View allAll Photos Tagged Tastendruck!
Mechanik einer Morsetaste «Junker-Taste» (Joseph Junker GmbH, Honef/Rh). Das grosse Rändelrad in der Mitte dient zur Einstellung des Tastenhubs, das kleine links für die Einstellung des Tastendrucks. Die Junker-Taste wurde 1931 patentiert und bis 2014 weitgehend unverändert gebaut.
---
Mechanism of a Morse key "Junker Key" (Joseph Junker GmbH, Honef/Rh). The large knurled wheel in the middle is for adjusting the key stroke, the small one on the left is for adjusting the actuation force. The Junker key was patented in 1931 and was built largely unchanged until 2014.
Mechanik einer Morsetaste «Junker-Taste» (Joseph Junker GmbH, Honef/Rh). Das grosse Rändelrad in der Mitte dient zur Einstellung des Tastenhubs, das kleine links für die Einstellung des Tastendrucks. Die Junker-Taste wurde 1931 patentiert und bis 2014 weitgehend unverändert gebaut.
---
Mechanism of a Morse key "Junker Key" (Joseph Junker GmbH, Honef/Rh). The large knurled wheel in the middle is for adjusting the key stroke, the small one on the left is for adjusting the keystroke. The Junker key was patented in 1931 and manufactured largely unchanged until 2014.
Outstanding Fast Track Promotion - irrsinnig schnelle Beförderung ☆ Taxis ☆
Fast alle Städte halten spezielle Fahrspuren und Parkplätze für Taxen vor, damit alles reibungslos und schnell verläuft.
Lost in Transportation
1897 Daimler Victoria war das erste mit Benzin betriebene Taxi.
(von altgriechisch ταχύς tachýs „schnell)
siehe Tachometer, vom Gesetzgeber nur als Geschwindigkeitsmessgerät bezeichnet.
1897 wurde das von Ingenieur Wilhelm Maybach entwickelte Kraftfahrzeug-Modell Daimler Viktoria mit dem Bruhnschen Taxameter ausgerüstet.
Erfindung des Taxameter durch Bruhn, 1892 Berlin.
Moderne Autos haben Geber an jedem Rad (für ABS, ASR, ESP, Navi), deren Frequenz mit einem Mikrocontroller erfasst wird.
Oft wird die Geschwindigkeit heute auch als Zahlenwert angezeigt, vor allem in Head-up-Displays.
Für Kraftfahrzeuge in Europa und vielen anderen Ländern gilt, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen, aber nach oben um max. 10 % v + 4 km/h abweichen darf (sog. Tachovoreilung).
Als Erfinder des modernen Taxameters gilt der deutsche Unternehmer Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn (1853–1927).
Später entwickelte Bruhn Tachometer und Höhenmesser für die Luftfahrt.
Diese Fahrpreis-Anzeiger wurden Anfang der 1880er Jahre auf Pferdedroschken montiert und maßen die Radumdrehungen.
Beim Einschalten des Taxameters erscheint zunächst immer die Grundgebühr. Der Fahrer kann einen Zuschlag durch Tastendruck hinzuaddieren, beispielsweise für Telefonbestellung, Gepäckstücke oder Nachtfahrten. Nach dem Anfahren wird durch Ermittlung der Wegstrecke das Kilometerentgelt hinzugezählt und als Fahrpreis laufend angezeigt. Während Wartezeiten, beispielsweise verkehrsbedingt, schaltet das Gerät von Strecken- auf Zeitabrechnung um.
www.bzp.org/Content/MELDUNGEN/MB-Konditionen_2019.php
Daimler Benz Stuttgart
.
www.mercedes-benz.de/passengercars/buy/fleet-and-business...
●
Die 1926 durch Fusion der Daimler-Motoren-Gesellschaft mit Benz & Cie. entstandene Daimler-Benz AG präsentiert noch im Fusionsjahr den neuen Typ 8/38 PS. Dessen Markteinführung erfolgt Anfang 1927.
Dank der auch von der neuen Marke gebotenen Qualität und vor allem der Preiswürdigkeit macht diese Konstruktion bald auch ihren Weg als Taxi. Der kleine Zweiliter bildet, ständig weiterentwickelt, daher bis 1933 das Rückgrat von Daimler-Benz im Taxigeschäft. Vor allem auch, weil seine Landaulet-Karosserie den Bedürfnissen der Taxifahrer und der Taxikundschaft hervorragend entgegenkommt.
