View allAll Photos Tagged Lux-Werft,
www.bodenseeschifffahrt.de/PrivateBoote/moewe.html
MS Möwe
Baujahr: 1982
Heimathafen: Konstanz und Wallhausen/Baden-Württemberg
Eigner: Personenschifffahrt Ralph Giess
Erbauer: Lux-Werft, Mondorf
Länge: 19,50 m
Breite: 5,10 m
Tiefgang: 1,10 m
Maschinenleistung: 182 KW
Geschwindigkeit: ? km/h
Tragkraft: 130 Personen
Das MS Möwe wird ab dem Konstanzer Hafen für Rund-, Sonder- und Charterfahrten eingesetzt. In den Monaten Juni - September bedient das Schiff die Landestellen Konstanz-Hafen, Konstanz-Seestraße, Konstanz-Therme/Strandbad Hörnle und Bottighofen nach Fahrplan.
MS "Alpenperle" hybrid ship on the Weissensee Lake Carinthia Austria.
MS "Alpenperle" ist Oesterreichs 1. Elektro-Hybrid Fahrgastschiff und für 250 Personen zugelassen. Das Schiff ist knapp 30 m lang und 7 m breit und wurde im Herbst 2014 von der Lux Werft (Mondorf bei Köln) zum Weissensee transportiert.
Der Salon ist barrierefrei ausgeführt. Der Weg von Bug bis zum Heck ist ohne Stufen zu bewältigen.
In einer Seehöhe von 930 m erstreckt sich der Weissensee im Gebiet der Gailtaler Alpen zwischen dem Drau- und dem Gailtal. Mit einer Länge von 11,6 km, der grössten Breite von 960 m, der tiefsten Stelle mit 99 m und einer Fläche von 6,5 km² ist der Weissensee der viert-grösste Kärntner See.
Im Jahre 2006 wurde der Weissensee zum Naturpark erklärt.
Zu einer Besonderheit zählt, dass es keine Strassenverbindung zwischen dem West- und dem Ostufer und somit zwischen den beiden Naturparkgemeinden gibt. Naturliebhaber können mit dem Schiff, dem Rad oder zu Fuss den See erkunden.
At an altitude of 930 m above sea level, Lake Weissensee stretches in the area of the Gailtaler Alps between the Drau and Gail valleys. With a length of 11.6 km, the largest width of 960 m, the deepest part with 99 m and an area of 6.5 km², Lake Weissensee is the fourth-largest lake in Carinthia.
In 2006 the Weissensee was declared a nature park.
One special feature is that there is no road connection between the western and eastern shore and thus between the two nature park communities. Nature lovers can explore the lake by boat, bicycle or on foot.
Fireboat Feuerlöschboot 10-2 undergoing maintainance on the slipway of Lux-Werft in Niederkassel, Germany.
The vessel, also referred to as "Hydra", is operated by Köln Fire Service one of three large fireboats built for the NRW state government in the 1960s. Over the years, these boats have recieved some upgrades, including lengthening the hull by 5 metres, replacing the engines and improving the pumping system.
Feuerlöschboot 10-2
Builder: Rheinwerft, Mainz-Mombach, #167
Engine: 2x 735 kW MAN diesel
Length: 33.89 m
Width: 6.3 m
Draft: 1,28 m
Displacement: 97.2 t
Passenger vessel Regensburg at the slipway of Lux-Werft in Niederkassel, Germany.
This rather insconspicuous vessel, originally named Princesse Marie-Astrid, holds the distinction of being the vessel on which the Schengen agreement was signed. On 14 June 1985, representatives of the Netherlands, Belgium, Luxembourg, France and the Federal Repulic of Germany met abord the Princesse Marie-Astrid and signed the treaty, which largely ended border checks between these countries and was later incorporated into EU law. The signature took place on the river Moselle near the town of Schengen, where the territories of France, Luxembourg and Germany meet. This practice of signing treaties in the neutrality of a vessel in the middle of a river has been around for centuries, e.g. the 921 Treaty of Bonn between Charles III of France and Henry I of Germany.
