Regierung

 

Der US-Auslandsgeheimdienst CIA hat eine eigene Programmiertruppe aufgebaut, um systematisch Sicherheitslücken und Schwachstellen in Smartphones, Computern, aber auch Fernsehgeräten oder Telefonanlagen auszunutzen. Das geht aus mehr als 8.000 Dokumenten hervor, die am Dienstag von der Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlicht wurden. Während die US-Regierung die Authentizität der Enthüllungen nicht bestätigen wollte, bewerteten Experten die Daten als gewichtig und glaubwürdig.

 

Die Protokolle beschreiben, wie Agenten in Smartphones, Laptops oder Bordcomputer von Autos einbrechen oder Fernseher in Abhörwanzen umwandeln können. »Sie können Musik abspielen oder komplett die Kontrolle über das Auto übernehmen und einen Unfall verursachen, wenn sie jemand umbringen wollen«, sagte der Sicherheitsexperte Ross Schulmer bei CNN.

 

Aus den Dokumenten geht Wiki-leaks zufolge auch hervor, dass die CIA das US-Generalkonsulat in Frankfurt am Main als Hackerbasis für Europa, den Nahen Osten und Afrika nutzt. US-Agenten würden mit Diplomatenpässen ausgestattet und arbeiteten demnach als vermeintliche Mitarbeiter des Außenministeriums. In einer Reiseanleitung für Deutschland wird auf kostenlose alkoholische Getränke auf Lufthansa-Flügen hingewiesen, bei denen man es allerdings nicht übertreiben sollte. Wer seine Tarnidentität gut beherrsche, werde keine Probleme mit den deutschen Grenzbehörden haben – »sie haben nur deinen Reisepass abgestempelt«. Bei einer Ankunft am Sonntag morgen müsse man in Deutschland damit rechnen, dass die meisten Läden geschlossen seien. Allerdings: »Einige Restaurants können offen sein.«

 

Wikileaks erklärte, der am Dienstag veröffentlichte Datensatz »Vault 7« mit 7.818 Dokumenten und 943 Anhängen sei nur die erste Tranche einer größeren Sammlung. Im Gegensatz zu früheren Veröffentlichungen von geheimen Dokumenten reichte die Enthüllungsplattform Dokumente nicht unverändert weiter, sondern machte bestimmte Passagen wie E-Mail-Adressen oder Programmiercodes unsichtbar.

 

Ein langjähriger externer Geheimdienstmitarbeiter sagte Reuters, bei der CIA mit Sitz in Virginia und beim Nachrichtendienst NSA in Maryland herrsche Empörung über die neuen Lecks. »Die Leute auf beiden Seiten des Flusses rasen vor Wut«, sagte er. Der Fall sei nicht mit den Enthüllungen des ehemaligen NSA-Mitarbeiters Edward Snowden vergleichbar: »Dies wurde über eine lange Zeit gesammelt und an Wikileaks übergeben.«

 

Edward Snowden, der das breit angelegte Cyber-Überwachungsprogramm des US-Abhördienstes NSA enthüllt hatte, schätzte die Veröffentlichungen von Wikileaks als glaubwürdig ein. Er verwies in einem Tweet auf Detailinformationen, die nur Insidern der Geheimdienste bekannt gewesen seien. Die Dokumente zeigten, dass die US-Regierung dafür gezahlt habe, Soft-ware aus den USA unsicher zu machen.

 

In einigen Dokumenten wird beschrieben, wie die CIA Informationen über Sicherheitslücken mit der US-Bundespolizei FBI oder befreundeten Geheimdiensten wie dem britischen GCHQ austauscht. Dabei wird auch immer wieder auf Firmen verwiesen, die ihr Wissen über sofort ausnutzbare Sicherheitslücken (»Zero day exploits«) kommerziell anbieten.

 

Beim Projekt »Weeping Angel« entwickelten die CIA-Programmierer in Zusammenarbeit mit Experten des britischen Geheimdienstes MI5 einen »Fake-Off-Modus«, bei dem bestimmte Fernsehermodelle von Samsung scheinbar ausgeschaltet sind, in Wirklichkeit aber in den Raum lauschen – je nach Modell sogar mit eingeschalteter Webcam.

 

(Und bei Smartphones von Apple und Google sowie bei Windows-PCs geht es dem US-Geheimdienst darum, die Software der Telefone zu hacken. Damit kann er mittlerweile alle Informationen vor der Verschlüsselung oder nach der Entschlüsselung abgreifen. (dpa/Reuters/jW))

 

www.wikileaks.org/ciav7p1/

  

(aus www.jungewelt.de/artikel/306808.dein-fernseher-h%C3%B6rt-...)

  

DSC_4029

Portait painted of Julian Assange wikileaks at the Abode of Chaos by thierry Ehrmann

Wall-paint by Cart'1 @ the Abode of Chaos

 

(Creative Commons Paternity) original version free on Flickr 2592 x 3872

Tribute #1 to Julian Assange

Tribute #2 to Julian Assange

 

For those who have just arrived on Planet Earth, let me remind you that what we are experiencing since last Sunday evening is the “Pearl Harbor of Global Democracy” according to Hilary Clinton and the “9/11 of American Diplomacy” according to Barak Obama and his advisors. After 400,000 secret documents on the operating methods of the US army in Iraq, Assange has broken the sound barrier since Sunday with 250,000 diplomatic cables that concern 179 countries! Le Monde, Der Spiegel, El País, the Guardian and the New York Times… according to the latter, more than 1,200 journalists are picking their way through roughly half a billion words of extremely contemporary cables, the most recent of which dates from March 2010. For historians who normally have to wait 50 years before getting access to such material, this is a dream come true. In this case the diplomatic cables are not much older than 7 months. Their scope is colossal. Hence the US State Department’s cry of “murder”…

 

My dear little wolves and she-wolves, in truth, I tell you, Sunday night tens of thousands of writers put an end to their lives … Imagine you were a Sci-Fi or Anticipation writer, director of Sci-Fi – Fantasy Collection at Pocket, Denoël or Rivages.

 

According to Laurent COURAU, the mythical founder of the Spirale who is postponing his suicide, “Assange and Wikileaks have definitively relegated fiction to beneath reality and we are seeing a veritable incarnation of the cyber-punk imagination right now in this early 21st century”.

 

As I see it, Julian Assange is the natural son of Lorenz (Edward Norton), he is quite simply the “Black Swan” of the beginning of this century… he is breaking the seals one by one in the agora of the ethers that is Internet.

 

Last precaution: Julian Assange has placed a small encrypted file entitled Insurance History on the Swedish Server of Pirate Bay (specialist in the illegal download of music and film music). On Twitter, he recommends that his followers download the file and await his instructions…

 

thierry Ehrmann, www.ehrmann.org/en/propaganda.html

Abode Of Chaos / Demeure du Chaos 2010

 

Mur peint par Thomas Foucher @ la Demeure du Chaos

Hommage numéro 1 à Julian Assange . Wikileaks

Hommage numéro 2 à Julian Assange . Wikileaks

 

Peinture: Cart'1 photo Abode of Chaos (creative communs)

 

©2010 www.AbodeofChaos.org

courtesy of Organ Museum

 

Julian Assange « homme de l’année » pour Le Monde / Julian Assange named Man of the Year by Le Monde: lire le Blog de thierry Ehrmann/ read the Blog of thierry Ehrmann

thierry Ehrmann blog.ehrmann.org/

 

DemeureduChaos.org

    

The Abode of Chaos from Above,/La Demeure du Chaos vue du ciel:

www.flickr.com/photos/home_of_chaos/sets/72157624460145909/

 

Pour ceux qui arriveraient sur la planère Terre, je leur rappelle que, ce que nous vivons depuis dimanche soir, est le « Pearl Harbor de la Diplomatie mondiale » cqfd Hillary Clinton et selon Obama et ses conseillers le « 11 septembre de la diplomatie américaine ». Après 400 000 documents confidentiels, relatifs au mode opératoire de l’armée américaine en Irak, il passe le mur du son avec depuis dimanche soir, 250 000 dépêches diplomatiques qui frappent plus de 179 pays ! Le Monde, Der Spiegel, El PAis, the Guardian et New York Times. Selon ce dernier, plus de 1 200 journalistes sont jour et nuit sur une base de données de près d’un demi milliard de mots… sur des dépêches diplomatiques ultra-récentes donts les dernières datent de mars 2010. C’est le rêve de l’historien qui doit normalement patienter jusqu’à 50 ans pour pouvoir accéder à de tels trésors. Ici les dépêches diplomatiques ont à peine plus de 7 mois. Tout y passe. D’où le département d’état américain qui hurle à l’assassin…

 

Mes p’tits loups, mes p’tites louves, en vérité, je vous le dis, dimanche soir des dizaines de milliers d’écrivains se sont donnés la mort… Imaginez une seconde que vous soyiez écrivain de SF ou d’Anticipation, directeur de Collection SF – Fantasy chez Pocket, Denoël ou Rivages.

 

Selon Laurent COURAU, fondateur mythique de la Spirale qui repousse son suicide, il déclare : « Assange et Wikileaks relèguent définitivement la fiction loin derrière la réalité et l’on assiste à la véritable incarnation de l’imaginaire cyber-punk dans ce début de XXIème siècle ».

A mes yeux, Julian Assange est le fils naturel de Lorenz (Edward Norton), il est tout simplement le « Cygne Noir » du début de ce siècle, il brise les sceaux un par un dans l’agora des éthers qu’est l’Internet.

 

Avec la globalisation d’Internet, il faut s’attendre, selon mon vieux maître Paul Virillio à un accident général, un accident jamais vu, aussi étonnant que le temps mondial, ce temps jamais vu. Un accident général qui serait un peu ce qu’Epicure appelait « l’accident des accidents ».

 

Ce jour fut le 28 novembre 2010 où Internet est devenu l’incarnation de l’information à l’état brut, c’est aussi le jour où les citoyens du village “Glocal” de Mc Lhuan ont eu à leurs dispositions l’histoire en temps réel, apanage jusqu’à présent des puissants. C’est aussi la révélation de la phrase de Mathieu(x26) qui prends son plein sens “car il n’y a rien de caché qui ne doit être découvert ni de secret qui ne doivent être connu” …(page 183 Opus III Abode of Chaos Spirit)

 

Ultime précaution : Julian Assange a placé sur le serveur suédois de Pirate Bay (spécialisé dans les téléchargements illicites de musique et de films), un petit fichier crypté mystérieux, baptisé »Assurance historique ». Sur Twitter, il recommande à ses partisans de le télécharger et d’attendre les instructions.