Aus dem 8/38 PS wird 1928, vom neuen Chefkonstrukteur Hans Nibel gründlich überarbeitet, der Typ „Stuttgart 200“, der so heißt, weil er ausschließlich in Stuttgart gebaut wird und mit Zweilitermotor bestückt ist. Er erhält einen neuen Zylinderkopf, Kurzschluss-Thermostat, Ölfilter und einen vierten Gang, der als Schon- und Schnellgang ausgelegt ist und eine erhebliche Benzinersparnis bringt. Es gibt ihn weiterhin komplett mit Sindelfinger Landaulet-Taxi-Karosserie und taxigerechter Ausstattung.
Am 9.4.18 verkerte der M62576 von Sennelager über Magdeburg-Rothensee (Wo auf V-Tracktion umgespannt wurde) zum TrÜbPl (Truppen Übungs Platz) Altengrabow.
Aufgrund von Lokmangel der BR 261 wurde für den 315 Meter langen Zug eine Lok der BR 233 eingesetzt.
Nach dem Umspannen in Magdeburg-Rothensee ist der Zug mit -29 Min. abgefahren, somit standen die Ausgewählten Fotostellen im Perfekten Licht.
Mit -29 ist der Militärzug auf die KBS 259, die seit geraumer zeit von der Regio Infra gepachtet ist, eingefahren und Setzt die Fahrt über Lübers fort.
Hier ist der Zug im Kleinen örtchen Loburg.
Der Posten W1 ist einer der wenigen verbliebenen Vollschranken Bahnübergänge zum Kurbeln (In diesem Falle per Tastendruck elektrisch angetrieben).
Auf der KBS 259 sind noch zwei dieser Bahnübergänge inklusive Bü Posten vorhanden, einer, der auf dem Bild dargestellte Posten W1 und einer im Örtchen Bahnhof Büden (vorheriger Upload).
Den Wald und Wiesenbahn scharm den die Strecke einst vermittelte ist seid ca. einem Jahr nurnoch auf etwa 1,5 Km zu spüren, da der Rest der Strecke vollkomen Moderniesiert ist.
Mit diesem Anblick hat mich vorhin mein iPod Nano geschockt. :-(
Beim Starten eines Podcasts hatte sich das gute Stück aufgehängt. Das Play-Logo zeigte sich und der Bildinhalt scrollte ein Stück nach links. Danach war das Ding eingefroren. Er reagierte auf keinen Tastendruck, die Tastensperre reagierte auch nicht mehr und die Hintergrundbeleuchtung ging nicht mehr aus.
Mittlerweile konnte ich ihn per Reset (Menu- und Enter-Taste (ggf. mehrfach) gleichzeitig gedrückt halten) wiederbeleben. :-)
Durch einfachen Tastendruck können Sie mit der Funktion ez-Zoom die für Sie beste Bildschirmauflösung finden und Sie können Zeichen bzw. Bilder vergrößern, was sowohl bei älteren Personen, die schlecht sehen können, als auch bei Hausfrauen mit wenig Computer-Erfahrung und Kindern von Vorteil ist.
Es sind immer wieder die selben Gesichter zur Mittagszeit am Rheinsteig in Wiesbaden. Ein paar wohltuende, ruhige Minuten an der frischen Luft mit Blick auf den Rhein. Erst nach einem Tastendruck auf L für Large erkennt man die Details und die Farben.
Copyright: CC BY-NC-SA. Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen - Kommerzielle Nutzung auf Anfrage.
Scheitelfrisur ist dieser einfachste sein formalen Stil, die einander für alle Anlass sein wird. Jene einfache Stil macht Frau so stylish und feminin mit lediglich einem Tastendruck. Ziehen Haare auf dieser einen Internetseite macht Einblick akzentuierter darüber hinaus magnetische...
Die Oberauer Ampeln an der B2, also auch die "Schelle-Ampel" sollen laut Verkündung in der Gemeinderatssitzung in Kürze einheitliche Schaltzeiten bekommen. So soll die erste Schaltung bereits 15 Sekunden!!! nach dem Tastendruck erfolgen. Das glaub ich erst, wenn ichs seh!
