Back to photostream

Ich bin eine Heuschrecke und wer bist du? Kobylka. Locust.

Die Grashüpfer (Gomphocerinae) sind eine artenreiche Unterfamilie der Feldheuschrecken (Acrididae), deren Vertreter vorzugsweise in verschiedenen Arten von Grasland (Wiesen, Grünlandbrachen bis hin zu selten gemähten Verkehrsinseln) leben. Der Kopf der Grashüpfer wirkt im Profil meist spitzer als der der verwandten Ödlandschrecken (Locustinae). Beim Stridulationsapparat der Grashüpfer ist, umgekehrt wie bei den Ödland- und den Grasschrecken (Acridinae), die Schrillader im Vorderflügel glatt und die Schrillleiste auf der Innenseite der Hinterschenkel fein gezähnt.

Der Gesang der Grashüpfer ist stärker differenziert als bei den Ödlandschrecken: Die meisten Arten zeigen einen „gewöhnlichen Gesang“, mit dem die Weibchen angelockt werden, einen Rivalengesang, mit dem die Männchen ihr Territorium gegeneinander abgrenzen, und einen Werbegesang bei der Balz. Die Gesänge (in Bestimmungsbüchern i. d. R. der „gewöhnliche Gesang“) sind ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für morphologisch ähnliche Arten.

Im Gegensatz zu den Grashüpfern, Ödland- und Grasschrecken fehlt den anderen – auch als Familie der Knarrschrecken (Catantopidae) zusammengefassten – mitteleuropäischen Feldheuschrecken der Stridulationsapparat. Letztere zeigen als weiteres gemeinsames Merkmal einen deutlich sichtbaren Zapfen zwischen den Vorderhüften, der bei den erstgenannten drei Unterfamilien höchstens als kleiner Höcker ausgebildet ist.

 

 

Kobylka je české označení pro mnoho rodů rovnokřídlého hmyzu především z čeledi kobylkovití (Tettigoniidae), nadčeledi Tettigonioidea a podřádu kobylky (Ensifera).

 

1,913 views
18 faves
58 comments
Uploaded on September 25, 2009