View allAll Photos Tagged 1,2022

MEXICO, Sumidero Canyon

 

Der Cañón del Sumidero (span. sumidero „Gully“, „Abflussgraben“) ist ein tiefer Canyon mit bis zu teils über 1.000 m hoch aufragenden Felswänden im mexikanischen Bundesstaat Chiapas 15 km nördlich bis 15 km östlich der Hauptstadt Tuxtla Gutiérrez, der vom Río Grijalva erst in nördlicher und dann in westlicher Richtung durchflossen wird. Seine Entstehung begann vor 35 Millionen Jahren – also etwa gleichzeitig mit dem Grand Canyon in Arizona (USA).

Der mit ca. 30 Stromschnellen und 5 Wasserfällen ausgestattete Cañón del Sumidero und das umliegende Gebiet stellen den über 20.000 ha großen Nationalpark Cañón del Sumidero dar, in welchem auch Krokodile und Flussschildkröten leben, die sich manchmal auf Felsen oder Sandbänken sonnen. In den Felsen zu beiden Seiten der Schlucht befinden sich mehrere Höhlen.

Durch den 1981 fertiggestellten Chicoasén-Staudamm am nördlichen Ende der Schlucht entstand hier einer der größten Stauseen Mexikos, dessen 261 m hohe Staumauer auch zu den 15 höchsten der Welt gehört.

Während der Eroberung des Hochlandes durch die Spanier stürzten sich hunderte Frauen und Kinder vom Maya-Stamm der Chiapa, sich so der Versklavung entziehend, in den Cañón del Sumidero. Der Stamm der Chiapa ist nachfolgend ausgestorben.

  

FRANCE - Provence , röm. Aquädukt Pont du Gard

 

Der Pont du Gard ist ein römischer Aquädukt im Süden Frankreichs auf dem Gebiet der Gemeinde Vers-Pont-du-Gard im Département Gard. Die Brücke ist von beeindruckender Höhe und beinhaltet einen der am besten erhaltenen Wasserkanäle aus der Römerzeit in Frankreich. Der Pont du Gard zählt zu den wichtigsten erhalten gebliebenen Brückenbauwerken der antiken römischen Welt und ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Südfrankreichs.

  

Thanks to everyone for visiting , commenting and awards.

Palau de l'Aljafería (Saragossa), Aragó, Spain

************

➡️ My Photos in Explore

➡️ My Albums

➡️ My photos in Fluidr

➡️ My photos in Flickriver

**************

All right reserved -

Contact: joanotbellver@gmail.com

 

Leica R9 2,8 28mm Kodak TriX 400 Ilfosol3 1:9

Gleise Richtung Lichtenrade

Loaded and empty trains pause for a crew change, fuel, and inspection at the WB run thru pad at Cushman in Lincoln.

 

3-14-1992

Olympus Mju Zoom

Agfa XRG 100 (expired)

Vanmorgen werd in eerste instantie even naar de Betuweroute gereden, aangezien er twee treinen onderweg waren. Toen ik ter hoogte van knooppunt Deil reed zag ik dat er een volle ertstrein van DB-Cargo was gestrand, wat goed uitkwam omdat ik aan de late kant was. Niet veel later kwam Lineas in zicht maar deze kwam tot stilstand door de gestrande DB-Cargo trein, wat niet echt vervelend was aangezien er nog een flinke wolk voor de zon zat bij aankomst op de fotostek. Na een kleine 20 minuten kwam de zon al weer veel beter door de nog aanwezige sluierwolk en passeerde de 186258 "Heroes" stapvoets aan de fotograaf met een sleep gasketels door het nog half bevroren Haaften richting Emmerich op 12 februari 2022.

BeLomo Vilia

Kodak VR-Plus 400 (exp.)

Lomo Lubitel 166 Universal

Kodak TMAX 400 (exp. 8/2008)

Rodinal, 1+50, 19.5 °C, 12:10 minutes

Zenza Bronica ETRS

Zenzanon

Kodak Portra 160 (exp. 8/2021)

Bens Beauty - Tigalia Leggings

Bens Beauty - Tigalia Sweater

Store:

maps.secondlife.com/secondlife/Spiritual%20Reboot/109/199...