NP3900: Erstklassiger Netzwerkplayer mit Höhen- und Tiefenregelung
Der NP3900 ist ein Klangkraftwerk, das mit der FullSound-Technologie und der Regelung von hohen und tiefen Tonlagen ein Maximum an Sound aus dem kleinen Gehäuse holt. FullSound optimiert die akustischen Details von komprimierter Musik. Mit dem NP3900 kommt der Nutzer in den Genuss vielfältiger Streaming-Möglichkeiten ab PC, Mac oder anderen Servern. Geboten wird die Wiedergabe von gängigen Musikformaten und JPEG-Covers sowie der Zugang zu Online-Radiostationen und Napster-Diensten. Die Vernetzung des eleganten Geräts mit Farb-Touchscreen geschieht in kürzester Zeit: entweder manuell per WLAN-Schlüssel-Eingabe oder – je nach Router – automatisch per WPS-Verbindung. Als Alternative gibt es auch die kabelgebundene Variante. Alle Menüpunkte – „Internet Radio“, „Medienbibliothek“, „iPod Dock “ (optional), „MP3 Link“ sowie alle weiteren Einstellungen – sind über die Smartphone-Applikation MyRemote steuerbar. MyRemote steht für Apple- und Android-Geräte kostenlos zum Download bereit.
Wer zuhause mehrere Philips-Netzwerkplayer installiert, hat nicht zuletzt die Möglichkeit, vom Audio-Verteilsystem MultiroomMusic zu profitieren, das die aktuelle Lieblingsmusik mit einem einzigen Tastendruck in alle Räume überträgt. So wird der Gang von einem Zimmer ins andere stets von der Musik begleitet.
NP3900: Erstklassiger Netzwerkplayer mit Höhen- und Tiefenregelung
Der NP3900 ist ein Klangkraftwerk, das mit der FullSound-Technologie und der Regelung von hohen und tiefen Tonlagen ein Maximum an Sound aus dem kleinen Gehäuse holt. FullSound optimiert die akustischen Details von komprimierter Musik. Mit dem NP3900 kommt der Nutzer in den Genuss vielfältiger Streaming-Möglichkeiten ab PC, Mac oder anderen Servern. Geboten wird die Wiedergabe von gängigen Musikformaten und JPEG-Covers sowie der Zugang zu Online-Radiostationen und Napster-Diensten. Die Vernetzung des eleganten Geräts mit Farb-Touchscreen geschieht in kürzester Zeit: entweder manuell per WLAN-Schlüssel-Eingabe oder – je nach Router – automatisch per WPS-Verbindung. Als Alternative gibt es auch die kabelgebundene Variante. Alle Menüpunkte – „Internet Radio“, „Medienbibliothek“, „iPod Dock “ (optional), „MP3 Link“ sowie alle weiteren Einstellungen – sind über die Smartphone-Applikation MyRemote steuerbar. MyRemote steht für Apple- und Android-Geräte kostenlos zum Download bereit.
Wer zuhause mehrere Philips-Netzwerkplayer installiert, hat nicht zuletzt die Möglichkeit, vom Audio-Verteilsystem MultiroomMusic zu profitieren, das die aktuelle Lieblingsmusik mit einem einzigen Tastendruck in alle Räume überträgt. So wird der Gang von einem Zimmer ins andere stets von der Musik begleitet.
NP3900: Erstklassiger Netzwerkplayer mit Höhen- und Tiefenregelung
Der NP3900 ist ein Klangkraftwerk, das mit der FullSound-Technologie und der Regelung von hohen und tiefen Tonlagen ein Maximum an Sound aus dem kleinen Gehäuse holt. FullSound optimiert die akustischen Details von komprimierter Musik. Mit dem NP3900 kommt der Nutzer in den Genuss vielfältiger Streaming-Möglichkeiten ab PC, Mac oder anderen Servern. Geboten wird die Wiedergabe von gängigen Musikformaten und JPEG-Covers sowie der Zugang zu Online-Radiostationen und Napster-Diensten. Die Vernetzung des eleganten Geräts mit Farb-Touchscreen geschieht in kürzester Zeit: entweder manuell per WLAN-Schlüssel-Eingabe oder – je nach Router – automatisch per WPS-Verbindung. Als Alternative gibt es auch die kabelgebundene Variante. Alle Menüpunkte – „Internet Radio“, „Medienbibliothek“, „iPod Dock “ (optional), „MP3 Link“ sowie alle weiteren Einstellungen – sind über die Smartphone-Applikation MyRemote steuerbar. MyRemote steht für Apple- und Android-Geräte kostenlos zum Download bereit.
