Back to photostream

In luftiger Höhe ...

Die Brücke Dom Luís I liegt im Herzen von Porto und überspannt als eine der insgesamt sechs Brücken der Stadt den Douro. Mit 385 m Länge war sie zu der Zeit ihrer Konstruktion die längste schmiedeeiserne Bogenbrücke der Welt. Was sie auch heute noch architektonisch interessant macht, ist die Bauweise in zwei Ebenen: der untere Teil, auf dem Autos, Busse, Motorräder, Fahrräder und Fußgänger zirkulieren, hängt komplett am oberen, luftigen Teil der Brücke, auf dem paradoxerweise die U-Bahn und weitere Fußgänger den Douro überqueren.

Das Design der Brücke stammt von dem deutschstämmigen Architekten Téophile Seyrig. Obwohl dieser Name nur wenigen geläufig sein wird, ist der Name seines Lehrers und Inspirators dafür vielen ein Begriff: Alexandre Gustave Eiffel.

Das Brückenprojekt war zu Beginn auch tatsächlich als Projekt von Eiffel geplant. Als es bei der Planung jedoch zu Differenzen kam – es gab Unstimmigkeiten beim Design der Brücke - stieg Eiffel aus dem Projekt aus. Seiner Vorstellung nach sollte das Bauwerk nur eine einzige Ebene aufweisen und vom Design her sehr minimalistisch konstruiert werden. Die zu der damaligen Zeit stark wachsende Metropole Porto brauchte jedoch dringend eine starke Verbindungsader zwischen Nord- und Südufer.

 

Ich werde sicher noch Bilder zeigen, auf denen man dann auch sehen kann, dass es sich um eine Bogenbrücke mit zwei Ebenen handelt ... ;-) ...

 

 

ƒ/8.0

1/320 s

182.0 mm

100 ISO

 

www.kahler-photoart.de

 

4,000 views
57 faves
11 comments
Uploaded on November 6, 2018
Taken on October 27, 2018