Regensburg (1985)
Builder: Lux-Werft, Niederkassel-Mondorf (#95)
Propulsion: 2x 177kW MAN diesel
Length: 40.5 m
Beam: 7.2 m
Draft: 0.9 m
Carreer:
1985: delivered to Service de navigation de l'entente de la Moselle luxembourgeoise, Luxembourg as Princesse Marie-Astrid
1992: sold to Rössler-Linie, Rüdesheim, Germany and renamed Sankt Nikolaus
2003: sold to Regensburger Personenschifffahrt Klinger, Regensburg and renamed Regensburg
2021: sold to Luxembourg, returned to Lux-Werft for renovation and conversion to museum ship
„Rheinschwan“ Rheinschwan Lux Werft und Schiffahrt GmbH, Lux-Werft, Lux-Werft in Niederkassel-Mondorf, Wesseling Niederkassel. Personenfähre Lülsdorf-Wesseling, Anleger Wesseling, Rheinuferpromenade, Wesseling, Personenfähre Lülsdorf-Wesseling, Anleger Wesseling, Stadt Wesseling, Rheinpark Wesseling, #Rheinuferpromenade_Wesseling, #Personenfähre_Lülsdorf-Wesseling, Marcin Adrian, Marcin_Adrian, www.marcinadrian.de, 50389 Wesseling, werbekurier, Stadt Wesseling, Köln, Bonn, Germany, Canon, Ricoh, THETA, S, #Marcin #Adrian #Marcin_Adrian #www.marcinadrian.de #50389 #Wesseling #werbekurier #Stadt_Wesseling #Köln #Bonn #Germany #Canon #Ricoh #THETA #S Neue Fähre „Rheinschwan“ Rheinschwan Lux Werft und Schiffahrt GmbH, Lux-Werft, Lux-Werft in Niederkassel-Mondorf, Wesseling Niederkassel. Neue Fähre „Rheinschwan“ Rheinschwan Lux Werft und Schiffahrt GmbH, Lux-Werft, Lux-Werft in Niederkassel-Mondorf, Wesseling Niederkassel Marcin Adrian, Marcin_Adrian, www.marcinadrian.de, 50389 Wesseling, werbekurier, Stadt Wesseling, Köln, Bonn, Germany, Canon, Ricoh, THETA, S, #Marcin #Adrian #Marcin_Adrian #www.marcinadrian.de #50389 #Wesseling #werbekurier #Stadt_Wesseling #Köln #Bonn #Germany #Canon #Ricoh #THETA #S Marcin Adrian, Wesseling, marcin adrian, wesseling, Stadt Wesseling, www.marcinadrian.de Marcin Adrian; Wesseling; marcin adrian; wesseling; Stadt Köln; Köln; Bonn; Stadt Bonn; Stadt Wesseling; www.marcinadrian.de - Marcin Adrian, Wesseling, marcin adrian, wesseling, Stadt Köln, Köln, Bonn, Stadt Bonn, Stadt Wesseling, www.marcinadrian.de
passenger ship "Stadt Verden" (green)
built: 1981
Shipyard: Lux-Werft, Mondorf (Niederkassel), North Rhine-Westphalia
Length: 28.50 m
Width: 6.50 m
ENI-Number: 04033250
Passenger ship "Hanseatic" (blue)
Home port: Bremen
Shipyard: Rolandwerft, Berne, Lower Saxony
Ceremonial ship launching: 1988
Length: 41,49 m
Width: 9,0 m
Draft: max. 1,66 m
ENI-Number: 05306800
Hamburg
Das Schiff became 2013 as Anja auf der Lux-Werft in Mondorf für die Reederei Weisbarth Fahrgastschiff mit Sitz in Urfeld Gebaut. Der Stapellauf fand am 6. June 2013 statt.
Die Reederei Weisbarth Fahrgastschiff nutzte das Schiff für Charterfahrten auf dem Rhein zwischen Düsseldorf und Koblenz. Außerdem wurde es bei den Regelmäßigen Feuerwerksveranstaltungen eingesetzt, wie Kölner Lichter, Rhein in Flammen oder das Japanfeuerwerk. An Bord befanden sich Außenstellen der Standesämter von Wesseling und Bornheim. Wesseling was the erste Kommune in Nordrhein-Westfalen, die eine standesamtliche Trauung auf einem fahrenden Schiff ermöglichte.
2020 die Reederei Weisbarth Fahrgastschiff das Schiff an die Rainer Abicht Elbreederei. Im Frühjahr 2020 wurde es auf eigenem Kiel vom Rhein über die Nordsee nach Hamburg überführt.
Die Rainer Abicht Elbreederei nutzt das Schiff für Hafenrundfahrten in Hamburg. Außerdem steht es für Charterfahrten oder Veranstaltungen zur Verfügung.
