Back to gallery

Steinkauz - Little Owl

In West- und Mitteleuropa nutzt der Steinkauz vor allem extensiv bewirtschaftete Dauergrünlandflächen wie Vieh- und Mahdweiden, Ruderalflächen sowie Weg- und Grabenränder, deren niedrige Vegetation und hohes Nahrungsangebot die artspezifische Bodenjagd ermöglichen. In Mitteleuropa sind Kopfweidenbestände sowie Gärten mit alten Bäumen und Streuobstwiesen wichtige Steinkauzhabitate. In Teilen Westeuropas, wo die Nahrung des Steinkauzes zu einem großen Teil aus Regenwürmern besteht, bestehen ideale Steinkauzhabitate aus mehreren ganzjährig genutzten Weiden. Deren kurze Grasnarbe begünstigt die Jagd des Steinkauzes auf die Regenwürmer, die vor allem im Randbereich der Weiden zu finden sind. Die Weiden müssen daher möglichst kleinparzellig sein, damit der Steinkauz ausreichend Nahrung findet. Als Sitz-, Ruf- und Jagdwarten dienen dem Steinkauz vor allem Masten und Pfähle. Die verhältnismäßig niedrigen Koppel- und Zaunpfähle spielen für Jagd des Steinkauzes eine große Rolle, so dass deren Dichte mit der Siedlungsdichte von Steinkäuzen positiv korreliert.

 

Quelle: Wikipedia

de.m.wikipedia.org/wiki/Steinkauz

 

 

1,541 views
37 faves
44 comments
Uploaded on April 16, 2016
Taken on March 18, 2016