Wer zuhause mehrere Philips-Netzwerkplayer installiert, hat nicht zuletzt die Möglichkeit, vom Audio-Verteilsystem MultiroomMusic zu profitieren, das die aktuelle Lieblingsmusik mit einem einzigen Tastendruck in alle Räume überträgt. So wird der Gang von einem Zimmer ins andere stets von der Musik begleitet.
Dies ermöglicht er HKS ATSC Controller, der die Kraft auf der Vorderachse mit jedem Tastendruck um 10% erhöht.
Wenn Usability ad absurdum geführt wird: "Warne den Benutzer, wenn alles in Ordnung ist."
Weitere Vorschläge für Hinweise:
* "Achtung, Sie befinden sich in einer Bank"
* "Achtung, diese Bank wird gerade nicht überfallen"
* "Achtung, diese Bank hat geöffnet"
* "Achtung, dieser Bankomat ist funktionstüchtig"
Update: Ich habe übersehen, dass Bankomaten auch 50er-Scheine ausgeben können. Der Hinweis ist demnach berechtigt, wenn auch arg übertrieben und störend, weil die Nachricht mit einem Tastendruck bestätigt werden muss. Ein einfacher Hinweis bei der Betragseingabe wäre wesentlich benutzerfreundlicher.
Bei den Modellen der 7000er-Serie kommen Soft-Dome-Hochtöner zum Einsatz, die hohe und mittlere Tonlagen sehr brillant wiedergeben und einen reinen Klang generieren.
Für ein echtes Kinoerlebnis unterstützen die Philips SoundHubs die Wiedergabe von Full HD 3D Blu-ray Discs. Dank WiFi und Smart TV können ausserdem mit einfachem Tastendruck Spielfilme genossen, Bilder angezeigt und Infotainment-Angebote genutzt werden.
Bei den Modellen der 7000er-Serie kommen Soft-Dome-Hochtöner zum Einsatz, die hohe und mittlere Tonlagen sehr brillant wiedergeben und einen reinen Klang generieren.
Für ein echtes Kinoerlebnis unterstützen die Philips SoundHubs die Wiedergabe von Full HD 3D Blu-ray Discs. Dank WiFi und Smart TV können ausserdem mit einfachem Tastendruck Spielfilme genossen, Bilder angezeigt und Infotainment-Angebote genutzt werden.
Thomson 26HU5253 66 cm (26 Zoll) LED-Backlight-Fernseher Energieeffizienzklasse A (HD Ready, DVB-C/T, CI+, USB 2.0, Hotelmodus) schwarz
mehr details
astore.amazon.de/flickerq-21/detail/B0079J9P2E
Produktmerkmale
LED-Backlight-Farbfernseher mit 66 cm (26 Zoll) Bildschirmdiagonale
Garantiert ein Blickfang - das moderne Design besticht vor allem durch die mattglänzende Oberfläche und die ultra-schlanke Silhouette
multimediale Vielfalt dank 2 HDMI-Eingängen, CI+ und USB-Multimedia-Browser
Doppel-Tuner DVB-C/-T - HD-Tuner für Kabel und terrestrischen Empfang
Lieferumfang: LED Farbfernsehgerät, Standfuß, Fernbedienung, Bedienungsanleitung, Garantiekarte, Netzkabel
Kundenrezensionen
Als Angebot gekauft (Danke ans Krokodil!), sehr schnell von Amazon geliefert worden und auch gleich ausgepackt und installiert.
+++Es lassen sich digitale und analoge Sender vermischen (für DVB-C (öffentlich-rechtliche) und analog (private Sender) sehr bedeutend und praktisch)
++Äußere Optik ist sehr gut und wertig (kein Klavierlack, sondern schwarz/grau geriffelt)
++Fernbedienung gut aufgebaut, Fernseher reagiert sehr gut und schnell auf Tastendrücke
++Sender lassen sich vertauschen
++Kontrast von schräg und schräg unten gut bis sehr gut (wichtig als Schlafzimmerfernseher!)
