_my 60th birthday in Leipzig
Meinen 60. habe ich mit einer Freundin in Leipzig verbracht und dort haben wir auf dem Thomaskirchhof mit einem Glas Prosecco und einer Leipziger Lerche auf meinen Geburtstag angestoßen.
Die Geschichte zur Leipziger Lerche:
Seid 1876 ist es vorbei mit der echten Leipziger Lerche. In den sächsischen Kochbüchern zwischen 1712 und 1850 findet man die erstaunlichen Rezepte:
Lerche am Spieß, geschwungene Lerchenbrüstchen mit Trüffel.
Die Tierfreunde Sachsen konnten dem grausamen Spiel 1876 ein Ende bereiten.
Die gewitzten Leipziger Konditoren fertigten unter dem Markenzeichen "Leipziger Lerchen" fortan ein Mürbetörtchen mit Marzipanfüllung.
_my 60th birthday in Leipzig
Meinen 60. habe ich mit einer Freundin in Leipzig verbracht und dort haben wir auf dem Thomaskirchhof mit einem Glas Prosecco und einer Leipziger Lerche auf meinen Geburtstag angestoßen.
Die Geschichte zur Leipziger Lerche:
Seid 1876 ist es vorbei mit der echten Leipziger Lerche. In den sächsischen Kochbüchern zwischen 1712 und 1850 findet man die erstaunlichen Rezepte:
Lerche am Spieß, geschwungene Lerchenbrüstchen mit Trüffel.
Die Tierfreunde Sachsen konnten dem grausamen Spiel 1876 ein Ende bereiten.
Die gewitzten Leipziger Konditoren fertigten unter dem Markenzeichen "Leipziger Lerchen" fortan ein Mürbetörtchen mit Marzipanfüllung.