 

thierry Ehrmann www.ehrmann.org/propaganda.html

DemeureduChaos.org

 

thierry Ehrmann blog.ehrmann.org/

 

The Abode of Chaos from Above,/La Demeure du Chaos vue du ciel:

www.flickr.com/photos/home_of_chaos/sets/72157624460145909/

 

Preview 2011 Borderline Biennial at the Abode of Chaos adult only version EN/FR

blog.ehrmann.org/2010/lypo2010_online.pdf

 

A Colombian activist in Trafalgar Square, speaks of her solidarity with Julian Assange, the UK's best known political prisoner imprisoned for revealing the truth about Western war crimes, and also with Palestinians struggling for freedom and greater social justice.

 

For the last nine months Julian Assange, who is being held in the maximum security Belmarsh Prison, has been kept completely isolated and without visitors, except for his lawyers. He been detained in appalling conditions and the former UN Special Rapporteur on torture, Neils Melzer, commented in 2019 that Assange showed 'all the symptoms typical for prolonged exposure to psychological torture,' adding that 'what we have seen from the UK Government is outright contempt for Mr Assange's rights and integrity.'

 

www.ohchr.org/en/press-releases/2019/11/un-expert-torture...

 

The United States wants to extradite Julian Assange to the United States on a supposed charge of espionage. However, Assange's real crime is that he revealed US and Western war crimes in Afghanistan, Iraq and elsewhere. As the founder and chief editor of Wikileaks he has provoked Washington's fury by the publication of US Army intelligence files leaked by Chelsea Manning in 2010 as well as subsequent revelations which have embarrassed the American establishment, including Democratic Party emails which showed how senior officials in the party's national committee favoured Hilary Clinton over the more progressive and radical Bernie Sanders.

 

Former Home Secretary Priti Patel signed off on the extradition request earlier in the year, but that order is currently being appealed by Assange's lawyers, who are awaiting a decision by the High Court on whether they will agree to hear it.

 

As far as I understand it, the remit of the appeal has been restricted to examining the United States' claimed legal promises on how Assange will be treated, rather than to the wider issues of freedom of speech, the CIA plot to assassinate him, the extent to which the evidence against him has obviously been fabricated or as to whether his treatment in Belmarsh Prison has amounted to torture.

Der global agierende russische Nachrichtenkanal RT steht unter Druck – vor allem in den USA, aber auch in Großbritannien.

„Sie werden versuchen euch auszuschalten“, hatte WikiLeaks-Gründer Julian Assange der Chefredakteurin des Senders RT einst gesagt. Behält er am Ende Recht? Hier einige Fragen und Antworten zum „Phänomen RT“.

(aus: augenaufunddurch.net/2017/10/26/mccarthy-laesst-gruessen/)

 

Ist RT ein Lückenmedium, ein Tendenzmedium, ein Propagandamedium?

 

Gemach – und der Reihe nach. Zunächst: Jedes Medium ist ein Lückenmedium, selbstverständlich auch RT. Sodann: Ganz zweifellos ist RT ein Tendenzmedium. Das verleiht ihm aber kein Alleinstellungsmerkmal; auch bei fast allen anderen staatlich oder privatwirtschaftlich verfassten Medien handelt es sich erkennbar um Tendenzmedien. Schließlich: Manchmal ist RT in der Tat ein Propagandamedium. Als Russland in den Syrienkrieg eingriff, war RT mit affirmativer Kriegsberichterstattung zur Stelle. Und nachdem die Türkei im Syrienkrieg einen russischen Kampfjet abgeschossen hatte, erging es ihr im RT-Programm über mehrere Wochen ziemlich übel. Als sich die beiden Länder – also die Türkei und Russland – wieder zusammengerauft hatten, gab sich auch die Berichterstattung deutlich entspannter. Doch auch in dieser Hinsicht unterscheidet sich RT nicht von vielen anderen Medien. Immerhin hat die privatwirtschaftlich verfasste New York Times für jeden US-Krieg in den letzten 30 Jahren getrommelt und ist in diesem Zusammenhang nicht davor zurückgeschreckt, zahlreiche fake news zu verbreiten.

 

Stichwort „fake news“: Ist Propaganda gleichbedeutend mit fake news, mit Lüge?

 

Nein. Es ist ein weitverbreiteter, fataler Irrglaube, dass Propaganda mit fake news oder Lüge identisch sei. Denn man kann selbstverständlich auch Propaganda betreiben, indem man Wahrheiten verbreitet. Nehmen wir ein drastisches Beispiel: Ein Geheimdienstmitarbeiter trifft sich mit einem Journalisten und übergibt ihm brisantes Material, das einem innen- oder außenpolitischen Gegner schweren Schaden zufügen könnte. Er verfolgt offenkundig propagandistische Absichten und will, dass der Journalist dieses Material veröffentlicht. Ist der Journalist unseriös oder korrumpierbar, wird er dem Wunsch des Agenten bedenkenlos nachkommen und die Geschichte eins zu eins umsetzen („…wie aus Geheimdienstkreisen verlautete…“). Arbeitet er hingegen seriös und integer, wird er die Informationen gründlich überprüfen, also eigene Recherchen anstellen. Kommt er zu dem Ergebnis, dass der Geheimdienstmann ihm einen Bären aufgebunden hat, wird er die Story selbstverständlich fallen lassen. Ergeben seine Nachforschungen jedoch, dass die Sache Hand und Fuß hat, wird er sie veröffentlichen. Kann er dabei ein gutes Gewissen haben? Einerseits ja, denn er hat ja nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit geschrieben. Andererseits sollte ihm aber auch klar sein, dass der Geheimdienstmitarbeiter, der ihn auf die Spur gebracht hat, sich ob der Veröffentlichung zufrieden die Hände reiben wird. Er hat erreicht, was er wollte.

 

Ist die Tatsache, dass RT staatlich finanziert und kontrolliert wird, ein grundsätzliches Problem?

 

Ja. Staatliche Kontrolle engt die journalistische Autonomie ein. Der Spielraum ist begrenzt. RT berichtet zum Beispiel nur selten über innerrussische Angelegenheiten, und wenn, dann eher zurückhaltend, jedenfalls weit entfernt von dem kritischen Maßstab, den man bei US-amerikanischen Themen anlegt. Das sollte nicht überraschen, denn es gilt für alle staatlichen Medien. Und auch das amerikanische Konzern-Medium CNN geht mit der US-Politik deutlich weniger hart ins Gericht als mit der russischen.

 

Sind staatliche Medien immer monolithisch? Gilt da nur eine Sichtweise?

 

Nein. Wie staatliche Medien berichten und kommentieren, hängt selbstverständlich von den inneren Verhältnissen des jeweiligen Staates ab. Viele international agierende Medien – BBC World News, France 24, Deutsche Welle, Voice of America etc. – sind faktisch oder tatsächlich Staatsmedien. Dennoch sind sie nicht monolithisch. Sie reflektieren das dominante Meinungsspektrum des jeweiligen Herkunftsstaates. Das gilt auch für staatlich verfasste russische Medien. Was immer man an den politischen Verhältnissen in der Russischen Föderation kritisieren mag – sie haben sich seit dem Ende der Sowjetunion grundlegend verändert, nämlich liberalisiert. Diese Veränderungen widerspiegeln sich auch in der Berichterstattung staatlicher russischer Medien.

 

Soll das heißen: Man darf in einem staatlich kontrollierten Programm wie RT die Politik der russischen Regierung kritisieren?

 

Ja, das soll es heißen. Es gibt auf RT sogar eigene Programmplätze für diesen Zweck. Die Interviewsendung Worlds Apart zum Beispiel bietet Russland-Kritikern ein Forum. Allein in dieser Sendung sind inzwischen wohl zig-mal mehr Kreml-Kritiker zu Wort gekommen als im deutschen Fernsehen „Kreml-Versteher“. Der Befund gilt aber auch für die ganz normalen Nachrichtenmagazine: Vor wenigen Tagen zum Beispiel ging es in den RT-News um die Zustände im syrischen Rakka nach der Befreiung und um die Frage, ob beim Kampf um die Stadt zu wenig Rücksicht auf Zivilisten genommen wurde. Auskunft gab eine Mitarbeiterin von „Human Rights Watch“. Sie beantwortete zwar die Fragen des Moderators, versäumte es aber nicht, sowohl zu Beginn des Gesprächs als auch am Ende ihre Analyse „einzubetten“, indem sie die Kriegsführung Syriens und seines russischen Unterstützers an den Pranger stellte. Der Moderator ließ sie gewähren und beließ es in der Abmoderation bei einer sehr maßvoll formulierten Relativierung. Das war’s. Beispiele dieser Art finden sich zuhauf: In der Anfangsphase des russischen Eingreifens in Syrien trat der US-Journalist und Pazifist David Swanson als Interviewgast auf und kritisierte das russische Vorgehen mit deutlichen Worten. Es hatte für ihn keine negativen Folgen. Swanson war seither mehrfach im Programm zu sehen. Anders erging es ihm interessanterweise beim US-amerikanischen MSNBC. Dort durfte Swanson einmal auftreten – und dann nie wieder.

 

Aber man kann doch sagen, dass RT im Wesentlichen eine russische Perspektive bzw. die Perspektive der aktuellen russischen Regierung verbreitet?

 

Ja und Nein. Ja insofern, als RT bei Fragen, die für Russland von vitalem Interesse sind oder in die es unmittelbar involviert ist, die russische Sichtweise zur Geltung bringt. Das ist schließlich seine Aufgabe, seine „Mission“. Die Beispiele liegen auf der Hand: NATO-Osterweiterung, Ukraine, Syrien, Nordkorea, RussiaGate usw. Nein jedoch insofern, als man über zahlreiche Themen berichtet, zu denen die russische Regierung überhaupt keine erkennbare Position bezogen hat: Gefängnisstreiks in den USA, Occupy Wall Street, Polizeigewalt etc. Da ist schwer erkennbar, wo sich die „Kreml-Propaganda“ verstecken soll. Manchmal ist die Berichterstattung geradezu irritierend: Einerseits hat Präsident Putin eine mögliche Abspaltung Kataloniens von Spanien faktisch missbilligt, andererseits kann sich die katalanische Unabhängigkeitsbewegung über die RT-Berichterstattung gewiss nicht beklagen.