+Kontrast von 0° / 0° sehr gut
+Ausreichende Anschlüsse hinten
+Ton ist für die Größe gut und ausreichend
+Menüführung und Menüoptik sind gut
+Bild bei digitaler Quelle ist gut
+Helligkeit regelt sich nachts automatisch runter, bei sonnengeflutetem Raum entsprechend hoch
oUmschaltzeiten zwischen digitalen Sendern akzeptabel
oSendertausch etwas umständlicher (es lassen sich nur 2 Sender gegeneinander vertauschen, keine Gruppensortierung oder gar Löschung)
mehr details
astore.amazon.de/flickerq-21/detail/B0079J9P2E
Diese seite ist ein teilnehmer in der amazon services llc associates program, ein affiliate-werbung-programm entwickelt, um ein mittel für websites werbung gebühren durch werbung zu verdienen bieten und die verknüpfung zu amazon.de
gewisse inhalte, die auf dieser website erscheinen, stammen von amazon eu sarl. dieser inhalt wird durch amazon.de verfügung gestellt und unterliegen, entfernt oder geändert jederzeit.
In dieser Transistorschaltung wird ein Kondensator durch Tastendruck geladen. Nach dem Öffnen des Tasters entlädt er sich langsam über die Basis-Emiterstrecke des Transistors. Die Glühlampe brennt dadurch länger und wird dann langsam dunkler gedimmt.
Mit CATIV 1000V garantieren die TÜV-geprüften Spannungsprüfer
TPT210 und TPT220 Ihre Sicherheit beim
Prüfen von Gleich- und Wechslespannung in praktisch
jeder Umgebung. Doch die TPT200-Serie kann weit
mehr: So bewirken Spannungsmessungen zwischen
Phase und Erde an einem durch RCD/FI-Schutzschalter
geschützten Schaltkreis keine Auslösung dieser Vorrichtungen.
Die Funktion der FI-Schutzschalter können über
einen separaten Tastendruck geprüft werden.
Widerstands- und Durchgangsprüfungen mit akkustischen
und optischen Signalen erweitern Ihr Einsatzgebiet
zusätzlich. Die Prüfung der Phasenfolge wurde
vereinfacht und vermeidet das typische Vertauschen
der Prüfspitzen, welches bei herkömmlichen 2-Pol-Prüfgeräten
notwendig ist. Mit einer Taschenlampe in der
Messspitze erhöhen Sie Ihre Sicherheit und Funktionalität
zusätzlich.
Obwohl dieses sehr robuste und handliche Prüfgerät
hauptsächlich für den Einsatz in elektrischen
Installationen konzipiert wurde, eignet es sich auch
für ein weites Feld anderer Anwendungen. Diese
hochklassigen Spannungsprüfer können auch zum
Prüfen von Fahrzeugelektronik, Feueralarmsystemen
und Telekommunikationssystemen verwendet werden.
Mit CATIV 1000V garantieren die TÜV-geprüften Spannungsprüfer
TPT210 und TPT220 Ihre Sicherheit beim
Prüfen von Gleich- und Wechslespannung in praktisch
jeder Umgebung. Doch die TPT200-Serie kann weit
mehr: So bewirken Spannungsmessungen zwischen
Phase und Erde an einem durch RCD/FI-Schutzschalter
geschützten Schaltkreis keine Auslösung dieser Vorrichtungen.
Die Funktion der FI-Schutzschalter können über
einen separaten Tastendruck geprüft werden.
Widerstands- und Durchgangsprüfungen mit akkustischen
und optischen Signalen erweitern Ihr Einsatzgebiet
zusätzlich. Die Prüfung der Phasenfolge wurde
vereinfacht und vermeidet das typische Vertauschen
der Prüfspitzen, welches bei herkömmlichen 2-Pol-Prüfgeräten
notwendig ist. Mit einer Taschenlampe in der
Messspitze erhöhen Sie Ihre Sicherheit und Funktionalität
zusätzlich.
