Back to photostream

Habratshofen

English below!

 

Habratshofen war eine Einöde im Sachsenrieder Forst in Bayern. Die zuletzt rund 20 Einwohner, welche auf drei Höfe verteilt waren, verdingten sich ihren kargen Lebensunterhalt mit der Aufforstung der Waldweide. Die Lebensbedingungen waren teilweise elendig; so ist der Habratshofer Tiefbrunnen oft trocken gefallen und das Wasser musste dann über die sogenannte Wassersteige aus dem tiefer gelegenen Ödwang in Fässern nach oben transportiert werden. Als 1841 der Anbau der Waldweise verboten wurde, mussten die Bewohner ihre Höfe aufgeben und zogen ins benachbarte Schwabsoien. Die Höfe sowie die Kapelle wurden abgebrochen. Nur diese Gedenktafel, Mauerreste und einige kaum noch auszumachende Grabsteine erinnern heute noch an Habratshofen.

 

Habratshofen was a wasteland in the Sachsenried forest in Bavaria. The last 20 inhabitants, who were spread over three farms, earned their meager living with the reforestation of the forest pasture. The living conditions were sometimes miserable; the Habratshofer deep well often ran dry and the water then had to be transported up in barrels via the so-called water ladder from the lower-lying Oedwang. When the cultivation of the forest meadow was forbidden in 1841, the residents had to give up their farms and moved to neighboring Schwabsoien. The courtyards and the chapel were demolished. Only this commemorative plaque, remains of the wall and a few gravestones that can hardly be made out are still reminders of Habratshofen.

380 views
18 faves
2 comments
Uploaded on November 21, 2022
Taken on November 20, 2022