 

Oft wird behauptet, Putin unterstütze rechtsnationalistische Kräfte. Wie ist das mit RT? Kann man das Programm in einem Links-Rechts-Spektrum verorten?

 

Viele Beobachter in den USA, aber auch andernorts, sind sich einig, dass RT International, also das englischsprachige Programm, eine eher linke politische Tendenz hat. Das gilt zweifelsfrei für Sendereihen wie Watching the Hawks, Redacted Tonight , Going Underground, The Big Picture oder On Contact. Diese Programmpunkte werden ganz offenkundig relativ autonom produziert und dann gesendet, ohne dass sich die Moskauer Chefredaktion oder gar der Kreml inhaltlich einmischen. Das Gleiche lässt sich für die Interviews des früheren CNN-Stars Larry King sagen, der seit einigen Jahren für RT tätig ist. King macht jetzt bei RT im Wesentlichen das, was er damals bei CNN gemacht hat. Und er hat, trotz der gegenwärtigen Russland-Hysterie, offenbar keine Probleme, genügend Gesprächspartner für seine Sendungen zu gewinnen. Nichts anderes gilt für die Arbeit des früheren MSNBC-Anchorman Ed Schultz, für Jesse Ventura oder den Finanzexperten Max Keiser.

 

RT International hat eine linke Tendenz, die russische Regierung hingegen gilt als eher konservativ. Wie passt das zusammen?

 

Eine spannende Frage. Man kann nur spekulieren. Wäre man boshaft, könnte man sagen: „Die Russen“ wollen einfach Unruhe stiften, und dazu ist ihnen jedes Mittel recht. Aber ich glaube, es verhält sich etwas anders: RT ist ein Lückenmedium, das Lücken füllt, die andere Medien hinterlassen. Es ist ein Korrektiv. Aus diesem Ansatz bezieht es einen Großteil seiner Glaubwürdigkeit. Und die kommt ihm wiederum zugute, wenn es über Dinge berichtet, die für Russland von vitalem Interesse sind. Soll heißen: Ganz uneigennützig ist dieser Ansatz nicht. Medien berichten nie „einfach so“, sondern haben eine Funktion, verfolgen Interessen.

 

RT füllt Lücken, die der Mainstream hinterlässt. Handelt es sich also um ein Alternativmedium?

 

Wir haben uns angewöhnt, von Mainstream- und Alternativmedien zu reden. Wir tun das oft mit Blick aufs eigene Land und glauben, dass die Unterscheidung zweifelsfrei zu treffen ist. In Deutschland ist die FAZ ein Mainstreammedium, die NachDenkSeiten sind ein Alternativmedium. Global gesehen sind „Mainstream“ und „Alternativ“ aber kontext-abhängig. In den USA ist RT ein Alternativmedium (das zeigen auch seine thematischen Schnittmengen mit linken US-Websites), in Russland, wo man es auch empfangen kann, ist es hingegen ein Mainstreammedium. ARD und ZDF sind Mainstreammedien, zu DDR-Zeiten waren sie aber für die dortige Bevölkerung Alternativmedien. CNN ist in den USA Mainstream, kann aber in anderen Ländern, etwa Russland, durchaus als Alternativmedium wahrgenommen werden…

 

Wie einflussreich ist RT in den USA?

 

Das ist schwer zu beurteilen. Einige, nicht zuletzt RT selbst, sprechen von einer Erfolgsstory, andere rechnen die Reichweiten drastisch herunter und wollen allenfalls einen eher marginalen Einfluss konzedieren. Wie auch immer: Der politischen Klasse in den USA ist das Programm ein Dorn im Auge, ganz offenbar sieht sie in ihm eine Gefahr. Das zeigte schon die im Januar dieses Jahres vorgelegte Geheimdienstanalyse, die im Rahmen der sich aufheizenden RussiaGate-Affäre erstellt wurde. Die Hälfte des Berichts war RT gewidmet. Inzwischen sind wir so weit, dass sich RT America dem „Foreign Agents Registration Act“ unterwerfen soll, und ein u.a. von George Soros finanzierter Think Tank aus Tschechien veröffentlichte jüngst in denunziatorischer Absicht eine Liste von weit über 2000 „nützlichen Idioten“: allesamt Personen, die sich RT (bzw. der Agentur Sputnik) als Interviewpartner zur Verfügung gestellt haben. Während RussiaGate sich immer deutlicher als das entpuppt, was es von Anfang an war – nämlich heiße Luft –, haben sich die Angriffe auf RT (und andere in den USA tätige russische Medien) drastisch verschärft. Viele etablierte Medien und Journalisten haben sich leider, aber bezeichnenderweise an dieser Kampagne beteiligt.

 

Wieso leider? Wieso bezeichnenderweise?

 

Leider, weil Journalisten sich unbedingt solidarisch verhalten sollten, wenn Kollegen (welche auch immer!) unter Druck gesetzt werden. Hier geht es um ganz grundlegende Dinge, um Meinungs- und Medienfreiheit. Da darf es keine faulen Kompromisse geben. Bezeichnenderweise, weil viele Medien und Journalisten sich offenbar in einem Kampf um Deutungshoheit, in einem Informationskrieg wähnen – und (möglicherweise zu Recht) glauben, dass sie ihn auf Dauer verlieren werden. Statt sich anderen Argumenten zu stellen und sich mit ihnen sachlich auseinanderzusetzen, oder etwas pathetischer: sich auf einen fairen Wettstreit der Ideen und Perspektiven einzulassen, greifen sie zum Mittel der Stigmatisierung und unterstützen ein administratives Vorgehen der Staatsmacht.

 

Gesetzt den Fall, RT America würde vom US-Medienmarkt verdrängt werden: Wäre das wirklich so schlimm? Eine abweichende Stimme weniger – das wäre doch noch lange nicht das Ende der Demokratie oder der Medienfreiheit, oder?

 

Da kann man nur den guten alten Satz zitieren: Wehret den Anfängen! RT ist angesichts der derzeitigen anti-russischen Hysterie in den USA ein vergleichsweise leichtes Opfer. Aber zugleich ein Präzedenzfall! Vor einiger Zeit hat die Washington Post 200 alternative Websites denunziert (darunter linke, libertäre und konservative) und sie beschuldigt, pro-russisch zu sein (oder zumindest als nützliche Idioten Russlands zu fungieren). Das war ein brachialer Angriff auf den medialen Alternativsektor – McCarthy lässt grüßen. Solche und ähnliche Attacken häufen sich. Und da sollten alle Alarmglocken schrillen. Wie naiv wollen wir uns stellen?

 

Was können wir, die Rezipienten, tun?

 

Sagen wir es so: Die Globalisierung als solche ist ein eher ambivalentes Phänomen. Aber in einer Hinsicht ist sie rückhaltlos zu begrüßen. Dank eines immer noch relativ freien Internets und der in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten entstandenen alternativen Portale und Blogs, zu denen selbstverständlich auch internationale Nachrichtenkanäle unterschiedlichster Herkunft und Couleur zählen, haben wir heute historisch einzigartige Möglichkeiten, uns kritisch-vergleichend zu informieren und ein halbwegs adäquates Bild zu verschaffen. Wir müssen jedem Versuch, diese Entwicklung zurückzudrehen oder sie im Interesse etablierter Mächte an die Kette zu legen, mit Vehemenz widerstehen. Informationsfreiheit ist die Bedingung der Möglichkeit von Demokratie. Und Demokratie ist die Bedingung der Möglichkeit positiver Veränderung.

  

SAM_7848sc2

The Ecuadorian embassy, Hans Crescent, London SW1, the home of Julian Assange, the WikiLeaks founder, for the past four years. And how much longer? www.james-hobbs.co.uk

[I should add that I think Assange should come out and meet justice rather than lock himself away, and any assumption that I drew this scene because I supported him are unfounded.]

This is my five cents to the Wikileaks case. The photo was taken for a local magazine for journalists. The guy in the photo is Heikki Aittokoski, the Finnish journalist who first published Wikileaks information concerning Finland.

 

One light from behind right, one light from afront right, smoke.

 

--

Check out my photoblog @ blog.teemukuusimurto.com

False Flag: CIA bereitet fingierte Cyberangriffe und Hackings vor.

Cyberangriffe unter falscher Flagge sind besonders perfide. Der Angreifer schiebt sie Dritten in die Schuhe und lacht sich ins Fäustchen. Wikileaks hat nun enthüllt, welche Rolle die CIA dabei spielt. Aber wie unterscheidet man tatsächliche und gefakte Hacks?

von Rainer Rupp in deutsch.rt.com/

  

Die jüngst von WikiLeaks veröffentlichten, mehr als 8.000 CIA-Dokumente aus der so genannten Vault-7-Datenschatzkammer des US-Auslandsgeheimdienstes haben die Welt aufgerüttelt. Es ist die bisher größte Datenmenge aller Zeiten über die Cyber-Spionage der CIA.

  

Zu den sicher wichtigsten Erkenntnissen einer ersten Analyse gehört nach einhelliger Meinung von Experten auch die Bestätigung einer seit langem gehegten Vermutung. Die Leaks offenbaren, dass die CIA sich systematisch die Fähigkeit zugelegt hat, Cyberangriffe unter falscher Flagge durchzuführen.

  

Wer steckt wirklich hinter Hacker-Angriffen?

Mehr lesen:US-Sicherheitsexperte: Russland zugesprochener Cyber-Virus ist der CIA zuzuordnen

Natürlich können die US-Geheimdienste, die mit Hochtechnologie und IT-Genies bestens ausgestattet sind, schon lange rund um die Welt Computersysteme ausspionieren. Dies tun sie entweder unbemerkt oder zumindest unerkannt. Das ist die eine Seite der Medaille.

  

Die andere ist, dass die CIA es für genauso wichtig hält, in bestimmten Fällen Cyberangriffe zu lancieren, die mit veralteten Methoden oder obsoleter Technologie derart ungeschickt durchführt werden, dass der Angegriffene es bemerkt und lauthals Alarm schlägt.

  

Wenn dann der Angegriffene die Attacken analysiert, dann soll er die vom CIA gelegten Spuren finden und daraus die beabsichtigten falschen Schlüsse ziehen. Das heißt: Mithilfe eines solchen Cyberangriffs unter, wie man sagt, falscher Flagge sollen die gefundenen Indizien genau dorthin führen, wo die CIA Misstrauen wecken und Zwietracht säen will, um Staaten gegeneinander auszuspielen.