 

MP:

marketplace.secondlife.com/p/WEEKEND-PROMO-Bens-Beauty-Ti...

ACCESSORIES USED:

S-CLUB UMA FATPACK HAIR - 12022

SEmotion Libellune Burmese Monkey Companion LIMITED Edition( I Named Him KING )

CHOP ZUEY The Lazy Mist Long Necklace ( Vintage Item )

~~ Ysoral ~~.:Luxe Earrings Lou:

Lomo Lubitel 166 Universal

Kodak TMAX 400 (exp. 8/2008)

Rodinal, 1+50, 19.5 °C, 12:10 minutes

SoulRider.222 / Eric Rider © 2022

Nikon Coolpix AW110, handheld, SOOC.

Olympus Mju Zoom

Agfa XRG 100 (expired)

Location: Jocky Club Innovation Tower, The Hong Kong Polytechnic University

 

Leica M6-TTL

Voigtländer Ultra Wide -Heliar 12mm f/5.6 Aspherical II

Rollei Retro 80s @ 100

 

Semi-stand development

R09 One Shot (1+200)

1 hr 50 min @ 20˚C

 

Development details on FilmDev

...la nebbia che scende e il monumento equestre dedicato al generale Alfonso Ferrero della Marmora (1804-1878), eseguita da Stanislao Grimaldi (1825-1903)

 

flickriver

fluidr

500px

facebook

 

Thanks to everyone for the visits, comments and favs...

 

Nicely restored N&W C31P caboose 518541 is on display near the Toledo & Ohio Central depot in Bucyrus, Ohio. 1/20/2022 Photo by

Dale A. DeVene Jr.

A volte il destino è beffardo ma tu riesci con un colpo d'istinto a raggirarlo ed annullare l'inevitabile...peccato, oggi non mi è riuscito. La preda che attendevo sulla linea lenta dei Giovi era molto più appetitosa, anche se è stata la mia prima volta di un Pop. Lui era in ritardo di qualche minuto e questo ha compromesso il passaggio programmato sulla linea dell'invio storico da La Spezia a Milano dell' E444R.005 in livrea rossa con carrozza TEE al seguito e altri rotabili in grigio ardesia...la decisione di girarlo sulla Succursale, nonostante il distacco tra i due convogli fosse abbastanza largo, era una possibilità che mi era frullata in testa e se avessi seguito quell'idea salendo subito in macchina, correndo via verso Rigoroso per andar sull'altra linea, ora avrei l'ambito scatto sul mio desktop...invece ho sperato fino all'ultimo che ciò non succedesse e come si suol dire : "chi vive sperando muore caga*do"!!! Comunque porto a casa il mio primo Pop, l' ETR104.039 mentre espleta il R 12022 Genova Brignole - Arquata Scrivia transitando sulla linea storica dei Giovi nei pressi di Pietrabissara in una perturbata mattinata di fine Maggio

"April is the cruelest month", but in the Southern Hemisphere, April is the equivalent of October. This is not October. So does that mean that this is not a lilac, or that this was never a dead land. Or parthenogenesis, perhaps.

Location: Jockey Club Innovation Tower, The Hong Kong Polytechnic University

 

Leica M6-TTL

Leica Summilux-M 21mm ASPH

Rollei Retro 80s @ 100

 

Semi-stand development

R09 One Shot (1+200)

1 hr 50 min @ 20˚C

 

Development details on FilmDev

"And how about them Brooklyn Dodgers?" Benny the Cab for the MOC the 80's contest on FBTB www.fbtb.net/forums/viewtopic.php?f=14&t=12022

Location: Jockey Club Innovation Tower, The Hong Kong Polytechnic University

 

Leica M6-TTL

Leica Summilux-M 21mm ASPH

Rollei Retro 80s @ 100

 

Semi-stand development

R09 One Shot (1+200)

1 hr 50 min @ 20˚C

 

Development details on FilmDev

SoulRider.222 / Eric Rider © 2022

Nikon Coolpix AW110, handheld, SOOC.