Angetrieben was the Schiff von zwei Volvo-Penta-Diesel engines of the Typs D 13B-N with your 331 kW Leistung, which auf zwei Schottel-Propellergondeln of the Typs SRP 200 wirken. Zur Stromversorgung an Bord supports a Volvo-Penta-Diesel engine D7A-B-TA with 139 kW Leistung at 1500 / min angetriebener Generator zur Verfügung. Ein im Bug des Schiffes eingebauter Schottel-Wasserstrahlantrieb des Typs SPJ 22 with 110 kW Leistung erhöht die Manövrierfähigkeit.
The Schiff Verfügt über drei Passenger decks, aufgeteilt in the unteren Salon, the oberen Salon sowie das Sonnendeck, auf denen bis zu 400 Personen Platz finden können. Im vollklimatisierten Innenbereich gibt es Sitzplätze für etwa 300 Persons. Auf dem Hauptdeck befindet sich der große Saal mit 166 Sitzplätzen mit Panoramafenstern. Am Heck angeordnet sind die Theke und die Kombüse. Unter Deck befinden sich mehrere Kühlräume anyway ein Tiefkühlraum. Ein Deck höher befinden sich der zweite Saal with 90 Sitzplätzen and in the Heck a Lounge with a maximum of 60 Sitzplätzen. Im Außenbereich auf dem Oberdeck befinden sich ebenfalls 70 Plätze.
Die Kiellegung markiert im Schiffbau den Baubeginn, der Beginn der Montage des Schiffsrumpfes. Aus einzelnen Stahlplatten werden die Rumpfabschnitte (Sektionen) gebaut und zusammen geschweißt. Kiellegung am 31.01.2013 Lux-Werft Niederkassel-Mondorf
Bis heute werden als Glücksbringer eine oder mehrere münzen unter die erste Sektion gelegt. Auf-Kiel-legen ist gleichbedeutend wie die Grundsteinlegung am Bau. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Kiellegung
Kiellegung des neuen Fahrgastschiffes Anja der Weisbarth Fahrgastschiff GmbH Geschäftsführer Reiner Weisbarth
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt Mario Schmitz GmbH & Co. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Warnemünde, Germany (since 2015)
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt Mario Schmitz GmbH & Co. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Warnemünde, Germany (since 2015)
Alle Bilder stehen unter der Lizenz CC-BY-SA -können mit der Angabe meines Namens auch kommerziell verwendet
Rundfahrtschiff Rheinperle von der Kölntourist-Personenschiffahrt am Dom GmbH in Köln.
Länge/Length/Longueur: 31,15 m
Breite/Beam/Maître-bau: 6,35 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 206 kW
Baujahr/Year built/Année de construction: 1967
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04200990
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Cologne, Germany
Rundfahrtschiff Colonia 5 von der Dampfschiffahrt "Colonia" Geschw. Weber Fahrgastschiffahrt in Köln.
Länge/Length/Longueur: 27,17 m
Breite/Beam/Maître-bau: 6,35 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 113 kW
Baujahr/Year built/Année de construction: 1971
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04025480
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Cologne, Germany
MS Altmühlsee
Maße:
Länge:
23,30 m
Breite:
5,58 m
Freibord:
0,75 m
Tiefgang:
1,20 m
Antrieb:
Klöckner-Humbold-Benz AG
Leistung: 123 kW
Antrieb: Schottel-Propeller
Drehzahl: 1.800 U/min
Fahrtgeschwindigkeit:
12 km/h
Zulässige Fahrgastzahl:
130 Personen
Hersteller des Schiffes:
Fa. Lux-Werft und
Schifffahrt GmbH, Mondorf
Baujahr:
1985
Standort:
Ausgangshafen für Rundfahrten:
Seezentrum Gunzenhausen-Schlungenhof
Winterlager:
Hellinganlage am Seezentrum Muhr am See
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt Mario Schmitz GmbH & Co. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Warnemünde, Germany (since 2015)
Alle Bilder stehen unter der Lizenz CC-BY-SA -können mit der Angabe meines Namens auch kommerziell verwendet
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt Mario Schmitz GmbH & Co. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Warnemünde, Germany (since 2015)
Alle Bilder stehen unter der Lizenz CC-BY-SA -können mit der Angabe meines Namens auch kommerziell verwendet
Rundfahrtschiff Willi Ostermann von der Dampfschiffahrt "Colonia" Geschw. Weber Fahrgastschiffahrt in Köln
Länge/Length/Longueur: 39,60 m
Breite/Beam/Maître-bau: 6,35 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 252 kW
Baujahr/Year built/Année de construction: 1965
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04025470
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Cologne, Germany
Bauwerft: Lux-Werft, Mohndorf/Rhein
Baujahr: 1993
Länge: 40 m
Breite: 8,30 m
Tiefgang: 1,10 m
zugel. Personenzahl: 540
Antriebsmotoren: Deutz Dieselmotoren mit 2 x 248 PS
Antrieb: Schottel 2 x SRP/110
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt Mario Schmitz GmbH & Co. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Warnemünde, Germany (since 2015)
Alle Bilder stehen unter der Lizenz CC-BY-SA -können mit der Angabe meines Namens auch kommerziell verwendet
Verkehrsmittelvielfalt in Gmunden
Auf dem Traunsee starten in der Hauptsaison zahlreiche Schiffe zu diversen Rundfahrten. In der Traunsee-Flotte finden sich aber auch einige historische Fahrzeuge.