  

Die Tatsache, dass es Cyberangriffe unter falscher Flagge gibt, ist an sich nichts Neues. Sensationell und neu ist hingegen, dass WikiLeaks mit der Veröffentlichung von Vault-7 den Beweis erbringt, dass die CIA im Rahmen einer als UMBRAGE bezeichneten Gruppe systematisch Cyberangriffe unter falscher Flagge vorbereitet.

  

Dazu legt der Dienst so genannte Bibliotheken an, in denen er nach Ländern getrennt Methoden und Vorgehensweisen von Cyberangriffen aus aller Welt und jeder Art sammelt – von Professionellen und Amateuren. Alles mit dem Zweck, diese eventuell später zu verwenden.

  

Die Zentrale der CIA in Langley, Virginia, aus der Vogelperspektive.

Mehr lesen:WikiLeaks: Die bisher wichtigsten sieben Punkte aus den CIA-Hacker-Dokumenten

"Ich kenne deine Handschrift"

  

In dieser Bibliothek sind fein säuberlich die unterschiedlichen Vorgehensweisen aufgelistet: z. B. Eigenarten und Redewendungen in den jeweiligen Programmiersprachen; die speziellen technischen Tricks für so genannte Abkürzungen, die bei der Suche nach Schwachstelle des zu hackenden Systems zum Einsatz kommen; oder die verwendeten Algorithmen und vieles, vieles mehr.

  

Letztlich hat jeder Cyberangriff so etwas wie einen einzigartigen elektronischen Fingerabdruck. Mit der Bibliothek hat sich die CIA bildlich gesprochen die Möglichkeit geschaffen, in jedes fremde Haus einzubrechen. Dabei kann sie in einer für den Eigentümer sofort erkennbaren Weise Dinge stehlen oder wie ein Vandale Sachen zerschlage -, und zugleich überall die Fingerabdrücke einer vollkommen unbeteiligten Person hinterlassen. Das könnte theoretisch der des eigenen Nachbarn sein, wenn man gerade diesen in Schwierigkeiten bringen will.

  

Auf Grund des hohen technischen Niveaus der CIA-Cyber-Kriegsführung ist es so gut wie unmöglich, die Agency als Angreifer oder als Hintermann dieses meist mit primitiven Mitteln durchgeführten Angriffs zu identifizieren. Es sei denn, ein Whistleblower kommt zu Hilfe, wie Snowden und Wikileaks bereits im Fall des NSA-Angriffs auf das Handy von Kanzlerin Merkel.

  

Man kann getrost davon ausgehen, dass die Russen und Chinesen in Bezug auf Cyberangriffe zu reinen Spionagezwecken technisch nicht schlechter ausgestattet sind als die Amerikaner. Wenn also der russische Geheimdienst wie behauptet die Computer des Nationalen Wahlkonvents der Demokraten (DNC) gehackt hätte, hätte man dort höchst wahrscheinlich nichts davon gemerkt.

  

Mehr lesen:Enthüllungen von WikiLeaks erschüttern die Welt: False Flag Operationen der CIA-Hacker

Wenn doch, hätte man die Spur aber ganz sicherlich nicht nach Russland zurückverfolgen können. Allerdings steht in dem FBI-Bericht vom Dezember 2016 genau das Gegenteil, dass nämlich die Spur eindeutig nach Russland weist, unter anderem wegen russischer Wörter und Begriffe im Programm der sichergestellten Hackersoftware.

  

Wenn es nach den Russen aussieht, waren es sicher nicht sie

  

Experten wie John McAfee, der Gründer der weltbekannten Sicherheitssoftware gleichen Namens, haben den technischen Anhang des FBI-Berichts analysiert und widersprechen der offiziellen Darstellung vehement. Sie verweisen unter anderem auf das stümperhafte und primitive Vorgehen der angeblichen Russenhacker. In deren Schadenssoftware findet man sogar bequemerweise russische Begriffe. Dümmer geht es nicht.

  

Auf Grund seiner jahrzehntelangen Erfahrung auf dem Gebiet der IT-Sicherheit kam McAfee in einem Interview daher zu dem überraschenden, aber absolut logischen Schluss:

  

Wenn es so aussieht, als wären es die Russen gewesen, dann kann ich garantieren, dass es nicht die Russen waren.

  

Aber auch hierzulande glauben viele Leute immer noch den offiziellen Märchenerzählern, dass die bösen Russen für die Cyberangriffe auf den Wahlkonvent der Demokraten verantwortlich sind. Mithilfe der gestohlenen Emails habe dann Moskau den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen zugunsten des Kreml-Vasallen Donald Trump manipuliert, heißt es weiter.

  

IT-Legende John McAfee im RT-Gespräch.

Mehr lesen:Sicherheitsexperte John McAfee zu Hackerangriffen auf DNC: Es waren mit Sicherheit nicht die Russen

Warum lügt meine Regierung mich an?

  

Viele Menschen können sich einfach nicht vorstellen, dass ihre Regierungen und Behörden, nicht zuletzt aber auch ihre ach so vertrauenswürdigen Qualitätsmedien nach Strich und Faden lügen, wenn sie damit ihre Agenda voranbringen können.

  

Allerdings müssten die jüngsten WikiLeaks-Enthüllungen über die UMBRAGE-Gruppe der CIA auch dem Gutgläubigsten Grund zum Zweifel geben. Denn der Fund angeblicher russische Fingerabdrücke am DNC-Tatort passt eins zu eins in das CIA-Angriffsschema unter falscher Flagge. Aber was sollte dieser Angriff bezwecken?

  

Tatsächlich verfolgt der politisch-mediale Komplex mit der Behauptung "Die Russen waren es" zwei Ziele. Erstens wollen sie den Buhmann des neoliberalen Establishments, Donald Trump, trotz seines Wahlsieges delegitimieren und für ein Amtsenthebungsverfahren weichklopfen. Zweitens bleiben Wladimir Putin und Russland als resolute Gegner der neoliberalen US-Weltordnung dem militärisch-industriellen Komplex in den USA als Hauptfeind erhalten.

  

Für das US-Establishment steht viel auf dem Spiel und es war offensichtlich bereit, auch mit unkonventionellen Methoden zu arbeiten - was halsbrecherische Konsequenzen für die internationale Stabilität zur Folge hatte. Die Wikileaks-Enthüllung der False-Flag-Cyberangriffe der darauf spezialisierten UMBRAGE-Gruppe kam aber gerade noch zur rechten Zeit. Sie hat auf jeden Fall das Zeug dazu, die Glaubwürdigkeit Donald Trumps erheblich zu stärken.

  

Komentare dort:

 

Ronja Weber

"Warum lügt meine Regierung mich an?"

Das kann man noch erweitern: Warum lügen die Medien uns an?

Die lügen weil es Deppen gibt die es glauben, und nur so kann man Meinungen in falsche Richtungen lenken.

Die "ehrbaren" Politiker und Journalisten sind ein Lügenpack, die falsche Fährten legen und dafür Vorteile einkassieren.

Antworten

Teilen

34 Gefällt-mir-Klicks

Rolf WeissAnführerRonja Weber8s

Sei nicht so hart! Man muss Verständnis für die „armen Deppen” haben.

  

Auch deine Konditionierung hat mit dem Zeitpunkt der Geburt angefangen. Glaubst du heute noch alles, was deine Eltern dir erzählt haben? Im Kindergarten hast du erste Bekanntschaft mit Markentreue und „divide et impera” gemacht. Die Schule hat dich zum zerknirschten Kriegsanstifter und Judenvergaser abgerichtet. Und erst die Kirche, egal welche: komplette Ablenkung von der Tatsache, dass es nur das Göttliche gibt -- für das man...Mehr sehen

Antworten

Teilen

12 Gefällt-mir-Klicks

Rolf WeissAnführerRolf Weiss8s

den IS ganz real nach Syrien schicken. Oder glaubst du, dass es ausreicht, in den Fußstapfen von Mohammed zu wandern, um das Tageswerk mit ein paar abgeschnittenen Köpfen zu krönen? Natürlich hat man da nachgeholfen, nur auf eine andere Art als auf die, die dich von „armen Deppen” reden lässt. Wir alle sind Opfer. Doch wer sind die Täter? Eigentlich ein alter Hut, zu dem Tausende von Seiten geschrieben wurden von Leuten wie dem französischen Schriftsteller und Philosophen Voltaire. Der hat es kurz...Mehr sehen

Antworten

Teilen

12 Gefällt-mir-Klicks

Ronja WeberAnführerRolf Weiss7s

Nein, ich bin kein Opfer (mehr). Ein Opfer ist man nur, wenn man es geschehen lässt und den Kopf ausschaltet.

Ich besitze kein Smartphone, lediglich ein Notfallhandy, und schalte überall meinen Kopf ein. Aus der Kirche bin ich schon vor Jahren ausgetreten und MSM konsumiere ich nicht.

Warum prangerst Du bei mir an, was Du doch selber auch schon erkannt hast, wir werden manipuliert.

Aber nur die, die es nicht merken (wollen) fallen darauf herein und mit denen muß man hart ins Gericht gehen, denn...Mehr sehen

Antworten

Teilen

20 Gefällt-mir-Klicks

Show26new

Hans HansenAnführer9s

Ist im Cyberkrieg nicht anderst wie im Krieg mit Waffen! Begehen Verbrechen, am laufenden Band & zeigen am Ende dann auf Russland. Das ganze ist dermassen heuchlerisch, dreist, verlogen und niederträchtig das es einen nur noch anwidert.

Antworten

Teilen

20 Gefällt-mir-Klicks

BlauerWinterMeinungsmacher9s

Mich widert die Tatsache an, dass obwohl alle Verbrechen der Amerikanischen Administration bekannt sind, nichts in der Welt passiert. Es gibt keine Konsequenzen für dieser Verbrecher. Keinen Sanktionen. Keine Strafen. Mir ist wohl bewusst, dass es nicht mehr so einfach ist, die USA zu bestrafen für ihre Verbrechen, da der militärisch-industrieller Komplex es fast unmöglich macht. Gewalt ist das einzige was die Amerikaner gebrauchen. Und davon habe sie ganz ganz viel. Trotzdem müsste die ganze Welt,...Mehr sehen

Antworten

Teilen

15 Gefällt-mir-Klicks

Benedikt GresserAnführerBlauerWinter7s

Die effektivste und am meisten befürchtete Reaktion ist das Erwachen der Opfer aus ihrer Ohnmacht, ein offener und ehrlicher Informationsaustausch und eine konsequnete, faire Gegenseitigkeit im Alltag, die die Mehrheiten zusammenkommen lassen, bis sie wahrnehmen, welche Macht in ihren Händen wirklich liegt.