Am nordöstlichen Ortsrand des 130-Seelendorfes Pleissing (GM Hardegg) liegt der örtliche Friedhof. Neben seinem Eingangstor steht in einer Nische die etwa 4m hohe spätbarocke Sandsteinfigur des Hl.Florian. Sie ruht in 388m SH im alten Ried "Fronsburger Feld" auf einem rechteckigen Grundfundament. Auf diesem ein Sockelstein der oberhalb genutet ist. Auf diesem ein leicht geschwungenes gefastes Postament mit Voluten oberhalb und unterhalb. In der Fasung Blumen- und Blattgirlanden. An der Vorderseite des Postamentes eine seichte Kartusche mit einem zentralen Medaillon mit typischer Rokoko-Ornamentik als Umrandung. Im Medaillon eine Stiftergravur das ein Chronogramm beinhaltet: " SANCTE FLORIANE SIS NOBIS PRAESIDIVM CONTRA IGNES. 1807". (Heiliger Florian bitte hilf uns und schütze uns vor Feuer). Der Stil von 1807 wäre bereits die vereinfachte Darstellung des Klassizismus. Die Figur des Hl.Florian wie auch der Sockel zeigen eindeutig die Form des Rokoko. Also dürfte es sich um ein Restaurierungs- oder um ein Versetzungsdatum handeln. Jedenfalls das Chronogramm ergibt das optisch logische Jahr: 1761. Am Postament eine leicht vorkragende Deckplatte die unterhalb mehrfach gestuft ist. Auf der Deckplatte ein rechteckiger Abakus (Figurensockel) auf dem die Figur des Hl.Florian sich befindet. Florian ist mit all seinen christlichen Attributen ausgestattet. Er trägt eine römische Offiziersuniform mit Federhelm am Haupt. Um seine Hüfte ein Gurt an dem ein kurzes Schwert hängt. In der linken Hand hält er eine eingerollte Fahne mit einer Speerspitze oberhalb. In seiner rechten Hand hält er eine Wasserbutte aus der er Wasser auf ein darunter stehendes brennendes Haus giesst. Der Hl.Florian von Lorch (Lauriancum) wurde um 240 bei Wien geboren. Er war Offizier der römischen Armee und Oberbefehlshaber einer Einheit zur Bekämpfung von Feuer. Nach seiner Pensionierung lebte er in St.Pölten und ergriff unter Kaiser Diokletian Partei für die Christen und wurde dabei selbst verhaftet und zum Tode verurteilt. Er sollte am Marterpfahl verbrannt werden doch seine Ex-Kameraden verweigerten dies. Man hängte ihm danach einen Mühlstein um den Hals um ihn zu ertränken. Auch das verweigerten die Ex-Kameraden. Ein Passant stiess ihn darauf hin von der Brücke und er ertrank im Jahre 304. Er ist der erste österreichische Märtyrer und Heilige. Er ist auch einer der 14 Nothelfer. Er ist heute im Stift St.Florian (OÖ) begraben. Er ist der Patron der Feuerwehr, der Töpfer, Schmiede, Rauchfangkehrer etc.

 

Standort: GPS 48.804213, 15.840154

Denkmalschutz OID 12022 nach § 2a

Sezana to Nova Gorica feeder trip, with a timber consist.

Crow, Kelsey Park, Beckenham

Photo By Martin Molina

Southern Arizona.

www.argokirjastus.ee/12022

Tõlkija eksemplar

Übersetzerexemplar

  

B+B-dh, Jung 1954/12022, Motorisierung: 2 * MWM (Motoren-Werke Mannheim A.G.) 250 PS, Vmax: 40 km/h, gebaut für Brasilien, Auslieferung an finnische Zementfabrik, 1972 an LSE (Schweiz), 1974 Umbau und Modernisierung, Einsatz als Gm 4/4 111, 2005 an Härtsfeld-Museumsbahn

1 3 4 5 6 7 ••• 68 69