Neuestes Schiff der Traunseeflotte ist die MS Poseidon – 2005 von der Lux Werft in Mondorf gebaut.
Hier nähert sich die MS Poseidon der Anlegestelle Grünberg
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt Mario Schmitz GmbH & Co. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Warnemünde, Germany (since 2015)
Alle Bilder stehen unter der Lizenz CC-BY-SA -können mit der Angabe meines Namens auch kommerziell verwendet
Rundfahrtschiff Rheinland von der Kölntourist-Personenschiffahrt am Dom GmbH in Köln.
Länge/Length/Longueur: 37,00 m
Breite/Beam/Maître-bau: 7,20 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 2 x 300 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 1980
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04027770
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Cologne, Germany
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt Mario Schmitz GmbH & Co. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Warnemünde, Germany (since 2015)
Alle Bilder stehen unter der Lizenz CC-BY-SA -können mit der Angabe meines Namens auch kommerziell verwendet
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt Mario Schmitz GmbH & Co. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Warnemünde, Germany (since 2015)
Alle Bilder stehen unter der Lizenz CC-BY-SA -können mit der Angabe meines Namens auch kommerziell verwendet
Verkehrsmittelvielfalt in Gmunden
Auf dem Traunsee starten in der Hauptsaison zahlreiche Schiffe zu diversen Rundfahrten. In der Traunsee-Flotte finden sich aber auch einige historische Fahrzeuge.
Die MS Karl Eder wurde 1994 auf der Lux-Werft in Mondorf am Rhein gebaut.
Hier erreicht die MS Karl Eder im August 2011 den südlichsten Punkt des Traunsee an der Anlegestelle Landeplatz Ebensee
MS Altmühlsee
Maße:
Länge:
23,30 m
Breite:
5,58 m
Freibord:
0,75 m
Tiefgang:
1,20 m
Antrieb:
Klöckner-Humbold-Benz AG
Leistung: 123 kW
Antrieb: Schottel-Propeller
Drehzahl: 1.800 U/min
Fahrtgeschwindigkeit:
12 km/h
Zulässige Fahrgastzahl:
130 Personen
Hersteller des Schiffes:
Fa. Lux-Werft und
Schifffahrt GmbH, Mondorf
Baujahr:
1985
Standort:
Ausgangshafen für Rundfahrten:
Seezentrum Gunzenhausen-Schlungenhof
Winterlager:
Hellinganlage am Seezentrum Muhr am See
Rundfahrtschiff Rheinland von der Kölntourist-Personenschiffahrt am Dom GmbH in Köln.
Länge/Length/Longueur: 37,00 m
Breite/Beam/Maître-bau: 7,20 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 2 x 300 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 1980
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04027770
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Cologne, Germany
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt Mario Schmitz GmbH & Co. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Warnemünde, Germany (since 2015)
Alle Bilder stehen unter der Lizenz CC-BY-SA -können mit der Angabe meines Namens auch kommerziell verwendet
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt Mario Schmitz GmbH & Co. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Warnemünde, Germany (since 2015)
Alle Bilder stehen unter der Lizenz CC-BY-SA -können mit der Angabe meines Namens auch kommerziell verwendet
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt Mario Schmitz GmbH & Co. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Warnemünde, Germany (since 2015)
Alle Bilder stehen unter der Lizenz CC-BY-SA -können mit der Angabe meines Namens auch kommerziell verwendet
Verkehrsmittelvielfalt in Gmunden
Auf dem Traunsee starten in der Hauptsaison zahlreiche Schiffe zu diversen Rundfahrten. In der Traunsee-Flotte finden sich aber auch einige historische Fahrzeuge.
Die MS Karl Eder wurde 1994 auf der Lux-Werft in Mondorf am Rhein gebaut.