Obwohl dieses sehr robuste und handliche Prüfgerät
hauptsächlich für den Einsatz in elektrischen
Installationen konzipiert wurde, eignet es sich auch
für ein weites Feld anderer Anwendungen. Diese
hochklassigen Spannungsprüfer können auch zum
Prüfen von Fahrzeugelektronik, Feueralarmsystemen
und Telekommunikationssystemen verwendet werden.^
Hat der GPS-Empfänger den Chirp entdeckt, gibt er auf Tastendruck seine geheimen Informationen preis.
Erleben Sie revolutionären iPhone-Genuss. Motorisierte Lautsprecher-Dockingstation.
Leistungsstarker Stereosound auf Tastendruck: Richten Sie Ihr iPhone mit nur einem Tastendruck automatisch aus, um Videos anzusehen. Moderne Lautsprechertechnologie schützt vor Interferenzen mit Mobiltelefonen und gewährleistet satten und störungsfreien Sound.
The Cobra4 Remote-Link can be used to control the measuring value recording of an experiment constructed using a radiobased Cobra4 network.
Mit dem Cobra4 Remote-Link lässt sich die kontinuierliche Messwertaufnahme eines Cobra4 Experiments kabellos steuern oder einzelne Messwerte per Tastendruck aufnehmen.
Erleben Sie revolutionären iPhone-Genuss. Motorisierte Lautsprecher-Dockingstation.
Leistungsstarker Stereosound auf Tastendruck: Richten Sie Ihr iPhone mit nur einem Tastendruck automatisch aus, um Videos anzusehen. Moderne Lautsprechertechnologie schützt vor Interferenzen mit Mobiltelefonen und gewährleistet satten und störungsfreien Sound.
Zwei Tage Zeit, um aus dem Nichts eine Zeitschrift entstehen zu lassen. Vor aller Augen, in den Deichtorhallen in Hamburg.
Das Konzept unseres "48 Stunden Magazins" ist denkbar einfach: Am Freitagabend dem 9.12. beginnt eine Gruppe von Fotografen, Journalisten, Illustratoren, Grafikern und Bildredakteuren mit der Arbeit an einem einzigartigen Magazin.
In nur zwei Tagen soll ein Heft entstehen voller Bilder, Illustrationen, Texte zum Thema „Sehnsucht“.
Und alles ist handgemacht. Denn die Redaktion arbeitet im Wortsinn an einem Heft, einem einzigen Exemplar, in das Texte und Fotos eingeklebt werden. Und Zeichnungen per Hand auf die Seiten gelangen.
Ein Rennen gegen die Zeit und gleichzeitig eine Rückkehr zu einem Magazinjournalismus, den es heute so nicht mehr gibt. Eine Rückkehr zu Stofflichkeit und Haptik, zu dem Nervenkitzel an einem Unikat zu arbeiten, das nicht gelöscht oder einfach am Bildschirm korrigiert werden kann.
Nach 48 Stunden, am Sonntagabend, dem 11.12.2011, soll und muss unser Projekt fertig sein. Ein rund 120 Seiten starkes Heft wird dann vorliegen, das Seite für Seite fotografiert und so reproduzierbar wird.
Die Redaktion wird 48 Stunden in den Deichtorhallen arbeiten und wohnen. Eine Mischung als Ferienlager und Medienzentrale. Besucher sind willkommen, alle Arbeitsschritte, jeder Tastendruck, jeder Disput über Look, Form, Inhalt findet im öffentlichen Raum statt. Zwei Tage. Ein Magazin.
Selbstgebastelter Fernauslöser für die Canon EOS 60D – funktioniert auch für andere Modelle mit 2,5mm Stereo-Klinkenstecker.
Als Variation zu den vielen im Netz befindlichen Anleitungen ist
(1) der Schalter für den Fokus (Ein) - Aus - Ein, kann also als Taster und Dauerfokus genutzt werden und
(2) erfolgt die Überbrückung des Auslöser zwischen Masse und Spitze, sodass Betätigen des Auslösetasters zum Fokussieren und Auslösen mit einem Tastendruck führt.
Diese Tastaturbelegung wurde für eine Serie in einem Krankenhaus gewählt.
- Stilles Wasser oder starkes Sprudelwasser
- Menge durch Tastendruck bestimmbar oder Menge programmierbar.