Antworten

Teilen

10 Gefällt-mir-Klicks

Egon SchreinerAnführerBenedikt Gresser6s

Man dringt aber leider kaum durch. Auf der anderen Seite kann man Menschen auch nicht überzeugen, wenn man sie mit Adam Weishaupt konfrontiert. Die Personen, die aufklären wollen, machen viele Fehler. Daran wird meines Erachtens auch die Deutsche Mitte scheitern, da deren Programm viel zu schwer ist. Der Weg über die Afd-Themen ist da geeigneter, weil sie naive Leute eher anspricht, wobei natürlich die Afd so eine Art Linkspartei ist. Vielen naiven Parteisoldaten stehen nur ein paar gute Akteure...Mehr sehen

Antworten

Teilen

3 Gefällt-mir-Klicks

flonk plonkAnführerEgon Schreiner6s

Dabei hat dieser Adam Weishaupt ja den Grundstein gelegt für die neue Weltordnung die sich Schritt für Schritt verwirklicht.

Antworten

Teilen

1 Gefällt-mir-Klick

Show5new

Benedikt GresserAnführer7s

Inzwischen hat das Verwirrspiel von Geheimdiensten, Regierungserklärungen und Hofpresse die rote Linie überschritten, ab der jede Steigerung nur die Glaubwürdigkeit durchlöchert, ohne die das "geheim" wie bisher nicht mehr geschmiert funktionieren kann. Ob nun "Fake-Kampagnen", eskalierende Überwachungen bis zur direkten Zensur - das Misstrauen und der daraus wachsende Widerstand finndet neue Nahrung bis zu dem Punkt, wo die irgendwann kaum mehr kontrollierbare Gegenwehr der Opfer in Bewegung gerät....Mehr sehen

Antworten

Teilen

11 Gefällt-mir-Klicks

green643Anführer10s

>Dann waren es eben die US-Russen! ...wie könnte es den anders sein?Satire<

Antworten

Teilen

8 Gefällt-mir-Klicks

Uli HerrmannAnführer6s

Schätze der Assange hat den Amis gerade ne geplante False-Flag vermasselt. Mal schaun wie dreist sie sind. Die schlagen derart wild und unkontrolliert um sich - wie ein verwundetes Tier - da rechne ich mit allem.

Antworten

Teilen

6 Gefällt-mir-Klicks

MarialuAnführer8s

Unserer Zorn bewegt nicht mehr den Berg, den wir selbst "peu a peu" -mit unserer Gleichgültigkeit- angehäuft haben. Und die Worten, die unseren heutigen nutzlosen Zorn äusert... werden nicht nur nicht gehört.... Sie lassen uns da -gegenüber uns selbst- wie einer Lachnummer. Denn der Boomerang... kommt immer wieder zurück... zu uns....

Antworten

Teilen

5 Gefällt-mir-Klicks

Kurt Noswitz4s

Ich schau mir keine Nachrichten von unseren Qualitätsmedien mehr an solange sie einseitig und verlogen berichten.

Antworten

Teilen

4 Gefällt-mir-Klicks

MousetorturerAnführer7s

Die USA sind für falsche Flagge doch längst bekannt.

Es sollte also Niemanden überraschen, dass man das auch im Cyberkrieg so macht.

Antworten

Teilen

4 Gefällt-mir-Klicks

Detlef Reiner5s

Böse!

Die neuerlichen „Offenbarungen“ bestätigen nur das, was aufmerksame und kritische Beobachter amerikanischer Außenpolitik schon immer wussten: Hier agiert ein hoch aggressives, hoch gefährliches, den Weltfrieden gefährdendes, politisches System. Wie viel Blut klebt an amerikanischen Händen? Wer mit so jemanden paktiert, der offenbart entweder eine ungeheuerliche, gemeingefährliche Naivität, oder aber, wessen bösen Geistes Kind er selber ist.

Antworten

Teilen

4 Gefällt-mir-Klicks

LeBonAnführer5s

Ein schönes Beispiel der Zusammenarbeit zwischen Staat und Kriminellen. Zu Lasten derer, die sie vorgeben zu ihrem Wohl zu regieren.

Antworten

Teilen

2 Gefällt-mir-Klicks

Max Hauri3s

Wenn die CIA die Möglichkeit gehabt hätte, hätten sie einen russischen Pass irgendwo auf der Strecke verloren.

Antworten

Teilen

2 Gefällt-mir-Klicks

IngenieurAnführer4s

Hier haben die Inhalte der Leaks wohl kaum jemand gewundert, was für mich trotzdem erstaunlich ist, wie professionell und systematisch dort vorgegangen wird. Abseits der Bewunderung für das hohe Niveau der Cyberkrieger des CIA, schöne Blamage für die US Politik. Man kann sich sogar den Programmcode herunterladen, für Insider vermutlich das Geschenk des Jahrzehnts. Aber nun kann niemand mehr ernsthaft behaupten, "die Russen oder Chinesen waren es."

Antworten

Teilen

1 Gefällt-mir-Klick

Reiner Doderer5s

Wenn die CIA "von den bösen Jungs" spricht, meint sie sich damit nicht eigentlich selbst? Alles ein Teil der NWO?

Antworten

Teilen

1 Gefällt-mir-Klick

BauernfaengerAnführer7s

wie konnte es sein, das Wir Menschen und Buerger vor ueber 50 Jahren in einem absolut sicheren Land lebten.? Zumindest fuehlten Wir Uns damals sicherer als heute...!!!

Und das trotz "Kaltem Krieg" ...

NIEMAND wagte es, sich in das Gesellschaftssystem des sog Gegners einzumischen, UND DAS gab ein grosses Gefuehl der Sicherheit.!

kein Internet

kein Facebook Twitter etc

keine Ueberwachungskameras

keine flaechendeckenden Abhoerungen seitens Staat BND PolizeiMehr sehen

Antworten

Teilen

1 Gefällt-mir-Klick

Rolf WeissAnführerBauernfaenger7s

Du beschreibst eine Oberfläche, die aus anderer Sicht nicht so idyllisch war. Und hinter den Kulissen wurden die Messer gewetzt wie immer, wenn ein paar wenige selbsternannte Elitisten ihre Pfründen gegen die dumm gehaltene Mehrheit verteidigen. Mit allen Mitteln, mit allen, auch mit jenen, von denen du noch nie gehört hast.

Antworten

Teilen

6 Gefällt-mir-Klicks

BauernfaengerAnführerRolf Weiss6s

Ich habe den Eindruck, Sie haben diese meine Beschreibung nur oberflaechlich gelesen...

die weniger guten und die von Ihnen angemerkten nicht-idyllischen Verhaeltnisse habe Ich exakt angeschnitten...

  

JEDE Medaille hat zwei Seiten...

  

es geht letztlich um das Empfinden der breiten Masse der Bevoelkerung...

und diese Masse wird heute mit meinen gerne genannten Stillmachern ruhig gehalten: Bundesliga Aldi Penny RTL etc...Mehr sehen

Antworten

Teilen

2 Gefällt-mir-Klicks

BauernfaengerAnführerRolf Weiss6sBearbeitet

mit Verlaub...

Sie machen auf mich den Eindruck eines Klugschwaetzers, welcher nicht zur Sache kommt...

Sie klopfen nur hohle Sprueche, verbreiten leere Phrasen, ohne wirklich nennenswerte Beispiele oder klare Hinweise zu benennen....

Alles Gute...

...

Antworten

Teilen

Rolf WeissAnführerBauernfaenger5s

Mein Problem ist ein simples: Ich will nicht in den Knast. In „der freiesten Demokratie, die es je auf deutschem Boden gegeben hat” (aktuelle Worte eines kleinen, dicken roten Politkaspers) sind Debatten über Wahrheiten sakrosankt, deren Gegenteil -- die langfristig ausbaldowerte gigantische Lüge -- strafbewehrt für „offenkundig” erklärt wird. Da überlasse ich es besser jedermanns eigenem Grips, darauf zu kommen, wer hier warum und mit welchen „protokollarischen” Mitteln seit Urzeiten die Fäden ...Mehr sehen

Antworten

Teilen

2 Gefällt-mir-Klicks

Rolf WeissAnführerBauernfaenger2s

Meine Antwort wurde gelöscht, weil auch bei RT Tabus zu beachten sind. Du siehst daran, dass der Teufel schon bei Andeutungen nervös mit der Löschtaste zu klimpen beginnt. -- Und zu RT: Schäm' dich, denn zuletzt Gerard Menuhin hat ein ganzes Buch darüber geschrieben, was ich nur sagte, nicht sagen zu dürfen.

Antworten

Teilen

Rolf WeissAnführerRolf Weiss2s

Au weia, leider kann ich das („Meine Antwort wurde...”) nicht mehr löschen. Ich nehme alles zurück, weil ich nicht gemerkt habe, dass mein Posting „Mein Problem...” nur ausgeblendet war. -- Gelegenheit zum Lob von RT: Hier darf man sich an die Wahrheit heranrobben. In den Qualitätsmedien darf man nur deren Lückendreck fressen.

Antworten

Teilen

Ronja WeberAnführerBauernfaenger7s

"Friede auf Erden"

Das gab es immer nur für kurze Zeit und wenige Menschen, Bauernfänger.

Der Rest hat schon immer im Krieg und Elend gelebt und daran wird sich wohl auch nichts ändern, solange Menschen den Planeten beherrschen.

