Back to gallery

Parthenon der Bücher

Das Wahrzeichen dieser Documenta 14 ist der Parthenon der (verbotenen) Bücher, den die argentinische Künstlerin Marta Minujin auf den Friedrichsplatz gebaut hat. Der ganze Tempel, ein Metallgerüst, im Maßstab 1:1 (65,5 Meter lang!) eine Nachbildung des antiken Säulenbaus auf der Akropolis in Athen, wo die zweigeteilte Documenta im April begann, ist verkleidet mit gespendeten Büchern, die in transparente Folie eingewickelt sind. Von Bert Brecht über Thomas Mann bis Goethe und Schiller: Zu den 40 000 Bänden, die bisher verbaut sind, sollen noch einmal so viele dazukommen. Jeder kann ein Buch mitbringen, die Box vor dem Tempel füllt sich täglich....

492 views
2 faves
0 comments
Uploaded on July 15, 2017
Taken on July 15, 2017