Back to photostream

Freiräume Aktionstage - Action Days - Squat Politics *

Freiräume Aktionstage!

 

27. Mai 2008 bis 01. Juni 2008!

Berlin!

 

Mit dem Kampf um das Ungdomshuset wachte die eingeschlafene

Freiräumebewegung wieder auf. Die Radikalität und Entschlossenheit dieses

Kampfes hatte viele motiviert sich aktiv in die Bewegung mit einzubringen.

So gab es internationale Solidaritätsaktionen und als die AktivistInnen

nach Kopenhagen mobilisierten, packten viele ihre Rucksäcke, um ihnen bei der

Verteidigung des Ungdomshuset vor Ort zur Seite zu stehen. Von der

Ernsthaftigkeit motiviert, mit der die Menschen im Dezember 2006 auf die

Straßen gingen, veranlasste die Räumung eine Vielzahl von Menschen, den

Kampf um Freiräume weiter voranzutreiben. Allein in Deutschland fanden nach

der Räumung Soliaktionen in über 20 Städten statt. Nach der Räumung hielten

die Proteste für ein neues Jugendhaus bis heute weiter an.

 

Auch der Wille nach internationaler Vernetzung kam immer wieder auf. Als

Folge dessen gab es, seit langer Zeit, ein erstes internationales

SquatterInnentreffen in Djion. Bei diesem Treffen wurden die dezentralen

Squatterdays für den 11./12. April 2008 ausgerufen. Diese zwei Tage wurden

kreativ dazu genutzt, die europäische/globale politische Bewegung um

autonome Räume und besetzte Häuser ins Blickfeld zu rücken.

(Quelle:april2008.squat.net/index.php/category/Deutsch/lang-pref/de)

Ein Nachbereitungstreffen zu den Squatterdays wird es am 24. – 26. Mai in

Berlin geben.

 

Auch in Berlin hat es seit November letzten Jahres Vernetzungstreffen

gegeben. Aus diesen Treffen entstand im Februar die Kampagne „Wir bleiben

Alle – selbstorganisierte Freiräume erkämpfen und verteidigen“. Die Kampagne

basiert auf einem DIY- Konzept und entwickelte zunächst die vorläufigen

Eckpunkte und Zielsetzungen. Jeder Mensch, der sich mit diesen identifiziert,

kann unter dem Label der Kampagne Aktionen organisieren (mehr Infos unter

wba.blogsport.de).

 

Mit der angekündigten Räumung der Köpi stand Berlin im Fokus der

Freiräumebewegung. So gab es unzählige Aktionen, um auf die angedrohte

Räumung der Köpi aufmerksam zu machen. Auch nach Berlin wurde

international mobilisiert und es ist nicht zuletzt dieser Mobilisierung und der

damit verbundenen Öffentlichkeitsarbeit zu verdanken, dass eine Räumung der

Köpi auf absehbare Zeit nicht stattfinden wird.

 

Trotzdem wurde immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass die Köpi nur

EINES von vielen bedrohten Projekten in Berlin ist. Lebendiger Ausdruck

dieses Gefühls der Gemeinsamkeit war die „One Struggle – One Fight“

Demonstration im Dezember 2007.

 

Die Verteidigung ALLER autonomen Freiräume war die wesentliche Aussage

dieser Demonstration, womit auch klar gemacht wurde, dass ein Angriff auf

EIN Projekt von uns ALLEN beantwortet wird. Daran hat sich nach dem

Vertragsabschluss für die Köpi nichts geändert. Auch wenn das Magazin „Der

Spiegel“ mit dem Vertragsabschluss der Köpi den Häuserkampf in Berlin für

beendet erklärt hat, widersprechen wir dem energisch: weiterhin sind durch

sogenannte „Aufwertungsprozesse“ und der damit im Zusammenhang

stehenden „Stadtumstrukturierung“ (Gentrifizierung) eine Vielzahl unserer

Freiräume bedroht.

 

Um dieser Bedrohung solidarisch und entschlossen entgegenzutreten, rufen

wir euch alle auf, zu den FREIRÄUME - AKTIONSTAGEN vom 27.5. - 1.6.

nach Berlin zu kommen.

 

WIR wollen die Vernetzungen zwischen uns vorantreiben. WIR wollen uns über

die unterschiedlichen Situationen in den verschiedenen Ländern austauschen.

WIR wollen mit euch die Straßen unsicher machen und letztendlich auch

ausgelassen die Verteidigung der Köpi feiern.

 

Wir werden dafür die benötigte Infrastruktur wie: Schlafplätze, Infopunkte,

Infoveranstaltungen, Voküs, Workshops, etc. bereitstellen.

 

Ihr seid ALLE dazu aufgerufen, diese Räume zu füllen. Wenn ihr eigene

Vorschläge für Workshops, Infoveranstaltungen, Aktionen usw. haben solltet,

meldet euch unter: wba-actiondays@riseup.net

 

WIR werden zeigen, dass das Erkämpfen und Verteidigen von Freiräumen

noch lange nicht beendet ist.