In der Zwischenzeit war der Transfer perfekt ...... VfB - Media Tastendrücker Chris wird in Zukunft Stadionsprecher auf Eilenriede ...... was die 96er wohl dafür abgedrückt haben?
vorher / nachher
Korrektur auf Tastendruck - jetzt kann ich mich in alten schiefen Fotos so richtig austoben :-))
Der Tipp kam von hier: www.flickr.com/groups/1653466@N21/discuss/72157626359028878/
Foto: Wismar
Das zentrale Element der Auswertung stellt die Zeitsaldenliste dar. Im oberen Abschnitt sind für jeden Mitarbeiter die Abwesenheiten, die Zeitbuchungen und deren Bewertung nach dem gültigen Zeitmodell monatsweise aufgelistet.
Im unteren Abschnitt wird die Liste durch die Aufsummierungen der gewählten Zeiten abgeschlossen, wie z.B. Gesamtzeit, Abwesenheiten, Mehrarbeit, Spät-, Abend- und Nachtarbeit, Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit. Die Form der Zeitsaldenliste kann durch eine Vielzahl von Einstellungen auf einfache Weise an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden, wobei der Ausdruck in ähnlicher Weise wie auf dem Bildschirm erfolgt (s. S.11).
Neben der freien Wahl der benötigten Informationen kann die Ausgabe der Zeiten auch in dezimaler Form erfolgen. Bei der Darstellung der Zeitsaldenliste auf dem Bildschirm kann zusätzlich sofort die Bewertung der Zeitbuchungen durch die Zeitmodelle überprüft werden, wodurch die Transparenz der Bewertung steigt.
Für die optimale Anpassung der Auswertung lassen sich darüber hinaus alle Einstellungen durch einen einfachen Tastendruck aufrufen, was besonders bei der Einrichtung der Zeiterfassung sehr hilfreich ist.
Ein einziger Tastendruck am Schalter, am Busch-free@homePanel, PC, Laptop, Smartphone oder Tablet genügt – schon wird eine komplette Szene abgerufen. Zum Beispiel lässt sich ein Wohnzimmer so innerhalb von Sekunden passend zum Anlass verwandeln – für den Empfang von Gästen oder den gemütlichen Abend zum Entspannen. Busch-free@home®
BOOMPODS-280720
Sportpods - In-Ear Bluetooth Kopfhörer - Schwarz/Orange
Für eine aktive Lebensführung sowie Tragbarkeit und Bewegungsfreiheit ist der Sportpods der optimale Ohrhörer. Das schweißechte Material
und die intelligenten Ohrbügel gewährleisten, dass der Ohrhörer während Ihres Lauftrainings oder im Fitnesscenter an seinem Platz bleibt.
Die integrierte Titel- und Lautstärkeregelung ermöglicht Ihnen,
auf Tastendruck Ihr Hörerlebnis einzustellen und eingehende Anrufe
anzunehmen, ohne dass Sie Ihr Tempo verringern müssen.
EAN: 5081304280720
UVP: 49,99 Euro
Intelligent und Energieeffizient - mit der Haussteuerung von EAP® Automation Pro
#EAP® macht Ihr Leben einfacher!
Auf dem Weg zur #Arbeit fällt Ihnen ein, dass Sie vergessen haben den Herd auszuschalten..zudem zieht jetzt auch noch ein Gewitter auf.
#Zuhause sind Fenster offen und die Jalousien nicht aufgezogen...
Ärgerlich denkt man sich.. denn dann verwenden Sie EAP Automation pro noch nicht 😉
Diese Aufgaben lösen Sie ab jetzt ganz einfach per #Tastendruck!
Via App oder über das Hausnetz haben Sie alles unter Kontrolle – jederzeit und von überall aus. Wie das funktioniert?
Sie steuern alle gewünschten Geräte zu Hause über das fest installierte Bedienpanel, oder von unterwegs aus per Smartphone über die hauseigene App „EAP® Remote“. Klingt einfach, oder? Ist es auch!
Neugierde für Ihr Projekt erweckt? Alle Infos zu EAP® Automation Pro erfahren Sie auf unserer Home-page!
www.elektroplanet.ch/produkte/gebäudeautomation/eap-auto...
#gebäudeautomation #smarthome #eap #smarterliving #smartbuilding #gebäudetechnik #energieeffizient #jalousienen #elektroplanet
BOOMPODS-280720
Sportpods - In-Ear Bluetooth Kopfhörer - Schwarz/Orange
Für eine aktive Lebensführung sowie Tragbarkeit und Bewegungsfreiheit ist der Sportpods der optimale Ohrhörer. Das schweißechte Material
und die intelligenten Ohrbügel gewährleisten, dass der Ohrhörer während Ihres Lauftrainings oder im Fitnesscenter an seinem Platz bleibt.