LG nach Bucharest

Antworten

Teilen

3 Gefällt-mir-Klicks

  

----------------

 

Wikileaks veröffentlicht beunruhigende Daten über Hacker bei der CIA und niemanden interessiert es

  

Veröffentlicht in: Audio-Podcast, Überwachung, Medienkritik, Strategien der Meinungsmache

Wikileaks veröffentlicht beunruhigende Daten über Hacker bei der CIA und niemanden interessiert es

Bislang wurden Nerds, die die Kameralinse an ihrem Laptop mit einem Klebestreifen zukleistern, ja oft noch mitleidig belächelt … immer diese Paranoiker. Zumindest das sollte sich eigentlich spätestens seit heute ändern. Wie die jüngsten Enthüllungen von Wikileaks belegen, verfügt die CIA über zahlreiche Hacker-Techniken, mit denen sie nicht nur traditionelle Software auf Computern infizieren und für ihre Zwecke nutzen kann. Das besondere Interesse der CIA scheint vor allem darin zu bestehen, sogenannte „smarte“ Elektronikgeräte in Wanzen und Überwachungskameras umzuwandeln. Dies ist eine neue Eskalationsstufe im Krieg um unsere Privatsphäre. Von Jens Berger in www.nachdenkseiten.de/?p=37327

 

In Zeiten von Skype, iPhone, Alexa, Siri, Bordcomputern im Auto und internetfähigen Fernsehgeräten, Waschmaschinen und Mikrowellen sind wir von Geräten umgeben, die man mit einem kleinen Hack zu Überwachungstechnik umfunktionieren kann, mit der jeder unserer Schritte, jede unserer Gesten und jedes unserer Worte protokolliert werden kann. Ach ja – nebenbei hat Wikileaks auch veröffentlicht, dass das US-Konsulat in Frankfurt am Main offenbar eine verdeckte Hacker-Basis betreibt. Und wo bleibt der Aufschrei? Keine 12 Stunden nach der Veröffentlichung auf Wikileaks haben die Medien schon wieder auf Alltag umgeschaltet. SPON berichtet von russischen Verschwörungstheorien, die Süddeutsche echauffiert sich über das Frauenbild der „Populisten“ und die WELT lobt Ungarns Umgang mit den Flüchtlingen. Anders die NZZ, die sich mächtig aufregt … und zwar über das böse Wikileaks, das sich „erneut in russische Pläne hat einspannen lassen“ und „die USA und ihre Verbündeten“ attackiert. Nicht die Verantwortlichen, sondern die Überbringer der schlechten Nachrichten stehen mal wieder im Fokus des medialen Zorns. Wahnsinn.

 

Das Smartphone, das gerade eben neben ihnen liegt, könnte theoretisch auch eine sehr smarte Wanze sein. Es hat ein Mikrofon, eine Kamera, einen GPS-Empfänger, es kann ihre Mails und ihre Chatnachrichten lesen, ihre Schritte tracken und ein lückenloses Bewegungsprofil von ihnen erstellen. Über Funk und WLan lassen sich diese Daten auch mühelos auslesen, wenn man denn Zugriff auf die Technik hat. Und Hand aufs Herz – würden sie einen größeren Betrag darauf wetten, dass die US-Dienste keinen Zugriff auf diese Informationen und keinen Zugriff auf die Hardware in ihrem Smartphone haben? Wenn ja, dann schauen Sie sich doch bitte vorher noch einmal die Dokumente von Wikileaks an. Das Apple-Smartphone- und –Tablett-Betriebssystem iOS steht bei der CIA mit zahlreichen Schwachstellen auf der Geräteliste und der große Konkurrent Android sieht mit seinen zahlreichen Zero-Days , Exploits und weiteren Schwachstellen kaum besser aus. Laut Wikileaks setzt sich das Hacker-Arsenal der CIA dabei sowohl aus Eigenentwicklungen als auch aus Zukäufen und Zulieferungen vom GCHQ, von der NSA, vom FBI oder von privaten Entwicklern von Hacking-Tools zusammen. Und dieses Arsenal ist durchaus beeindruckend. Es ist übrigens davon auszugehen, dass nicht nur das CIA über diese Techniken verfügt. Die NSA dürfte über ein mindestens genau so großes Arsenal verfügen und auch das britische GCHQ wird sicher beim großen Lauschangriff nicht außen vor bleiben.

 

Es sind dabei keinesfalls „nur“ die Smartphones, die bei CIA und Co. auf der Liste der Ziele stehen. Wenig überraschend dürfte sein, dass der Großteil der verfügbaren Tools immer noch auf Software für Windows, Mac OS und Linux basiert – angefangen bei Programmen für die Steuererklärung, über Browser, Mail- und Konferenzprogramme, bis hin zu Spielen, Sicherheits- und Anti-Viren-Lösungen. Überraschender ist da schon, dass auch die Software, die auf einigen Fernsehgeräten und in zahlreichen Autos läuft, von der CIA vorsätzlich manipuliert wird. Dass sie in ihrem eigenen Auto von der CIA abgehört werden und die Software ihres Autos (VSEP) auch auf Befehl von CIA-Hackern ihr Auto gegen einen Baum steuern könnte, war bislang nur in Spionage-Thrillern, wie Michael Lüders prophetischen „Never Say Anything“ zu lesen. Wenn die Techniken, die Wikileaks in seinem „Vault 7“ aufdeckt, wirklich existieren und funktionieren, ist genau dies schon heute möglich.

 

Im Zentrum der Hacking-Aktivitäten scheint jedoch die smarte Unterhaltungselektronik zu stehen. Über das Projekt „Weeping Angel“ hat die CIA eine Software entwickelt, die smarte Fernsehgeräte von Samsung in einen „Fake-Off-Modus“ versetzt, dem Nutzer also vorgaukelt, dass das Gerät ausgeschaltet sei. In Wirklichkeit zeichnet Samsungs Fernseher jedoch über die Mikrofone auf, was sie sagen, und kann sie mit den implementierten Kameras, die für Videokonferenzen gedacht sind, auch filmen. Wie war das noch mit der abgeklebten Kamera und der Paranoia?

 

Genau diese Technik ist es auch, die uns besonders beunruhigen sollte. Und dies aus gleich mehreren Gründen. Zum Einen ist die Updatefrequenz der Software auf smarten Elektrogeräten wesentlich langsamer als auf Computern oder Smartphones. Schwachstellen wie Zero-Days oder Exploits bleiben so mitunter jahrelang erhalten, sodass die Dienste es besonders einfach haben, auf diese Geräte zuzugreifen. Zum Anderen sind derlei smarte kleine Helfer absolut im Trend. Vor allem die Stimmerkennung gilt als eine Zukunftstechnik mit großem Potential. Was heute als Siri, Alexa, Google Assistant oder Cortana auch bereits auf TV-Boxen, Fernbedienungen, Lautsprechern und anderen Home-Elektronik-Geräten läuft, wird schon bald in unzählige Geräte des Alltags implementiert sein. Ein Albtraum für Datenschützer, ein Traum für Hacker im Dienst der Dienste.

 

Das absolute Albtraum-Szenario, bei dem die Dienste ohne großen Aufwand in jedem Auto, jedem Gebäude und via Smartphone sogar in der freien Wildnis jeden Menschen nach freiem Belieben abhören können, ist vielleicht gar nicht mehr so weit und in einzelnen Fällen sicher bereits Realität. Die Wikileaks-Enthüllungen gehen jedoch noch einen Schritt weiter. Nach Aussagen ehemaliger CIA-Mitarbeiter zeigen die Dokumente auch auf, dass die Software in der Lage ist, falsche Fährten zu legen. „Wenn man einen Cyberangriff durchführt, möchte man nicht, dass draufsteht ‚Made in USA´“, so der ehemalige CIA-Arbeiter Philipp Mudd gegenüber tagesschau.de. Die ARD-Nachrichtenmacher lassen dieses Zitat so im Raum stehen. Was aber bedeutet diese – nicht unbedingt neue – Erkenntnis im Kontext zur aktuellen Debatte rund um die angeblichen Hacking-Aktivitäten der Russen? Wir befinden uns offenbar noch ganz am Anfang einer viel größeren Debatte über digitale Forensik und die Unmöglichkeit, digitale Beweise abseits der allmächtigen Geheimdienste zu bewerten.

 

Dass es wieder einmal einen US-Dienst „erwischt“ hat, ist natürlich kein Zufall. Mit Sicherheit versuchen auch französische, deutsche, russische, chinesische, indische oder albanische Dienste an derlei Techniken zu kommen … offenbar sind die USA da aber tatsächlich eine Klasse für sich, was freilich auch etwas mit den unglaublichen Mitteln zu tun hat, die den US-Diensten zur Verfügung stehen.

  

Wieder einmal sind die Amerikaner erwischt wurden; wieder einmal hält sich der Protest in Deutschland in sehr überschaubaren Grenzen. Dabei hat Wikileaks als kleines Schmankerl doch sogar die zweite CIA-Hacker-Zentrale, neben Langley/Virgina offenbart – und die liegt in der Gießener Straße in Frankfurt am Main, in einem Areal der US-Konsulats, das offenbar als „Sensitive Compartmented Information Facility“ (SCIF) bezeichnet wird. Die CIA spioniert also von Frankfurt aus. Interessant. Und wen spioniert man wo mit welcher Begründung aus? Ist das demokratisch legitimiert? Und juristisch? Fragen über Fragen … Fragen, die nicht gestellt werden und daher auch nicht beantwortet werden müssen. Denn vor allem die deutsche Regierung ist bei den Spionage-Aktivitäten der US-Dienste ja schon traditionell desinteressiert. Warum sollte das auch anders sein? Die Medien interessieren sich für solche Dinge ohnehin nur am Rande und in zwei Tagen ist der Spuk ohnehin vorbei und auch „das Netz“ treibt dann schon wieder die nächste Sau durchs Dorf. Erdogan? Trump? Oder diesmal Bernd Höcke? Irgendwer wird sich schon finden, der den nächsten Shitstorm auslöst und das Thema CIA endgültig von der Agenda verdrängt.

 

Wäre es nicht die CIA, sondern der FSB gewesen … ja dann sähe die Sache freilich anders aus. Dann hätten wir schon gestern einen ARD-Brennpunkt gehabt und alle Zeitungen würden Zeter und Mordio schreien. Dann gäbe es sicher auch schon morgen einen nationalen Sicherheitsplan zur Cyber-Abwehr und die SPIEGEL-Grafiker würden sich schon mal an den Entwurf eines lauschenden Russen machen, der in unserem Wohnzimmer sitzt und auf dem nächsten Cover des SPIEGEL verewigt werden soll.

 

Ja, ja, die Russen. Können Sie sich eigentlich noch an den „großen Hackerangriff“ auf die Telekom im November letzten Jahres erinnern? Der Angriff, der laut Medien mit den „Machenschaften russischer Gruppierungen“ in Verbindung stehen soll? Der Hauptverdächtige sitzt seit zwei Wochen in Großbritannien in Untersuchungshaft. Es ist ein britischer Staatsbürger … kein Wunder, dass sie von dieser Meldung sicher noch nichts gehört haben. Auch die aktuellen Enthüllungen von Wikileaks werden sicher sehr schnell in Vergessenheit geraten.

