Walter Stolz
Happy new year!
Angeregt von Georg Friedrich Händels „Dettinger Te Deum“ haben wir den historischen Ort des Anlasses gesucht, keine 15 km von uns entfernt südlich von Seligenstadt auf der unterfränkischen Seite des Mains. Dort haben sich im Juni 1743 Großbritannien, Kurhannover und das habsburgische Haus Österreich einerseits und die Franzosen andererseits eine gewaltige Schlacht geliefert, in Folge des Österreichischen Erbfolgekriegs. Die Schlacht endete mit einem Sieg der Verbündeten. Rund 100.000 Soldaten waren beteiligt, 7000 sind gefallen, viele im Main ertrunken beim Rückzug über Behelfsbrücken. König Georg II. war vor Ort, nahm am größten Teil der Schlacht jedoch nicht teil, da sein Pferd durchging und er nicht rechtzeitig zurückkam. An diesem denkwürdigen Ort hat sich just ein Graureiher auf einem Signalmast niedergelassen. Alles Gute im neuen Jahr.
Inspired by Georg Friedrich Händel's "Dettinger Te Deum", we have visited the historical location the piece of music is based on. It's a short 15 km away from where we live, in the south of Seligenstadt, on the lower franconian side of the river Main. In June 1743, during the war of the Austrian Succession, British forces, in alliance with those of Hannover and the house of Habsburg defeated the french troops in a massive battle. About 100 000 soldiers took part, 7 000 were killed, many drowned in the river Main during the retreat over temporary bridges. The British Monarch, King George II was personally there, but didn't take part in the battle as his horse had bolted and he didn't come back in time. On this memorable place, a grey heron settled on a signal post. Happy new year!
Happy new year!
Angeregt von Georg Friedrich Händels „Dettinger Te Deum“ haben wir den historischen Ort des Anlasses gesucht, keine 15 km von uns entfernt südlich von Seligenstadt auf der unterfränkischen Seite des Mains. Dort haben sich im Juni 1743 Großbritannien, Kurhannover und das habsburgische Haus Österreich einerseits und die Franzosen andererseits eine gewaltige Schlacht geliefert, in Folge des Österreichischen Erbfolgekriegs. Die Schlacht endete mit einem Sieg der Verbündeten. Rund 100.000 Soldaten waren beteiligt, 7000 sind gefallen, viele im Main ertrunken beim Rückzug über Behelfsbrücken. König Georg II. war vor Ort, nahm am größten Teil der Schlacht jedoch nicht teil, da sein Pferd durchging und er nicht rechtzeitig zurückkam. An diesem denkwürdigen Ort hat sich just ein Graureiher auf einem Signalmast niedergelassen. Alles Gute im neuen Jahr.
Inspired by Georg Friedrich Händel's "Dettinger Te Deum", we have visited the historical location the piece of music is based on. It's a short 15 km away from where we live, in the south of Seligenstadt, on the lower franconian side of the river Main. In June 1743, during the war of the Austrian Succession, British forces, in alliance with those of Hannover and the house of Habsburg defeated the french troops in a massive battle. About 100 000 soldiers took part, 7 000 were killed, many drowned in the river Main during the retreat over temporary bridges. The British Monarch, King George II was personally there, but didn't take part in the battle as his horse had bolted and he didn't come back in time. On this memorable place, a grey heron settled on a signal post. Happy new year!