Die integrierte Titel- und Lautstärkeregelung ermöglicht Ihnen,
auf Tastendruck Ihr Hörerlebnis einzustellen und eingehende Anrufe
anzunehmen, ohne dass Sie Ihr Tempo verringern müssen.
EAN: 5081304280720
UVP: 49,99 Euro
Kunstinstallation während der letzten SYSTEMS in München: Fisch im Becken löst durch Überschwimmen "Tastendruck" aus :-) Nicht diktier-fähig...
Dieses Bild von Tim Reckmann kann frei unter der angegebenen Creative Commons Lizenz genutzt werden. Viele Tausend weitere Fotos findest Du auch auf www.ccnull.de. Darüber hinausgehende Lizenzen (z.B. Nutzung ohne Kennzeichnung oder Social Media Nutzung) werden exklusiv auf www.a59.de angeboten. Der Einbindung der Bilder via Framing, Embedding oder Deep-Link wird ausdrücklich widersprochen.
Hey, wir alle kennen das – stundenlanges Sitzen im Büro kann ganz schön anstrengend und sogar ungesund sein. Deshalb setzen wir auf elektrische Schreibtische, um unseren Arbeitsalltag nicht nur bequemer, sondern auch gesünder zu gestalten!
Was sie so besonders macht? Ganz einfach – sie passen sich uns an, nicht umgekehrt. Hier sind unsere Top 5 Vorteile, die du nicht mehr missen willst:
• Mehr Bewegung im Arbeitsalltag: Mit einem Knopfdruck wechselst du bequem zwischen Sitz- und Stehposition – fördert die Durchblutung und hält dich wach.
• Bessere Haltung: Schluss mit krummem Rücken – die richtige Höhe entlastet Wirbelsäule und Nacken.
• Mehr Energie & Konzentration: Wer sich bewegt, bleibt wacher – richtig eingestellt hilft dir der Tisch, produktiver durch den Tag zu kommen.
• Super easy in der Bedienung: Per Tastendruck fährt der Tisch leise und gleichmäßig rauf oder runter – Technik, die Spaß macht!
• Perfekte Ergänzung fürs Homeoffice: Stylisch, platzsparend und gesund – der ideale Partner für dein Zuhause.
Also, warum weiter auf einem starren Tisch hocken? Gönn dir etwas, das dir jeden Tag guttut – wir haben’s getan und wollen nie wieder zurück!
Was ist der beste Spenden sammeln kreative ideen Weg, um Spenden für Ihre Spende zu sammeln? Sehen Sie sich die 10 besten Spenden sammeln ideen und Tipps! Starten Sie Ihre Spendenaktion ideen für kostenlose Spende mit ein paar Tastendruck auf Whydonate.
Mehr Wissen: whydonate.nl/de/blog/spenden-sammeln-ideen/
Intelligent und Energieeffizient - mit der Haussteuerung von EAP® Automation Pro 🏠
#EAP® macht Ihr Leben einfacher!
Auf dem Weg zur #Arbeit fällt Ihnen ein, dass Sie vergessen haben den Herd auszuschalten…zudem zieht jetzt auch noch ein Gewitter auf.
#Zuhause sind Fenster offen und die Jalousien nicht aufgezogen...
Ärgerlich denkt man sich...denn dann verwenden Sie EAP Automation pro noch nicht 😉
Diese Aufgaben lösen Sie ab jetzt ganz einfach per #Tastendruck!
Via App oder über das Hausnetz haben Sie alles unter Kontrolle – jederzeit und von überall aus. Wie das funktioniert?
Sie steuern alle gewünschten Geräte zu Hause über das fest installierte Bedienpanel, oder von unterwegs aus per Smartphone über die hauseigene App „EAP® Remote“. Klingt einfach, oder? Ist es auch!
Neugierde für Ihr Projekt erweckt? Alle Infos zu EAP® Automation Pro erfahren Sie auf unserer Homepage!
www.elektroplanet.ch/produkte/gebudeautomation/eap-automa...