  

-----------------

  

Moskau fordert von der CIA eine umfangreiche Antwort auf die jüngste WikiLeaks-Publikation. Sollten sich nämlich diese Informationen bewahrheiten, ist das gefährlich und kann das Vertrauen zwischen den Staaten untergraben, wie die amtierende Pressesprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, am Freitag sagte.

  

„Sollte sich diese Information bestätigen – und das wollen wir sehr, damit in Washington die Geheimdienste endlich in voller Länge und vollem Umfang auf die veröffentlichten Dokumente mit konkreten Fakten antworten –, dann birgt sie eine enorme Gefahr für die ganze Welt und die internationale Sicherheit“, so Sacharowa bei einem Briefing am Freitag.

  

CIA

© REUTERS/ DADO RUVIC/ILLUSTRATION

WikiLeaks-Enthüllungen versetzen US-Geheimdienste in Panik

Die von der Enthüllungsplattform Wikileaks am Dienstag veröffentlichten Materialien sollen die bisher größte Publikation von Dokumenten zu dem US-Geheimdienst CIA sein. Darin ist vor allem auch von einer „verdeckten Hacker-Zentrale“ im US-Generalkonsulat in Frankfurt am Main die Rede.

„Aus diesen Materialien wurde klar, dass eine solche Möglichkeit (des Abhörens seitens der CIA – Anm. d. Red.) besteht“, so Sacharowa ferner. „Gefährlich“ sei das „aus der Sicht des bestehenden Systems der internationalen Beziehungen. Dementsprechend untergaben derartige Handlungen, wenn sie sich bewahrheiten, in der Tat einfach das Vertrauen, das mit harter Arbeit zwischen den Staaten aufgebaut wurde“, fügte die Sprecherin hinzu.

  

Mike Pence

© REUTERS/ CARLO ALLEGRI

Pence setzt alle Hoffnung auf Ermittlungen zu CIA-Datenleck

Die Enthüllungsplattform WikiLeaks hatte am 7. März unter dem Codenamen „Vault-7“ mehr als 8.700 geheime CIA-Dokumente aus einem Hochsicherheits-Netzwerk veröffentlicht, die einen Überblick über das geheime Hacking-Arsenal der CIA enthielten, welches das gezielte Ausnutzen von Schwachstellen in Systemen (sogenannte Zero-Day-Exploits) ermöglichten. Mit diesen Mitteln könnten WikiLeaks zufolge iPhones von Apple, Android-Geräte von Google, Windows-Rechner und sogar Fernseher angegriffen werden.

Die Schadsoftware selbst wurde bisher jedoch nicht veröffentlicht. Laut Wikileaks ist ihre Publikation in dem Fall zu erwarten, sollte in der Gesellschaft ein Konsens hinsichtlich ihrer Analyse und „Entschärfung“ erzielt werden.

(aus de.sputniknews.com/politik/20170310314846180-moskau-enthu...)

  

DSC_5275

[Note: The following press release was leaked online. Please post it or pass it along by any means available to you. Put the rat bastards on notice, make them pay! The truth is... somewhere. Danke.]

 

PRESS RELEASE

[FOR IMMEDIATE DISTRIBUTION TO ALL MEDIA OUTLETS WITH FRIENDLY DISPOSITION TOWARD US INTELLIGENCE CULTURE AND SURVEILLANCE MANDATES]

APRIL 2013

 

HIGHLIGHTS:

THE NEW WAR ON ANALOGUE PHOTOGRAPHY DETAILED

LOMOGRAPHY INTERNATIONAL IS NOT A CIA FRONT COMPANY

 

The Dept. of Homeland Security -- working in concert with the NSA, the FBI, but *not* the CIA -- is launching an offensive or war on analogue photographic equipment, claiming the "low-fi" and "low-tech" gear is a threat to national security because it's impossible to intercept images, and those using such cameras are at the fringe and off the grid, thus impossible to track as part of ongoing investigations and other as of yet unidentified purposes.

 

"Privacy has no real place in the post-911 world, and we would expect our citizens to pull together on the homefront, falling in line, as the nation once did during WWII, less concerned with self, and more focused on the collective," said Special Agent Red Opaleco.

 

"What do people have to hide?" added Opaleco. "Griddable, and that's a word I came up with, devices, or trackable ones, all digital cameras, especially smart phones, our favorite, are necessary to maintain order and sync the soft, trusting nature of the American people, and people all over the world for that matter, with the iron fist of our national security state at home, and similar regimes abroad."

 

"These analogue folks are anarchists, essentially, and by circumventing the security apparatus we've so carefully created since the rule of George II, aka Dubya, they align themselves with what the great one referred to as 'evil-doers,' and are in the truest sense of the term, enemies of the state. They will be stopped. Crushed. Unevilded... "

 

Deatogue, as the ad hoc organization invested with the power to pursue this new front in the war on 'evil-doers' is temporarily known as, points out that the free market has been doing its job already, with camera shops and film processing services "dropping like flies." "We Ncourag dis & look for maggots," said an organizational Tweet.

 

"I would like to categorically deny, incidentally, that we have bought, co-opted, taken over, whatever, the Lomography International firm," said Opaleco. "There have wildly irresponsible rumors that Lomography is in fact a CIA front, for years. We have no, let me repeat, no relationship with any such CIA fronts. Wait a minute strike that. Seriously. Let's start again. Siri: new graph."

 

"I would like to categorically deny that we, the CIA, or any other US and/or foreign intelligence agency in fact runs Lomography International," said Opaleco. "So people can relax with regard to any sort of 'lojack,' or other tracking hardware or software, including collusion with Flickr and other social media companies. So clearly Lomography isn't our most valuable asset, just in this particular campaign or war, if wou will. Huh? Do you really think people don't know already? How [censored by unknown] can they really be?! Offices all over the world... Right! Fine! Strike, delete, whatever... Siri: new graph!"

 

"The new rules of jingo, in this particular case, dictate that if you must indulge in the dangerously murky world of analogue, we have no problem with you buying Lomography cameras," said Opaleco. "But there's no 'invasion of the body snatchers' scenario with regard to a takeover of Lomography in order to prosecute the new war on analogue photography. It was so much simpler than that, although it certainly would have been feasible. Oh, and uh, Lomography remains an independent entity, not a front at all... cut, cut, cut! Send this over to the PR cogs for cleanup and dissemination. Is our account current at Edelman? Weber? Whatever. Dewey & Phükem will be fine. I think Howe's dead. That wasn't us... was it? [sigh]"

 

For press inquiries, please contact Red Opaleco at R.Opaleco@cia.sshhh.gov or Corrina [last name withheld] at lomography@cia.sshhh.gov.

 

Hello, Red. Shall I file your copy in "cool nefarious schemes," or "cluster [censored by unknown]s?"

 

[censored by unknown] yourself, Siri.

 

Very well. Red has private time, and now Siri does, too. Wink, wink.

 

[CRITICAL NOTE: DISREGARD NOTE AT TOP OF PAGE AND REDIRECT THIS TEXT TO THE APPROPRIATE DEPARTMENT FOR REVIEW. IMPORTANT: THIS DOCUMENT IS CONFIDENTIAL AND IS TO BE KEPT INTERNALLY UNTIL FURTHER ADVISEMENT.]

  

--30--

© Ben Heine || Facebook || Twitter || www.benheine.com

_______________________________________________

 

Enlarge HERE (the third detail is a small part of his nose)

 

Made with thousands of "@" symbols (the common "At sign" typographic character). It took me a few days of work. I applied each character one by one and used several references for the accuracy of the portrait. Each symbol is made of a single color and tone. (I left the portrait unfinished on purpose, I think it's better this way).

 

"@" like "@mbitious", "@ctivism" and "@ssange"... Julian is a courageous man fighting for Justice and Democracy despite many criticisms...

 

Julian Paul Assange is the founder, spokesperson and editor in chief of WikiLeaks (a whistleblower website and conduit for news leaks). He is also an Australian publisher, journalist, software developer and Internet activist.

_______________________________________________

 

For more information about my art: info@benheine.com

_______________________________________________

© Ben Heine || Facebook || Twitter || www.benheine.com

_______________________________________________

 

Enlarge HERE

 

Made with thousands of "@" symbols (the common "At sign" typographic character). It took me a few days of work. I applied each character one by one and used several references for the accuracy of the portrait. Each symbol is made of a single color and tone. (I left the portrait unfinished on purpose, I think it's better this way).

 

"@" like "@mbitious", "@ctivism" and "@ssange"... Julian is a courageous man fighting for Justice and Democracy despite many criticisms...

 

Julian Paul Assange is the founder, spokesperson and editor in chief of WikiLeaks (a whistleblower website and conduit for news leaks). He is also an Australian publisher, journalist, software developer and Internet activist.

_______________________________________________

 

For more information about my art: info@benheine.com

_______________________________________________

Brick Lane, Spitalfields, London

WikiLeaks' Editor-in-chief Kristinn Hrafnsson addresses the press outside the High Court in London on 24 January 2022, shortly after Assange's defence team won the right to take his extradition case to the UK's Supreme Court.

 

Julian Assange's fiancée, Stella Morris (standing to Hrafnsoon's right or as seen by the viewer - left), gave a brief speech a few minutes earlier.

 

'Make no mistake,' she declared, 'We won today in court,' but then added, 'but let's not forget that every time we win, as long as this case is not dropped, as long as Julian is not freed, Julian continues to suffer.'

 

While Assange's defence team have been granted the right to apply for a hearing at the Supreme Court, it will be up to Britain's highest court to decide whether to agree to consider his case. That decision on a possible Supreme Court hearing is expected sometime in the next two to three months.

 

Unfortunately, the remit of the appeal has been restricted to examining the United States' claimed legal promises on how Assange will be treated, rather than to the wider issues of freedom of speech, the CIA plot to assassinate him, the extent to which the evidence against him has obviously been fabricated or as to whether his treatment in Belmarsh Prison has amounted to torture.

 

If convicted in the United States on the charges of espionage for exposing US war crimes in Afghanistan and Iraq as well as other wrongdoing by the United States and other governments, he faces up to 175 years in prison.

Olvidé colgar las fotos del concurso de pullips.com de este año en el que Sabrina finalmente quedó tercera ^o^

Clouds come floating into my life,

no longer to carry rain or usher storm,

but to add color to my sunset sky.

- Rabindranath Tagore

 

* * *

 

Let the dripping continue - support WikiLeaks!

Famous person captured by accident. He just happened to cross the road while i was taking pictures. My dad recognized him later....