Hier erreicht die MS Karl Eder im August 2011 den südlichsten Punkt des Traunsee an der Anlegestelle Landeplatz Ebensee
Fahrgastschiff Beethoven von Fahrgastschifffahrt Dahm in Bonn.
Länge/Length/Longueur: 40,00 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,60 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 460
Leistung/Power/Puissance: 2x 364 PS (MAN)
Baujahr/Year built/Année de construction: 1990
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux-Werft in Mondorf
European Number of Identification: 04306760
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Niederdollendorf
bingen-rüdesheimer fahrgastschiffahrt
ENInr.: 04307210 vlag: D
werf: lux werft - mondorf
foto: de rijn - oberwesel
20220428
foto:
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt Mario Schmitz GmbH & Co. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Warnemünde, Germany (since 2015)
Alle Bilder stehen unter der Lizenz CC-BY-SA -können mit der Angabe meines Namens auch kommerziell verwendet
Rundfahrtschiff Rheinperle von der Kölntourist-Personenschiffahrt am Dom GmbH in Köln.
Länge/Length/Longueur: 31,15 m
Breite/Beam/Maître-bau: 6,35 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 206 kW
Baujahr/Year built/Année de construction: 1967
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04200990
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Cologne, Germany
Das Rundfahrtschiff RheinCargo on der Personenschifffahrt M. Schmitz GmbH & CO. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Cologne, Germany
Rundfahrtschiff Colonia 6 von der Dampfschiffahrt "Colonia" Geschw. Weber Fahrgastschiffahrt in Köln.
Länge/Length/Longueur: 34,00 m
Breite/Beam/Maître-bau: 6,35 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 300
Leistung/Power/Puissance: 183 kW
Baujahr/Year built/Année de construction: 1971
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04025490
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Cologne, Germany
Auf Sonderfahrt anlässlich einer Betriebsfeier der ARAG
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt M. Schmitz GmbH & CO. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Cologne, Germany
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt Mario Schmitz GmbH & Co. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Warnemünde, Germany (since 2015)
Alle Bilder stehen unter der Lizenz CC-BY-SA -können mit der Angabe meines Namens auch kommerziell verwendet
Die Faehre "Mondorf" der Lux-Werft und Schiffahrt GmbH verkehrt auf dem Rhein zwischen Niederkassel-Mondorf und Bonn-Graurheindorf bei Rheinkilometer 660.
---
The ferry "Mondorf" commutes between Niederkassel-Mondorf and Bonn-Graurheindorf, offering a short-cut for pedestrians, bicyclists and cars from one side of the river to the other. When off-duty the ferry is anchoring in the bay close-by.
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt Mario Schmitz GmbH & Co. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Warnemünde, Germany (since 2015)
Alle Bilder stehen unter der Lizenz CC-BY-SA -können mit der Angabe meines Namens auch kommerziell verwendet
Rundfahrtschiff Colonia 5 von der Dampfschiffahrt "Colonia" Geschw. Weber Fahrgastschiffahrt in Köln.
Länge/Length/Longueur: 27,17 m
Breite/Beam/Maître-bau: 6,35 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 113 kW
Baujahr/Year built/Année de construction: 1971
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04025480
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Cologne, Germany
Das Rundfahrtschiff RheinCargo von der Personenschifffahrt Mario Schmitz GmbH & Co. Es wird für Rundfahrten durch die Kölner Häfen und für Charterfahrten genutzt. Bis 2012 war das Schiff als Ostseebad Warnemünde als Rundfahrschiff in Rostock unterwegs.
Länge/Length/Longueur: 32,80 m
Breite/Beam/Maître-bau: 9,80 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 473 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 2001
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04800810
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Warnemünde, Germany (since 2015)
Alle Bilder stehen unter der Lizenz CC-BY-SA -können mit der Angabe meines Namens auch kommerziell verwendet
Rundfahrtschiff Rheinland von der Kölntourist-Personenschiffahrt am Dom GmbH in Köln.
Länge/Length/Longueur: 37,00 m
Breite/Beam/Maître-bau: 7,20 m
Passagierkapazität/Passenger capacity/Passagers: max. 250
Leistung/Power/Puissance: 2 x 300 PS
Baujahr/Year built/Année de construction: 1980
Bauwerft/Boatyard/Chantier naval: Lux Werft, Niederkassel-Mondorf (D)
European Number of Identification: 04027770
Registrierungshafen/Port of registry/Port d'enregistrement: Cologne, Germany