 

WIR BLEIBEN ALLE - ÜBERALL!

 

actiondays.blogsport.de

wba.blogsport.de

 

 

- * -

 

+++ Pressemitteilung vom 26.05.2008 +++

 

Wir bleiben Alle!

 

Kampagne für Erhalt, Ausbau und das Erkämpfen autonomer Freiräume

wba.blogsport.de

wba-oeffentlichkeit@riseup.net

 

 

Autonome Freiraum-Aktionstage starten am Dienstag

 

- Auftakt der Freiraum-Aktionstage am Dienstagnachmittag

- Stadtumstrukturierung soll zum Thema gemacht werden

- Aktivistinnen und Aktivisten aus Bundesgebiet und Nachbarländern erwartet

- Erster Terminplan veröffentlicht

 

Mit einer Vollversammlung werden am Dienstagnachmittag die Freiraum-Aktionstage in

Berlin eröffnet. Vom 27.05. bis 01.06. ruft die Wir bleiben Alle! – Kampagne zu Aktionen

für den Erhalt autonomer Haus- und Freiraumprojekte und gegen die Umstrukturierung

der Stadt auf. Zudem wird es im Laufe der Woche verschiedene Diskussionsveranstal-

tungen, Workshops und subkulturelle Veranstaltungen geben. „Die Menschen in Berlin

sollen merken, dass etwas in der Stadt passiert“, meint Cora Berlin aus der Wir Bleiben

Alle! – Kampagne. „Die Veränderung der Stadt zu Lasten vieler Menschen darf nicht

ohne Widerspruch vorangehen. Daher wünschen wir uns viele kreative Aktionen im

Stadtgebiet, die auf das Problem der Stadtumstrukturierung aufmerksam machen. Wir

wollen das Hausprojekt Rigaer 94 erhalten und das Umstrukturierungsprojekt Medi-

aSpree verhindern und nicht umgekehrt“, sagt Berlin weiter.

 

Zu den Freiraum-Aktionstagen werden mehrere hundert Teilnehmerinnen und Teilneh-

mer erwartet, die teilweise aus anderen europäischen Städten anreisen. Ein erster Ter-

minplan für die Aktionstage ist mittlerweile veröffentlicht worden. Allerdings werden eini-

ge Aktionen noch hinzukommen. Cora Berlin dazu: „Wir rechnen mit Aktionen und Er-

eignissen, die aus verschiedenen Gründen erst unmittelbar bekannt werden.“

 

Für die Aktionstage ist eine eigene Infrastruktur für Informationen angekündigt. So wird

es ein Radio geben, das auf der Frequenz 95,2 oder durch einen Online-Stream zu

empfangen ist. Ein Live-Ticker informiert zudem im Internet.

 

Die AG Öffentlichkeit der Wir Bleiben Alle! – Kampagne wird die Aktionstage durch ak-

tuelle Pressemitteilungen begleiten. Unter 0178/ 699 01 04 ist ein Pressetelefon ge-

schaltet. Zum Abschluss der Aktionstage wird zu einer Pressekonferenz eingeladen

werden. (Ort und Termin werden noch angekündigt)

 

Weitere Informationen zu den Aktionstagen sind unter www.actiondays.blogsport.de zu

finden.

 

Folgende Termine sind bislang für die Aktionstage angekündigt: (Auswahl)

 

Mittwoch, 28.05., 15:30 Uhr, Vor dem New Yorck im Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin

Super-Dupa-Remmidemmi-Rallye: („erlebnisorientierte Aktionsaufgaben

im urbanen Großstadtdschungel warten auf abenteuerlustige Aktivist_innen“)

 

Donnerstag, 29.05., 16 Uhr, Heinrichplatz, Kreuzberg

Fahrrad-Demonstration: „MediaSpree versenken“

 

Freitag, 30.05., 16:30 Uhr, Vor dem New Yorck im Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin

Schnitzeljagd: „Squatters run: wir suchen uns unsere Freiräume selbst“

 

Samstag, 31.05., 14 Uhr, Köpi, Köpenicker Str. 137, 10179 Berlin

Straßenaktion: „Bike Wars“

 

Samstag, 31.05., 16 Uhr, Kreuzberg

Aktionstage-Kiezparty zwischen und in den Projekten Schwarzer Kanal

Köpi, X-Dorf, New Yorck59, A-28, Kinderbauernhof, Rauchhaus, Bethanien

 

Sonntag, 01.06., 17 Uhr, Mauerpark, Prenzlauer Berg

Straßenparade: „Fuck Yuppies – Elektro & HipHop-Attacke gegen Stadtumstrukturierung und die

ganze Kommerz-Scheiße“

Pressekonferenz zum Abschluss der Aktionstage (Ort und Termin werden angekündigt)

 

Weitere Informationen zur Kampagne:

www.wba.blogsport.de

 

- * -

 

1,835 views
0 faves
0 comments
Uploaded on October 13, 2011
Taken on October 13, 2011