On Saturday 5 February 2022, I went to meet and photograph some of the activists staging their weekly protest at Piccadilly Circus against the continued detention and extradition proceedings against whistleblower and dissident journalist Julian Assange.

 

Nearly two weeks earlier on Monday 24 January, the High Court had made its decision regarding whether Julian Assange' could request an appeal hearing on his extradition case at Britain's Supreme Court. As Julian Assange's fiancée, Stella Morris, left the building she smiled briefly, an immediate indication that there was at least some good news. She then gave a brief speech to a crowd of supporters and the press -

 

'Make no mistake,' she declared, 'We won today in court,' but then added, 'but let's not forget that every time we win, as long as this case is not dropped, as long as Julian is not freed, Julian continues to suffer.'

 

While Assange's defence team were granted the right to apply for a hearing at the Supreme Court, it will be up to Britain's highest court to decide whether to agree to consider his case. That decision on a possible Supreme Court hearing is expected sometime in the next two to three months.

 

Unfortunately, the remit of the appeal has been restricted to examining the United States' claimed legal promises on how Assange will be treated, rather than to the wider issues of freedom of speech, the CIA plot to assassinate him, the extent to which the evidence against him has obviously been fabricated or as to whether his treatment in Belmarsh Prison has amounted to torture.

 

On the last point, it is interesting to note that UN special rapporteur for torture, Nils Melzer, has already declared that the conditions Assange has been forced to endure at Belmarsh prison, including prolonged periods of solitary, constitute both arbitrary detention and torture.

 

www.ohchr.org/en/NewsEvents/Pages/DisplayNews.aspx?NewsID...

 

If convicted in the United States on the charges of espionage for exposing US war crimes in Afghanistan and Iraq as well as other wrongdoing by the United States and other governments, he faces up to 175 years in prison.

 

A week after Britain's High Court decision Assange was nominated for the Nobel Peace Prize for his fight for democracy by Martin Sonnenborn, a German MEP.

 

morningstaronline.co.uk/article/julian-assange-nominated-...

 

If you are interested in the Assange case more information can be found at the following links -

 

assangedefense.org

 

www.amnesty.org.uk/press-releases/usuk-julian-assanges-po...

 

rsf.org/en/news/rsf-condemns-uk-high-courts-decision-allo...

 

In religion and theology, revelation is the revealing or disclosing,through active or passive communication with supernatural entities (divine, …). It is believed that revelation can originate directly from a deity, or through an agent, such as an angel. One who has experienced such contact with or communication from the divine is often called a prophet.

read more

en.wikipedia.org/wiki/Revelation

 

Prints | FB | Soundcloud | Insta | Twitter | G+ | Blog | © Ben Heine

 

Buy prints, canvases and posters of this artwork HERE.

 

View the work in progress at this link and some close details here.

 

Made with thousands of "@" symbols (the common "At sign" typographic character). It took me a few days of work. I applied each character one by one and used several references for the accuracy of the portrait. Each symbol is made of a single color and tone. (I left the portrait unfinished on purpose, I think it's better this way).

 

"@" like "@ctivist" and "@ssange"... Julian is a courageous man fighting for Justice and Democracy despite many criticisms...

 

Julian Paul Assange is the founder, spokesperson and editor in chief of WikiLeaks (a whistleblower website and conduit for news leaks). He is also an Australian publisher, journalist, software developer and Internet activist.

 

For more info about my projects, contact: info@benheine.com

The Center for Strategic and International Studies (CSIS) and TCU’s Schieffer School of Journalism host the a session of the CSIS-Schieffer Series Dialogues On Wikileaks: Impact on Public Policy and Journalism. This event was moderated by Bob Schieffer, Chief Washington Correspondent, CBS News; and Anchor, CBS News’ “Face the Nation.” The panelists were Dr. John Hamre, President and CEO, CSIS; Karen DeYoung, Associate Editor, The Washington Post; and Scott Shane, National Security Correspondent, The New York Times. Find more including full audio and video at csis.org/event/wikileaks-impact-public-policy-and-journalism

To bring important news and information to the public...

 

(Source: Wikipedia, about WikiLeaks)

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Julian Assange by Seamus Murphy - World Press Photo 2011, Amsterdam

This network, of pedophiles, is of a highly dangerous nature. At the risk of sounding like conspiracy theorists, it is also likely, that this group has direct connections, to Bohemian Grove, due to their geographic location, and highly placed, Satanic priests, within the intelligence community. Our source has come to us, at great risk, with this information, but does not have, the proper computer skills, to gather the information needed, to bring these criminals to justice. Our source requests, that all Anons, as well as police officers and intelligence officers, with the necessary computer skills, investigate this matter, gather the information needed, share it publically, and bring these vile, degenerate criminals to justice.

Expect us.

 

me encariñé con esa mirada...

llovía, sus lentes, mis contactos y la cámara estaban bajo agua

intenté explicarle que yo con los servicios secretos de los eeuu ... ni ahí ! que nada tenía yo que ver con aquellos documentos desclasificados...

le hablé, le argumenté... pero sólo lo convencí a medias

 

empezó diciembre y mi humor negro va en aumento

extinct dinosaur bent on destroying free speech in the USA

#A #trumpcausescancer #windmill #windpower #windturbine #antivaxxer #bigfoot #UFO #lochnessmonster #flyingsaucer #mythology #atlantis #bermudatriangle #flatearth #wikileaks #angels #fallenangels #45 #BiggestBaby #dirtydiaper #TheMuellerInvestigation #WilliamBarr #AttorneyGeneral #Report #TheEmperorsNewClothes #TheExorcist #Pazuzu #God #JesusChrist #LindaBlair #possessed #KingofDemons #SarahSanders #hypocrite #Exorcism #Pampers #TheWall #NeverGiveIn #Bullshit #dirtydiaper #diaperrash #PooPooBaDoop #Clemson #Wendys #burgerking #football #KellyanneConway #SarahHuckabee #Trolls #Kremlin #KremlinTroll #RussianTroll #RobertMueller #FISA #SteveBannon #MikePence #Twitter #Tweet #wiretap #Twit #wiretapped #Twat #dontaldtrump #WashingtonDC #MamaAyeshas #wallofpresidents #CIA #GOP #KKK #ISIS #FBI #BLM #LGBT #Russia #VladimirPutin #Russianinterference #AlternativeFacts #MicrowaveOven #Camera #sexdrugsandrockandroll #HillaryClinton #BernieSanders #BarackObama #PresidentoftheUnited #plannedparenthood #bigot #jihad #OsamabinLaden #DumpTrump #NotMyPresident #Dontee #DonteesInferno #thewalkingdead #republican #pedophile #WomensMarch #badhombre #conservative #rape #RiencePriebus #DonaldMcGahn #FrankGaffney #JeffSessions #GeneralJamesMattis #GeneralJohnKelly #StevenMnuchin #AndyPuzder #WilburRoss #CathyMcMorrisRodgers #MitchMcConnell #KTMcFarland #MikePompeo #NikkiHaley #LtGenMichaelFlynn #BenCarson #BetsyDeVos #TomPrice #ScottPruitt #SeemaVerma #PaulRyan #TrumpTower #MarriageEquality #KuKluxKlan #NewYorkCity #Hanksy #MelaniaTrump #BarronTrump #IvankaTrump #TiffanyTrump #EricTrump #DonaldTrumpJr #JaredKushner #conflictofinterest #emolument #RiggedElection #TemperTantrum #Tweet #Twitter #Twit #ManChild #DiaperBlowout #Trump #poop #turd #bigbaby #manindiapers #Inauguration #ScottBaio #TedNugent #TheRockettes #RadioCityMusicHall #MormonTabernacleChoir #Medusa #breitbart #lies #NationalEnquirer #douchebag #POS #Pussy #PussyGrabber

#terrorist #Taliban #jihad #MexicanWall #racism #jihad #nobannowall #confederateflag #Nazi #Islam #Freedom #AmericanNaziParty #TheRollingStones #Democrat #CivilRights #Idiot #abortion #tinfoilhatsociety #tyrant #foxnews #MerylStreep #Liberal #SaturdayNightLive #AlecBaldwin #MelissaMcCarthy #AdolfHitler #BenitoMussolini #Dictator #Megalomaniac #KingComplex #Demagogue #Narcissist #Delusional #Nuts #Oligarch #Populist #tyrant #Narcissistic #Autocracy #Oligarchy #DelusionsofGrandeur #GodComplex #MangoMussolini #DerPumpkinfuhrer #Apocalypse #NuclearButton #OvalOffice #civilliberties #goldenshowers #tinyhands #discrimination #TrumpGate #freedomandjusticeforall #TheBible #JesusChrist #The12Apostles #FredPhelps #GodHatesFags #WestboroBaptistChurch #RedNeck #ScienceFiction, #rapistsandmurderers #antiGay #homophobe #dinosaurs #religiousright #AmericanFamilyAssociation #hategroup #BruceJenner #CaitlynJenner #BarbieandKen #Mattel #PopeFrancis #QueenElizabeth #KeepYourPeckerUp #PatRobertson #BatteredWomanSyndrome #FranklinGraham #Cracker #JudyGarland #TheWizardofOz #BarbraStreisand #BettyWhite #MarilynMonroe #ValleyoftheDolls #PeytonPlace #DowntonAbbey #MaggieSmith #JudyDench #EvaGreen #MissPeregrine #DarylDixon #jabbathehutt #EmperorPalpatine #StarWars #StarTrek #RickGrimes #TeaParty #GlennBeck #RushLimbaugh #fakeNews #politicallyincorrect #BillMaher #AngelaMerkel #TheresaMay #RosieODonnell #MegynKelly #TheManchurianCandidate #BadCombOver #commemorativecoin #collectorsitem #ebay #buffalonewyork #artvoice #carlpaladino #byecarl #OutrageFatigue #hotair #weaponsofmassdestruction #motherofallbombs #farts #farting #robertmueller #bombingsyria #kellyanneconway #brettkavanaugh #sexualassault #harrassment #metoo #supremecourt #kanyewest #kimkardashian #idiot #incoherent

WikiLeaks is a non-profit media organization dedicated to bringing important news and information to the public. We provide an innovative, secure and anonymous way for independent sources around the world to leak information to our journalists. We publish material of ethical, political and historical significance while keeping the identity of our sources anonymous, thus providing a universal way for the revealing of suppressed and censored injustices.

 

wikileaks.de/

 

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80